G

Gast

Gast
  • #1

Verstellung? Schüchternheit? Oder merke ich nur nie, was Sache ist?!

Habe neulich in geselliger Runde einen Mann getroffen, der mir gegenüber sehr kurz angebunden war, überhaupt einen distanzierten Eindruck machte (Körperhaltung etc.). Einige Tage später sagte mir jemand, dass mich dieser abweisende Herr supernett fand. Ja, hallo? Hätte er mir das nicht mal vermitteln können? Oder war er lieber gleich so schroff, um sich ja keinen Korb abzuholen (den er übrigens nicht bekommen hätte...). Aus einigen Andeutungen von Dritten konnte ich entnehmen, dass er vor recht kurzer Zeit erst einen Megakorb hat einstecken müssen...
 
G

Gast

Gast
  • #2
Hallo,

anhand Deiner "Situationsbeschreibung" würde ich (m) ganz klar zur Bestätigung dieser These tendieren: >>Oder war er lieber gleich so schroff, um sich ja keinen Korb abzuholen (den er übrigens nicht bekommen hätte...).<<
Ist doch auch menschlich durchaus nachvollziehbar, oder? - Gerade wegen des vorhergegangen Megakorbes.

Mir scheint nicht, daß es prinzipiell an Dir gelegen hat, daß Du nichts merkst oder "daß Du Dir Vorwürfe" welcher Art auch immer machen solltest.

Gibt es nicht die Chance darauf, daß Ihr Euch ggf. auch mit Unterstützung der Bekannten wieder über den Weg lauft und Du Ihm dann einfach mal vorsichtige Signale gibst, daß auch er Dir gefallen könnte? Offenbar kennst Du sein Umfeld etwas, so daß Du vielleicht sogar etwas über ihn herausfinden und das zu Eurer beider Nutzen einsetzen kannst?

Ich glaube, daß Du mit Authentizität ihm gegenüber gute Chancen hast, "weiterzukommen".

Wünsche Dir/Euch viel Glück - laß mal hören, was sich entwickelt!!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ganz einfach! Angst!... vor einem neuen Korb und damit eventluell folgender erneuter Verletzung. Das lässt einen unbewußt dichtmachen und nach außen distanzierter wirken, als man gerne möchte.
 
G

Gast

Gast
  • #4
#1 und#2: Dann lag ich mit meiner Vermutung wohl gar nicht so falsch... Kann eine Weile dauern, bis ich ihn wiedertreffe, aber diesmal bin ich vorbereitet :)
Hat noch jemand Tipps zum Auftauen solch schockgefrorener Interessenten?
 
G

Gast

Gast
  • #5
Sei froh, dass Du einen Vermittler hattest (der Dir das Interesse "weiterleitet"), andere haben keine!

Viel Glueck noch!
 
H

Hieronymus

Gast
  • #6
Das ist ganz einfach schüchternes, unbeholfenes Verhalten eines Mannes, der nicht gut flirten kann. Je netter man eine Frau findet, desto verkrampfter wird man.

Manche Frauen geben Körbe aber auch in einer gnadenlosen Art. Dass da manch ein Geschlechtsgenosse nicht über den Dingen steht, kann ich irgendwie nachvollziehen. Ein Mann muss schon sehr selbstbewusst sein, um mit dem Verhalten einiger Frauen umgehen zu können.

Wenn ich nicht weiß, ob eine Frau Single ist, dann flirte ich auch nicht und werde mich auch nicht damit blamieren, mein Interesse zu zeigen. Eigentlich funktioniert es so: Die Frau lächelt den Mann an und er kann drauf einsteigen. Wenn du keine Signale gibst, werden die meisten normalverdrahteten Männer auch nicht flirten. So sind die Spielregeln. Nur machohafte Draufgänger oder Blender machen eine Frau an, die keinerlei Signale gegeben hat.
 
B

Berliner30

Gast
  • #7
Woher soll den der Mann wissen das du Single bist? Woher soll er wissen, das du ihn gut fandest? Warum hast du nicht einfach mal das Ansprechen übernommen?
Wenn man sowieso im Gespräch ist, kann man auch mit kleinen Ecken diese Dinge erfahren, wobei nicht jede(r) so spontan und sofort die richtigen Worte findet.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Unaufdringliche Nettigkeit kann einen schockgefrorenen Menschen auftauen, ziemlich schnell. Ich weiß es von mir selber. Die Abfuhren fördern nicht die eigene Offenheit sondern machen einen eher zu einem distanzierten Menschen. Solange mir keiner zu nahe kommt, bin ich in der Lage, mich offen mit ihm zu unterhalten und auf ihn einzugehen. Wenn dann das Vertrauen wächst, dann ist auch mehr möglich.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich denke zwei Dinge:

1. Es ist natürlich so, daß, bekommt man eine Absage, die man nicht verdaut hat, erst einmal Angst hat vor was neuem.

2. Wenn man aber auf die richtige trifft, ist alles anders. Es gab schon Frauen, bei denen es hätte wirklich klappen können für was festes, aber wenn ich mich da anschaute: dummes Zeug redend, saßen wir gegenüber beim Essen, oder (bei einer anderen) auf Sicht von 5 Metern wild gestikulierend .... Sie stand nur da und 2 Meter weiter ihre Mutter aber die hab ich schon nicht mehr wahrgenommen, oder bei wieder einer anderen, blieb die Zeit so stehen, daß ich wochenlang im Kopf eine andere Zeit fühlte als in den Händen.

Vielleicht triffst Du auch auf einen, der noch nicht so viele Beziehungen hat und noch in der Phase ist, in der man beim Anbandeln gewöhnlich auf die Schnauze fliegt ? Vielleicht ist das der Ansatz. Du schreibst, Du hättest ihn "in geselliger Runde" getroffen.

Triff Dich doch einfach mal so mit ihm, wenn Ihr redet, ist die Spannung weg. Ruf ihn an und frag ihn. Aber die Gefahr, mit der Du leben mußt, ist dann immer noch, daß er von Frauen nichts wissen will und von seiner Ex nicht loskommst.

Aber Du weißt ja, wen Du da fragen kannst.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Dürfen Männer nicht schüchtern sein? Und was war das für eine gesellige Runde? Vielleicht fühlt er sich dort generell unwohl, weil es so laut und unübersichtlich ist. Das sind Sachen, die durchaus auch auf mich zutreffen, sodass mir der arme Kerl nun leid tut, dass er gleich vorverurteilt wird.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Das war in seinem Stamm- Restaurant, ein Treffen diverser ehemaliger Mitschüler, die in der Gegend geblieben sind, und diese Mitschüler hatten ein paar Bekannte mitgebracht. Er war einer davon, und der Ort ist ihm, wie gesagt, bestens vertraut. Ich glaub auch nicht, dass hier krass vorverurteilt wird. Man geht nur alle Möglichkeiten durch- da er ja kaum die Zähne auseinandergekriegt hat und ich von ihm aus erster Hand nix weiß.
#5 und #6 haben zwar Recht, dass er zumindest in dem Moment nicht wusste, dass ich Single bin (er war aber auch SO abweisend, dass ich nichts unternommen hab)- doch ich weiß nicht, ob das in dem Moment was geändert hätte. Vor versammelter Mannschaft, vor etlichen Leuten die er kennt, und dann gewissermaßen noch beim "Heimspiel" im Stammrestaurant den nächsten Korb zu kriegen, war verständlicherweise nicht sein Ziel. Neutraler Boden wär wohl besser gewesen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Mein genereller Kommentar: Ich als eher schüchterner Mann unterlasse es fortan strikt eine Frau anzusprechen die sich mit zwei oder mehr Freundinnen versammelt hat oder wenn ich mit mehr als einem guten Kumpel unterwegs bin - selbst wenn ich mich hinterher tagelang über mich selbst ärgere !
Grund: Im ersten Fal hat es so kräftige Körbe gegeben, das mir Hören und Sehen verging - im zweiten Fall würde ich bei einem Korb meine "Männlichkeit" gegenüber den anwesenden Freunden verlieren, die sich über diesen Zwischenfall tagelang die Mäuler zerreisen würden. Ist leider so, komisch oder ?
Gruss m38
 
H

Hieronymus

Gast
  • #13
@#11: Also Frauen in Begleitung flirte ich grundsätzlich niemals an. Ist doch klar, dass die Weiber sich sonst hinterher das Maul zerreißen und jedes Wort auf die Goldwaage legen. Das tue ich mir nicht an. Wenn eine Frau einen Mann kennenlernen und mit ihm flirten will, dann doch bitte alleine.

Ich habe noch nie verstanden, wie die Frauen auf Singleveranstaltungen zu zweit auftauchen können und die ganze Zeit zusammen plappern. Kein Mann spricht sie an. Wieder und wieder beobachtet. Einfach die falsche Taktik. Hinterher lästern sie wahrscheinlich noch über die Männer, die sich nicht rangewagt haben, obwohl sie selbst keine Zeichen geben.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ähem...wie gesagt, dies war KEINE Single- Veranstaltung.
Und nicht alle Frauen sind Lästerschwestern- ich z.B. überhaupt nicht. Aber das konnt er ja nicht wissen.
 
Top