G
Gast
Gast
- #1
Vertrauen zerstört, jetzt höre ich das Gras wachsen oder nicht?
Mein Mann hatte sich vor 3 J. in eine Frau verliebt. Diese wollte sich aber nicht auf ihn einlassen, weil sie nichts mit verheirateten Männern anfängt und ihre Gefühle wohl nicht stark genug waren. Zwischenzeitlich hat sich auch etwas ereignet, wodurch er sehr von ihr enttäuscht ist und sich daher endlich distanziert hat. Er hatte mir das alles gestanden, ich habe um ihn gekämpft. Er behauptete auch die ganze Zeit, uns beide zu lieben. Er fand mein Verhalten und Verständnis, das lange Reden toll (bis es mir reichte!)
So und nun: Ich weiß, dass er sie noch nicht vergessen hat. Jetzt hat er eine Kollegin, mit der er nicht direkt zusammenarbeitet (andere Niederlassung). Diese Kollegin sieht der Frau von vor 3 J. ziemlich ähnlich. Es besteht die Möglichkeit, dass sie miteinander telefonieren oder über Firma Emails austauschen. Er googlt auch ihren Namen.
Er kommt fast immer pünktlich nach Hause (sofern er nicht früher Feierabend macht, was ich nicht weiß). Kommt er später, so höchstens eine Std.
Komisch ist nur:
- Habe ihn ein paar Mal bei Lügen erwischt, z. B. Sitzung: Da kam er mir aber in Fahrtrichtung von zu Hause Richtung Firma entgegen und kam dann nach einer Std. nach Hause, behauptete weiterhin, die Sitzung hätte länger gedauert.
Anderes Mal: 1 Std später: Ich: Bist du spät. Er: War noch tanken. Ich: Dauert doch keine Std. Er: Hab halbe Std. länger gearbeitet und dann noch auf dem Parkplatz mit Kollegen gequatscht (im Nieselregen).
- Traf sich schon mal mit einer Frau aus dem INet: Behauptete, wäre bei XY spazieren gewesen und hätte sich verlaufen (deshalb so lange weg)
- will nur selten Sex (14tägig)
- achtet wieder (obwohl schlank) vermehrt auf sein Gewicht (soll auch nicht immer kochen)
- kann mir manchmal nicht richtig in die Augen sehen (so unstet)
- jetzt hat er angekündigt, dass er nächste Woche einen Tag nicht zum Mittag kommt (Veranstaltung). Hmm, hat morgens am gleichen Tag Arzttermin. Wann er da fertig ist, weiß man ja nicht, wie will er es dann ggfs. pünktlich zu der Veranstaltung schaffen, die vormittags anfängt?
Da glaub ich jetzt, dass er mittags anderweitig unterwegs ist.
So und jetzt: Sagt mir doch mal, ob ich spinne???!!!! Klar, nach der Geschichte vor 3 J. hat mein Vertrauen sehr gelitten und ich komme aus dieser Schleife nicht raus. Sage mir auch, was soll er schon in 1 Std. anstellen? Befürchte andererseits, dass er auf der Suche nach diesem Glücksgefühl des Neuverliebtseins ist! Fühle mich nur warmgehalten, besser als nichts, oder?
Wir sind 26 J. verheiratet, beide 50+, Kinder groß, beide berufstätig (bin nicht von ihm abhängig).
Danke w
So und nun: Ich weiß, dass er sie noch nicht vergessen hat. Jetzt hat er eine Kollegin, mit der er nicht direkt zusammenarbeitet (andere Niederlassung). Diese Kollegin sieht der Frau von vor 3 J. ziemlich ähnlich. Es besteht die Möglichkeit, dass sie miteinander telefonieren oder über Firma Emails austauschen. Er googlt auch ihren Namen.
Er kommt fast immer pünktlich nach Hause (sofern er nicht früher Feierabend macht, was ich nicht weiß). Kommt er später, so höchstens eine Std.
Komisch ist nur:
- Habe ihn ein paar Mal bei Lügen erwischt, z. B. Sitzung: Da kam er mir aber in Fahrtrichtung von zu Hause Richtung Firma entgegen und kam dann nach einer Std. nach Hause, behauptete weiterhin, die Sitzung hätte länger gedauert.
Anderes Mal: 1 Std später: Ich: Bist du spät. Er: War noch tanken. Ich: Dauert doch keine Std. Er: Hab halbe Std. länger gearbeitet und dann noch auf dem Parkplatz mit Kollegen gequatscht (im Nieselregen).
- Traf sich schon mal mit einer Frau aus dem INet: Behauptete, wäre bei XY spazieren gewesen und hätte sich verlaufen (deshalb so lange weg)
- will nur selten Sex (14tägig)
- achtet wieder (obwohl schlank) vermehrt auf sein Gewicht (soll auch nicht immer kochen)
- kann mir manchmal nicht richtig in die Augen sehen (so unstet)
- jetzt hat er angekündigt, dass er nächste Woche einen Tag nicht zum Mittag kommt (Veranstaltung). Hmm, hat morgens am gleichen Tag Arzttermin. Wann er da fertig ist, weiß man ja nicht, wie will er es dann ggfs. pünktlich zu der Veranstaltung schaffen, die vormittags anfängt?
Da glaub ich jetzt, dass er mittags anderweitig unterwegs ist.
So und jetzt: Sagt mir doch mal, ob ich spinne???!!!! Klar, nach der Geschichte vor 3 J. hat mein Vertrauen sehr gelitten und ich komme aus dieser Schleife nicht raus. Sage mir auch, was soll er schon in 1 Std. anstellen? Befürchte andererseits, dass er auf der Suche nach diesem Glücksgefühl des Neuverliebtseins ist! Fühle mich nur warmgehalten, besser als nichts, oder?
Wir sind 26 J. verheiratet, beide 50+, Kinder groß, beide berufstätig (bin nicht von ihm abhängig).
Danke w