G

Gast

Gast
  • #1

Verweiblichen die Männer?

Hallo,

heutzutage wird ja gesagt, dass Frau auch gerne den ersten Schritt machen darf und dass viele Männer es begrüßen, wenn Frau dies tut. Bei diesen Männern handelt es sich um schüchterne, passive, unscheinbare, unmännliche Loser, die es nicht gebacken bekommen, eine Frau zu umwerben und daher von Frau die Initiative erwarten. Falls Frau nichts tut, bleiben sie eben für immer und ewig Single...

Was sind das bitte für Männer? Wie weit sind wir gekommen? Die Frau muss also die Aufgabe des Mannes übernehmen? Kommen sich diese Männer nicht blöd vor? Warum reißen die sich nicht zusammen und kommen in die Puschen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ist die Frage ernst gemeint? Wir haben 2013. Der Anteil Männer die nicht mal mehr ansatzweise wissen für was die zwei lustig herumbaumelnden Kugeln zwischen ihren Beinen da sind, wächst stetig.

Also, werte Damen, wenn ihr an so einem interessiert seit: Hoch die Blusenspanner und ran an die Lusche! :)
 
G

Gast

Gast
  • #3
Also manchmal wundere ich mich dann doch über die Fragen hier.
Wenn du von einem Mann erwartest dass er dir den Hof macht (so wie ein Mann das gefälligst zu tun hat!) dann tu uns doch bitte den Gefallen und bleib im Gegenzug schön brav am Herd stehen (so wie eine Frau das auch gefälligst zu tun hat!)
Jeder Mann der aufgrund seiner Schüchternheit oder seines unscheinbaren Auftretens von dir wegbleibt hat wohl Glück gehabt.
Und abgesehen davon: Satzzeichen sind keine Rudeltiere!

w25
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #4
Hallo,

heutzutage wird ja gesagt, dass Frau auch gerne den ersten Schritt machen darf und dass viele Männer es begrüßen, wenn Frau dies tut. Bei diesen Männern handelt es sich um schüchterne, passive, unscheinbare, unmännliche Loser, die es nicht gebacken bekommen, eine Frau zu umwerben und daher von Frau die Initiative erwarten. Falls Frau nichts tut, bleiben sie eben für immer und ewig Single...
Was sind das bitte für Männer?? Wie weit sind wir gekommen?? Die Frau muss also die Aufgabe des Mannes übernehmen? Kommen sich diese Männer nicht blöd vor? Warum reißen die sich nicht zusammen und kommen in die Puschen?

Wenn ich nun ihren Text nehmen würde: Männer mit Frauen tausche und ansprechen/erobern/umwerben mit putzen oder Kindererziehung ersetze, dann ginge (zu Recht) das große Geschrei los... aber eine Frau darf wohl ungestraft ein ganzes Geschlecht beleidigen, weil es sich nicht so benimmt wie gewünscht.

Warum sie es tun? Weil sie es können, keine Lust mehr haben Körbe zu kassieren oder dem Zeitgeist glauben das es funktionieren würde (das tut es für die meisten Männer nicht). Sie klingen für mich nach einer Frau die nicht bekommt was sie will und nun mit dem Fuß aufstampft und von der Männerwelt fordert ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
Viel Glück damit
 
G

Gast

Gast
  • #5
Bei diesen Männern handelt es sich um schüchterne, passive, unscheinbare, unmännliche Loser, die es nicht gebacken bekommen, eine Frau zu umwerben und daher von Frau die Initiative erwarten.

Ein ziemlich negatives Weltbild hast du ja. Ich kann mir schon denken warum dich kein Mann anspricht. Du strahlst bestimmt einen Hauch von Unzufriedenheit aus. So etwas macht jeden unattraktiv!
 
  • #6
Offensichtlich eine rein provokative Frage, da der/die Fragestellerin durch das Verhalten der angesprochenen Männer wohl selbst in einer Art Sackgasse gelandet ist.
Mutmaßungen:
- Durch Beleidigungen allgemeiner Art werden sich diese Männer eher nicht ändern.
- Offensichtlich ist für solche Männer das sogenannte ewig-Single-bleiben immer noch besser, als sich zu ändern. Das kann schon immer so gewesen sein, oder wurde vielleicht durch Zurückweisung der anvisierten Frauen begünstigt.
- Wir sind so weit gekommen, weil es im Allgemeinen nicht mehr "Aufgabe des Mannes" und "Aufgabe der Frau" gibt. Das ist eine positive Errungenschaft der Emanzipation. In manchen Fällen wie diesem hier hat Frau eben nichts gewonnen, sondern etwas verloren - die-Beine-hochlegen-Mann-machen-lassen Rolle beim Kennenlernen.
- Wenn es wirklich so nennenswert viele Männer sind, wie wahrscheinlich ist es, dass die alle "blöd" sind? Vielleicht ist genau das Gegenteil der Fall und wir sind alle zu schlau geworden, uns noch kennenzulernen? Pokern ist ja seit längerem wieder In.
- Vielleicht wollen diese Männer auch niemanden kennenlernen, oder zumindest nicht bedingungslos. Ganz gegenteilig wird eine "in die Puschen kommen" Anweisung wirken.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich weiß gar nicht, wo das Problem ist, wenn eine Frau auch mal auf Männer zukommt. Da bricht auch frau sich keinen Zacken aus der Krone. Das hat auch den Vorteil, dass man selbst aussuchen kann, statt nur ausgesucht zu werden. Und dieses Aufteilen in typisch männliche und typisch weibliche Aufgaben geht mir sowieso auf den Keks. Die einzige Aufgabe, die typisch weiblich ist, ist die des Kindergebärens, weil Männer es biologisch nicht können. Alle anderen Aufgaben sind anerzogen und willkürlich ausgedacht. So wenig, wie ich es als meine Aufgabe sehe, den ganzen Haushalt zu schmeißen und die Kinderbetreuung alleine zu übernehmen, so sehr gestehe ich es auch einem Mann zu, auch mal angesprochen zu werden. Da ich selbst sehr schüchtern bin, habe ich vollstes Verständnis für Männer, die ihrerseits zu schüchtern sind, und würde sie deshalb nicht als Loser bezeichnen.

w, 29
 
G

Gast

Gast
  • #8
Als die Zeiten noch galanter waren, als heute, konnte Frau ein Taschentuch fallen lassen und darauf hoffen, dass es von einem netten Herren aufgehoben wurde. Der nette Herr hatte außerdem eine Nelke im Knopfloch, die er als Zeichen seiner Zuneigung überreichen konnte.

Heute sollte man besser keiner Frau mehr die Tür aufhalten, wenn man nicht der sexuellen Belästigung bezichtigt werden möchte. Sowieso sollte man laienhafte Kenntnisse über die betreffenden Gesetze haben, um im Alltag nicht über solche Situationen zu stolpern. Das Frau nicht mehr angesprochen wird und selbst aktiv werden muss, hat sie fehlgeleitetem Feminismus und hysterischer political correctness zu verdanken.

Dank Auflösung sinnvollen Sozialverhaltens, tanzt heute eben jeder für sich allein.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Bei diesen Männern handelt es sich um schüchterne, passive, unscheinbare, unmännliche Loser, [...] Was sind das bitte für Männer?? Wie weit sind wir gekommen?? [...] Kommen sich diese Männer nicht blöd vor?

Weißt Du was? Ich wette diese Totalversager sind einfach nicht in der Lage, erkennen zu können, was für ein liebreizender, warmherziger, charmanter, lebensbejahender, fröhlicher und freundlicher Mensch in Dir schlummert. Du bist ein Paradebeispiel für die viel besungene Empathie des weiblichen Geschlechts, ein Quell der Lebensfreude und ich meine sogar, Deinen Zeilen einen Hauch von Seelenfrieden entnehmen zu können, welcher eigentlich nur beim Dalai Lama anzutreffen ist.

Warum nur - und mit dieser Frage richte ich meinen Blick auf die erbärmlichen Warmduscher, die sich meinem Geschlecht zugehörig fühlen - will niemand ein so ausgeglichenes Wesen wie die FS ansprechen?

Ihr solltet euch was schämen!
 
G

Gast

Gast
  • #10
heutzutage wird ja gesagt, dass Frau auch gerne den ersten Schritt machen darf und dass viele Männer es begrüßen, wenn Frau dies tut.

Vielleicht meinen diese Männer auch einfach nur, dass Prinzessin auf der Erbse sich nicht nur die Pralinen heraussuchen sollte, wenn sie immer nach Gleichberechtigung schreit.

Vielleicht hat Mann aber auch einfach keine Lust einen #aufschrei auszulösen.

Vielleicht hat Mann aber auch einfach nur keinen Bock gerade dich anzusprechen, weil du zu dick, hässlich, alt, zickig bist oder ihm in der Bar einfach nur sein Bier wichtiger ist als du.

Bei diesen Männern handelt es sich um schüchterne, passive, unscheinbare, unmännliche Loser, die es nicht gebacken bekommen, eine Frau zu umwerben und daher von Frau die Initiative erwarten.

Erstmal hat man(n) es heute gar nicht mehr nötig sich für nur eine Frau aufzureiben. Man sucht sich eine aus und quatscht sie an oder eben nicht. Lehnt sie man(n) ab, dann geht man zur Nächsten. Ist ja nicht so, dass es einen Mangel an Singlefrauen geben würde. Anfangs sucht man sich ja noch die schächsten Tiere der Herde aus, aber wenn man den Dreh heraus hat, dann nimmt man auch nicht mehr alles. Warum sollte man diese also noch ansprechen?
Ein weiterer Punkt ist auch, dass man, wenn man weiss, dass man leicht Frauen bekommen kann, einem andere Sachen wichtiger sind. Dann feiert man eben lieber mit Kumpels als sich mit einer Frau abzugeben, eben weil man ja weiss, dass man nächste Woche wieder eine Neue haben kann.
In meinem Freundeskreis gibt es sogar welche, die sich nur eine Frau aufreissen wenn sie Druck haben, weil es einfach unkompliziert ist. Man kann das Gute einer Beziehung (Sex) haben ohne dafür Nagative hinnehmen zu müssen (Streit, emotionale Erpressung, Stress) hinnehmen zu müssen.

Falls Frau nichts tut, bleiben sie eben für immer und ewig Single...

Bleibt man von Unterhaltszahlungen verschont. Hat mehr Geld für sich übrig. Kann Party so oft und solange machen wie man will (und da ich nicht zu diesen Schüchternen gehöre, so viele Frauen haben wie man will)... mir fielen noch tausend weitere Gründe ein. Also ich kenne viele Verheirate u. Geschiedene, denen es da schlechter geht.

Was sind das bitte für Männer?? Wie weit sind wir gekommen?? Die Frau muss also die Aufgabe des Mannes übernehmen? Kommen sich diese Männer nicht blöd vor?

Ich weiss auch nicht wo wir hingekommen sind. Die Frauen sind auch nicht mehr in der Lage ihre Aufgaben zu übernehmen. Die meisten Frauen können heute nicht einmal mehr kochen, stell dir das mal vor! Was sollen das für Frauen sein? (Ich hoffe du erkennst die Ironie)

Warum reißen die sich nicht zusammen und kommen in die Puschen?

Nur weil du deinen Hintern nicht hoch bekommst? Komm mal im 21. Jahrhundert an!
 
  • #11
Kommen sich diese Männer nicht blöd vor? Warum reißen die sich nicht zusammen und kommen in die Puschen?
Ganz im Gegenteil - Erfahrung macht klüger.

Die Frauen lassen sich nicht mehr so einfach ansprechen/anschreiben, wie früher.
Reagieren entweder relativ passiv, oder ggf. arrogant bis vorwurfsvoll.
Oder halten den Mann wochenlang hin. Sagen kurzfristig Dates ab. Oder brechen den Kontakt ab, wegen Kleinigkeiten.
Launisch und unberechenbar. Und finden das auch noch cool und richtig.

Da bekommt man als Mann Zweifel, ob die Frauen überhaupt einen Mann zum Partner haben wollen ?
Oder nur als ihr "Spielzeug" zu ihrer Freizeitunterhaltung ?

Also wird der Mann ggf. passiv. Um damit zu prüfen, welche Frau/en wirklich an ihm ernsthaft als Mann/Partner interessiert sind ? Denn für "Spielchen" der Frauen hat er weder Zeit noch Lust dazu.
Das hat nichts mit "Verweiblichung" zu tun, sondern ist ein Lernprozess aufgrund seiner Erfahrungen mit Frauen.

Wenn die Frau meint, daß der Mann fleißig hinter ihr her rennen, und sich alles von ihr gefallen lassen soll,
dann wird sie nur solche dummen Männer bekommen, die sowas mitmachen.

Oder der Mann sieht so gut aus, daß er sich nicht bemühen muß. Die Frauen laufen ihm hinterher.
Erst kürzlich im Supermarkt gesehen. Gutaussehender Mann mit seinem Sohn (8 J. ?) dabei.
Er wurde von drei jungen Frauen (Gruppe) gleichzeitig angesprochen (mit schmachtenden Blicken), und er lud sie gleich zum spontanen, gemeinsamen Gespräch ein.

Wenn Frauen meinen:"Hey, was ist mit jagen + erobern ?" dann Antwort:"Such dir einen Anderen, der so dumm und primitiv ist - dafür."

Ich beobachte in Cafès und Lokalen immer wieder. Junge Männer und junge Frauen jeweils unter sich, an getrennten Tischen. Kein Interesse für das andere Geschlecht, also beide Seiten passiv.
Flirtfaktor null. Die Männer beschäftigen sich selbstzufrieden mit ihrem Bier, und die Frauen unterhalten sich lebhaft untereinander. So intensiv, daß kaum ein Mann vordringen könnte.
Also bleibt man lieber unter sich und Seinesgleichen.

Ich schätze, daß die Geburtenrate in Dtl. in zehn Jahren weiter drastisch sinken wird.
Und Männer wie Frauen länger Single sein werden.
Denn wozu der ganze Stress, nur für etwas "Freizeitunterhaltung" ?
 
G

Gast

Gast
  • #12
Schnauze und ab in die Küche mit dir!

[Ich nehme an, die Moderation erkennt die Ironie. Aber warum überhaupt so eine Frage freigeschaltet wurde, wundert mich schon.]
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #13
Bei diesen Männern handelt es sich um schüchterne, passive, unscheinbare, unmännliche Loser, die es nicht gebacken bekommen, eine Frau zu umwerben und daher von Frau die Initiative erwarten.

Das ist nicht nur eine unverschämte, pauschalisierende Beleidigung, sondern schlichtweg eine Lüge.
Mehr ist dazu dann auch garnicht mehr zu sagen, da der Rest aus demselben "geistigen Erguss"stammt wie das Zitat.

Da kann man (Frau und Mann) wirklich nur mit dem Kopf schütteln.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Wenn es bei der traditionellen Rollenverteilung bleiben soll, dann müssen Männer auch nicht die Windeln ihrer Kinder wechseln, werden nicht verlassen, wenn sie fremdgehen, und können Sex als Pflicht einfordern.
Ladies, wollt ihr das? dann wartet auf die Werber und Balzer. :))
So ein Schwachsinn...
W
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich spreche aktiv Frauen an, aber wenn ich an dich geraten sollte, würde ich wohl sofort weiterziehen um mir eine weibliche Frau zu suchen und keine frustrierte Jungfern. Sorry, aber zur Partnersuche gehören immer 2 und wenn du so lautstark Männlichkeit einforderst aber gleichzeitig zumindest von deiner Art her Weiblichkeit vermissen lässt, dann wirst du tatsächlich leer ausgehen.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Viele Männer sehen sich vielleicht erstmal als Mensch und erst in zweiter Linie als Mann. Wenn ich eine Frau erst "umwerben" muß, signalisiert mir das, daß ich als Mensch nicht interessant bin für die Frau. Ich führe keinen Werbungstanz auf; dazu habe ich zuviel Achtung vor mir selbst. Entweder die Sympathie ist da oder nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Zu dem Thema kann ich nur sagen:

Männer, die Frauen sämtliche Arbeiten aufbürden wollen und selbst keinerlei Initiative ergreifen, gern übrigens mit dem Hinweis auf Emanzipation, sind für mich völlig unattraktiv.

Ich bin mir bei solchen passiven Männern auch nicht sicher, ob die überhaupt richtig verliebt sein können. Und wenn die sich schon beim Kennenlernen keine Mühe geben wollen, muss die Frau in der Beziehung auch alles allein machen.

Damit wird Frau garantiert nicht glücklich.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Es hängt von der Umgebung ab. Beim Club oder ähnlichen wird's natürlich erwartet, dass Mann den ersten Schritt macht.

Online ist es aber anders. Hab gerade eine Frau bei EP kennengelernt, ich hoffe dass etwas draus wird... aber ich hätte sie nie angeschrieben, ihre Kurzbeschreibung bzw Profil sprachen mich gar nicht an. Im Gegenteil war sie von meinem Profil sehr begeistert, und ihre Erstanfrage an mich war einfach genial, gleichzeitig schlagfertig und sympathisch.

Also wenn Mann nicht schreibt, bedeutet dies nicht, dass er schüchtern und passiv ist, sondern dass er evtl nicht merkt, was für eine tolle Frau hinter einem bestimmten Profil steckt. Online muss Frau manchmal die Initiative ergreifen.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Hallo,

heutzutage wird ja gesagt, dass Frau auch gerne den ersten Schritt machen darf und dass viele Männer es begrüßen, wenn Frau dies tut. Bei diesen Männern handelt es sich um schüchterne, passive, unscheinbare, unmännliche Loser, die es nicht gebacken bekommen, eine Frau zu umwerben und daher von Frau die Initiative erwarten. Falls Frau nichts tut, bleiben sie eben für immer und ewig Single...
Was sind das bitte für Männer?? Wie weit sind wir gekommen?? Die Frau muss also die Aufgabe des Mannes übernehmen? Kommen sich diese Männer nicht blöd vor? Warum reißen die sich nicht zusammen und kommen in die Puschen?

Ahhhhh?????? Auf ein Mal gibt es also geschlechtsspezifische Aufgaben? Tja nur wenn es euch in den Kram passt? Kannst du kochen?????
 
G

Gast

Gast
  • #20
haha, hier wurde gerade der sehr interessante Thread über (angebliche) weibliche "Doppelmoral" geschlossen - aber diese Fragestellung bestätigt, dass es genau das gibt, was dort angesprochen wurde: Die FS hier meint also, der "erste Schritt" ist (offenbar naturgemäß) "Aufgabe des Mannes". Dann sind bestimmt putzen, kochen und Kinder erziehen Aufgabe der Frau, liebe FS?!
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ach ja? Wenn ich mich einmal getraue eine Frau anzusprechen, bin ich sofort der notgeile aufreisser Typ! Dann verdrehen die Frauen die Augen, im Sinne von "nicht schon wieder so ein Depp", und erteilen eine möglichst gemeine Abfuhr. Oder sie nutzen den Gunst der Stunde um sich was bezahlen zu lassen und danach sieht und hört man(n) nie mehr was von ihr!
Ich bin es mir Leid, ewigs den Idiot spielen zu müssen. Deshalb spreche ich auch keine Frauen mehr an.
Und wenn man(n) um eine Frau wirbt geschieht folgendes: Man(n) wird von ihr solange wie möglich ausgenutzt und hingehalten, bis jemand kommt der ein grösseres Auto hat und weg ist sie!

Klar, bei dem Verhalten der Frauen muss man(n) einfach so werden!
 
G

Gast

Gast
  • #22
Meiner Meinung nach ist die Situation nicht so drastisch wie in der Eingangsfrage geschildert. Im Gegenteil, ich habe die Erfahrung gemacht, dass auch schüchterne Männer auf einmal sehr aktiv werden, wenn ihnen eine Frau wirklich gefällt.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Nein, sie ziehen sich ganz aus der "Geschlechtlichkeit" zurück. Wären sie Frauen, würden sie Quoten und staatliche Förderprogramme fordern und einen riesigen medialen Shitstorm auslösen.

So stellen sie einfach nur fest: Die Frauen heute lohnen den Aufwand nicht mehr und widmen sich den befriegenderen Zeitvertreiben - zumindest bis eine potentielle Ausnahme von der Regel gesichtet wird.

Das führt natürlich auch dazu, dass so einige Elemente, welche die Dame gerne hätte, erst gar nicht größer entwickelt wird, als für ihn selbst notwendig.
 
  • #24
Ach FS, ich war gestern in der Disco mit zwei Arbeitskollegen. Wir standen da, jeder hatte sein Bierchen. Ein Mädel lief ständig an uns hin und wieder vorbei auf der Suche nach irgendwas und da berührt mein Kollege sie an der Schulter. Sanfte Berührung. Was macht sie, sie dreht sich um, und weil sie nicht weiß, wer von uns es gewagt hatte, zeigt uns dreien einen Stinkefinger. Klar, man kann jetzt darüber seitenlang diskutieren, ob mein Kollege es richtig oder falsch gemacht hat. Mir war es jedenfalls peinlich, weil ich glaube alle haben es gesehen, sogar der DJ zeigte uns danach ein Daumen hoch. Keine Ahnung, ob es ironisch gemeint war.
Wir haben das Mädel noch mal an der Bar gesehen. Ich glaube, sie war mit ihrer Freundin da und beide auf der Suche. Ich erkenne es, weil Single Frauen meistens die Gewohnheit haben, ihre Hände auf diese eine spezielle Art auf dem Bauch zu verschränken. Ich habe den Kollegen vorgeschlagen zu ihr hinzugehen und uns zu entschuldigen. Aber er hat kategorisch abgelehnt. Wir haben alle irgendwo unseren Stolz.
Ironie des Schicksals, halt. Auf der einen Seite Männer, die Single sind und auf der Suche. Auf der anderen Seite Single Frauen ebenfalls auf der Suche. Aber beide Parteien zu stolz, um den ersten Schritt zu machen und gehen nach der Disco getrennte Wege. So ist das Leben.
Verweiblichen wir Männer? Keine Ahnung. Was ich aber mit Sicherheit sagen kann, es wird für mich in der nächsten Zeit keine zweite Chance mehr geben, ein Mädel anzusprechen, weil ich beruflich unterwegs sein werde, keine Zeit auszugehen, keine Gelegenheiten, bin beruflich im Männerkollektiv. D.h. bis zum Silvester allein, und was ich am Silvester mache, weiß ich auch nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Ohje hier werden wieder die tollen Klischees postuliert. Wenn ihr Frauen mal in dieser Beziehung (ich meine damit nicht wie hier so schon geschrieben wird in der Küche zu stehen, was allenfalls für einen Witz gut ist) weiblicher werdet, dann können Männer wieder männlicher sein.

Ich finde es erschreckend wie Frau ihre ureigensten Waffen versteckt und abstumpfen lässt und zum manipulativen kleinen Mädchen wird. Nein ich will von keiner Frau angemacht oder dumm angelabbert werden. Ich will dass sie es mir zeigt, nur so kann Sie das männliche im Mann fordern und sich als Frau fühlen, wenn der Mann bereit ist ihr das zu schenken. Und bitte Frauen hört mal auf vom ersten Schritt zu träumen den angeblich der Mann machen muss. Den ersten Schritt macht immer ihr, scheinbar ist es euch nicht bewusst. Alles andere könnt ihr den Mann machen lassen, ihr müsste nur offen dafür sein und etwas entgegenkommen. Wenn ein Mann den ersten Schritt macht, dann bleibt es zu 90 % aller Fälle auch bei nur einem Schritt.

Mir wird in solchen Foren wie hier nur das Oberflächliche betrachtet und ausdiskutiert. Das spirituelle wird völlig in den Wind geschossen oder wenn muss das instinktive (einseitig) herhalten. Bitte steckt mal die Emanzipation in euer Berufsleben und lasst es dort. Emanzipation verbindet man heute nur noch mit männlicher werden und nicht mit dem für was es einmal gut und richtig war.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Das Problem ist, daß von vielen Frauen nichts ernsthaftes an Interesse zurückkommt.

Der Gedanke " Mann als Spielzeug " ist schon richtig. Die meisten Frauen wollen ja gar keine
wirklich harmonische Beziehungsebene. Sie sind entweder nur daran interessiert, ihren Martkwert
zu testen oder Kinder zu bekommen. Ein Mann, der ein FREUND ist, man einfach nur mit ihm
in Harmonie und Freude auf unterschiedlichste Arten Zeit verbringen will - dies wollen die meisten
Frauen Ende 20 bis Anfang 30 überhaupt nicht. Der Mann wird entweder als Spielball oder Erzeuger
mit Statussymbolen gesehen. Nie einfach so als Mensch. Da dies für mich die wahrgenommene Realität ist, ziehe ich mich, nachdem ich bei einer Frau Interesse bekundet habe, von ihr aber nichts zurückkommt, weil sie will, daß ich mich noch weiter aus dem Fenster lehne und PASSIV BLEIBT, sofort zurück.Ich denke, so handeln die meisten Männer. Es liegt an der fehlenden Ehrlichkeit der Frauen.
Viele von ihnen sind einfach nicht authentisch und sagen einem nicht einfach mal EHRLICH " Danke fürs Kompliment, wollen wir uns heute verabreden, ich würd deinen Gedanken gerne aufgreifen..."
An meinem Äußeren kann es ja nicht liegen, ich bin groß, stadtlich, habe weiche Gesichtszüge und habe einen Künstlerberuf.

M,29
 
G

Gast

Gast
  • #28
Hallo FS,

guter Beitrag, danke.

Im Grunde stimme ich Dir voll und ganz zu, die Rollenverteilung hat sich in vielen, leider nicht in allen partnerschaftlichen Bereichen, geändert.

Männer suchen ihre Rolle heutzutage, Frauen aber auch.

Wenn Männer zu aktiv werden, heisst es gleich, der hat es aber nötig, tut er nichts, heisst es gleich, er ist nicht hartnäckig. Männer wissen also nicht, was richtig ist.

Mittlerweile kann ich viele Männer verstehen, die lieber garnichts mehr tun, als heimlich verliebt zu sein und ansonsten zu schweigen oder noch ein paar tiefe Blicke schmachtend zur Traumfrau zu senden - mal überspitzt gesagt.

Sie haben einfach Angst davor, dass egal was sie tun werden, eben nicht gut ankommt.

Früher war es einfacher, Mann hat Frau anzusprechen, diese wartet darauf und gut ist.

Heute wollen Frauen den Superspruch, bringt er den nicht, abgehakt, den Superflirter, ist er der nicht, abgehakt, den Mister Clooney in Kopie, ist er es nicht, abgehakt.

Als junges Mädel dachte ich wie die FS, mittlerweile weiß ich aber, dass Männer einfach große Angsthasen sind, vor allem in der Liebe, der Beruf hat damit nichts zu tun.

Je mehr ein Mann verliebt ist, je größer ist seine Angst vor einem Korb - meine Erfahrung als Frau und ich hatte einige verteilt - aber anderes Thema.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Meiner Meinung nach ist die Situation nicht so drastisch wie in der Eingangsfrage geschildert. Im Gegenteil, ich habe die Erfahrung gemacht, dass auch schüchterne Männer auf einmal sehr aktiv werden, wenn ihnen eine Frau wirklich gefällt.

Dem würd ich auch voll und ganz zustimmen.

Attraktive und obendrein sympathische Frauen werden eigentlich immer angesprochen, zwar ist da nicht immer Mister Right dabei, aber sie werden aufgrund ihrer Ausstrahlung kontaktiert.

Eine unscheinbare Frau muss sich da - leider - mehr ins Zeug legen und aktiv werden, sonst bleibt sie wohl alleine.

Beide Fälle kenne ich aus eigener Erfahrung und aus dem Umfeld.

Somit komm ich wirklich zu dem Fazit, dass unscheinbare Menschen bei der Partnerwahl aktiv sein müssen oder sie haben Glück und werden irgendwem vorgestellt und können mit Bildung oder sonstwas beeindrucken. Aber rein optisch haben sie weniger Glück, wenn sie passiv bleiben.
 
Top