• #31
Ich verstehe Smileys und Emojis nicht. Einige Smileys musste ich schon googlen.
Wo ist überhaupt der Unterschied zwischen Smileys und Emojis ?
Natürlich kann ich einen Zwinker/Grinse-Smiley erkennen aber dann hört es auch schon auf. Es gibt wohl hunderte Varianten des Grinse-Smileys.
Ich habe mir gerade eine Seite mit den beliebtesten Smileys aufgerufen. Da gibt es ja sehr feine Unterschiede. Dort sind übrigens 100 Smileys gelistet.
Mein Leben ist zu kurz um die Bedeutung der Smileys zu lernen.
Stören tuen sie mich allerdings auch nicht, da stehe ich drüber.
alter Mann
 
  • #32
Ich spreche mich gegen die Einführung der Emojis aus. Hin und wieder setze ich zwar selbst einen, aber ich befürchte auf Dauer eine Verschlechterung des Forums, wenn dieses Ausdrucksmittel einmal eingeführt ist. Die Texte werden kürzer werden und die Leute werden sich weniger bemühen, in Worte zu fassen, was sie bewegt. Denn es gäbe ja Smileys.
Ein Forum wie dieses hier, das oft gelobt wird, und zwar meist dann, wenn ein bisher stiller Mitleser seinen ersten eigenen Beitrag schreibt oder seine erste eigene Frage stellt, hat gewisse Flaggschiffqualitäten. Viele Leute lesen hier mit, ohne sich je selbst zu äußern. Wenn in einem so hochwertigen Forum das Niveau sinkt, dann trägt das wiederum zum Sinken des Niveaus i. A. bei, weil das Forum hier ein Multiplikator ist.
Außerdem kann man ja schon über das Handy Smileys setzen oder sich mit Strichpunkt, Doppelpunkt, Bindestrich und Klammer behelfen, nämlich so ;-) oder so :) oder auch so :-(.
Ich bin nicht der Meinung, dass man sich mit Smileys besser als mit einem guten Wortschatz und sprachl. Fähigkeiten behelfen kann, Gedanken auszudrücken. Ein Smiley kann zwar unterstützend eingesetzt werden, aber er kann eine gute Ausdrucksfähigkeit und die Fähigkeit, einen Text stringent zu schreiben, niemals ersetzen oder kaschieren.
Zudem kann ein Bild genauso missverstanden werden wie ein Satz. Bei einem der Smileys kann man sich z.B. fragen, ob er lacht oder schwitzt. Bei dem Affen, der sich die Hände vor die Augen schlägt, interpretieren die einen Scham des Schreibers über eigene Fehler, die anderen interpretieren Schadenfreude des Schreibers über die Fehler der anderen, wiederum andere verbinden den Affen mit der Geschichte von den drei Affen, die nichts hören, sehen oder sagen wollen und interpretieren dementsprechend Feigheit vor der Wahrheit.
Was die Lektorierung der Post betrifft, sieht man deutlich, dass noch vor ca. sechs Jahren weniger krass fehlerhafte Texte aufgetaucht sind. Allerdings sieht man m. M. n. bei solchen Texten, ob der Schreiber ein "Opfer der Sprachsoftware" seines Handys geworden ist und es eigentlich besser kann, ob er kein Muttersprachler ist oder ob er es schlicht nicht kann. Es gibt Leute, die wirklich Probleme mit den vier Fällen haben. Ich bemerke, dass zunehmend die Deklinationsendungen verschwinden (Bsp.: "Sie begehrt mein Mann." statt "Sie begehrt meinen Mann.") Manche können ihre Gedanken auch nicht in einen strukturierten Text fassen oder ihnen fehlt der Wortschatz für die Feinheiten. Das soll die Forenaufsicht nicht wegkorrigieren. Denn die Sprache sagt uns sehr viel über den Verfasser (welche Ironie, über Sprache ein Bild vermittelt zu bekommen). Ich sage hier immer, man kann nur das sagen, was man auch denken kann. Deshalb ist es wichtig, eine schwache Ausdrucksfähigkeit eines Schreibers nicht durch brillante Forenadministratoren zu kaschieren. Es reicht also, wenn sie die Abwertungen entfernen.
 
  • #33
Ich bin dagegen bzw. finde die beiden Smileys, die da sind ausreichend. Außerdem kann ein Smily auch missverstanden werden.
 
  • #35
Mit den lieben kleinen Smileys ist es so wie mit vielem im Leben. Es kann hilfreich, muss es aber nicht. Man sieht ja hier bei etlichen Themen, das viele WA Nachrichten mit lauter Smileys trotzdem nicht für Klarheit sorgen.

Nur denke ich, dass die meisten Schreiber hier durchaus mit diesem Werkzeug umgehen können. Manche wollen ja nicht, wie an einigen Antworten zu sehen ist.

Das "Liken" halte ich dagegen nicht für sinnig in einem Diskussionsforum. Gerade hier in einem moderierten Forum würde es das System der Moderation ad absurdum führen. Mann wo habe ich das Wort bloss her. In Hobbyforen z. B. ist das Liken in Ordnung, um gute informative Beiträge zu bestimmten Themen schnell zu finden.

Hier im EP Forum sind aber nun mal nur subjektive Erfahrung und Ansichten zu lesen. Das allerdings empfinde ich als besonders wertvoll. Da braucht es keine Schleimerei und Honig ums Maul Gepinsel. Außerdem glaube ich, dass dann noch mehr Schreiber hier dazu neigen gefällig zu schreiben um "likes" zu bekommen.

Also her mit Smileys und bloss keine "likes". Von mir aus kann neverever auch seinen mit dem Held in Strumpfhosen bekommen.

w/36
 
  • #36
Verwendung, gut dosiert, ja.
Geh-, ähm Eingabehilfe, nein.

Ein bisschen Eigeninitiative, Mitdenken und Experimentierfreude sollte schon sein.

M51

Apropos Niveau:
Stock im Hintern garantiert nicht selbiges

So ich darf los ... arbeiten
Bleibt gesund
 
  • #37
Hallo @Louisa (ElitePartner)

Ja, bietet die Möglichkeit an.
Jeder Foristen kann für sich selbst entscheiden diese in seinen Texten zu nutzen oder eben auch nicht.

Reine Smileys Beiträge sollten jedoch "wegmoderiert" werden.
 
  • #38
Also her mit Smileys und bloss keine "likes". Von mir aus kann neverever auch seinen mit dem Held in Strumpfhosen bekommen.

Hier ein gutes Beispiel wie Worte auch ohne Smileys oder Emojis falsch verstanden werden können.
Der von mir beschriebene Superheld trägt einen Strampelanzug mit einem großen „S“ auf der Brust als Logo.
Hier gibt es nur einen Foristen, der sich würdig erwiesen hat, dieses Logo wählen zu dürfen.
Aber zurück zum Thema.
Nein keine Logos oder sonst was.
Emojis sind für mich ok, jedoch eine Begrenzung fände ich sinnvoll.
Obwohl ich glaube das die Menschen hier schon damit umzugehen wissen.
M49
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #39
Ich finde Smileys sinnvoll, weil sie Emotionen auf der Tonspur einfach ausdrücken können und so die fehlenden Kanäle hier etwas kompensieren.
 
  • #40
Ich finde es schön, dass dieses Forum hier stilvoll, aber doch nicht so verklemmt ist, dass es unlebendig und langweilig wird.
Dazu gehört für mich auch, dass man auch mal solche Worte finden darf, und nicht gleich einen Rüffel kriegt und der Beitrag im Nirvana verschwindet.
Verwendung, gut dosiert, ja.
Apropos Niveau:
Stock im Hintern garantiert nicht selbiges
Manchmal macht es das dann eben auch etwas weniger verstaubt.
Solange man die Grundformen der Netiquette einhält.
Gerade diese kleinen "Unformalitäten" machen es doch auch mal agil und lebhaft.
PS. Ich hätte auch gern etwas länger als 5 min zur Korrektur, gerad bei längeren Beiträgen. Ich werde beim Schreiben oft unterbrochen oder sende abends, wenn der Kopf zwar noch munter, die Geist-Auge-Hand-Koordination aber schon etwas lahm ist. :)
 
  • #41
Je formeller der Kontext, desto eher sollte auf Emoticons verzichtet werden. Das Elitepartner-Forum halte ich für einen Grenzfall. Was ich ganz furchtbar finde, sind Leute, die kein Gefühl haben für einen bestimmten Kontext und nicht verstehen, wann mehr oder weniger Formalität angebracht ist. Wer beispielsweise Emoticons in einer wissenschaftlichen Arbeit verwendet, hat einfach keinerlei Gefühl und Verständnis für die Sache.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #42
Geht mir auch so. Ich erkenne den Unterschied zwischen einem fröhlichen und einem verärgerten Gesichtlein, viel mehr nicht. Gerade das viel genannte Zwinkern ist mir nicht verständlich. Ich kenne Zwinkern nicht in meiner normalen Ausdrucksweise und verbinde es mit etwas leicht Anstössigem, was aber offenbar nicht gemeint ist.
Wenn in einem so hochwertigen Forum das Niveau sinkt, dann trägt das wiederum zum Sinken des Niveaus i. A. bei, weil das Forum hier ein Multiplikator ist.
Ich fürchte, du nimmst uns ein klitzekleines bisschen zu wichtig. Wir tragen bestimmt nicht die Verantwortung für den Untergang der Zivilisation auf unseren schwachen Schultern, wenn hier mehr Smileys verwendet werden.

Ich wage in Frage zu stellen, dass dieses Forum so überaus hochstehend und niveauvoll ist. Der Ton ist zuweilen ganz schön unfreundlich bis gehässig. Ich mag zwinkernde und hüpfende Freundlichkeit lieber als geschliffen formulierte Unhöflichkeit.

Also meine Meinung: Gerne zulassen. Dann kann sich jeder so ausdrücken, wie es ihm am liebsten ist.

Frau 53
 
  • #43
Ich finde, dass diese :) Art von Smiley doch ausreichen könnte.
Zu viele, wie in Whatsapp und so, wirkt unnötig.
Viel wichtiger fände ich, dass man in den Fragen auch oben auf der Seite zur nächsten "Seite blättern" könnte, so dass man nicht immer bis nach unten scrollen muss, um zur zweiten, dritten, etc. Seite zu gelangen....

Da stimme ich zu. Ich brauche keine Gimmicks, aber harmlose Standardsmileys wie und sind zeitgemäß.

Und ja, bitte gern die Handhabung (Scrollen) verbessern.

VG
w56
 
  • #44
Also ich brauch sie nicht, verwende eigentlich nur den Zwinker ;-) oder das Original.

Gerade das viel genannte Zwinkern ist mir nicht verständlich. Ich kenne Zwinkern nicht in meiner normalen Ausdrucksweise und verbinde es mit etwas leicht Anstössigem, was aber offenbar nicht gemeint ist.

Ich kennzeichne damit meistens Ironie. Anstössig hab ichs noch nie gemeint.

Wenn die Mehrheit für Smileys ist, hab ich kein Problem damit. Kann ja jeder selbst entscheiden, ob er welche verwenden will und wieviele.

Es gibt allerdings mittlerweile tausende von Emojis, Smileys, Emoticons, also wenn die hier auftauchen, müsst ihr dafür sorgen, dass auch social-media-unaffine Menschen wie ich sie verstehen können.

Macht doch einfach eine Umfrage.
 
  • #45
Das "Augenzwinkersmiley" und das "Lächeln" finde ich sinnvoll und vollkommen ausreichend. Mir würde noch die Möglichkeit der "Zustimmung" unter einem Beitrag gefallen. Ich sage jetzt mit Absicht nicht "Like", sondern es sollte wirklich nur Ausdruck des Gefallens sein, mehr nicht.

Da stimme ich zu.
Nur notwendigste Smiley, manchmal wird man völlig missverstanden, da jeder setzt ein anderen Gefühl in das Gelesene und
eben "Zustimmung" wäre schön, man erspart unnötig viele gleiche Beiträge.

W47
 
  • #46
Hmmm ..... gar nicht so einfach.
Prinzipiell sind die Dinger ja ganz witzig - inflationär missbraucht aber nicht mehr.
Daher tendiere ich zu Smileys ... und den Emojs. So könnte ich @neverever mal zuprosten ....
Allerdings sehe ich eine Mengenbegrenzung als sinnvoll an. Meiner Ansicht nach braucht niemand mehr als 5 solcher Grafiken pro Text.

Zustimmung / Ablehnung zu Beiträgen finde ich persönlich gut. Allerdings bitte nicht anonym.

Allgemein denke ich, dass sehr unterschiedlich moderiert wird. Hier würde ich mir verbindliche Richtlinien für die Moderation wünschen, die selbstverständlich auch veröffentlicht werden sollten.
 
  • #47
Ich stelle mir gerade einen "harten" Vikky-Beitrag, der mit einem fetten Grinsesmiley abgeschlossen wird, vor...

Hör auf, mich zu mobben :)

Smileys? Mir egal. Wer will kann sie benutzen, wer nicht will lässt sie weg. Wie in so vielen Lebenslagen soll man die Nutzung dem Schreiber überlassen, ob er glaubt, es den Lesern seines Beitrags hilft, die Intention des Textes besser zu erfassen.
 
  • #48
Mit deinem Smiley im Beitrag würde das vermutlich bei manchen wirklich zum großen Fragezeichen führen, alla´ ja wat meint se denn nu??? Har, Har....
So viele Emojis braucht es auch gar nicht.
Für @Tom26 und mich reicht der Bierkrug und die Stones Zunge, fertig. Hach... wat sind wir Kerle doch eigentlich für leicht zu ertragende Menschen. Ich weiß gar nicht was die Damen immer zu meckern haben wegen uns? ( jetzt gibt´s Haue) :)
Zum Thema:
Vorschlag: Probiert es in einer abgespeckten Variante mit, hm sagen wir mal den Zehn gängigsten Emoji´s aus und schaut uns etwas auf die Finger damit es nicht ausartet.
Aber bitte unbedingt den KussHerzEmoji einfügen.
Ich muss doch den Damen hier meine aufrichtige und authentische Wertschätzung zeigen können. ♥

m49
 
  • #49
Ich bräuchte auch nur wenige, die gängigsten Symbole halt, sonst deutelt man zu viel.
Ich fände eine "Kusshand" schön. Manche Sätze hier, fand ich so wunderschön geschrieben oder auch so emotional, da hätte ich die gut gebrauchen können, um meine Anerkennung oder Gleichgesinnung ausdrücken zu dürfen....
 
Top