G

Gast

Gast
  • #1

Verwitwet - wie verhalten auf Partnersuche?

Ich bin 52, seit nun fast 4 Jahren verwitwet und sehne mich sehr nach einem neuen Mann in meinem Leben. In Bezug auf meine Kinder wäre eine neue Partnerschaft kein Problem (sind schon fast alle aus dem Haus), jedoch weiß ich nicht, wie ich mit diesem Thema beim Neu-Kennenlernen umgehen soll und was ein Mann, der mich kennenlernt, dazu denken könnte. Auch fehlt mir oft einfach sehr das Selbstvertrauen, denn obwohl ich sehr sportlich, schlank und aktiv bin, fehlt mir oft das Gefühlt attraktiv zu sein.
Habt ihr nen Tipp, eine Idee oder einen Rat aus eurem Leben für mich?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich denke, du bist in einer Situation, die viele Menschen betrifft. Nach einer langen Beziehung mit Familienphase, bist du jetzt wieder Single. Ob durch Verwitwung oder Scheidung macht da gar nicht so den großen Unterschied, zumal du ja jetzt eine lange Singlephase hinter dir hast und den Tod deines Mannes scheinbar gut verarbeitet hast.
Ich denke die Gefühle, deinen "Wert" nicht gut einschätzen zu können und dich unsicher zu fühlen, sind ganz normal.
Geh es einfach langsam an und guck, wie du dich beim Schreiben mit einem Mann fühlst. Und lass dich durch so manche skurillen Online-Erlebnisse nicht unterkriegen.
Viel Glück!

w/44
 
G

Gast

Gast
  • #3
Als "suchende" Frau, habe ich hier natürlich eher die Witwer kennengelernt. Mir war u.a. immer wichtig, WIE er von seiner verstorbenen Frau sprach: nicht zu viel glorifizieren (sonst wird es schwer, neben diesem Bild zu bestehen), aber ich hätte mich auch auf dem Absatz herumgedreht, wenn er abfällig oder schlecht von seiner verstorbenen Frau gesprochen hätte.

Die meisten Männer gehen mit ihrem Witwer-Status ganz natürlich um, was mir gefällt. Sie erwähnen es, aber es wird nicht das Hauptthema. Ich könnte mir vorstellen, dass es umgekehrt genauso sein wird und gut ankommt. w
 
  • #4
Ich (m52) hätte grundsätzlich keinen Problem damit und habe sogar bereits Kontakt mit zwei Witwen. Das enzige Thema für mich wäre, dass du die Beziehung nicht beenden wollte. Bei mir ist es ähnlich, da meine Frau ohne Vorwarnung einen anderen gefunden hat und gesagt sie möchte nicht mehr mit mir zusammen sein. Ich möchte immernoch, dass es nicht so gelaufen wäre, aber ich kann es leider nicht ändern und möchte trotzdem weiter leben. Ich werde aber mich bemühen meine künftige Partnerin nicht mit meiner ersten Frau zu vergleichen oder erwarten dass sie oder die Beziehung gleich sind.

Zum Thema Selbstvertrauen, kann ich nur sagen: tue es einfach! Ich sehe sowieso die erste paar Kontakte als "Übung". Zum Thema attraktiv sein, sage ich, dass es viele Leute bei EP gibt, die keine Supermodels sind aber sind trotzdem attraktiv. Obwohl nicht immer der Fall, würde ich hoffen, dass für Leute in unserem Alter, "attraktiv" bedeutet nicht nur das Außerliche. Kann ich mir vorstellen mir dir alt zu werden? Wenn ja, bist du für mich "attraktiv".
 
G

Gast

Gast
  • #5
Bin auch seit 4 Jahren Witwe und sehe EP eher als Übungsfeld. Da ich mich in meiner Ehe nicht mit Flirten beschäftigt habe, alles war gut, wusste ich auch nicht mehr wie das geht. Ich wusste auch lange nicht, was ich eigentlich suche. Da ich sehr entspannt an die Suche herangegangen bin, sehr merkwürdige Bekanntschaften, sehr nette und einige unangenehme Dates hatte, haben sich meine Vorstellungen konkretisiert. Ich habe keinen Partner gefunden, aber insgesamt hat mir die Zeit bei EP sehr gut getan. Wer sich zu große Hoffnungen macht, nicht mit Enttäuschungen umgehen kann, kann hier aber auch abstürzen.
ABER verwitwet oder getrennt/geschieden ist ein großer Unterschied. Geschiedene gehen ganz anders an eine neue Partnerschaft heran. Sie wollen etwas Neues, etwas Besseres ... ich habe keine schlechten Erfahrungen gemacht, ich will nichts Gleiches, nichts Besseres, einfach etwas ähnlich Gutes.
Nutze die Zeit, erkenne deinen Wert und überlege genau was du willst und was du nicht willst. Einen Mann zu finden ist kein Problem, den Richtigen zu finden ist schwierig. Und sich Probleme an den "Hals holen", die man vorher auch nicht hatte, ist es nicht wert.
w52
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe w

meine Mutter ist 68, sieht aus wie eine reife Juliette Binoche,
lange gepflegte braune Haare und hübsches ovales Gesicht,
Rehaugen, schlank. Sucht seit dem Tod meines Vaters einen Mann, allerdings
nicht angestrengt und verzweifelt. Die Ehe war glücklich.

Möchte nun gern einen gleichaltrigen oder nur wenig älteren,
aber das scheint ein Riesenproblem zu sein. Er sollte
noch nicht im Ruhestand sein, zumindest nicht nur
an Rentnerdasein interessiert. Auch ein 60jähriger könnte hier passen,
aber die interessieren sich meist für Frauen Anfang 40.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe FS,
ich denke, Du solltest sagen, was Fakt ist. Genauso, wie Du uns hier die Lebenssituation schilderst. Nur so kann eine zukünftige Beziehung funktionieren. Entweder er akzeptiert Kinder oder nicht. Ein Mann, der in unserem Alter eine Beziehung sucht, muss damit rechnen, dass die meisten (wieder) alleinstehenden Frauen schon Kinder haben (Alter egal) und er selber hat auch meist Kinder. Somit würde sich eine wunderbare Patchwork-Familie ergeben. :)
Du wirst bestimmt jemand finden, der Dich so mag, wie Du bist - mit allem "Drum und Dran".
Alles Gute!
w/51
 
Top