G

Gast

Gast
  • #1

Vestehe frau die Männer...

Seit mein Chef (2x geschieden) nicht mehr mein Chef ist macht er Komplimente. Das verwirrt mich dann doch etwas. In der Folge Ausflug und essen gehen. Er hat mich in die Arme genommen und zum Abschied geküsst sich aber am nächsten Tag dafür entschuldigt. Funkstille. Ein paar Wochen später Besuch im Büro. Beim Abschied macht er die Türe von innen zu. Nimmt mich in die Arme. Funkstille. Ein paar Wochen später essen gehen. Zum ersten Mal "richtig" geküsst. Funkstille. Dann ein kribbeliges Telefonat. Pläne für weitere Unternehmungen, die dann wieder verschoben werden... Können zusammen lachen, weinen, reden... In seiner Nähe fühle ich mich sehr wohl. Weiss aber nicht mehr wie ich mich verhalten soll. Jeden Schritt auf ihn zu blockt er ab, bzw. schindet Zeit. Kann es sein, dass er die letzte Scheidung noch nicht verdaut hat? Kann es sein, dass er sich mit seiner Wampe neben mir (sehr schlank) "minderwertig" fühlt? Er MUSS doch gemerkt haben, dass ich nicht ganz uninteressiert bin...
 
G

Gast

Gast
  • #2
Hallo,

ich hoffe Deine Wertschätzung kommt bei ihm positiver an, als aus Deinem Beitrag zu erlesen ist.
Was heißt denn "nicht ganz uninteressiert"? Weißt Du es selbst noch nicht? Überlegst Du noch und er soll Dir dabei helfen? Vielleicht deutet er Deine "Zeichen" anders als Du sie sendest aber auch dan weißt Du immer noch nicht was er von Dir will. Hilfreich ist dabei das gesprochene Wort und die deutliche Ansage was DU willst.

Freundliche Grüße
niki kahlo
 
G

Gast

Gast
  • #3
Über was redet Ihr zwei denn, wenn Ihr zusammen seid? Scheinbar über alles andere als Euch beide ;-) Und wenn Du ihn einfach beim nächsten Essen einmal darauf ansprichst? Und wie sind denn Deine Gefühle für IHN? Du machst Dir so viele Gedanken um sein Verhalten, was spürst Du denn? Rufst Du ihn auch an? Kommt von Deiner Seite auch Initiative? Oder ist er - Ex-Chef - der Macher?
Ich denke, er mag Dich sehr, aber er erscheint etwas zerrissen.. Wie meinst Du wirkst Du auf ihn?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hallo niki kahlo

Ich denke schon, dass meine Wertschätzung bei ihm ankommt. Der Platz um den Beitrag zu schreiben war sehr knapp. Drum auch der knappe Stil. Ich hätte euch liebend gerne gleich wissen lassen, dass er mich in einer sternklaren Sommernacht das erste Mal in den Arm genommen hat...
Ich weiss schon was ich will, aber ich bin im Grunde genommen Männern gegenüber sehr schüchtern und traue mich halt nicht "Tacheles" zu reden. Dazu habe ich mich aber durchgerungen und versuche mich nun schon seit Wochen wieder mit ihm zu treffen. Leider Fehlanzeige! Nur Telefonate und SMS...

Sonnige Grüsse Lynne
 
G

Gast

Gast
  • #5
Hallo

Ja, über was reden wir... Über wirklich alles ausser uns. Stimmt nicht ganz. Wir erzählen uns viel von der eigenen Lebensgeschichte. Wir lernen uns jetzt ja von einer ganz anderen Seite kennen. Bis vor einem halben Jahr kannten wir uns ja nur auf der rein professionellen, beruflichen Ebene. Das ist halt irgendwie seltsam. Und immer kribbelt's im Bauch, wenn ich an die gemeinsame Zeit zurück denke...
Klar, kommt von meiner Seite Initiative. Ich rufe an, schreib SMS und Mails. Wir sind fest in Kontakt, aber via Telefon möchte ich dann doch nicht über Gefühle und so reden.
Das mit der Zerissenheit mag stimmen. Scheidung noch nicht lange her, berufliche Neuorientierung, ...
Dass ich als Frau auf ihn wirke weiss ich. Das hat er mir selbst einmal gesagt. Sonst wahrscheinlich auch. Sonst hätten wir ja nicht so gut zusammen gearbeitet.

Sonnige Grüsse.....Lynne
 
D

dauersingle-m

Gast
  • #6
kann es sein, daß er mit dir spielt ? mit deinen gefühlen ? mit Deinen emotionen ?

Wenn ja, dann kommt das böse erwachen noch.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich bin nicht die Fragestellerin. @5: Was soll so eine blöde Bemerkung? Es ist doch offensichtlich, dass das, was Du als Interpretation einbringen willst, mindestens nicht naheliegt und offensichtlich wäre. Gönnst Du anderen das Glück nicht? Wie wäre es mit Respekt??????
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich bin die Fragestellerin @6: Ganz am Anfang hab ich mir sicher die Frage gestellt ob er, der grosse Macher, nur mit mir spielt. Ich denke, dass ich ihn gut genug kenne um zu wissen, dass dem nicht so ist.

Sonnige Grüsse.....Lynne
 
  • #9
Mir hat ein mir wohlwollend zugetaner glücklich verheirateter Bekannter einmal gesagt, daß ein Mann sich von nichts auf der Welt würde davon abhalten lassen, mit einer Frau in Kontakt zu treten bzw. ihn zu halten. Funkstille jedoch scheint bei Euch häufig aufzutreten. Auch finde ich es seltsam, daß er die Annäherungsversuche im Büro nicht unterläßt und den Kontakt auf rein privater Ebene intensiviert - und zwar unabhänging davon, ob Du ihm evtl. in Bezug auf Deinen neuen Chef von nutzen sein könntest, oder nicht.
Daher würde ich bei diesem Mann zur Vorsicht raten.

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #10
Wenn ich mich so reinfühle, habe ich den Eindruck, dass bei Euch zwar viel "läuft", aber auch einige Wechselduschen (Funkstille-Wiederholung offenbar immer dann, wenn es bei ihm um konsequentes Einstehen geht). Für viele von uns Frauen liegen dann "Erklärungen" nahe wie: Scheidung nicht verdaut - oder: zuviel Stress im Beruf - oder: "schüchtern" oder, oder......
Die KÖNNEN stimmen, aber leider "schonen" wir unsere männlichen Gegenüber auch damit bzw. verstärken ihre "Schonhaltung". Wenn ein Mann ECHTES Interesse hat, dann sollten sich mehr als solche geschilderten(wenn auch in sich intensiven)ab-und-zu- Annäherungen zeigen, die "ihn" ja vorerst wenig "kosten" und wenig wirkliches und konsequentes Dahinterstehen spüren lassen.
Da kann ich Mary-the real nur zustimmen und ihre Worte ergänzen - sorry.

Ich wünsche Dir einen guten Weg, doch: höre/spüre auch die Botschaft...

Ulrike
 
G

Gast

Gast
  • #11
@Mary und Ulrike

Danke für eure Gedanken und Inputs! Ihr habt vollkommen recht, dass ihr zur Vorsicht mahnt. Der Meinung bin ich ja auch und drum mache ich mir auch so viele Gedanken.
Fakt ist jedenfalls, dass wir beide, unabhängig von einander, unseren gemeinsamen Arbeitgeber verlassen haben, um was Neues zu machen. Über den Job haben wir kaum noch geredet. Ausser Grüssen von ehemaligen Kollegen, mit denen wir beide unabhängig von einander noch in Kontakt sind. Die Gespräche drehen sich nur noch um das was jeden von uns so umtreibt und was im vergangenen Leben so gelaufen ist. So wie's halt ist, wenn man sich (neu) kennenlernt. Tja, und immer wieder gab'sund gibt's halt Annäherungsversuche mit anschliessender Disanz. Das ist es eben was ich nicht wirklich verstehen und was mich verunsichert. Bei unserem nächsten Treffen ist er jedenfalls "dran". Top oder Flop...

Schönen Sonntag!

Lynne
 
Top