G

Gast

Gast
  • #1

Vieviele Kontakte im Schnitt müsste man haben, um den "Richtigen" zu treffen?

Hallo, ich bin nicht zu wählerisch, habe nicht zu hohe Ansprüche, aber bei sehr vielen Mail- Kontakten (denke mal, weit über 200 ) hatte nicht das Gefühl, dass der "Richtige" auch dabei war. Ist es "normal"? Geht's den anderen auch so?
 
G

Gast

Gast
  • #2
200? In welchem Zeitraum denn? Gab es auch Treffen?
 
  • #3
Nur über E-Mails, Telefonate, etc. wirst du DEN RICHTIGEN nie identifizeiren können. Mancher Kontakt, der über diese Medien nicht richtig rüberkommt, kann sich im realen Leben als der Traumpartner erweisen. Insofern würd ich raten, die Kontakte auch mal real zu treffen. Unter 200 ist sicher ein passender dabei.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Manch einer sucht ewig, bei anderen klappts auf Anhieb. Das ist doch ganz individuell - oder?
 
G

Gast

Gast
  • #5
unendlich viele. Es heißt "Drum prüfe wer sich ewig bindet"
 
  • #6
200 und keiner der passen könnte dabei? Nein, normal ist das nicht. Schliesslich schreibt man ja unpassende gar nicht erst an.
Bei denen die ich angeschrieben hatte (etwa 100 innerhalb von einem Jahr, also mit sorgfältiger Auswahl) war etwa 30% nach dem Maileindruck durchaus passend. Und meine Masstäbe waren weder alltäglich noch habe ich in mir wictigen Bereichen faule Kompromisse gemacht.

Diese "passenden" habe ich dann auch getroffen und bin menschlich auch nicht enttäuscht worden.

Entweder Du bist nicht sorgfältig genug bei der Auswahl derer die Du anschreibst oder Deine MAsstäbe sind Tatsächlich doch höher als Du Dir selbst zugestehst. Oder als dritte Möglichkeit, Du bist innerlich noch gar nicht bereit dazu Dich wieder auf einen anderen einzulassen und Dein Bauch sagt Dir das auf diese Weise.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich hab mal gelesen, dass man sich im Schnitt so ungefähr mit 15 Kontakten, die man zuvor gut aussondiert hat, getroffen haben muss, ehe der Richtige dabei ist.
Bei den einen klappts früher, bei den anderen eben erst später.

Geduld brauchst du wohl sowieso. Viel Erlfolg.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich hab mal gelesen - bei 100 Kontakten ist ein richtiger dabei.
 
  • #9
@#6, #7: Und ich hab mal gelesen, dass man nicht so viel lesen sollte. :)

Fragesteller, geh mal auf die Straße und zähle die Anzahl der Männer, die dir spontan so sympathisch erscheinen, dass sie gerne näher kennenlernen möchtest. Auf welche Quote kommst du? 1/5? 1/10? Oder 1/20?

Von dieser Anzahl ist jetzt nur ein Bruchteil für dich als Partner geeignet, insbesondere ist ein bestimmter Teil von ihnen einfach nur vergeben. Wie groß dieser Bruchteil ist, hängt von der Anzahl deiner Ausschlusskriterien ab. Vielleicht kommt hier noch einmal der Faktor 1/10 hinzu.

Jetzt teilst du das Produkt aus den beiden Faktoren noch einmal durch 2, denn es muss ja nicht nur der andere dir gefallen, sondern auch umgekehrt.

Fazit: Wer aus einem falsch verstandenenen Treuebewusstsein heraus keine Parallelkontakte pflegt, sucht sich tot. Das Thema wird ja gerade in einem Parallel-Thread diskutiert.
 
Top