• #1

Vom Freund angelogen. Wie reagieren?

Liebe Community,
ich habe seit einigen Tagen etwas am Herzen und möchte euch um eure Einschätzung bitten:
Mein Freund war einige Tage mit ein paar Kollegen auf Fortbildung in Berlin. Am Abend sind sie immer zusammen fortgegangen, wobei auch reichlich Alkohol geflossen ist.
Als er von der Fortbildung nach Hause zurück gekommen ist, war er irgendwie anders. Einige Tage später hab ich auf einer Geburtstagsfeier Fotos mit seinem Smartphone gemacht und wollte sie mir ansehen. Was ich dann aber zufällig entdeckte waren Fotos von Berlin: Auf einigen Fotos ist er mit einer Blondine in einem Club zusammengekuschelt, auf einigen Fotos gibt sie ihm sogar Küsse auf die Wange...
Ich habe ihn natürlich zur Rede gestellt, woraufhin er mir erklärt hat, dass das alles nur Spaß war und dass das ja seine Kollegin S. sei. Da ich allerdings weiß, dass seine Kollegin S. ganz anders aussieht, hat er sich revidiert und auf mein Nachfragen gesagt, dass es sich um eine neue Kollegin handelt. Er hat dann beteuert, dass er mich nie betrügen würde und ihm Treue sehr wichtig ist - wir haben die Diskussion dann dabei belassen.
Dennoch lässt es mir keine Ruhe - weniger die Fotos an sich, sondern dass er mich auf Nachfrage angelogen hat. Am nächsten Morgen dürfte er nämlich noch dazu einen Screenshot vom Facebook-Profil der unbekannten Dame gemacht haben und hat sich auch mit ihr befreundet (und sie ist definitiv keine Kollegin, sie arbeitet nicht dort).
Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Ihn nochmals konfrontieren, weil das Gefühl, belogen worden zu sein, nicht nachlässt oder lieber ruhen lassen?
Vielen Dank fürs Zuhören!
 
  • #2
Ruhen lassen? Niemals!

Ich bin vielleicht kein Maßstab, aber ich würde ziemlich ausflippen. Ich finde ebenfalls die Lügerei am schlimmsten. Hätte mein Freund auf so einer Reise mit einer anderen rumgeknutscht und würde es mir danach reumütig erzählen, wäre ich zwar etwas sauer, aber nicht sehr beunruhigt. Aber das? Das ist ganz typisch. Immer nur so viel zugeben, wie der andere nachweisen kann. Und warum macht man Screenshots von der Facebook-Seite einer neuen Bekanntschaft? Da muss er sie doch irgendwie sehr gut finden; was gibt es da sonst für Gründe? Ich hab in einer ähnlichen Situation bei meinem Ex-Freund im Endeffekt ihr eine Mail geschrieben und sie hat mich angerufen, weil ich gemerkt hab, er erzählt mir immer nur das, was ich eh schon rausbekommen habe. Das ist jetzt vielleicht nicht unbedingt das souveräne Vorgehen, aber es war sehr aufschlussreich. Auch für sie übrigens. Die wusste nämlich nicht, dass wir noch zusammen sind.

Es kann natürlich sein, dass das so eine kurze "Verliebtheit" ist von ihm und sich nach wenigen Wochen wieder legt; kommt ja manchmal auch vor in einer längeren Beziehung. Aber darauf könnte ich mich an deiner Stelle einfach nicht verlassen und würde es ansprechen MÜSSEN.

w, 35
 
  • #3
Ja, romantisches Herz ....ab jetzt wird das Misstrauen immer da sein. Schade, aber wenn ein Partner nicht die Hände von anderen Frauen lassen kann, hat das keine Zukunft. Die Sache auf sich beruhen lassen, meinst du? Glaubst du, dass du das kannst? Wenn du ihn beobachtest, wie er bei Facebook oder mit dem Smartphone irgendwas mit ihr schreibt?

Bereite dich lieber innerlich darauf vor, dass das mit euch beiden bald vorbei sein wird. Das schreibe ich nicht, weil ich ein pessimistisch eingestellter Mensch bin. Aber Geschichten wie deine kommen sooo oft vor. Meist ist es der Anfang vom Ende.
 
  • #5
(und sie ist definitiv keine Kollegin, sie arbeitet nicht dort).

Wenn das stimmt, hat er gelogen, um es zu verharmlosen.
Er hat dann somit mit einer Fremden rumgemacht. Dass er das zu vertuschen und zu verharmlosen versucht, finde ich jetzt nicht so dramatisch.

Das könnte ich vielleicht verzeihen wenn es eine einmalige Sache war, nichts weiter passiert ist.

Wenn er nun jedoch versucht über Facebook oder so Kontakt zu ihr aufzunehmen, wäre es mir zuviel. Dann könnte er seine Sachen packen.

Und ja das würde ich im Auge behalten, dein Vertrauen hat er erstmal verspielt.
 
  • #6
Ich würde noch einmal mit ihm klar und deutlich reden so im Stil: “du kannst mich nicht für blöd verkaufen und ich möchte jetzt wirklich endlich wissen, was mit dieser anderen Frau gelaufen ist?”

Mich lässt das Gefühl nicht los, dass er fremdgegangen ist. Wenn er mit ihr nur im Club ein wenig Spass hatte und wenn sie sich nur geküsst haben, so hättest du nichts gemerkt, weil das bei ihm auch keine Veränderung bewirkt hätte, weil die meisten Männer nur Küssen nicht als Fremdgehen sehen, sondern nur der Akt an sich. Du hast bei ihm sofort gespürt, dass sich etwas verändert hat, dass er verändert zurückgekommen ist. Achte auf dein Bauchgefühl (Intuition), denn es sagt dir immer die Wahrheit. Lass dich nicht mit Floskeln abspeisen, sondern forsche immer und genauer nach bis du die ganze Wahrheit herausgefunden hast.

Ich wurde schon von meiner Mutter als Kind angelogen in einer konkreten Situation und, obwohl ich ein Kind (6 oder 7) war, wusste ich, dass sie mich belügt. Ich insistierte weiter bis sie zugegeben hat, wie ein Ereignis sich zugetragen hat.

Dein Freund möchte das nicht zugeben, weil er Angst hat, dass du ihn verlässt. Gebe nicht auf, denn sonst wird dich diese ungeklärte Sache immer belasten und dir schlaflose Nächte bereiten, denn du spürst, dass er etwas verheimlicht. Du hast das Recht, die Wahrheit zu erfahren - darum so lange insistieren, bis er alles erzählt.

Berichte uns, was du herausgefunden hast, weil ich sehr neugierig bin, ob ich mit meiner Vermutung recht habe.
 
  • #7
Ach Mädel,
er lügt, wenn er den Mund aufmacht. Erst war es die Kollegin S, dann war es eine neue Kollegin und selbstverständlich war es nichts und nun kommt raus, dass es eine ganz andere Frau ist, der er auf Facebook nachrennt.
Und Du versuchst, die Augen davor zu verschließen, ein Konfliktgespraech zu vermeiden, damit Du Dich nicht damit auseinandersetzen musst, was grad läuft: er findet die andere spannender als Dich. Wenn sie bereit ist, dann wechselt er zu ihr und Du guckst in die Röhre.

Auf diese Art Mann ist keinerlei Verlass - klappt es mit dieser Frau nicht, dann mit der nächsten. Dich nimmt er nicht ernst/hält Dich für dermaßen dumm, dass er Dich mit geistlosen Lügen abspeist und Dir sogar sein Handy gibt, weil er genau weiß: Du willst nicht sehen, was läuft und er versteht "ich kann machen, was ich will" und das tut er auch.
Sieh' der Wahrheit ins Gesicht: gäbe es nichts zu verheimlichen, würde er Dich nicht belügen.

Willst Du einen ehrlichen, monogamen Partner, dann setz' ihm Grenzen in einem offenen Gespräch. Duck' Dich nicht weg, denn indem Du feige das klärende Gespräch meidest gibst Du ihm Wasser auf seine Mühlen und das Signal "ist ok für mich, wenn Du rumhurst". Schau' genauhin, eas nach dem Gespräch passiert und wenn Dir nicht gefällt was Du siehst, dann nimm' Dein Leben in die Handund gib' ihm die Kündigung statt darauf zu warten, dass er sich dazu entscheidet, weil er endlich eine Willige gefunden hat.

Diese Art Mann braucht doch keine Frau, die eine ernsthafte Bezieung führen möchte. Die sind mit 40+ en masse Single. Verschwende Deine guten jungen Jahre nicht mit ihnen sondern befass' Dich mit Ihnen als Notlösung wenn Du älter bist, nichts Besseres mehr findest ubd nicht allein sein kanbst.
 
  • #8
Ich befürchte, dass Du es so oder so nicht auf sich beruhen lassen wirst. Und zwar aus gutem Grund!

Die Wahrheit wird er Dir nicht sagen. Erst dann, wenn er entweder die andere komplett am Haken hat oder vollends genervt von Dir ist. Als Nichtbetroffene schreibt es sich immer leicht. Aber ein Spruch hat sich immer bewahrheitet: Du musst Deinen Weg bis zum Ende gehen. Euer Ende scheint absehbar. Aber den Weg musst Du dennoch gehen. Egal was wir Dir raten. Leider.
 
  • #10
  • #11
Liebe FS,

eine Sch....situation, in der du jetzt steckst. Ich habe das auch schon so ähnlich erlebt mit meinem Ex. Du hast leider nur wenig Handlungsspielraum. Denn Schluss zu machen, wäre übertrieben und voreilig. Gleichzeitig musst du aber den Tasachen ins Auge sehen, dass das alles kein gutes Zeichen für eure Beziehung ist. Ihn zu konfrontieren, bringt auch wenig, denn er wird natürlich beteuern, dass da nichts gelaufen ist, was wahrscheinlich sogar stimmt. Aber was es wirklich zu bedeuten hat, auch im Hinblick auf eure Beziehung und seine Gefühle zu dir, kannst du aus ihm wohl kaum herausbringen.

Dir wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als die Füsse still zu halten und ihn aufmerksam zu beobachten. Denn wenn du jetzt die eifersüchtige Furie spielst, ist das auch ungünstig, es macht dich unattraktiv und liefert deinem Freund erst recht einen Grund, an seiner Flamme dranzubleiben. Ziehe dich von ihm etwas zurück, warte ab, beobachte ihn, auch ein bisschen Nachschnüffeln ist in deinem Fall meines Erachtens erlaubt. Wer will schon für blöd verkauft werden?

Vielleicht ist an dem Ganzen gar nichts dran, und es ist nur ein harmloser Flirt und eine Schwärmerei. Habe ich das richtig verstanden, dass die Blondine in Berlin lebt? Vielleicht ist sie also eh weit weg. Aber natürlich musst du darüber nachdenken, was dieser Flirt und vor allem seine Lügen für eure Beziehung bedeuten. Es kann so oder so ausgehen. Bei meinem Ex endete die Schwärmerei für eine andere Frau mit einem Warmwechsel seinerseits. Aber es muss bei euch überhaupt nicht so sein!
 
  • #12
Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Ihn nochmals konfrontieren, weil das Gefühl, belogen worden zu sein, nicht nachlässt oder lieber ruhen lassen?

Im Leben sowie in Beziehungen sollte man
a) den Tatsachen nüchtern realisieren
b) die eigenen Grenzen abstecken
c) konsequent sein

Tatsache nach Deiner Schilderung ist, dass Dein Freund Dich nicht mehr sonderlich begehrt, und de facto Dich nicht liebt.

Wer mich belügt, ist bei mir raus. Das gehört zu meinem Grenzzaun. Zu Deinem auch?

Wer inkonsequent ist und seine eigenen Grenzen nicht konsequent verteidigt bzw. schützt ("lieber ruhen lassen..."), geht unter. Denn genau dies wird von der anderen Seite als Schwäche ausgelegt (ist es ja auch) und von der anderen Seite gnadenlos zur eigenen Bereicherung ausgenutzt.

m, 39
 
  • #13
Ganz ganz traurige Situation! Tut mir Leid für dich!
Wie die anderen schon gesagt haben, denke ich auch, dass da mehr war, sonst hätte er nicht die Salamitaktik angewendet...
Das ist zwei Freundinnen von mir auch passiert, bei einer hat er es nach 5! Jahren zugegeben, dass da Sex lief, vorher immer abgestritten. Sie hat ihm vergeben, aber die Beziehung ist eigentlich nicht mehr die gleiche.
Bei ihr und auch bei der anderen kam es in beiden Fällen dazu, dass es eben kein ONS per se blieb, sondern die Männer den anderen Frauen hinterherliefen, und kurzzeitig "verliebt" waren. Das machte beide am meisten fertig.
Letztendlich blieben sie bei den Frauen (weil die Frauen ihnen vergaben), aber die Beziehungen waren im Eimer - du musst wissen, ob du es ihm vergeben kannst, aber dadurch, dass er so lügt, wirst du erst Recht Misstrauen haben.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #14
Tja, zunächst musst du für dich selber festlegen,
- was dich stört (Lügen, die andere Frau)
- was diese Sache mit dir gemacht hat
- welche Konsequenzen du ziehen willst
- was dieser Vorfall auf Sicht mit dir gemacht hat.
Erst wenn du genau weisst, was es für dich bedeutet, kannst du zielgerichtet handeln. Beim Handeln solltest du auch einfliessen lassen, welche Einstellung er allgemein hat. Mir könnte so ein Flirt, evtl auch ein ONS passieren. Das sage ich aber auch. Vorher.
Daher wäre für mich die "italienische Szene" richtig - inkl. Versöhnungssex. Der dann auch der Abschluss sein müsste.
Einen "Treuefan" dagegen solltest du nicht so davonkommen lassen - weil dieser ein unehrlicher Mensch dazu ist und nicht zu seinen Fehlern oder seinem Verhalten steht.

Und wenn du entscheidest, dass dein Vertrauen weg ist - dann mach Schluss. Ohne lange Diskussion... das lohnt nicht, wenn die Entscheidung eh gefallen ist.
 
  • #15
Denn Schluss zu machen, wäre übertrieben und voreilig. G
Warum?? Er hat sie angelogen! Muss man jemanden erst im Bett erwischen, um Schluss zu machen? Ich verstehe nicht, wie andere meinen- ach, ein bisschen flirten und knutschen ist harmlos, passiert in besten Beziehungen. Nein, tut es nicht!! Alles fängt mit Gedanken an anderen Menschen und das ist Verrat an eigenen Partner- ich bin woanders, ich will woanders sein.
Die FS hat keinen Vertrauen mehr und ohne Vertrauen keine funktionierende Beziehung, nur eine WG mit F+.
 
  • #16
Er tut was, das die Beziehung belastet, und die ganze Arbeit an seinem Fehlverhalten hast jetzt Du, weil Du Dich mit Vertrauensverlust, der Frage, wieviel noch gelogen wird, und überhaupt mit diesem Mist in der Beziehung befasst, statt dass er sich einen Kopf macht, was er da tat, was das für die Beziehung bedeutet (offensichtlich hat er ja kein Interesse mehr daran, wenn ihn das so wenig kümmert, was er Dir da vorsetzt - Angst hat er anscheinend nicht um seine Beziehung) und wie er Dich jetzt wieder von sich überzeugen kann. Ist doch alles in Ordnung, wenn keiner mehr drüber redet.

Er hat dann beteuert, dass er mich nie betrügen würde und ihm Treue sehr wichtig ist
Schließt Kuscheln und Küsschen anscheinend nicht mit ein - das nur als Info, falls Du auch Kuschel-Küsschen-Freunde hast, deren Webseite Du liken willst.

Was würde ich machen? Ich weiß es nicht. Ich hasse Lügen. Wenn man genau weiß, dass es nicht stimmt, man aber nichts nachweisen kann, kannst Du nur so tun, als sei alles ok und versuchen, das auch zu glauben. Und ihn schert es nicht, was Du jetzt für ein Problem hast.
Sind Kuschelfotos mit anderen Leuten bei euch normal?

Mal ganz abgesehen von dem Fall an sich jetzt: Ich hab das Gefühl, dass Dein Partner sich nicht gerade um Dich und die Bez. bemüht. DAS wäre für mich - neben der Lügerei - ein Grund, die Bez. in Frage zu stellen. Dass Du so abgespeist wurdest und er sich keinen Kopf macht, ob er was Schlimmes tat und ob Du ihn noch willst.
Kann ja sein, dass nichts passiert ist. Aber er gibt sich so wenig Mühe mit Dir, finde ich.

Doch, ich würde das nochmal ansprechen und sagen, dass ich ein massives Vertrauensproblem habe. Die Frage ist nur, was danach kommen soll, ich meine, man muss den Wind gar nicht erst machen, wenn sich doch nichts ändert und man nicht auch zu Konsequenzen bereit ist. Mehr als Beteuern, dass nichts passiert ist, kann er nicht tun, und wenn er lügen will, lügt er eben. Kannst Du nicht nachprüfen.
Übrigens finde ich Kuschelei und Küsschen mit Kolleginnen auch nicht sonderlich gut.

Was müsste passieren, dass Du Schluss machst? Affäre? Kannst Du rausfinden, ob es ne neue Kollegin ist?
Siehst Du, was er über FB schreibt?
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #17
I
a) den Tatsachen nüchtern realisieren

Tatsache nach Deiner Schilderung ist, dass Dein Freund Dich nicht mehr sonderlich begehrt, und de facto Dich nicht liebt.

Nüchtern betrachtet lese ich aber nirgends, dass er sie nicht mehr begehrt und nicht mehr liebt. Ich lese, dass er betrunken auf Fortbildung mit einer fremden Frau rumgemacht hat, wie weitgehend, ist unklar.

Klar ist, dass er das auf seltsame Weise verschweigt. Die Dame ins nähere Umfeld zu rücken (Kollegin), passt irgendwie nicht. Wer richtig lügt, würde sie als einmalig getroffene Fremde abtun.
Ich kenne Facebook nicht, die Spionagefraktion hier kann sicher Tipps dazu geben, wie man einen weiteren Kontakt dort prüft.

Vor vielen Jahren hatte meine damalige Freundin auch mal so einen "Kurzausrutscher". Es war nach Ansprache meinerseits schnell klar, dass sie die Beziehung dafür nicht aufs Spiel setzt. Allerdings bin eher pragmatisch denken. Meine Partnerin trifft jeden Tag irgendwo irgendjemanden, der ihr gefallen könnte. Kann ich das ernsthaft verhindern? Nein. Kann ich Kontakt zu Kollegen unterbinden? Nein. Ich kann nur schauen, dass die Beziehung so funktioniert, dass sie überlegt, ob sie das riskieren möchte. Ich würde also an Stelle der FS erstmal beobachten, wenn ihr etwas an der Beziehung liegt und keine hysterischen Szenen veranstalten. Für mich beruht eine Beziehung allerdings auf Freiwilligkeit und nicht auf Besitzansprüchen. Deswegen lege ich auch großen Wert auf grundsätzliche Eigenständigkeit.

Wer zu Eifersucht neigt, der beendet die Beziehung dann aber besser gleich, weil das Vertrauen nicht mehr da ist. Beantworten kann das nur die FS selbst.
 
  • #18
Ich habe seit 30 Jahren ein spezielles Lied, das mir hilft:
Nancy Sinatra 'these boots are made for walking' ...

Es bringt auch dich in Bewegung.
Sei dir das selber wert.
Selbstwert
 
  • #19
Du spürst seine Veränderung und durch sein mehrfaches Lügen zeigt sich, dass dich dein Bauchgefühl nicht getrogen hat.

Dass dir das nicht passt, ist doch logisch.

Das hier stimmt mich nachdenklich:

Denn wenn du jetzt die eifersüchtige Furie spielst, ist das auch ungünstig, es macht dich unattraktiv und liefert deinem Freund erst recht einen Grund, an seiner Flamme dranzubleiben.

Das ist meines Erachtens eine 68er-Haltung. Eifersucht ist unschicklich, also bloß nicht. Und im Inneren rumort es, weil man ja nicht uncool sein will, sondern souverän. Ich eifersuchtig? Nieeemaaals! Ich doch nicht! Und so wird in sich hineingefressen, was das Zeug hält und nach außen hin scheinbar ignoriert. Beispiele wie "Eigentlich macht es mir nichts aus, dass er noch mit der Ex Kontakt hat oder noch mit anderen herumvö..." gibt's hier im Forum genug.

Das mag vielleicht funktionieren, wenn man emotional noch nicht so stark involviert ist aber wenn man sich bereits voll auf den anderen eingelassen hat, ist beim hintergangenen Partner Schluss mit lustig. Und ehrlich: willst du dir wirklich die Mühe machen, für einen unattraktiven Lügner attraktiv bleiben? Mir wäre das zu dumm.

Liebe FS, tu dir den Kerl nicht an. Friss deine Enttäuschung nicht in dich hinein, sondern sprich Tacheles und distanziere dich von ihm. Wenn du nämlich zu verständnisvoll bist, zeigt du ihm nur, dass er es mit dir noch bunter treiben kann.

Alles Gute!

W50
 
  • #20
Wegen des Kuschelns und der Wangenküsse würde ich mir keine Gedanken machen, denn es ist ja ersichtlich, daß die Initiative nicht von Deinem Freund ausging, sondern von der Dame. Und der Körperkontakt auch nicht so weit ging, daß ein grundtreuer Mann (der seine Treue auch betrunken unter Kontrolle hat) auf Abwehr schalten muß.
Die Notlüge kann mehrere Gründe haben. Natürlich denkt man zuallererst an ein schlechtes Gewissen. Und ein schlechtes Gewissen hat nur, wer etwas getan hat, was der Partner nicht wissen darf. Andererseits würde man damit dann aber nicht so offen umgehen wie Dein Freund – und den Kontakt für Dich sichtbar auf Facebook dokumentieren. Deshalb denke ich, er wollte Dich damit einfach nur von unangebrachter Eifersucht abhalten.
 
  • #21
Im Leben sowie in Beziehungen sollte man
a) den Tatsachen nüchtern realisieren
b) die eigenen Grenzen abstecken
c) konsequent sein

Tatsache nach Deiner Schilderung ist, dass Dein Freund Dich nicht mehr sonderlich begehrt, und de facto Dich nicht liebt.

Wer mich belügt, ist bei mir raus. Das gehört zu meinem Grenzzaun. Zu Deinem auch?

Wer inkonsequent ist und seine eigenen Grenzen nicht konsequent verteidigt bzw. schützt ("lieber ruhen lassen..."), geht unter. Denn genau dies wird von der anderen Seite als Schwäche ausgelegt (ist es ja auch) und von der anderen Seite gnadenlos zur eigenen Bereicherung ausgenutzt.

m, 39

Mit dem ersten Teil hast Du recht.

Der zweite Teil ist jedoch eine in unserer Gesellschaft leider gängige ethische Perversion.
Nicht der der besch... wird ist schwach oder falsch. Sondern derjenige der besch... ist es.
Nur weil einige Menschen nicht gelernt haben sich abzugrenzen, gibt das anderen nicht das recht, diese bewusst zu über treten und dann das Opfer!! noch dafür zu verachten.
Ganz schlimme Denke und sehr unmenschlich. Narzissten denken so. Empathische Menschen mit Werten nicht.

Außerdem ist es extrem schwer sich gegen Luegen und Halbwahrheiten abzugrenzen. Man zweifelt ja an seiner Wahrnehmung weil gesehenes nicht zu gesagtem nicht zu gefuehltem passt. Das ist ja das bösartige daran, dass es kein klarer Frontalangriff ist.

Liebe FS: in allen meinen Beziehungen hat sich..zum Teil Jahre später!.. bestätigt dass "wenn was nicht stimmt" tatsächlich etwas nicht stimmt. Allein dass Du hier ein thread aufmachst um Dich rueckzuversichern zeigt dass die Vernebelungstaktik Deines Freundes Dich bereits schädigt und lähmt.

Ich schliesse mich obiger Meinung an: konfrontiere ihn mit seiner Luege. Fordere ein ehrliches Gespräch. Wenn er ausweicht, rumdruckst, abtaucht oder wieder luegt oder Du das Gefühl hast, es passt alles nicht zusammen (Honig in Deinem Kopf, brainwash) nimm die Beine in die Hand und lauf.

Vor dem Etticket "eifersüchtige Furie" habe keine Angst. Das ist wieder ne Verdrehung (auch gesellschaftlich oft legitimiert) der Täter Opfer Verhältnisse: es geht nicht um Besitzansprüche und Eifersucht, sondern darum dass Du ein recht hast, nicht belogen zu werden. Es hat auch viel mit Respekt zu tun. Also nur Mut. Pack den Stier bei die Hörner :)
 
  • #22
Nüchtern betrachtet lese ich aber nirgends, dass er sie nicht mehr begehrt und nicht mehr liebt. Ich lese, dass er betrunken auf Fortbildung mit einer fremden Frau rumgemacht hat, wie weitgehend, ist unklar.

Ich glaube, das Problem ist a) das er mehrfach gelogen hat, was diese Frau angeht, was das Vertrauen in die Aussagen des Partners massiv untergräbt, und b) dass er scheinbar noch immer gezielt den Kontakt zu der anderen sucht. Daher klingt es irgendwie nicht so nach einmaliger Sache. Ich bin nicht der eifersüchtige Typ und denke auch, am ehestem funktioniert die Beziehung, wenn man sie gemeinsam so gestaltet, dass keiner Interesse hat, sie aufs Spiel zu setzen. Es gibt aber durchaus Männer und Frauen, die einfach schon aus Langeweile fremdgehen, obwohl alles gut passt. Oder, die sich anderweitig umsehen und sich dann trennen und warmwechseln. Und hätte ich den Verdacht, dass mein Freund zu einer dieser beiden Kategorien gehört, hilft dann halt nichts als eine Trennung. Wenn man vorher sagt, wir sind locker bei sowas, okay. Wenn sowas passiert und der eine dem anderen das dann auch offen erzählt, okay (wenn man damit umgehen kann). Oder wenigstens, wenn das wirklich zu Ende ist. Aber das klingt hier nicht danach, sondern so, als würde ihr Freund das nicht als ein einmaliges kurzes Ding sehen. Screenshot von der Facebook-Seite find ich schon sehr merkwürdig.
Frage wär für mich auch immer, wie er in genau der gleichen Situation andersherum reagieren würde. Locker? Oder wäre er absolut erbost, dass sie Fotos mit einem anderen Typ auf dem Handy hat und ihn anlügt?

w, 35
 
  • #23
Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Ihn nochmals konfrontieren, weil das Gefühl, belogen worden zu sein, nicht nachlässt oder lieber ruhen lassen?
Vielen Dank fürs Zuhören!
Sieh sein Verhalten als Dienst an Dir an.

Er hat mit seinem Tun dem Coolidge-Effekt
https://de.wikipedia.org/wiki/Coolidge-Effekt
entgegenwirken wollen und natürlich ist das gesellschaftliche Verständnis für solche Vorsorge noch nicht all zu groß - weswegen er gelogen hat. Die Lüge an sich ist verständlich, weil zuerst immer das Bestreben nach dem kleinsten gemeinsamen Schaden besteht. (Schadensminimierungsprinzip - was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß)

Trotzdem solltest Du das nicht so schwer nehmen, sondern gemeinsam mit ihm ein Gespräch darüber führen, ob/daß auch Du dem Coolidge-Effekt vorbeugen wollen würdest.

Eine Beziehung, die lange halten soll, braucht eben ab und zu etwas Pfeffer (also ein Gewürz aus fernen Ländern) und ob man darüber spricht oder es lieber im Stillen tut, hängt von der Sensibilität der Partner hinsichtlich ihrer Vorstellung von (sexueller)Treue ab.

mMensch50 (und bekennender Fan des amerikanischen Präsidenten Calvin Coolidge)
 
L

Lionne69

Gast
  • #24
Lass dich nicht mit Floskeln abspeisen, sondern forsche immer und genauer nach bis du die ganze Wahrheit herausgefunden hast.

Was bringt das Nachbohren?
Gibt er es zu, ist es klar - gibt er es nicht zu, wird man solange insistieren, bis er zugibt.

Ist das Misstrauen erstmal da, wie soll dann wieder Vertrauen entstehen?

Er hat gelogen, Fakt, 2mal. Auch mit diesem 2.Mal würde ich ihn konfrontieren.
Und - ich würde für mich die Partnerschaft auf den Prüfstand stellen, und dann entscheiden.

Für mich funktioniert eine Partnerschaft ohne Vertrauen nicht.
Auch wenn ich nicht eifersüchtig bin, Photos von einem Partner mit einer anderen kuschelnd / knutschend finde ich nicht witzig, und jenseits meiner Toleranzgrenze.
Da brauche ich keine Geständnisse mehr oder weitere Beweise.
 
  • #25
Liebe Fs,
die Situation tut mir leid für Dich.

Habt ihr irgendwann darüber gesprochen, wie ihr es mit der Treue halten wollt?

Ich gönne es meinem Partner, wenn er flirtet. Ein Küsschen auf die Wange in Feierlaune finde ich ok.

Gerade bei Fotos kann es sein, dass die beiden aus der Feierlaune heraus bewusst für den Fotografen so posierten.

Es kann sein, dass an dem Abend außer dem Küsschen auf die Wange für den Fotografen nichts gelaufen ist, er Dich nie verlassen will, Dein Partner aber trotzdem an sie denkt, weil es ein lustiger, aufregender Abend war. Vielleicht ist er fasziniert von ihr.

Dann wäre es Zeit für Euch darüber nachzudenken, wie ihr eure Beziehung wieder lustig und spannend bekommt.

Leider gibt es genug Männer, die Fremdgehen niemals zugeben würden. Viele männliche Fremdgeher leugnen es bis zum Schluss. Bevor sie den Seitensprung zugeben, behaupten diese Männer lieber, die Frau wäre krank hysterisch, krankhaft eifersüchtig, das Beweisfoto zeigt nicht ihn usw.

Ich würde das Thema mit der Treue, was in der Beziehung fehlt usw. schon ansprechen. Vielleicht ist es auch sinnvoll, wenn Du über Deine Gefühle sprichst... wahrscheinlich "ich kann mich nicht ganz auf dich einlassen, wenn solche Fotos auftauchen und du mir Lügen erzählst".
 
  • #26
Liebe FS,
wie Du reagieren kannst/sollst, kann ich Dir nicht sagen.

Ich kann Dir nur sagen, wie ich reagieren würde...
Mit Rausschmiss! Unwiederruflich und ohne Wenn und Aber!

Für mich wäre die Sache beendet, selbst wenn er nicht gelogen hätte.

Alles, was er getan hat, hätte mir alles über seinen wertlosen Charakter verraten, was ich wissen muss.

Er hatte seine Chance.

Alles Gute
 
  • #27
Außerdem ist es extrem schwer sich gegen Luegen und Halbwahrheiten abzugrenzen. Man zweifelt ja an seiner Wahrnehmung

Das sehe ich auch als springenden Punkt.

Liebe FS, bitte höre auf dein Bauchgefühl. Zieh dich einfach zurück, lass dir Zeit mit deiner Entscheidung. Du musst weder Schluss machen noch gute Mine zu bösem Spiel. Du musst weder die erneute Konfrontation suchen noch so tun, als hätte es die Sache nicht gegeben. Du musst nach so einem Klops nämlich gar nichts. Außer sacken lassen.

Er hat dir ins Gesicht gelogen, mindestens fremdgeflirtet mit ordentlich Körperkontakt, liefert dümmliche Erklärungen. Das müssen Herz und Verstand erstmal zusammenkriegen. Erst wenn du soweit bist, kannst du weitersehen.

Bis dahin: Höfliche aber ehrliche Konversation, Abstand halten, zurücklehnen, beobachten. Aber nicht so, dass sich sämtliche Gedanken nur um ihn drehen. Richte auf deinen Fokus auf ganz normale, schöne Dinge: Treffen mit Freunden, Rat einholen, Sport treiben, ein spannendes Buch lesen, was Schönes kochen, einen tollen Kurzurlaub planen, den du schon immer mal machen wolltest. Mach dich unabhängig von ihm. Dann wirst von allein erkennen, was gut für dich ist und was nicht. Was wahr ist und was falsch. Auch sein Verhalten wird sehr aufschlussreich sein, also seine Taten, nicht seine Worte.
 
  • #28
Ich glaube, mal flirten und ein Kuss auf die Wange in einer anderen Stadt könnte ich verkraften. Allerdings nicht die Lügerei mit dem Namen. Das ist ja keine kleine Schummelei mehr. Es zeigt mir, dass er mich nicht respektiert. Es ist etwas anderes, wenn er dir den richtigen Namen nennt und es etwas verharmlost, als wenn er dir richtig dreist ins Gesicht lügt und alles verdreht, verändert.

Ich hätte damit erhebliche Schwierigkeiten, wieder Vertrauen zu fassen. Ich fürchte, damit wäre es für mich beendet / vermutlich würde sich das in den folgenden Wochen dann zeigen, wie das denn ist, mit meinem Vertrauen. Bestimmt wäre die Enttäuschung irreparabel / und das Vertrauen in die Beziehung nicht mehr möglich.

So in etwa könnte ich es mir für mich vorstellen.
 
  • #29
Was bringt das Nachbohren?
Gibt er es zu, ist es klar - gibt er es nicht zu, wird man solange insistieren, bis er zugibt.

Ist das Misstrauen erstmal da, wie soll dann wieder Vertrauen entstehen?

Er hat gelogen, Fakt, 2mal. Auch mit diesem 2.Mal würde ich ihn konfrontieren.
Und - ich würde für mich die Partnerschaft auf den Prüfstand stellen, und dann entscheiden.

Für mich funktioniert eine Partnerschaft ohne Vertrauen nicht.
Auch wenn ich nicht eifersüchtig bin, Photos von einem Partner mit einer anderen kuschelnd / knutschend finde ich nicht witzig, und jenseits meiner Toleranzgrenze.
Da brauche ich keine Geständnisse mehr oder weitere Beweise.
Ich müssre doch eine Gewissheit haben (und sie wohl auch), ob ich entweder vertrauen oder die Beziehung beenden will. Sonst bleibt immer der Zweifel/das Misstrauen übrig - Tag für Tag, weil nur Ungewissheit herrscht und die Seele psychisch belastet. Wer mit Ungewissheit leben kann, dann schön für ihn aber sie scheint es nicht zu können. Ansonsten hätte sie diese Frage gar nicht gestellt. Es ist genauso wie mit einem gesundheitlichen Problem. Solange man keine Diagnose hat und Ungewissheit herrscht, kann die Patientin nicht behandelt werden und sie kann auch selbst nicht entscheiden, welche Behandlung sie will und welche nicht. Insofern ist die Wahrheit für die Entscheidungsfindung sehr wichtig.

Abgesehen davon gibt es kein schlimmeres Gefühl als die Ungewissheit auszuhalten. Wenn man nicht weiss, was wirklich vorgefallen ist. Erst wenn man das weiss, kann man für sich selbst entscheiden: entweder verzeihen oder sich trennen - wenn es zum Fremdgehen gekommen ist.

Auch beim Dating in der ersten Phase des Kennenlernens müssen zwei Menschen extrem viel Unsicherheit und Ungewissheit ertragen, weil niemand von beiden zu Beginn weiss, ob und wie sich die Begegnung weiter entwickelt.

Sie kann auch selbst diese Frau anschreiben via Facebook und sich selbst erkundigen. Das wäre ihr gutes Recht. Wie das hier eine Forumsteilnehmerin bereits gemacht hat.
 
  • #30
Hier die FS, vielen Dank für eure vielen Antworten, die mich dazu ermutigt haben, meinen Freund nochmals darauf anzusprechen.
Im Gespräch hat er zugegeben, dass er und ein Kollege zwei Damen im Club kennengelernt haben. Er hat allerdings wieder beteuert, dass sie "nur" geflirtet haben und nicht mehr gelaufen sei. (Wir haben in unserer Beziehung schon vorher über Treue gesprochen und Betrug würde bei uns mit einem Kuss auf den Mund beginnen - er hat sie nicht geküsst.)
Er hat gesagt, dass er bei der ersten Konfrontation einfach Panik bekommen hat und er sich gedacht hätte, dass ich ein Küsschen auf die Wange von einer Kollegin eher tolerieren würde als von einer Fremden. Auf die Frage, warum er einen Screenshot des Facebook Profils der Dame am nächsten Tag gemacht hatte, hat er gemeint, dass er sie einfach als Bekannte geadded hätte. Mittlerweile hat er sie aus seiner Freundeliste wieder entfernt.
Ich muss ehrlich sagen, mir geht es trotz des Gesprächs immer noch schlecht und ich definitiv meine Zeit zum Nachdenken nutzen werde - überstürzt Schlussmachen könnte ich aktuell nicht. Wie hier einige geraten haben, spiele ich mit dem Gedanken, die Dame anzuschreiben und nach ihrer Version der Geschichte zu fragen. Davor habe ich allerdings noch etwas Skrupel, da ich 1. nicht weiß, was ich schreiben soll (à la "Hallo, wir kennen uns nicht, aber hattest du in Berlin etwas mit meinem Freund" kommt mir komisch vor), 2. ich befürchte, dass ich mich komplett lächerlich mache (falls wirklich nichts war) und 3. eigentlich daran arbeiten soll/muss, meinem Freund (wieder) zu vertrauen...
 
Top