G
Gast
Gast
- #1
Von 0 auf 100 als langjähriger Single
Ich (m-41, nicht beziehungsunerfahren aber mittlerweile doch schon seit 7 Jahren Single) erlebe oft, daß es Frauen gerade in der wichtigen Kennenlern- plus BeziehungsANFANGSphase gar nicht erwarten können, soetwas wie den Turbogang einzulegen, warum ist das so?
Da ich beruflich selbständig, mit eigenen Haushalt, Tieren & Garten bin, kann ich beim besten Willen nicht von heute auf morgen vollkommen umschalten, aus rein wirtschaftlichen Gründen schon nicht und psyschisch (langes Singledasein) natürlich auch nicht.
Das sich das eigene Leben in einer Partnerschaft grundlegend ändert ist mir klar und natürlich auch explizit gewollt, jedoch allmählich.
Wenn man in den ersten 4 Wochen des "Kennens" nicht schon ein halbes Leben mit allem Drum und Dran gelebt hat, scheint man uninteressant zu werden und die Chance auf ein langfristiges, evtl. erfülltes Partnerdasein ist hin.
Wie macht ihr das bzw. erlebt ihr das auch, also ich meine hier vor allem meine männlichen "Kollegen".
Besonders in der Anfangsphase, gebt ihr dann eher schnell die Beziehung (so sie denn schon eine ist) auf und macht den gewohnten Trott weiter, Motto: Pech gehabt oder gibt es da "Tricks" schlußendlich beides unter einen Hut zu bekommen?
Da ich beruflich selbständig, mit eigenen Haushalt, Tieren & Garten bin, kann ich beim besten Willen nicht von heute auf morgen vollkommen umschalten, aus rein wirtschaftlichen Gründen schon nicht und psyschisch (langes Singledasein) natürlich auch nicht.
Das sich das eigene Leben in einer Partnerschaft grundlegend ändert ist mir klar und natürlich auch explizit gewollt, jedoch allmählich.
Wenn man in den ersten 4 Wochen des "Kennens" nicht schon ein halbes Leben mit allem Drum und Dran gelebt hat, scheint man uninteressant zu werden und die Chance auf ein langfristiges, evtl. erfülltes Partnerdasein ist hin.
Wie macht ihr das bzw. erlebt ihr das auch, also ich meine hier vor allem meine männlichen "Kollegen".
Besonders in der Anfangsphase, gebt ihr dann eher schnell die Beziehung (so sie denn schon eine ist) auf und macht den gewohnten Trott weiter, Motto: Pech gehabt oder gibt es da "Tricks" schlußendlich beides unter einen Hut zu bekommen?