G
Gast
Gast
- #1
Von Beziehung in Fernbeziehung wg. Job
Hallo Zusammen,
ich (27) benötige eine Meinung von Euch!
Ich lebe nun seit mehr als vier Jahre in einer glücklichen Beziehung und seit mehr als drei Jahre leben wir zusammen in einer harmonischen Beziehung mit den üblichen Up and Downs. Er (35) und ich haben uns während meiner Referendariatszeit in Norden kennen und lieben gelernt. Er (Verkaufsgebietsleiter) hat einen sein Traumjob gefunden im Norden, ich hin gegen tingel von Saisonarbeit in die nächste Saisonarbeit. Leider häuft sich dadurch auch meine finanzielle Belastung und ich nähere mich meinen finanziellen Abgrund! Von meinen Studium habe ich im Norden noch keinen einzigen Job gefunden, meist arbeite ich jetzt in der Tourismusbranche. Ich versuche seit 3 Jahren einen gescheiten Job zu finden, ehe ich aber arbeitslos bin, gehe ich anderweitig arbeiten. Trotz meiner finanzielle Lage, stellt sich aber auch so langsam Kinderwunsch ein. Aber ich kann und will nicht auf Dauer von Luft und Liebe leben! Zumal ich auch gerne, vor Schwangerschaft, wenigstens 2-3 Jahre in meinen Job Berufserfahrung sammeln möchte.
Wegen meiner bl**en Lage streiten wir uns immer häufiger und häufiger, in ein Monat läuft auch wieder mein Saisonvertrag ab und ich habe noch keinen vernünftigen Job gefunden. Jetzt habe ich wieder zwei Möglichkeiten: Helferlein im Hotel oder Hartz4 . Ich habe mal in Deutschland rund geschaut nach Jobs und in Frankfurt klingelt mein Traumjob mit vernünftigen Gehalt. Er schreit nur so förmlich nach mir! Jetzt kam mal der Vorschlag von ihm zu einer Fernbeziehung. Fernbeziehung? Nach einer intakten Beziehung? Das will ich aber auch nicht direkt, ich will eher, dass wir beide dort ein glückliches Leben führen können!
Was würdet ihr den in meiner/unserer Situation machen? Kann eine Fernbeziehung, wo Kinderwunsch ist, sowas für z.B. ein Jahr durchhalten? Kann auch eine Fernbeziehung durchhalten bei einem Paar, was bereits zusammen unter einem Dach lebt?
Vielen Dank für's lesen! Ich würde mich sehr über Antworten freuen!
Grüße
ich (27) benötige eine Meinung von Euch!
Ich lebe nun seit mehr als vier Jahre in einer glücklichen Beziehung und seit mehr als drei Jahre leben wir zusammen in einer harmonischen Beziehung mit den üblichen Up and Downs. Er (35) und ich haben uns während meiner Referendariatszeit in Norden kennen und lieben gelernt. Er (Verkaufsgebietsleiter) hat einen sein Traumjob gefunden im Norden, ich hin gegen tingel von Saisonarbeit in die nächste Saisonarbeit. Leider häuft sich dadurch auch meine finanzielle Belastung und ich nähere mich meinen finanziellen Abgrund! Von meinen Studium habe ich im Norden noch keinen einzigen Job gefunden, meist arbeite ich jetzt in der Tourismusbranche. Ich versuche seit 3 Jahren einen gescheiten Job zu finden, ehe ich aber arbeitslos bin, gehe ich anderweitig arbeiten. Trotz meiner finanzielle Lage, stellt sich aber auch so langsam Kinderwunsch ein. Aber ich kann und will nicht auf Dauer von Luft und Liebe leben! Zumal ich auch gerne, vor Schwangerschaft, wenigstens 2-3 Jahre in meinen Job Berufserfahrung sammeln möchte.
Wegen meiner bl**en Lage streiten wir uns immer häufiger und häufiger, in ein Monat läuft auch wieder mein Saisonvertrag ab und ich habe noch keinen vernünftigen Job gefunden. Jetzt habe ich wieder zwei Möglichkeiten: Helferlein im Hotel oder Hartz4 . Ich habe mal in Deutschland rund geschaut nach Jobs und in Frankfurt klingelt mein Traumjob mit vernünftigen Gehalt. Er schreit nur so förmlich nach mir! Jetzt kam mal der Vorschlag von ihm zu einer Fernbeziehung. Fernbeziehung? Nach einer intakten Beziehung? Das will ich aber auch nicht direkt, ich will eher, dass wir beide dort ein glückliches Leben führen können!
Was würdet ihr den in meiner/unserer Situation machen? Kann eine Fernbeziehung, wo Kinderwunsch ist, sowas für z.B. ein Jahr durchhalten? Kann auch eine Fernbeziehung durchhalten bei einem Paar, was bereits zusammen unter einem Dach lebt?
Vielen Dank für's lesen! Ich würde mich sehr über Antworten freuen!
Grüße