G

Gast

Gast
  • #1

Von Boderlinerin verlassen, ich kann nicht mehr...

Hallo zusammen,

ich wurde vor knapp 2 Wochen von meiner Ex-Freundin verlassen, mit der Begründung Sie wisse schon seit letztem Jahr das wir nicht zusammenpassen und es nicht funktionieren kann. Dies wurde mehr manipulativ mir aufgeschwatzt.

Wir waren knapp 11 Monate und wollten diesen Monat unser einjähriges feiern.

Die gesamte Beziehung, war eine richtige Achterbahnfahrt. Das heisst, mehrfache Trennung von Ihrer Seite, im Anschluss mit Rückkehr und ähnliches. Ich habe es in der gesamten Zeit zwei Mal nicht mehr ausgehalten und beendete diese Beziehung. Beim ersten Mal, bin ich nach 48 Stunden schwach geworden und nahm Sie zurück, beim zweiten Mal, kam Sie nach 4 Wochen reumütig zurück.

Sie sagte stets das Sie mich liebt, (selbst einige Tage vor der Trennung) aber Ihre stetigen Abwertungen,Distanzflüchte, und dann diese harmonischen Idealisierungen, haben mich nun an den Rand der Verzweifelung gebracht.

Ich habe mich oft gefragt was ich an Ihr liebe, aber es ist halt unbeschreiblich und schlecht zu erklären. Ich habe in der gesamten Zeit, stets an Ihrer Seite gestanden (in jeglicher Hinsicht - Immateriell,Gefühlstechnisch,Finanziell, etc), egal ob Sie wieder Mal wütend wurde, mich beleidigte, eine Distansphase einlegte etc.

Nun ist es aber so, dass Sie völlig kalt ist. Ich laufe Ihr 0 hinterher und bin auch zu müde dafür. Sie provoziert mich wie Sie nur kann (gleicher Arbeitsplatz), ob es mit dummen Sprüchen über andere Männer sind, oder das Sie sich direkt einen neuen Haarschnitt zulegte nach der Trennung.

Ich sehne mich so sehr nach Ihr, aber Sie ist nicht da.... Ich will SIE UMBEDINGT ZURÜCK

Eine Therapie wollte Sie "mal machen", aber das wurde genauso schnell vergessen, wie meine Zuwendung und alles was ich für Sie tat....

Sie selbst ist kein fremdgeher Typ, aber mich quälen nun die Gedanken.. Ist da jemand neues, ist es nun endgültig? Ich bin so verzweifelt, und wünsche mir nichts sehnlicher als Sie zurück. Ich kann nicht richtig schlafen, nicht richtig essen, dass Leben rauscht an mir vorbei.

Ich habe von Ihr alles bekommen wo nach ich mich sehnte, und habe Sie vom ganzen Herzen geliebt und nun ist das alles vorbei. Meine Familie und Freunde, sagen sei froh das du Sie los bist, da Sie nicht wertschätzen konnte was du Ihr gabst, aber ich bin völlig am Ende.

Ich habe mich diesbezüglich in Therapie begeben, da ich es nicht mehr schaffe das zu verarbeiten. Damit meine ich schon in der Beziehung noch, und jetzt erst recht.

In knapp einem Jahr war es nun die 5 oder 6 Trennung. Von meiner Seite aus 2 mal. Sie sagt Sie will keine Beziehung, sie sei nicht Beziehungsfähig. Aber dann, klärt sich alles in paar Tagen und waren wir glücklich.

Kann mir jemand einen Rat geben. Ich bin dankbar für jede Hilfe....

Ich (28) Sie (21)
 
G

Gast

Gast
  • #2
Mein Rat ist: Lass' sie ziehen, sonst zieht sie dich immer weiter mit runter. Sie wil ja noch nicht einmal etwas gegen ihr Problem unternehmen und eine Therapie machen. Wie stellst du dir deine nächsten Jahre mit ihr vor? So, dass du dich für sie aufopferst, während sie das alles für selbstverständlich nimmt und sich immer wieder trennt? Es gibt nicht viele Männer, die in schweren Zeiten so zu einem stehen, wie du, und diese Männer haben eine Frau verdient, die das zu schätzen weiß und ebenso denkt und handelt.

w, 29
 
G

Gast

Gast
  • #3
Lieber FS,
du schreibst, du habest von ihr alles bekommen, wonach du dich sehntest.
Dann lies dir deinen Satz nochmals in Ruhe durch. Wolltest du wirklich ihre Provokationen, Wut, Wechselbäder der Gefühle, Distanz und Beleidigungen?

Positiv ist, dass du schon in einer Therapie bist. Überleg mal, ob es nicht sinnvoll wäre, den Arbeitsplatz zu wechseln, damit du deine EX nicht jeden Tag sehen musst? Kannst es ja in der nächsten Therapiesitzung besprechen.

Halte noch eine Weile durch, versuche nicht den 7. Neustart der Beziehung. Liebeskummer dauert eben einige Zeit bis er überwunden ist. Im nächsten Jahr um diese Zeit wirst du schon psychisch viel gestärkter sein und nur noch mit Kopfschütteln an das gemeinsame Jahr zurückdenken.
 
  • #4
Hallo FS,

du scheinst sehr masochistisch veranlagt zu sein. So ein Theater mit On-/Off Beziehung würde kein normaler Mensch noch länger mitmachen.

Was erwartest Du Dir, wenn Sie wieder zurückkommt? Das sich etwas ändert? Das ihr von nun an ein glückliches Paar werdet mit einer Dauer von mehr als ein paar Tagen am Stück)? Mit 28 Jahren solltest Du realistischer sein....

Es gibt für Dich zwei Möglichkeiten: Entweder Du gewinnst Sie zurück und dieses Spielchen wird die nächsten Jahre so weiter gehen, bis einer von euch einfach nicht mehr kann. Oder Du fängst endlich an, die Realität zu sehen. Sie ist anscheinend psychisch krank und benötigt dringend professionelle Hilfe. Du wirst ihr nicht helfen können. Des Weiteren scheinst Du nicht der Richtige für Sie zu sein, denn sonst würde so eine Beziehung auch eine psychische Krankheit überstehen.

Auch wenn Deine Gefühle derzeit etwas anderes sagen: Sieh Dir die Realität an. Du sagst selbst, dass Du durch die Beziehung und die ständigen Trennungen "völlig am Ende bist". Wie lange willst Du noch so weitermachen und Dich für sie aufopfern? Oder empfindest DU die Beziehung zu Deiner (Ex-)Freundin als guttuend für Dich?

Mit 28 Jahren bist Du alt genug, um Deine eigenen Entscheidungen für Dich zu treffen.....
 
G

Gast

Gast
  • #5
Mit 28 Jahren sollte man schon eine gewisse Reife für die Liebe und Partnerschaft haben, aber auch so weh manche Trennung tut, auch mit dieser umgehen können.
Irgenwann muß man auch merken, daß nach so einem On Off durcheinander keine stabile Partnerschaft, geschweige denn Familie entstehen kann.
FS mach einen Haken hinter diese Beziehung, finde dich und deinen gesuchten Lebensweg, deine wirklichen Ziele und du wirst sehen auch eine viel besser passnde Frau.
Verschwende nicht deine Liebe und Lebenszeit mit einer durchgeknallten Frau, sonst bist du am Ende auch ohne Frau, Kinder und Familie, aber dann schon ALT.
Sieh zieht dich runter, kannst du nicht wirklich wollen, also laß los!

50m
 
G

Gast

Gast
  • #6
Wenn sie an einer Borderline Persönlichkeitsstörung leidet, würde ich dir von einer Beziehung abraten. Ich habe mit Borderlinern beruflich zu tun und empfinde sie als extrem anstrengend. Sie sind zwar oft sehr leidenschaftliche und erotisch wirkende Beziehungspartner, aber du wirst mit ihnen nie eine reife, gesunde Beziehung führen können. Es sei denn, sie sind bereit, in einer Therapie an ihrer Störung zu arbeiten. Wie du schreibst, möchte deine Freundin bzw. Ex-Freundin kein Therapie machen.
Solltest du kein Helfersyndrom haben: Suche dir eine Freundin, mit der du eine stabile Beziehung ohne ständiges "on" und "off" führen kannst.
 
  • #7
Lieber FS,

finde dein Selbstwertgefühl wieder. Finde zu dir und deiner Mitte, damit du mit dir selbst ins Reine kommst und mit dir zufrieden bist. Mit sich selbst im Reinen ist man immer nur durch sich. Keine andere Person gehört zwingend dazu, d. h., sie ist NICHT das fehlende Stück, das dich zufrieden und glücklich machen würde. Du allein bist es!
Ich hoffe, die Therapie wird dir diesbezüglich helfen.
 
  • #8
Junge, lass es.
Ich habe vor einem Jahr genau dasselbe erlebt. Mir ging es genauso wie dir. Ich brachte zwar keine Therapie, bin aber ein paar Mal zu einem Verhaltens-Psychologen gegangen, um mir das ganz erklären zu lassen. Um es zu verstehen, und es zu durchbrechen. Es ist eine Spirale und wird immer schlimmer. In ein paar Jahren sagte er mir, wäre ich psychisch krank gewesen. Es war harte, richtig übel harte Arbeit da wegzukommen.
Wie gesagt, es war genau wie bei dir.
Abwertungen, Sprüche über andere Männer, über angeblich wildes Vorleben, Distanz-Spiele, dann reumütiges und liebevolles Verhalten....Total ambivalent.
Du kannst nie genug geben...ES ist nie genug.
Sie wird dich zerstören. Mir ist das nach ein paar Monaten richtig klar geworden.
Du musst die Mechanismen begreifen. Gerade weil ein Borderliner nur an den Grenzen lebt, ist er auch so anziehend. Und du liebst die weiße Seite. Aber die dunkle wird immer stärker, kommt häufiger zum Vorschein, und wird irgendwann fast immer permanent da sein.
Das was mir in deinem Fall sorgen macht, ist, dass du sie immer wieder siehst. Wechsle den Arbeitsplatz. Sie wird dich emotional zerstören. Meine konnte auch so kalt sein, und derartig kranke Dinge sagen und machen.... du musst da weg!
Und es kann tatsächlich sein, dass sie einen Neuen hat. Das arme Schwein.

m(34)
 
G

Gast

Gast
  • #9
Hallo,

ich bin selber Borderlinerin, allerdings schon 41 Jahre alt.
Leider muss ich dir sagen, dass deine Freundin jetzt gerade im allerschlimmsten Alter ist,
mit 20 war ich absolut nochngar nicht in der Lage dazu, mich selbst zu hinterfragen, geschweige denn zu ändern. Obwohl ich sehr gelitten habe.
Mittlerweile komme ich relativ gutt zurecht, aber es bedarf vieler Strategien um mit meiner Verlustangst zurecht zu kommen.
Ich muss dir leider sagen, dass deine Freundin noch in der reinen Hassphase steckt, so wie sich sich verhält.
Und ich denke, auch du hast ein grosses (psychisches) Problem, denn meistens treffen sich Menschen, deren (unbewusste) Verhaltensweisen "zusammenpassen".
Ich war fast 5 Jahre mit einem Asperger Autisten zusammen, und mein jetziger Partner zeigt dependente Züge, wir sind seit zwei Jahren zusammen.
Da ich auch hochsensibel bin, bin ich, im Gegensatz zu manchen BL, sehr empathiefähig und intelligent genug, meine Fehler einzusehen, daher bemühen mein Partner und ich uns sehr, und wie lernen Stück für Stück von-und miteinander.
Aber das ist sehr schwer und setzt eine gewisse Reife voraus, die bei euch, von aussen gesehen, noch nicht gegeben ist.
Du könntest weiterhin versuchen, mit ihr zu reden, herausfinden, warum sie überhaupt BL ist und durch viel Mitgefühl helfen.
Aber wie gesagt, sie scheint diesbezüglich noch nicht so weit zu sein.
Darüber hinweg kommst du am Besten, indem du dich selber fragst, was DEIN Problem ist, warum es dich so sehr betrifft und wieso du nicht da raus kommst.
Es ist wichtig zu verstehen, ob es wirklich Liebe oder z.B. ein gesteigertes Bedürfnis nach einer Beziehung oder geliebt-werden-wollen ist.
Und denk mal über deine vorangegangenen Beziehungen nach, man kann oftmals wiederkehrende Muster erkennen und dann an sich arbeiten.
Was vielleicht noch sehr wichtig ist, zu wissen:
Durch diese gemeine Art, die BL an den Tag legen können, werden sie oft leider sehr negativ eingeschätzt, sehr viele hassen sich einfach nur selbst und wollen eigentlich nur sich selbst verletzen mit diesem Verhalten.
Schwer zu verstehen, es gibt einige gute Bücher dazu.
Alles Gute
 
G

Gast

Gast
  • #10
Der übertriebenen (aber schönen) Idealisierung folgt irgendwann die totale Entwertung, meist wenn schon eine Alternative bereit steht. Ich bin in der gleichen Situation, absolut Entwertet, kein Kontakt mehr möglich. Nur noch Eiseskälte und Abstrafung wie das Sie meine Wohnungsschlüssel an meine Ex Frau schickt. Da Sie meine Adresse nicht mehr wüsste (ging Sie 3 Jahre ein und aus). Klar und googelt dann die Adresse meiner Ex Frau. Ich werde den Kampf aufgeben, obwohl ich Sie wahnsinnig liebte und noch liebe aber ich habe immer gegeben, Sie hat mich immer herausgefordert und bewusst oder unbewusst verletzt. Aber es gibt kein zurück mehr. Meine Freunde und meine Familie würden mich als unbelehrbar und als einen Idiot titulieren. Ich wäre nicht mehr authentisch und eine Marionette, eine Witzfigur. Ich bin es auch leid bestraft zu werden, das der Kontakt abgebrochen wird, von heute auf morgen alles beendet wird ohne reden zu können. Bleib authentisch, schütze Dich selbst und sorge für Dich selbst. Denk an Dich und nicht an Sie. Sie leidet eh nicht wie Du, wahrscheinlich hat Sie sogar eine Stimmung von Hochgefühl.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Lieber FS,

du machst alles richtig. Du bist in Therapie und lässt Dir helfen. So wie Du das beschreibst, wird das nichts, nie und nimmer und Dein einziges Ziel sollte sein, sich von ihr zu lösen.

Du bist sowas wie süchtig. Das ist nicht ungewöhnlich nach so kurzer Trennungszeit und tut verdammt weh. Bleibe ganz konsequent und schlage sie Dir aus dem Kopf. Du wirst eine andere Frau finden und Dich dann nur noch fragen, warum Du das mit dieser so lange mitgemacht hast.

Es daueret nur etwas, Dir alles Liebe.
w
 
G

Gast

Gast
  • #12
melde dich bei manuela rösel in berlin.
Coaching/Beratung, findest du sicher über google.
Sie berät genau menschen wie dich, sehr gut, sehr hilfreich.
Und - das hat mir geholfen - lies Fach-Bücher über Borderline in Beziehungen. Da gibts auch welche von Rösel, "Hans mein Igel"-Märchen (Autor vergessen, "Röhr" oder so ähnlich), ist auch gut, alle gut zu googlen in Verbindung mit dem Stichwort Borderline.
Und vor allem: Nimm NIE wieder Kontakt zu der Frau auf! Antworte aufr nichts von ihr.
Du musst dich schützen. Sonst kannste auch gleich von der Brücke springen, geht schneller als in 30 Jahren.
Viel Glück und alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #13
In knapp einem Jahr war es nun die 5 oder 6 Trennung.
Sieh den Tatsachen ins Auge, 5-6 Trennungen pro Jahr, also eine extreme On-Off-Beziehung, ist nicht normal und sicher keine glückliche Partnerschaft. Du quälst dich doch nur selbst! Du bist noch verliebt und siehst alles durch die rosarote Brille, aber mit so einer Frau wirst du nicht glücklich werden, außer natürlich, dir gefällt es, für den Rest deines Lebens dauern in einem Gefühlschaos zu stecken, abgewertet zu werden und ständig in einer Art Trennungs- und Neuanfangsphase leben zu müssen.
Es gibt 100%ig Frauen die besser zu dir passen, du musst sie nur finden. Derzeit bist du dieser einen Frau aber offenbar derart verfallen, dass du wohl auch nicht offen für eine echte Beziehung wärst. Dass du in Therapie bist ist ein erster guter Schritt, ich hoffe du siehst die Welt bald wieder objektiver und was für eine unpassende Partnerin du da hattest. Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #14
Hallo zusammen, hier ist nochmal der Verfasser des Topics.

Um auf viele hier zu antworten, JA es macht mir kein Spass diese ständige Achterbahnfahrt mit zu machen. Ich habe erst erfahren das Sie Borderline hat, nachdem wir 4 Monate zusammen waren, und dies nur durch Zufall.

Ich habe diesen Menschen nach einer langjährigen Beziehung kennengelernt, und diese Frau gab mir ein Gefühl, welches ich noch nie zuvor hatte. Wie bekanntlich, Intensivität, Idealisierung, Fürsorge etc...

Ich möchte auch hier DEUTLICH machen, dass ich kein Masochist bin, sondern diesen Menschen liebe.Ich kann nicht beschreiben, wie oft ich mich selbst vor ein Tribunal gestellt habe, und als reifer 28 jähriger Mann mich gefragt habe, ist Sie es wirklich Wert? Wie länge hälts du dass noch aus? Aber allen in allem, habe ich leider ein viel zu grosses Kämpferherz, welches sich schlecht bändigen lässt und die Liebe zu Ihr sich so stark anfühlt.

Als erste Präventivmaßnahme, habe ich eine Kontaktsperre eingeleitet, obwohl Sie mich kontaktierte wann ich denn meine persönlichen Sachen holen würde.

Ich habe aber absolut keine Lust auf Sie zu treffen, da ich weiss wo das enden kann. Entweder im Bett, oder mit nem A****tritt und ich bin weiter zerstört als ich es jetzt schon bin. Ich laufe Ihr 0 hinterher, schreibe nicht, rufe nicht an, behandele Sie mehr oder minder wie Luft. Es kostet mich verdammt viel Kraft, aber ich tue das aus Schutz. Schutz vor weiteren Enttäuschungen, und Abwertungen.

Ich gebe zu, dass es ein enormer Kraftakt ist, aber leider bin ich noch nicht soweit völlig los zu lassen.

Meine Therapeutin sagte mir, dass Sie wirklich mich liebt (wie Sie es selbst sagt) aber leider nicht fähig ist, diese Beziehung aufrecht zu halten durch die bekannte Symptomatik (Nähe-Distanz,Impulsverlust, etc)

Ich wäre der letzte der Sie im Stich lassen würde, wenn Sie eine Therapie machen würde. Ich würde mich nicht als abhängig von Ihr bezeichnen, da ich mein restliches Leben soweit gut im Griff habe. Aber diese Liebe.... Sie macht mich manchmal wahnsinnig!!!!

Zu den Tipps mit der Literatur, ja ich habe gelesen und mich eingehend informiert.

Über Ratschläge von Betroffenen, wäre ich extremmmm dankbar...

Gruß
 
G

Gast

Gast
  • #15
Lieber FS,

Leute, die dir nicht guttun sollte man sich vom Hals halten.
Auch wenn sie wieder zurückkommen.
Ich glaube in so einem Fall muss man einfach "stark" sein.
Sie wird immer wieder alles mögliche beteuern und wieder vergessen.
Solche geschichten gibt es übrigens haufenweise, und mir ist keine bekannt, wo "Liebe alles überstanden und geheilt hat". Im Gegenteil: Am Ende ist es doch fast immer zerbrochen, je länger sich das hingezogen hat, desto größer war der Scherbenhaufen und der zurückgebliebene am Ende.
Wahrscheinlich ist das auch eine Masche, kann sein, dass sie das in dem moment sogar selbst glaubt, aber wenn sie so flatterhaft und launisch ist - vergiss es.
Selbst wenn es einen "Neuen" gäbe. Dem kann man wohl auch nur viel Glück wünschen, dass sie ihm nicht zu sehr auf der Nase herumtanzt. Auch wenn das womöglich gar nicht ihre Absicht ist.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich habe von Ihr alles bekommen wo nach ich mich sehnte, und habe Sie vom ganzen Herzen geliebt
Lieber FS, ich frage mich wirklich was dieses "alles von ihr bekommen" gewesen sein soll.
Schmerz und Erniedrigung? Oder lief es bloß so gut im Bett?

Wirklich, wie bekommt ein Mädchen mit so einem Verhalten jemanden dazu es zu lieben? Kann das jemand erklären?

Meine Erklärung dazu wäre: Ich denke du leidest auch ein bisschen unter einer Art Stockholm Syndrom: du hast so viel Stress mit ihr gehabt, und so viel an Geld und Gefühl und Zeit investiert, dass du nicht willst dass das alles umsonst gewesen ist.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich habe erst erfahren das Sie Borderline hat, nachdem wir 4 Monate zusammen waren, und dies nur durch Zufall.

Aber diese Liebe.... Sie macht mich manchmal wahnsinnig!!!!

Lieber FS,
welches Störungsbild hast Du denn nun? Du bist ja selber in Therapie und garantiert nicht ihretwegen, sondern weil mit Dir was nicht in Ordnung ist.
Du bis 28 und solltest über eine gewisse Abgeklärtheit verfügen. Deine atemlos- gehetzten Beiträge zeigen, dass Du selber massive Probleme haben. Und ganz offensichtlich passen Eure beiden Störungsbilder so ganz und garnicht zueinander.

Ein in sich gefestigter Mensch könnte sicherlich mit einer Borderlinerin eine Beziehung führen, aber Du bist innerlich nicht gefestigt und lässt Dich auf frühpubertäres Verhalten ein. Eine 21-jährige BL ist definitiv zu jung fur Dich. Sie ist in der übelsten Phase dieser Erkrankung - lass' sie sich mit Gleichaltrigen austoben, am besten mit jemanden der das gleiche Störungsbild hat. Daran lernt sie am besten, wie sich das anfühlt.

Ich glaube nicht, dass Deine Therapeutin irgendwas dazu aussagen kann, ob sie Dich liebt und sie sollte es auch nicht tun (schwerer therapeutisch-handwerklicher Fehler) - sie kennt deine Ex doch garnicht. BL sind auch für Therapueten schwer zu durchschauen. Die meisten Therapeuten haben von dem Störungsbild ohnehin keine Ahnung, können und wollen das auch nicht behandeln. Es ist Unfug, seinem Patienten sowas zu erzählen, damit verstärkt sie nur Dein inneres Chaos. Ich war lange und oft genug auf BL-Stationen. Die jungen BL sind die reinste Pest, nicht nur zu anderen, sondern auch zu sich selber.
Wer sich selber nicht lieben kann, kann auch keinen anderen Menschen lieben - ganz einfach. Ein junger BL kann sich noch nicht lieben, ist mehr mit der Bezähmung seines Selbsthasses beschäftigt, die meisten schaffen es nie, sondern nur in fortgeschrittenem Alter nach Jahrzehnten Therapie Frieden mit sich zu schließen, sich halbwegs zu ertragen, irgendwie durchs Leben zu kommen und die Schäden der frühen Jahre zu bereinigen.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich war mal kurz mit einer Borderlinerin zusammen. Ein extremes Auf und Ab der Gefühle, mal war alles übernatürlich toll, mal abgrundtief verzweiflungswürdig. Diesen Stimmungen fühlte ich mich ausgesetzt und dennoch stark genug, sie aus diesem Kreislauf zu holen. Kurz: das war eine Fehleinschätzung. Ich sah ein, dass es so nicht gehen kann, wenn ich nicht co-krank werden mag, ich die Verläßlichkeit, die ich gebe, ebenso brauche und zudem kein Therapeut bin (was in einer persönlichen Beziehung ohnehin nur eingeschränkt klappen kann). Insofern rate ich dir, sie langsam zu vergessen, die Zukunft, so es denn eine gemeinsame gäbe, wäre nur schwer zu ertragen.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Du gehörst ganz dringend in professionelle Hilfe, wenn du dich als 28 jähriger reifer Mann von einem 21 jährigen Mädchen psychisch fertig machen lässt.

Es ist doch recht egal, was sie hat, oder ob sie Borderlinerin ist. Das tut nichts zur Sache. Und ehrlich gesagt, kann ich sowas auch nicht mehr hören und ernst nehmen - es sind komischweise immer reihenweise die Männer, die ihren Ex-freundinnen "psychische Krankheiten" aufschwatzen - oftmals entpuppen diese Frauen sich jedoch als ganz normale, gebildete, liebenswürdige Frauen, die sich einfach nur nix von dem Mann/den Männern gefallen lassen.


Du liebst ihr Äußeres oder ab die Abhängigkeit, mehr nicht! Schütze dich selber und verabschiede dich in dich drinnen von ihr. Das wird nix mehr. Du bist noch lange nicht über sie hinweg, wenn du dich von ihren Sprüchen über fremde Männern gereizt fühlst. Was willst du allen ernstes von ihr? Sie verletzt dich und außerdem ist sie viiiel zu jung für dich. Mein Gottchen, lass das junge Mädchen sich ausleben und austoben. In dem Alter hat mich kein Mann an die Leine nehmen können oder mir sagen können, was ich zu tun habe. Ich habe gehandelt, gesprochen und gemacht, was mir geistig gerade in den Sinn kam und alle anderen waren mir egal.
So eine Frau ist nicht bereit für dich.

Lerne Abstand von dieser Frau! Und höre auf, dich um ihre Probleme und Krankheiten zu kümmern. Es geht dich irgendwo nichts mehr an.
 
  • #20
zu 15:


Das kann ich dir gern erklären: am Anfang (zumindest war es bei mir so), reißt sich das Mädchen einfach zusammen. Bei mir waren das ca. 2 Monate. Und sie zeigen nur die "weiße", die tolle und reine Seite des Borderliners. Dies ändert sich dann Schrittweise. Stück für Stück. Man ist dann aber bereits sehr verliebt, und kann es nicht begreifen. Und die Verhaltensweisen werden immer ein kleines bisschen stärker. Eine Spirale. Sie loten auch beim Partner die Grenzen aus, zwischen denen sie selber ja auch pendeln. Border heißt ja übersetzt auch Grenze. Und Borderliner sind sehr manipulativ. Sie reden dem Partner ein, er wäre Schuld. Sie werten einen dabei auch ab. Sogar Eigenschaften die positiv an einem sind, werden abgewertet. Stück für Stück ändert sich dann auch die Selbstwahrnehmung. Wie Gehirnwäsche. Wenn meine Borderlinerin ihren Rappel hatte, dann war ich immer schuld. Weil ich zu nett war. Oder nicht zu nett. Weil ich zu viel redete. Oder mich zu oft rührte. Oder zu wenig. Es ist egal was und wie viel man macht. Es ist immer falsch, immer zu wenig, und man ist immer Schuld. Sie brauchen jemand dem sie die Schuld zuweisen können, denn sie kommen mit sich selbst nicht klar und hassen sich. Ich habe im Nachhinein das Gefühl, dass ich das Opfer eines "Energievampirs" war, der mich Stück für Stück ausgesaugt und schwächer gemacht hatte.
Nach außen spielte Sie einen extrem selbstbewussten, emanzipierten Menschen. Aber ich konnte oft merken, dass sie null Selbstbewusstsein hatte. Und ich gelte als mental sehr starker Mensch, und sogar ich konnte mich diesem ganzen Strudel kaum entziehen.
Im Nachhinein ist es für mich eine extrem interessante und faszinierende Erfahrung gewesen. Aber sehr teuer erkauft. Ich brauchte ein halbes Jahr, um wieder auf die Beine zu kommen.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Lieber FS,

wie alle hier schreiben, auch von mir der Rat, sie zu vergessen.

Nimm dir besonders den Beitrag von #8 zu Herzen.

Auch ich bin Borderlinerin (+ neurologisch diagnostiziertem ADHS).
Was du über deine Freundin schreibst, könnte mein 1. Exfreund (ich war 23 damals) über mich geschrieben haben. Auch er hat mich abgöttisch geliebt - egal wie ich war.

Auch heute mit Mitte 30 in ich eine sehr komplizierte Frau. Obwohl ich in Therapie war, medikamentös eingestellt wurde und selbst auch sehr unter meinem Verhalten leide, - mich nach "Normalsein" verzehre, ich kann es nicht sein.
Männer die es nur gut mit mir meinen (So wie du dich deiner Freundin gegenüber verhälst), vor denen hatte ich immer, und habe noch stets null(!) Respekt. Sie tun mir nur leid meinen Launen ausgesetzt zu sein..
Ich brauche einen ebenso gestrickten, komplizierten Mann an meiner Seite wie ich es bin: man verletzt sich regelmäßig gegenseitig, verträgt sich, trennt sich, liebt und leidet. Nur wenn so ein Gleichgewicht herrscht, funktioniert eine "Beziehung" (Die gewohnt ON/OFF ist).
Ja, ich weiss, das ist krank. Aber wir sind es auch.

FS, ich weiss, dass es dir schwer fällt deine Freundin los zu lassen. Du liebst sie, und auch von meinen Exfreunden hat sich nicht einer von mir getrennt. Da ich ja auch so lieb und süss und anschmiegsam und faszinierend sein konnte.. Getrennt habe immer ich mich. Immer mal wieder zwischendurch, und irgendwann endgültig.
So ist es bei dir auch. Und du scheinst schon Co-abhängig geworden zu sein. Begebe dich in Therapie und suche dir dann eine gesunde Partnerin.

Alles Gute für dich!
 
G

Gast

Gast
  • #22
Wenn sie wirklich gesichert Borderlinerin ist, dann sieh zu, dass Du Land gewinnst. Die armen Menschen haben ein Problem mit Nähe und Distanz, diese Störung gilt als nicht heilbar. Man wird dann zum Co-Borderliner gemacht, genauso wie ein Co-Alkoholiker. Vergiss es, Du kannst ihr nicht helfen, Du kannst Dich nur selbst zerstören.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Leicht gesagt, schwer getan..die Hoffnung und der Glaube an die Liebe bleiben doch oft..

Schließlich, mag es Borderline, Narzissmus, etc. sein, es steckt ein Mensch hinter all dem, ein liebenswerter, ein echter Mensch mit schweren Problemen.

Ich war selbst fast sieben Jahre mit einer solch gearteten Frau zusammen, der Weg führte uns bis fast vor den Traualtar, aber eben nur fast.

Ich kann den Verfasser gut verstehen. Sicher mag man sich in eine Co-Abhängigkeit begeben haben, gelitten und so manches durchlitten haben. Aber, wenn aufrichtig, dann nicht aus Abhängigkeit sondern aus Liebe, selbst wenn man fast bis zur Unkenntlichkeit ausgesaugt und durch die vielen Aufs und Abs komplett traumatisiert wurde.

Nach fast einem Jahr nach der Trennung bin ich immer noch völlig traumatisiert und in psychotherapeutischer Behandlung.

Der Abstand ermöglicht mir diese Einschätzung. Währenddessen liebt man vielleicht aufrichtig, öffnet sich vollständig und wird ausgesaugt von einer Krankheit, die so schlimm ist, dass sie einen im tiefsten Inneren liebenswerten Menschen (den Borderliner) auffrisst, im wahrsten Sinne. Ich wußte um die Erkrankung, ich war bereit, ich dachte es jedenfalls...

Wenn das Blatt sich wendet, wenn die Entwertung nun endgültig da ist und unbarmherzig abschlachtet, dann gibt es nur noch eine Richtung für die Beziehung, es scheint immer wieder sich zu wiederholen. Die Schulmedizin taugt hier nicht, auch Therapien bieten den falschen Ansatz. Etwas anderes muss her, um den Betroffenen zu helfen.

Meiner Partnerin waren die Mechanismen für etwa drei Viertel der Beziehung bekannt, dann kamen die „Dämonen“ und diese kennen keine Gnade. Realitätsferne, brutale Entwertung, absolute Gefühlslosigkeit, man kann von emotionalen Nazis sprechen.

Mein Menschenverstand sagt Dir auch, such das Weite guter Mann. Mein eigenes Herz würde es genauso immer wieder machen, ich würde wieder zu ihr halten, aus Liebe.

Jeder muss für sich selbst entscheiden, ob er das aushalten will und kann, ob er bereit ist, den Preis zu zahlen und der kann eben Psychiatrie heißen.

Auch ich bin wütend manchmal, aber eben nur manchmal.

Liebe verzeiht, Liebe erträgt und wendet sich nicht ab. Diese Botschaft wurde uns vor über zweitausend Jahren verkündet. Persönlichkeitsgestörte Menschen sind keine Aussätzigen von denen wir uns abwenden müssen. Unsere Liebe MUSS für sie da sein, auch wenn sie entwerten und uns und unsere Liebe schließlich verachten und sich darüber lustig machen.

Bleibe in Therapie, ziehe Grenzen, schütze Dich so gut es eben geht. Du kannst nichts machen! Alles liegt in ihrer Hand! Alles!

Diese westliche Gesellschaft brütet diese "Verkrüppelten" geradezu aus, es scheint eine Art Notwendigkeit zu sein.

Vielleicht wird die Gesellschaft kommen, in ein paar Jahrzehnten oder ein paar Jahrhunderten, wenn wir all das überwinden können.

Bis dahin braucht es ein paar aufrecht Liebende, die nicht davonrennen.

In diesem Sinne....
 
G

Gast

Gast
  • #24
Hallo,

hier ist nochmal der Verfasser des Topics.

Inzwischen gab es einige Gespräche, in denen Sie sagte Sie möchte mit mir zusammen sein und Ihre Gefühle wären nicht abgeklungen, Ich hielt mich weiterhin auf Distanz und meldete mich nicht von selbst, sondern antwortete nur knapp wenn Sie schrieb.


Wir verblieben nach einem 2 stündigen Telefonat mit dem Status: Sie brauche zeit, ich gewähre diese Ihr.

Es kam wie es kommen musste... Sahen uns am Samstag (vorgestern) und nach ner Stunde begann es zu prickeln zwischen uns beiden. Resultat: SEX!!!

Im ersten Moment fühlte es isch super an, aber als ich dann im Anschluss trostlos und trocken verabschiedet wurde, war ich sehr geknickt.

Sie meldete sich erst Sonntag. Um zu fragen wie es mir geht etc. Im laufe des getippe, schrieb Sie mir dann iwann, Sie wolle anmerken, dass es Sie nicht stören würde wenn ich was mit einer anderen hätte, und dies kein Problem sei, da wir ja nicht zusammen sind...

Mich traf fast der Schlag und ich antwortete in einer Form in der ich die Geduld und den Sex den ich gegeben habe und dies nun in Frage stellte. Sie meinte ich hätte das falsch verstanden etc...

Will die mich verarschen oder was? Ein neues Kapitel Ihrer Kopfspiele, oder was soll das? Ich bin sauer,enttäuscht, und zu tiefst verletzt.

Über Rückmeldungen wäre ich sehr verbunden.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ich finde es unangebracht, dass Teilnehmer berichten, sie seien durch eine Beziehung zu einem Borderliner schwer traumatisiert. I.d.R. sind Borderliner die schwer traumatisierten. Sie suchen sich das Krankheitsbild nicht aus, sondern es sind Dinge in ihrem Leben passiert, die sie dazumachen. Sie können nicht anders.
Wer sich mit einem BL einlässt kann sehr wohl anders - er will nur nicht, weil ihm sonst langweilig ist. Klar, eine Beziehung mit einem. BL ist spannender als jedes Kinoprogramm.

Lieber FS,
wenn Deine BL eine Granate im Bett ist, dann genieß das doch und jammer hier nicht rum. Es ist nun mal so, dass man nicht immer nur Sahne futtern kann. Du kennst ihr Krankheitsbild, Du belegst Therapieplätze, die kranke Menschen dringend brauchen, nur weil Dir sonst langweilig ist.

Beende es, wenn es Dich zu sehr belastet. Wenn Du Dich langweilst und sie Performance in Dein Leben bringt, dann nimm auch die Nachteile wie ein Mann hin und nicht wie ein Jammerlappen.

Ich finde es lächerlich, dass Du als seit 10 Jahren volljähriger Mann Dich von ihr wie ein (Horn)-Ochse durch den Ring führen lässt.
 
  • #26
Sie ist Borderlinerin, das sagst du doch selbst. Kaufe dir folgendes Buch: Weg aus dem Chaos - die Borderlinestörung verstehen. Dieses Buch ist sehr gut.
Es ist keine verarsche. Sie ist krank. Und es ist auch kein neues Kapitel ihrer Kopfspiele, sondern immer wieder das selbe Kapitel. Nur in einer leicht veränderten Form. Und: Menschen mit dieser Störung entwickeln eine abnorme Haltung zum Stolz. Das ist so eine Art Eigenschutz. Ich vermute, dass sie mit dir geschlafen hat, um dir und sich selbst anschließend zu zeigen, dass sie stärker und in der besseren Position ist. das muss sie sich selber beweisen, um ihren Selbstwertgefühl zu stärken. Bei Borderlinern wird dies fast immer über die Außenwirkung erstellt. Innen drin hat sie kein Selbstbewusstsein. Deshalb provoziert sie dich auch. Um dich schwach zu sehen und sich selbst dadurch stark.
Halt dich fern von ihr. Sonst bist du bald selbst psychisch krank, wenn du es nicht schon leicht bist.
Alles Gute!
 
  • #27
zu 24:
Völlig falsch. Sie tun so, als ob man ganz gezielt nach einem Borderliner sucht. So zum Spaß. Man merkt am Anfang überhaupt nicht, dass man an einen Borderliner geraten sind. Sie verhalten sich normal und sehr liebevoll. Und sucht sich ihn auch nicht bewusst aus.
Bei einem normalen, gesunden Menschen kennen Sie am Anfang schließlich noch nicht mal die negativen Charakterzüge. Und Borderliner sind sich unbewusst ihrer Störung klar, und verstecken Sie. Und keiner rennt mit einem Schild oder einem Malus auf der Stirn rum, auf dem "ich bin Borderliner oder Narzisst" steht. Nach ein paar Monaten geht's dann los. Schritt für Schritt. Und als Partner weiß man nicht, was der Gegenüber hat. Und so leicht gibt man eine Beziehung und einen Partner den man liebt nicht auf.
Und noch was: diese Abwertungen und Manipulationen verändern einen schleichend. Das merkt man kaum. Viele Borderliner-Partner werden genauso krank wie der Borderliner selbst.
Als ich gewusst habe, was ich vor mir hatte, habe ich mich getrennt. Aber das dauert einige Zeit.
Und das sollte der FS auch machen. Problem: er ist sehr verliebt.
 
  • #28
diese Abwertungen und Manipulationen verändern einen schleichend. Das merkt man kaum. Viele Borderliner-Partner werden genauso krank wie der Borderliner selbst.
Als ich gewusst habe, was ich vor mir hatte, habe ich mich getrennt. Aber das dauert einige Zeit.
Und das sollte der FS auch machen. Problem: er ist sehr verliebt.

Er trennt sich aber nicht, obwohl er weiß, wie destruktiv solch eine Beziehung UNWEIGERLICH ist.

Ein Mensch mit Borderline ist krank und kommt nicht 'raus aus seinen Mustern. Dazu gehört, sich immer wieder "passende" Menschen zu suchen, die stillhalten und die Spielchen mit sich spielen lassen.

Tritt man ihnen stark gegenüber, beenden sie so schnell wie es ihnen möglich ist den Kontakt/die Beziehung, weil es zu frustierend ist konsequent Widerstand zu erfahren, nicht manipulieren zu können.

Im beruflichen Bereich gibt es selbstverständlich Personen, die es schaffen müssen mit Borderlinern zu arbeiten - eine ultimative Herausforderung.

Im privaten Bereich kann man leider nur dazu raten, sich in Sicherheit zu bringen so schnell es geht. Die Co-Erkrankung ist ansonsten quasi vorprogrammiert. Leider.
 
G

Gast

Gast
  • #29
@Thorin
Ich bin zwar nicht Gast 24, aber ich muss Gast 24 zustimmen:
Natürlich suchen wir uns unsere Partner aus, wenn auch vielleicht nicht bewusst. Menschen, die sich einen psychisch kranken Menschen als Partner "wählen" und auch bei diesem lange bleiben, haben in jedem Fall eigene innerpsychische Gründe, warum sie das machen. Meistens versucht man damit eigene Traumata, Probleme, Mangelerfahrungen aus der Kindheit durch "Re-Inszenierung" für sich aufzuarbeiten, um sich selbst zu erlösen. Man wiederholt seine Probleme aus der Kindheit als Erwachsener immer wieder, indem man sich mit traumwandlerischer Sicherheit in Beziehungen zu Menschen und in Situationen bringt, mit denen das Wiederholen möglich ist, weil man es nun endlich aufarbeiten will (alles natürlich wenig bis gar nicht bewusst).

Es ist also kein Zufall, wenn jemand sich in eine lange Beziehung mit einem Borderliner, Narzissten, Bindungsgestörten usw. verwickelt. Ein anderer Mensch würde einfach sofort merken, dass es ihm mit diesem Menschen nicht gut geht, denn das merkt man relativ schnell, und würde sich nicht weiter auf solche kranke Geschichten einlassen, einfach weil er dafür sorgen kann, dass es ihm selbst gut geht!
Und das ist auch das einzige, was der FS machen kann, was jeder, der aus einer Beziehung nicht loskommt, in der er nicht glücklich ist, sondern leidet machen kann: Sich selbst fragen, idealerweise mit Hilfe einer professionellen Psychotherapie, warum man aus dieser Beziehung nicht loskommt, obwohl sie einen fertig macht und was genau man selbst mit dieser Beziehung abarbeitet. Denn natürlich hat das sehr, sehr viel mit einem selbst zu tun!

w48
 
G

Gast

Gast
  • #30
Ich finde es unangebracht, dass Teilnehmer berichten, sie seien durch eine Beziehung zu einem Borderliner schwer traumatisiert. I.d.R. sind Borderliner die schwer traumatisierten. Sie suchen sich das Krankheitsbild nicht aus, sondern es sind Dinge in ihrem Leben passiert, die sie dazumachen. Sie können nicht anders.
Wer sich mit einem BL einlässt kann sehr wohl anders - er will nur nicht, weil ihm sonst langweilig ist. Klar, eine Beziehung mit einem. BL ist spannender als jedes Kinoprogramm.

Lieber FS,
wenn Deine BL eine Granate im Bett ist, dann genieß das doch und jammer hier nicht rum. Es ist nun mal so, dass man nicht immer nur Sahne futtern kann. Du kennst ihr Krankheitsbild, Du belegst Therapieplätze, die kranke Menschen dringend brauchen, nur weil Dir sonst langweilig ist.

Beende es, wenn es Dich zu sehr belastet. Wenn Du Dich langweilst und sie Performance in Dein Leben bringt, dann nimm auch die Nachteile wie ein Mann hin und nicht wie ein Jammerlappen.

Ich finde es lächerlich, dass Du als seit 10 Jahren volljähriger Mann Dich von ihr wie ein (Horn)-Ochse durch den Ring führen lässt.

Sie können natürlich anders. Borderliner sind nicht geistig behindert. Gerade wenn sie sich ihrer Erkrankung bewußt sind und weiterhin anderen Menschen schweren Schaden zufügen, so ist ihnen das serwohl anzulasten. Meist sind es sehr intelligente Menschen, die in diese Falle geraten sind. Lieber Betroffene, Ihnen ist nur zu raten, den sexuellen Kontakt nicht zuzulassen. Wenn Sie sie liebst, wird es Ihnen schaden. Ich weiß, wie schwer, unmenschlich schwer das ist. Wer sich mit einem Borderliner einläßt, weiß es unter Umständen eben nicht. Durch das gut bekannte Kompensationsverhalten können Gefühle und Verhalten täuschen echt simuliert werden. Selbst erfahrene Therapeuten beißen sich oft die Zähne daran aus und werden von ihren Patienten an der Nase herumgeführt. Meiner Partnerin wurde durch fähige Spezialisten nach monatelangem Aufenthalt in einer Klinik diese Störung (u. a.) klar diagnostiziert. Viele Jahre später saßen wir vor einem niedergelassenen Therapeuten, der die Diagnose einfach aufhob und eine leichte Depression bescheinigte. Diese Menschen können Verhalten simulieren! Deshalb kann man nicht davon sprechen, dass sich jemand absichtlich einen schwer kranken Menschen zum Partner nimmt. Zuvörderst ist es die Liebe, die das macht!

Zu dem oben zitierten Antworter. Bitte begeben "Sie" sich in Therapie und beleidigen Sie nicht einen Menschen, der aufrecht Hilfe sucht!

Zum Hilfesuchenden. Bleiben Sie in Therapie. Es wird lange brauchen. Es wird lange weh tun. Sie müssen durchhalten!! Leider gibt es keinen einfachen Weg. Hoffen Sie auf die Zeit....
 
Top