• #31

Und hast damit sowas von Recht, Du bist einer. Sie wurde verletzt und wollte sich deshalb nicht mehr voll einlassen, jetzt macht Sie es und der Herr vermisst Eifersuchtsattacken. An sich ist bei solchen Buben A*** eine Beleidigung des wichtigen Humanoiden Abfallentsorgungssystems. Schonmal daran gedacht dass Sie damit für die nächsten Jahre keinem mehr vertrauen wird?

Ich hatte ja die immer wieder bestätigte Theorie dass jede Frau einmal im Leben einen solchen A*** braucht um die guten, netten schätzen zu lernen, Ich muss jetzt offenbar hinzufügen dass es auch manche Männer gibt die erst eine Vollzicke brauchen.

Ich wurde damals auch mit dem Argument betrogen dass ich keine Eifersuchtsattacken geritten habe, das tut echt weh wenn man volles Vertrauen mit fehlender Liebe Gleichsetzt, das Gegenteil ist der Fall.

Sie ist warmherzig, freundlich, liebevoll, humorvoll, leidenschaftlich, unser Sex ist super- sie ist perfekt.
Seltene Spezies, vor allen wenn Sie auch noch gut ausschaut. Ich hab so eine, ich wird nen Teufel tun die wieder wegzuschicken. Liebe ohne Drama- und dennoch hochspannend und immer wieder Neu.
 
G

Gast

Gast
  • #32
Danke für die vielen Antworten (FS).
Sie liebt mich, das weiß ich. Wir waren erst nach 3 Monaten ein richtiges Paar (erster Sex etc.), da sie diese Zeit brauchte (sie wurde einmal sehr verletzt).
Ich kann nichts negatives über sie sagen. Sie ist auch nicht langweilig, oft denkt sie sich nette Sachen aus, überrascht mich mit einem Essen etc. perfekt!
Ich glaube es stört mich, dass sie so gar keine Eifersucht zeigt. Sie ist sehr unabhängig und innerlich immer etwas distanziert. Sie hält immer einen kleinen Teil von sich zurück, das ist das einzig "Negative", das ich sagen kann.
Ich werde heute Abend mit ihr reden. Komme mir jetzt schon wie ein Arsch vor

Und sie ist es gelaufen, lieber FS?
 
G

Gast

Gast
  • #33
Lieber FS,
genau solch eine Frau war ich auch mal und habe 3 mal dasselbe erlebt wie Deine zukünftige Ex.
Resultat: drei reuemütige Exfreunde mit Bestien zuhause und ich lebe heute glücklich mit meinem schwulen Freund zusammen und treffe andere Männer nur wegen ihrer schönen Körper und für guten Sex. (Hetero)Männer brauchen zu 99% richtig Streß, um eine Frau zu schätzen, und das ist mir zu anstrengend.
Du wirst sehr, sehr selten solch eine Frau wieder finden. DIESE dürfte jetzt endgültig kuriert sein. Arbeite mal an Deiner Unsicherheit, anstatt andere zu verletzen.
w.
 
G

Gast

Gast
  • #34
Oh, so einen Partner hatte ich auch mal... Der konnte sich nicht wirklich auf eine Frau einlassen. Je mehr seine Freunde sagten, daß sie von mir begeistert seien, desto größer wurde sein innerer Konflikt. Ich habe lange Zeit nicht verstanden, warum er mich schlecht behandelt hat, bis er mir eines Tages erzählte, daß sein Vater sich erst freuen würde, ihn zu sehen, seit er mich an den Wochenenden manchmal mitbringen würde.

Das war natürlich vollkommen paradox, da ich mich mit dem Vater zwar gut verstand, aber gar nicht geahnt hatte, daß es meinen damaligen Partner irgendwie belasten könnte. Es waren uralte Konflikte innerhalb der Familie, die nie geklärt worden waren. Damit hatte ich im Grunde nichts zu tun. Es blieb nur, sich zu trennen, da die Lösung dieses Problems nicht mir oblag. Dieser Mann hat es jedoch nie geschafft, das Problem für sich zu bearbeiten und er Vater ist mittlerweile gestorben, sodaß er da auch nichts mehr auflösen kann. Bis heute hat er keine funktionierende Beziehung- und das ist für die Frauenwelt auch gut so!

FS, überlege doch einmal, warum es Dir zu schaffen macht, daß diese Frau gut zu Dir ist. Hast DU ein altes Familienmuster, daß Dich davon abhält, aufrichtig zu lieben? Ist es Dir im Elternhaus vorgelebt worden, daß Drama dazugehört? Alles unter dem Motto: Emotionen drücken sich eben so aus (im Streit)?

Es gibt 1000 Gründe, warum es Dir so gehen könnte- forsche nach der Ursache (bei Dir!), denn sonst wird sich das mit jeder Frau wiederholen... verkorkste Emotionen sind oft die Ursache für unlogische Handlungsmuster.

Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #35
Ich muss beim Lesen schmunzeln, denn ich ticke ähnlich wie die Partnerin des FS (mich würde das Resultat des Gesprächs übrigens auch interessieren). Nicht einfach in eine Beziehung zu bekommen, aber wenn, dann offenbar viel zu "pflegeleicht". Kein Stress, keine Zickerei, keine Eifersuchtsanfälle, Offenbar brauchen manche Männer aber "Feuer unterm Dach". Zu der Sorte gehörst du vielleichl auch. Mangelnde Eifersucht heißt im Fall deiner Freundin nicht "du bist mir egal" sondern "ich vertraue dir". Das ist ein hohes Gut, das ich an deiner Stelle nicht so schnell wegwerfen würde. Und auch der Rest liest sich doch sehr positiv.

Der angesprochene Punkt "Familienmuster" ist übrigens ein sehr guter. Es würde hier zu weit führen es zu erläutern wie weit es jemanden prägen kann, darum auch von mir nur die kurze Empfehlung, da mal näher auf dein familiäres Umfeld zu schauen. Es prägt weit mehr als man sich manchmal eingestehen möchte.
 
G

Gast

Gast
  • #36
Mangelnde Eifersucht heißt im Fall deiner Freundin nicht "du bist mir egal" sondern "ich vertraue dir". Das ist ein hohes Gut, das ich an deiner Stelle nicht so schnell wegwerfen würde. Und auch der Rest liest sich doch sehr positiv.

Ich habe meiner Exfreundin auch allen möglichen Raum für sich gelassen, den sie allerdings nicht brauchte...
Damals konnte ich mir nicht eingestehen ( heute weiß ich aber) , dass ich sie nicht mehr liebte, sie mir also mehr oder weniger "egal" geworden war. Tut mir bis heute leid, aber ich hatte einfach zu spät Schluss gemacht, um dann quasi warm zu wechseln.

Später entwickelte ich plötzlich bei der neuen Partnerin Eifersucht, ein Gefühl dass ich bis dahin nie kannte... die war mir plötzlich nicht mehr egal.

Also, was lernen wir daraus:
Es ist durchaus möglich, dass die Partnerin des FS vielleicht nicht die allertiefsten Gefühle für den FS hat, ist aber ansonsten eine netter und umgänglicher, auch sehr sorgender , liebevoller Mensch.
 
G

Gast

Gast
  • #37
Psychologie,lieber FS.
Ich denke, es hat ein wenig mit Beziehungsunfähigkeit zu tun,
mit einem Nähe -und Distanzproblem.
Vor zwei Jahren lernte ich meinen Partner kennen.
Ich,41, habe zwei Ehen und mehrere längere und kürzere Beziehungen hinter mir,
er, mit 45, nur 5 sehr kurze Beziehungen auf grosse Distanz.
Mir wurde schnell bewusst (so dachte ich), dass er Probleme hatte,
wollte mich nur 2mal die Woche sehen und brauchte viel Zeit alleine.
Da ich anderes gewöhnt war, haben wir uns auf leichten Druck von mir angenähert,
was dazu führte, dass er nun überglücklich ist, ständig bei mir zu sein, er wohnt mehr oder weniger schon bei mir und meinen Kindern.
Das ist mir nun manchmal zu viel.
Das alles hat mit Macht (auch wenn man das nicht hören mag) und auch mit den Beziehungsmustern aus der Herkunftsfamilie zu tun.
Mein Bruder ist auch immer, wenn es in Beziehungen ernst wurde, geflüchtet,
obwohl es seine Idee war, mit seiner Partnerin zusammenzuziehen.
Mittlerweile haben wir beide das im Griff,,das wissen darum, dass es bei einer schwierigen Vorgeschichte im Familiensystem so ist, hilft dabei.
Es sind deine unterbewussten Ängste, die dich so reagieren lassen, vielleicht Erlebnisse als Kind, im Elternhaus, mit deinen Eltern.
Versuche, dir das bewusst zu machen, kämpfe nicht dagegen an sondern akzeptiere diese Gefühle bei dir.
Das macht lockerer und wird dann irgendwann besser werden.
Alles Gute!
 
Top