• #1

Von heute auf morgen Distanz und dann weg. Wie mit der Trennung umgehen?

Hallo zusammen,
ich habe lange mit mir gehadert ob ich alles mal aufschreiben soll.. Sry für den langen Text - hoff es liest auch jemand.. :)

Ich bin 35 und war 5 Jahre Single - nach einer traumatischen Trennung damals in 2015 war ich am Boden und habe nur dank guter Freunde und meiner Familie wieder zurück in ein positives Leben gefunden. Ich bin ein Mensch, der sich unheimlich schnell emotional binden lässt. Ich erlebe jedes Gefühl sehr stark und habe Tendenz mich reinzusteigern.
Jetzt lerne ich also nach 5 Jahren diesen Mann online kennen. Wir sind sofort auf einer Wellenlänge. Telefonieren viele viele Stunden jeden Tag. (ca 100h in der Woche - er ist die Woche über nur unterwegs) Nach einer Woche das erste Date, am Tag danach das zweite.. Chemie stimmt, Interessen nahezu 100% - es war alles zu schön um wahr zu sein und doch war da dieser Mann, der so viele tolle Dinge sagt. "Ich freu mich so auf dich" "Ich vermiss deine Stimme" "verrückt mit uns" usw.
Das Ganze lief 5 Wochen grandios! Es war einfach nur schön und ich habe meine Deckung immer weiter runter gelassen.
Er hat meine Familie kennen gelernt. Er hat sich schon in meinem Haus leben sehen usw. wieso lange warten, wenn es sich doch so richtig anfühlt.
Dann kam meine Geburtstagsfeier - er kam mit seinem besten Freund und alle hatten ein phantastischen Abend - er sagte die berühmten Worte und ich bekam schon bissl Angst. Die Feier war Freitags, Samstags spricht er noch mit meine Vater über einen Urlaub, den ich für mich gebucht hatte und er versuchen will dazu zu kommen... Sonntags fahre ich ihn zu sich nachhause und ab da hab ich ihn nie wieder gesehen. Unter der Woche noch paar mal telefoniert. Er schrieb das er bissl Zeit für sich bräuchte, da zu viel liegen geblieben wäre, das hätte alles nichts mit mir zu tun. Er hat noch Küsschen geschickt, gute Nacht grüsse und eine Woche später wars komplett aus. Ich habe nichts mehr von ihm gehört.
Ich habe dann noch geschrieben wieso er nicht einfach mit mir redet etc. und als Antwort kam :Lass mich einfach in Ruhe!
Das hat mir komplett den Boden unter den Füssen weggezogen. Ich weiss bis heute nicht was passiert ist, vorallem da er meine Vorgeschichte kannte und er ja so Gas gegeben hat zu Beginn.... Er hat 5 Wochen eine Scharade gespielt, aber selbst doch nur verloren. Er hat ne kaputte Kindheit aber das will ich als Erklärung nicht gelten lassen...
Sein bester Freund sagte hierzu, das seine Art Frauen gegenüber nicht im die Respektvollste sei...

Ich weiss, dass ich froh sein kann, dass ich ihn los bin.. er hat mich nicht verdient - Nur hänge ich seitdem in einem Abwärtskreisel fest indem ich mein gesamtes Leben hinterfrage...
Ich habe Angst neue Leute kennen zulernen da ich null Motivation habe wieder Vertrauen zu investieren.

Nach einer Trennung, die euch so richtig zu Boden gestossen habt - wie habt ihr es geschafft irgendwann wieder ehrlich zu lächeln? glücklich zu sein?

DANKE an jeden der mein "Geheule" gelesen hat!!!! <3
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Hm. So am Boden war ich nie, oder nee, anders: So einen Absturz hatte ich nie.
Also es ging ja viel zu schnell, das finde ich schon. Und wenn einer viel unterwegs ist, hat er viel Langeweile und freut sich über nette Kommunikation.

Nur hänge ich seitdem in einem Abwärtskreisel fest indem ich mein gesamtes Leben hinterfrage...
Ich habe Angst neue Leute kennen zulernen da ich null Motivation habe wieder Vertrauen zu investieren.
Ja, aber das hieße, dass Du am ganzen hier nicht den Fehler erkennst: Das war doch eigentlich viel zu viel und zu schnell, um echt zu sein. Klar, sowas gibt es, aber ich denke, NORMALERWEISE läuft das, wenn es ernsthaft ist, viel gemächlicher ab.

Ich bin ein Mensch, der sich unheimlich schnell emotional binden lässt. Ich erlebe jedes Gefühl sehr stark und habe Tendenz mich reinzusteigern.
Daran würde ich arbeiten, dann musst Du auch keine Angst haben vor Vertrauen zu anderen Menschen. Dann lässt Du selbst die Birne im Kopf an und handelst mehr mit Verstand und Vorsicht, statt nur nach Emotionen. Solche Heißdüsen erkennt man dann und weiß, dass das alles nicht echt sein kann.

Weißt Du ja selbst, dass das unrealistisch ist. So reagieren Leute, die gern "der beste Partner ever" sein wollen.
"Ich freu mich so auf dich" "Ich vermiss deine Stimme" "verrückt mit uns" usw.
Danach sehnt man sich doch. Aber im Gesamtkontext ist das leider dann auch nur als Teil des Programms zu sehen, besonders gemocht zu werden.
Vermutung: Er hat Dir gegeben, was er dachte, dass Du wolltest. Er hat sich dabei verleugnet und verbogen und lastet Dir das nun an. Er denkt, Frauen wollen das so, dass der Mann perfekt ist. Ist nur eine vermutete Erklärungsmöglichkeit, hilft vielleicht, um was zu erkennen. Z.B., dass nicht alle Männer so sind.

Was mir bei Krisen hilft: Erstmal sehen, was ich dazu beitrug, denn dann gebe ich mir die Macht, es beim nächsten Mal anders zu machen. Ansonsten würde ich es ja als böses Schicksal sehen müssen, dem ich ausgeliefert bin.
Und trauern natürlich, dass es keine Märchen im Leben gibt.
 
  • #3
Liebe blackpantherli,
verdammt, das ist harter Tobak. Da verschlaegt es einem die Sprache. Ich selbst habe so etwas nicht erlebt, kann mir aber gut vorstellen, wie sich das anfuehlt: man faellt in ein tiefes schwarzes Loch.
Ich denke, das schwierigste wird jetzt sein, dieses Exemplar nicht mehr in Ihr Leben zu lassen, denn ich bin ueberzeugt, dass er sich wieder melden und eine show abziehen wird, um sein Verhalten zu erklaeren. Ganz normal kann er ja nicht sein, auf jeden Fall ist er ein guter Schauspieler. Typ Heiratsschwindler. Halten Sie sich - um Ihrer verletzten Seele willen - fern von diesem Individium und lassen Sie sich nicht beschwatzen, wenn er Ihnen die story vom wilden Pferd erzaehlen will.
Versuchen Sie, wieder Boden unter den Fuessen zu bekommen, aber haben Sie Geduld mit sich, denn es wird dauern. Seien Sie herzlich umarmt und alles Gute.
 
  • #4
Über Deine Frage bin ich doch sehr überrascht, was den Wahrheitsgehalt Deiner Darlegungen betrifft: Wie kannst Du schreiben, dass Du 100h in der Woche mit einer Person telefonierst? Das wären doch 14 Stunden am Tag. Hast Du dann noch Zeit etwas für Dich zu tun, denn Du kannst doch 9 Stunden Schlaf addieren, dann bist Du bei insgesamt 23 Stunden je Tag !!!
 
  • #5
Du bist an einen Strohfeuermann geraten, der durch seine offensive Art Dein Herz berührt hat. Jetzt ist es wieder verletzt, nachdem es vielleicht gerade mal notdürftig verheilt gewesen ist.
Mach Dir keine Gedanken über diesen Mann, er hat seine eigenen Probleme.
Rede mit Freunden, lass Dich coachen, lies entsprechende Bücher, lass Dir professionell helfen. Vor allem um drauf zu kommen, warum Du an einen solchen Mann geraten bist. Und wo Deine innere Leere herkommt, die er kurzfristig gefüllt hat. Sein Tempo kann übrigens niemand auf Dauer durchdrücken!
ErwinM, 50
 
  • #6
Ich erlebe jedes Gefühl sehr stark und habe Tendenz mich reinzusteigern.
Ich denke, genau hier liegt das Problem. Emotionalität ist ja gut, nur musst du damit lernen, auch um zu gehen. Ich weiss, ist leichter gesagt als getan.

Es war einfach nur schön und ich habe meine Deckung immer weiter runter gelassen.
Ich werde nie verstehen, warum man eigentlich in Deckung gehen muss. Entweder ich habe Interesse, dann speile ich mit offenen Karten, oder ich lass es bleiben.
Das hat mir komplett den Boden unter den Füssen weggezogen. Ich weiss bis heute nicht was passiert ist, vorallem da er meine Vorgeschichte kannte und er ja so Gas gegeben hat zu Beginn....

Ja, das ist leider so, wenn das mit den gegenseitigen Gefühlen nicht so klappt. Derjenige, der empfinden kann, hat leider auch den Schmerz.
Ich denke, das "Gas geben" war seine Taktik, um erst mal zu landen. Später hat er vielleicht gemerkt, dass es von seiner Seite doch nicht so passt. Blöd für dich und sehr schmerzhaft. Aber das ist genau was ich meine, du musst lernen damit um zu gehen.
Tut natürlich weh, aber reinsteigern und hinterfragen bringt überhaupt nichts. Am besten, alles löschen, Kontaktdaten, Fotos usw., allen Krempel wegwerfen und dir laut sagen, das wars.

Ich habe Angst neue Leute kennen zulernen da ich null Motivation habe wieder Vertrauen zu investieren.

Sehr schlechter Ansatz. Sei etwas unbefangener und erwarte nicht bei jedem gleich die ganz große Liebe, auch wenn es augenscheinlich sooo gut passt.
Vertrauen gehört allerdings schon irgendwo dazu, sonst wird das nichts.
 
  • #7
Dann kam meine Geburtstagsfeier - er kam mit seinem besten Freund und alle hatten ein phantastischen Abend - er sagte die berühmten Worte und ich bekam schon bissl Angst. Die Feier war Freitags, Samstags spricht er noch mit meine Vater über einen Urlaub, den ich für mich gebucht hatte und er versuchen will dazu zu kommen... Sonntags fahre ich ihn zu sich nachhause und ab da hab ich ihn nie wieder gesehen. Unter der Woche noch paar mal telefoniert. Er schrieb das er bissl Zeit für sich bräuchte, da zu viel liegen geblieben wäre, das hätte alles nichts mit mir zu tun. Er hat noch Küsschen geschickt, gute Nacht grüsse und eine Woche später wars komplett aus. Ich habe nichts mehr von ihm gehört.
Ich habe dann noch geschrieben wieso er nicht einfach mit mir redet etc. und als Antwort kam :Lass mich einfach in Ruhe!
Das hat mir komplett den Boden unter den Füssen weggezogen.
Er hat es wohl übertrieben und sich damit vermutlich selbst überfordert. Für mich klingt das auch alles nach sehr zu viel. Auch für Dich. Dass Dich die Geschichte so erledigt hat, liegt sicher auch daran, dass auch Du viel zu sehr eingepannt wurdest und nicht zu Dir kommen konntest. 100 Stunden pro Woche telefonieren? Mama mia. Ich würde die Krise kriegen. Für mich kommt da sogar der Verdacht von Drogenkonsum (Koks) auf. Völlig überdreht.

Mach Dir um das Vertrauen keine Sorgen. Generell hilft es im Leben wenig, zu ängstlich zu agieren. Natürlich kann man auf die Nase fallen, aber wo gehobelt wird, fallen halt Späne. Geh wieder hobeln! Oder wie es so schön heißt: Man muss viele Frösche küssen, um einen Prinzen zu finden. Mach einfach den nächsten Versuch. Wenn Du wieder eine solche Heizdüse triffst, dann geh etwas auf die Bremse, damit Du Dich nicht selbst verlierst.
 
  • #8
Mir sind diese überschäumenden Kennenlernphasen suspekt. Das hat irgendwie was von "himmelhoch jauchzend, zu Tode...". 100 Stunden telefonieren pro Woche, noch bevor man sich eigentlich kennt, oder so wie ich es lese, mindestens mal gesehen hat, finde ich fast schon behandlungsbedürftig. Bedürftig in jedem Fall, irgendwie ausgehundert. Da erscheint mir alles abgeschaltet, was mit normalem Verstand oder Gefühl zu tun hat. Hauptsache wieder ein Mann / eine Frau. Das Ergebnis wundert mich nicht. Nach dem rauschartigen Zustand dreht es wieder ein wenig mehr ins Normale und dann werden eben Punkte erkennbar, die über reinen Rausch hinausgehen.

Bei Dir scheint das aber immer dramaartig abzulaufen. Ich finde, das ist ein Alarmsignal. Er scheint Dir etwas gegeben zu haben, vielleicht hast Du auch nur angenommen, er würde Dir etwas geben, von dem Du völlig ausgehungert warst.

Was ich raten soll, weiß ich nicht so recht. Das Problem ist offenbar ein Persönlichkeitsproblem. Dir fehlt das ganz normale Mittelmaß. Vielleicht hat jemand anders eine Idee, wie Du das findest?
Was Du aus meiner Perspektive nicht machen solltest, und dazu raten einige Foristinnen hier dann doch wieder, ist das alles reflexartig auf den Mann abschieben. Das dürfte wenig weiterhelfen. Natürlich hat er seinen Anteil, aber Deinen würde ich mal mindestens gleich hoch bewerten...
 
  • #9
Hi,

das ist übel.

Vielleicht tröstet Dich der Vortrag über Ghosting auf YouTube von mag Sabine (Herzmut).
Und dann informiere Dich mal über fast forwarding (Hemschemeier zB).
Wenn Du informiert bist, passiert dir sowas nimmer so schnell.
Dann kannst Du an richtiger Stelle! auch wieder Vertrauen...
 
  • #10
Ich denke eher, dass ihm das zu viel wurde. Ich bin da eher der Meinung, dass du zu sehr klammerst. Mir wäre das ehrlich gesagt auch zu viel jeden Tag stundenlang zu telefonieren.
Dann kam meine Geburtstagsfeier - er kam mit seinem besten Freund und alle hatten ein phantastischen Abend
Das finde ich ein absolutes nogo. Wenn man erst seit kurzem zusammen ist nimmt man doch nicht seinen besten Freund mit zu der Geburtstagsfeier. Hast du ihn eigentlich eingeladen. Ich würde den Teufel tun und irgendwo hin gehen wo ich nicht eingeladen bin. So wurde ich erzogen.
Er schrieb das er bissl Zeit für sich bräuchte, da zu viel liegen geblieben wäre, das hätte alles nichts mit mir zu tun.
Das ist das was ich gemeint habe. Normalerweise hat jemand der so eine Aussage macht kein Interesse. Das trifft auch hier zu. Das kommt meiner Meinung nach weil du zu sehr klammerst.
Ich würde ihn einfach abhaken. Er will keine Beziehung mehr. Ich würde nicht aufgeben. Irgendwann kommt der richtige. Da solltest du etwas weniger klammern. Da verliert dann fast jeder das Interesse.
 
  • #11
Vielen Dank an Alle die sich die Zeit genommen haben zu lesen und zu antworten!! Und Entschuldigung - es waren nicht 100h in der Woche, da habe ich mich verschrieben... es waren ca 100 im Monat.. jede freie min waren wir am sprechen...
Danke für eure Worte und Tips!
 
  • #12
Deine Geschichte macht mich traurig. Der Mann hat sich eindeutig falsch verhalten. Man macht keinem solche Hoffnungen, wenn man sich nicht sicher ist. Ich glaube, bei ihm sind es sogar noch tiefgreifendere psychische Probleme... Denn normal könnte er auch ein Gespräch mit Dir führen, in dem er zB erklärt, dass es doch nicht reicht für ihn... Tatsächlich glaube und hoffe ich, dass du ihn ggf schneller vergessen wirst, als du momentan annimmst. Ein Monat ist nicht viel. 100h telefonieren, da war sicher auch viel nerviges Geplapper und Nonsense dabei.

W31
 
  • #13
Eine Freundin ist in einer Therapie um ein traumatisches Erlebnis aufzuarbeiten.

Nicht wegen eines solchen Mannes aber dennoch hat sie vor einigen Wochen etwas ähnliches erlebt.
Und sprach mit ihrem Therapeuten darüber, auch von diversen Erlebnissen wo online Bekanntschaft wortlos abtauchen.

Warum nicht wenigsten mal etwaa sagen?

Er meinte....meine Sprechstunden sind voll: Frauen hier, denen so auf Dauer jedes Vertrauen flöten gegangen ist und Männer, die so sehr immer alles mit sich ausgemacht haben und: sprachlos sind.
Dummerweise sind das die selben die wortlos abtauchen.

Und nu ist es der negativ Kreislauf schlecht hin.
Die eine Seite neigt dazu aus Angst zu diskutieren und "Fragen" zu stellen und die andere will sich auch innerlich "nicht in Frage " stellen.
 
  • #14
Wie grausam, ich kann mir gut vorstellen, wie du dich gerade fühlst. Dein Partner scheint stark bindungsängstlich zu sein.
Sein Verhalten deutet darauf hin. Du kannst im Internet mal recherchieren zu:
- Love bombing
- Future faking
Und was das Thema Kindheit betrifft: Stichwort "negativer Mutterkomplex".
Die Seite von Angelika Fuchs (Innsbruck) kann ich dir sehr ans Herz legen, hier habe ich viele Antworten nach meiner Trennung von einem bindungsängstlichen Mann (ebenfalls mit problematischer Kindheit: Mutter psychisch gestörte Alkoholikerin) gefunden.
Alles Gute und viel Kraft wünsche ich Dir!
 
  • #15
Hey,
Wenn du mir jetzt noch sagst das er Enrico heißt, würde ich sagen, dass hab ich 1:1 selbst mit der Aussage wegen seiner Kindheit etc selbst erlebt.
Viel raten kann ich dir nicht, außer Ablenkung der Rest kommt von allein.
Ich wünsche dir viel Glück.
 
  • #16
Vielleicht sind ja nur ein paar Telefonate liegen geblieben? Wenn er die dann mal arbeitet und diese dann auch ca. 100 h pro Telefonat dauern, dann braucht das eben seine Zeit. Sein unwirsches Abwimmeln kam sicher dadurch zustande, dass er gerade telefoniert hat und sich dabei nicht stören lassen will.
Hab Geduld. Wenn er seine Telefonate beendet hat, kommt er sicher wieder auf dich zu.
 
  • #17
Kein Mann fühlt sich so perfekt an wie der Falsche.

Schau mal, Du bist eine erfahrene, 35 Jahre alte Frau. Du weißt, dass Du Dich gefühlsmäßig immer besonders hinein steigerst. Das ist kein Naturgesetz, sondern Du machst es in dieser intensiven Weise. Du kannst das ändern! Wenn Dir die intensiven Gefühle so sehr gefallen, dann drehe eben noch eine 3. Runde auf dem Karussell.

Sagen Dir die Begriffe Lovebombing, Fast Forwarding, Future Faking, Ghosting, gaslightning etwas?
Lerne das zu erkennen. Das wird nie etwas Gutes!

Vielleicht liest Du mal zu den Begriffen Borderline und Narzisst. Falls das für ihn passt, dann schau Dir an, welche Flirtpartner sich diese suchen.

Sehr wahrscheinlich wird der Mann in einiger Zeit wieder vor Dir aufschlagen, Dir die Schuld für seinen Rückzug geben und Dich wieder in seinen Bann ziehen wollen (Hoovering). Lass das nicht zu oder drehe dann noch eine Runde mit ihm, wenn es Dir noch nicht reicht.

Es wäre schön sinnvoll, dass Du Dir überlegst, warum Du nicht mit den netten Männern zusammen bist, sondern an solche Extreme gerätst.
Suchst Du Dir diesen Typ-Mann aus? Gab es schon vor der Eskalation Zeichen? Wann und wie hättest Du anders reagieren können.
Das ist wichtig, damit Du beim nächsten nicht wieder in die Falle tappt, sondern rechtzeitig den Braten riechst.
 
  • #18
Dann hör mal besser auf seinen Freund! 5 Wochen kann man sehr wohl locker eine Scharade spielen. Manche können ihr Leben lang ein Zweitleben führen.

Ich denke auch einfach, du bist nicht nur bedürftig, sondern eine langweilige Frau für ihn. Vielleicht wird dem Mann bewusst, dass er dich später jeden Tag 12 Stunden bespaßen müsste. Sei es am Telefon oder - noch schlimmer - im echten Leben. Wer will das schon? Und sonst nichts anderes im Leben mehr tun? Ich fände, es hätte auch gereicht, sich einmal in der Woche anzurufen und dann auch nur kurz vor einem Treffen.
 
  • #19
Liebe blackpantherli

Oh je, das tut mir leid, dass du so enttäuscht wurdest!
Und schade, dass der Mann nicht mal ein anständiges Abschiedsgespräch zustande bringt. Aber es klingt, als hättet ihr euch gegenseitig in etwas reingesteigert, das euch dann mit dem Überschwang an Gefühlen und der schnellen Verbindlichkeit überfordert hat. Es kann sein, dass auch er die psychischen Risiken seines Verhaltens nicht kalkuliert hat und so schroff ist, weil er inzwischen psychisch ziemlich fertig ist.
Du hast ja bereits begonnen, deinen eigenen Anteil an dieser Geschichte zu reflektieren. Ich würde dir raten, dich mitfühlend zu betrachten und deinen Schmerz anzuerkennen.
Und dennoch rate ich dir auch, langfristig nicht die Einstellung zu haben, dass du lediglich "Opfer" solcher Männer bist. Du bist nämlich auch Opfer deines eigenen Verhaltens und deiner Fantasien, die dich massiv gefährden, dass du bittere Enttäuschungen erlebst. Dies kannst du verändern, indem du realistischere, bescheidenere Erwartungen aufbaust. Dann kannst du auch wohldosierter vertrauen.
Nach einer Trennung, die euch so richtig zu Boden gestossen habt - wie habt ihr es geschafft irgendwann wieder ehrlich zu lächeln? glücklich zu sein?
Du machst das genau richtig, indem du dich "ausheulst". Lass dich unterstützen von den Menschen, die dich lieben. Mach' dir bewusst, was du alles kannst, was du schon im Leben geschafft hast. Lenk' dich ab von allem, was kitschig und romantisch ist. Du brauchst jetzt Mitgefühl und Lebensfreude. Mach' dir auch bewusst, dass ganz viele Menschen Mühe haben mit Dating, Liebe finden etc. und auch bei anderen Menschen vieles schief läuft. Ich bin jetzt 36 und finde ganz allgemein, Dating in den 30ern ist obermühsames Psychokino.
 
  • #20
Nach einer Trennung, die euch so richtig zu Boden gestossen habt - wie habt ihr es geschafft irgendwann wieder ehrlich zu lächeln? glücklich zu sein?

DANKE an jeden der mein "Geheule" gelesen hat!!!! <3

Liebe FS
Wow, das ist ja hammerhart! Mein Mitgefühl hast Du.
Im Gegensatz zu anderen Antworten, finde ich nicht, dass das Tempo zu schnell war. Ist mir mit meinem Partner auch so ergangen. Wir wussten fix, das ist es, wollten fix zusammenziehen etc. pp. DAS würde ich nicht als Grund für das Scheitern sehen, auch wenn es meist gemächlicher abläuft, in meinem Leben ging das auch immer ganz fix. Anyway, das hilft Dir jetzt auch nicht weiter.

Ich hatte noch nie eine Trennung, die mich so richtig zu Boden gestossen hatte, aber ich würde Dir zu einer Therapie raten, besonders da Du schreibst, dass Du Dich emotional so schnell bindest und auch, weil es Dir mit der Trennung so zu schaffen macht. Ich denke, Du solltest Dein Leben beleuchten und analysieren und was Du selbst für Dich tun kannst, um Dich emotional zu festigen und Dir selbst die Liebe zu geben, nach der Du Dich so sehnst.
Mir sagte ein Therapeut mal: Eine gesunde Beziehung ist nicht, wenn zwei Kreise zu einem verschmelzen - eine gesunde Beziehung ist, wenn beide Kreise unabhängig voneinander ganz/heil sind und sich lediglich eine Schnittstelle/Berührung beider bildet.

Ich bin keine, die schnell zu Therapie rät (was heute irgendwie total Mode und zum Standard geworden ist), aber in Deinem Fall tue ich es.

Alles Liebe Dir - lass den Kopf nicht hängen, Zeit heilt schlussendlich alle Wunden.
 
  • #21
Google gerne mal meine kursiven Wörter. Dann kommt Licht in die Geschichte. Die gute Nachricht ist: ES WIRD ALLES WIEDER GUT. Du bist ihn los.

Du hattest einen toxischen Partner, der m. E. narzisstische Elemente aufweist. Er zeigt: Future faking, Strohfeuermann, love bombing, Kontrollsucht (Telefoniewahn), Ghosting, Ignoranz, Unsicherheit und Aufwertungsbedürfnis im Mitschleppen des Freundes zu Deinem Geb. Und er flieht -typisch für Narzissten oder Bindungsängstler- abrupt und empathiebefreit. Du prallst auf sein breites, grausames Ego.

Du erlebst nichts wirklich Schlimmes. Habe keine Angst und ziehe Dich nicht zurück vom Leben! Du erlebst "nur" jedoch einen schmerzvollen Klassiker, sozusagen das widrige Ende einer Geschichte, die Du Dir in dieser Weise irgendwie selbst erzählt hast. Zeitgleich erlebst Du eine Einladung des Universums an Dich: Denn je größer unser Problem, desto größer unser nächster Wachstumsschritt. Du hast eine riesige Chance bekommen: Dieser Mann war Dein Spiegelpartner. Hast Du nach Deiner Trennung und 5 Jahren Alleinsein all Deine Projektionen auf ihn geschmissen? Er hat Dir Deine Sehnsüchte und Bedürfnisse gezeigt? Er hat Dir gezeigt, was hätte sein können, wer Du sein willst, wie Du leben willst? Er hat Dir die Liebe gezeigt, die in Dir wohnt- Dein eigenes, volles Potential? (Wir sind nie so in unserem Potential wie zu Beginn einer Liebe.)

Deine Liebes-/Leidensfähigkeit läßt mich fragen: Du bist evtl. co-abhängig? Das ist heilbar, wenn man sich dessen bewußt ist (inneres Kind, Bücher v. Stefanie Stahl).

Sei Dir gewiß: Er hat nie wirklich DICH gemeint mit seinem Abgang. Nach 4 Wochen kennt nämlich keiner uns und unsere Seele. Das hätte er vermutlich mit jeder anderen Frau so gemacht (und auch schon in Vergangenheit wohl, so sein Kumpel). Das Wrack ist er. Er ist, wie er ist. Laß ihn los, laß ihn gehen, laß die Scherben bei ihm-und blockiere ihn, bevor er hoovert.

Aber Du, Du schaust jetzt bitte mal auf Deine eigene Kindheit, was war da los, daß Du so klammerst und leidest, wenn jemand von Dir geht? Gibst Du Dir selbst Liebe, Humor, Entertainment, Inspiration, Geborgenheit, Halt, Zuversicht, Perspektive, Frieden, Sanftheit, Zeit und Rückhalt genug-oder bist Du ein "leerer Eimer " (Zitat C. Hemschemeier; empfehlenswert!)?

Es ist nicht irgendjemand Anderes Aufgabe, uns glücklich zu machen-es ist unsere.
Und dieser Mann war ein Weckruf an Dich, Dich liebevoll mit Dir selbst zu befassen, Dich selbst freundlich kennenzulernen, Dich anzunehmen, und Dich selbst niemals, unter keinen Umständen, jemals zu verlassen. Es gibt sehr viel Literatur dazu, z. B. Byron Katie, Chuck Spezzano.

Du hast jetzt viel zu tun. Ich wünsche Dir einen erhellenden Winter. Wenn Du Dich schlau gemacht hast, wirst Du andere Männer anziehen (Polaritätsgesetz, Resonanzgesetz).
 
  • #23
Halli Hallo,

Ich kann dir gut nachfühlen. Zu meiner Story: Bin frisch 32 jährig und seit paar Jahren Single. Über eine gratis Partnervermittlungsseite hat mich ein gutaussehender 32- jähriger Mann angeschrieben. Da ich mein Single Leben sehr schätzte, wägte ich für mich ab ihn zu treffen. Nach meinem ersten Arbeitstag trafen wir uns in meiner Stadt. Ein richtiger Charmeur und Gentlemann im Business Look . Er wirkte sehr angetan von mir & überhäufte mich mit Komplimenten. Im Restaurant schenkte er mir ein Buch. Da wir noch einen Tag vorher über die Autorin gesprochen haben. Er erzählte mir dann, dass er Manager sei und alle 2 Wochen in einem anderen Land arbeite. Auch ich spürte ein Herzklopfen in seiner Gegenwart. Am nächsten Tag folgte wieder ein Date mit ihm. 2 Wochen später wieder ein Treffen. Er sprach bereits von Partnerschaft & festem Wohnsitz. Er versprach mir, 14 Tage später an meinem Geburtstag aufzukreuzen. Tage vor meinem Geburtstag; Er meldete sich nicht. Abends dann nur mit: Wie gehts? "Hier in Hamburg regnet es." Da hakte ich nach: Er sprach von einem Meeting zu verschieben am Montag. Meine Freunde dbeschrieben ihn als " verschlossen". Er zog sich zurück. Er hätte mich beobachten wollen wie ich mit ihnen umgehe, meinte er später. Er reiste am Montag ab und wirkte wie verzweifelt. Zwei Tage später; Ich vermisse dich schon. Hiess es von ihm. Aber er distanzierte sich merklich. Er ertrinke fast in der Arbeit. Ich liess ihm den Freiraum. Sprach aber auch per Voicemail ( regel. telefonieren, schreiben...) Er verstand es irgendwie falsch: Siehst du den die kleinen Schritte nicht, die ich gemacht habe indem ich in deine Stadt kam? Er ging off. Am Sonntag gab ich ihm mein Statement durch. Ob wir die Beziehung weiterführen oder nicht. Und ich hätte ihn nicht angreifen wollen. 4 Tage Funkstille. Von beiden Seiten. Dann rief ich ihn an! Er möge mich nach wie vor. Erkundigte sich aber sofort wie es meinem Familienmitglied erging. Am Telefon wirkte er sehr monoton in der Tonlage. Jedoch wieder; Er möchte eine Partnerschaft & einen festen Wohnsitz. Er denke darüber für mich nächstes Jahr in die Stadt zu ziehen. Ich erbat ihn wieder mich auch mal flexibel anzurufen. So ging es dann weiter. Ab und zu kam ein " Guten Morgen". von ihm. Er rief mich nie an, und sagte mir auch nicht wann man sich wieder treffen kann. Aber ich hatte das Gefühl, als hätte er 2 Gesichter. Einmal hat er geschrieben: Oh, ich bin in einem anderen Land und habe wieder viel zu tun. "Nehme den Weg, welchen du bevorzugst. " Das war für mich ein klares Zeichen: Aber wenn ein Mann seine Zukunftspläne ausspricht? Und an den Treffen anders war. .Man hätte seine rosarote Brille abziehen sollen! Ich war verliebt & hatte Mühe mit dem Filmriss. Aber bitte: Wenn man mit anderen ehrlich kommuniziert- warum können den das Andere nicht? Ein " es ist aus" hätte mir gereicht. Aber er gab mir trotz Distanz auch Grund zur Hoffnung. Es endete per whatsapp.
 
  • #24
So gnaz stimmt diese Aussage der FS ja nicht
und er ja so Gas gegeben hat zu Beginn.... Er hat 5 Wochen eine Scharade gespielt, aber selbst doch nur verloren.

Nein, er hat nicht nur verloren.

Klar hatte der Typ etwas davon, eine tolle Zeit, konnte verliebt spielen (vielleicht auch sein), mit einer (wollen wir doch hoffen) attraktiven Frau ausgehen und ausgiebig Sex.

Also liebe FS, tut mir leid für Dich.
Aber Du warst aben auch das perfekte Opfer. Dich hat der Typ gut ausgesucht.

Außerdem ist es natürlich auch so, dass ein Mann grundsätzlich beim Kennenlernen viel Gas geben muss, denn die Frau will sich ja als "die Eine für ihn" fühlen. Dafür sind Frauen nunmal alle mehr oder weniger gut empfänglich. Ich hasse eigentlich schon immer diese spezielle weibliche Eitelkeit, habe damit aber auch genauso gespielt, wie alle anderen auch. Alleine wollte ich deswegen ja auch nicht bleiben.

Ein wenig solltest Du diese Erfahrung in Deine Überlegungen als Frau beim Kennenlernen schon einfließen lassen, ohne gleich großartig "in Deckung" gehen zu müssen.

Ich meide solche Menschen, die sich total in Gefühle hineinsteigern, wie die FS. Jetzt weiß ich auch, warum.
 
  • #25
Außerdem ist es natürlich auch so, dass ein Mann grundsätzlich beim Kennenlernen viel Gas geben muss, denn die Frau will sich ja als "die Eine für ihn" fühlen. Dafür sind Frauen nunmal alle mehr oder weniger gut empfänglich. Ich hasse eigentlich schon immer diese spezielle weibliche Eitelkeit
Hm ... Eitelkeit? Kann schon sein. Aber es hat auch damit zu tun, dass die Frau den Mann so sieht, also als den Einen. Behaupte ich mal, weil es bei mir so war und ich den Eindruck habe, anderen Frauen geht es auch so. Deswegen erwartet sie es umgekehrt auch so. Ob das biologisch begründbar ist, also bzgl. Schwangerschaften und so nach dem Prinzip "Mann will Samen möglichst weit streuen, dass irgendwer von ihm schon überlebt, Frau will den besten Samen auswählen, weil sie ihre guten Gene dazugibt und sich um den Nachwuchs viel mehr kümmern wird als der Mann und die Bindung zum Kind stärker ist (wg der Geburt)", weiß ich nicht.

"Die" Männer sind übrigens genauso, wenn sie sich verpartnert haben. Dann wollen sie auch der Größte und Tollste für die Frau sein. Meine Erfahrung, und ich versteh das durchaus und hasse es natürlich nicht.

Aber das mit dem Viel-Gas-geben-Müssen am Anfang, damit sich die Frau als die Eine fühlen kann, würde ich so nicht zusammenhängend sehen. Ich hab hier schon Fälle gelesen, bei denen ich dachte, dass einer, der so viel Gas gibt, total beliebig gedatet hat, weil er so krampfig eine Frau braucht. Er kennt die Frau ja noch gar nicht und macht viel zu viel, als dass man einen entspannten Eindruck bekäme und denken könnte, er sei wählerisch.
 
  • #26
Dann wollen sie auch der Größte und Tollste für die Frau sein. Meine Erfahrung, und ich verstehe das durchaus und hasse es natürlich nicht.
DAS ist wohl zu 90 % ein Mythos.
Es mag sein, dass es manche Männer gibt, die irgendwann mal so fühlen (a la "mein Baby gehört zu mir..."), aber die Masse ist das wohl nicht.

In diesem direkten Sinne tickt auch keiner meiner männlichen Freunde (alle mit Kindern und Familie). Und ich erst gar nicht.
Klar möchte jeder (auch ich) als Vater und Mann schon seine Sache erfolgreich machen und mancher darüber hinaus gerne auch viel Bewunderung ernten. Dies hat dann aber auch nichts mit der von mir durchaus so gefühlten Verantwortung als Familienvater zu tun.
Als tatsächliches Gefühl gibt es das wohl nicht, früher vielleicht eher eine Form des Besitzdenkens ("Meine Frau...")
Nicht verwechseln.

Deine These ist, so glaube ich, überwiegend ein Mythos und ich befüchte das Männer welche dieses Narrativ so nutzen (oder es den Frauen so scheint), das eher ganz gezielt und gewollt für ihre Zwecke genau so einsetzen, eben weil sie wissen, dass Frauen genau darauf abfahren.
 
  • #27
Aber es hat auch damit zu tun, dass die Frau den Mann so sieht, also als den Einen. Behaupte ich mal, weil es bei mir so war und ich den Eindruck habe, anderen Frauen geht es auch so.
Damit ist aber diese ganze "Prinzessinnen-"Methalität aber noch lange nicht erklärt. Dieses ganze (auch in sexueller Hinsicht) exklusive Denken, für den Mann auch die Schönste und Tollste zu sein, braucht eindeutig einen größeren Motivationsgrund, als nur den vor Dir genannten.

Bei uns Männern ist das tendenziell so denke ich, eher nicht so (es sei denn bei einem Narzissten, Egomanen oder so ähnlich),
denn wir mussten gerade am Anfang unseres Werbephase bei den Frauen feststellen, dass wir eben als Männer irgendwie auch "austauschbar" sind und für uns auch kaum im Einzelfalle verständlich ist, warum wir viele Körbe bekommen oder eben ab und zu auch "erhört" werden. Das ist für uns nicht wirklich nachvollziehbar (was ich ja auch hier immer wieder kritisiere)

Diese Grunderfahrung bei der Partnerwerbung gräbt sich sehr tief in die Seele ein und ist auch der Grund dafür, warum Männer im tatsächlichen Leben sich eher nicht unbedingt immer als "der Eine" für ihre Frauen fühlen; zumal sie auch von sich selbst wissen, dass auch andere Blumen schön sein können, auch wenn sie nicht an jeder direkt schuppern wollen. Selbstr dann, wenn die Frauen anderes (z.B bei der Hochzeit) behaupten.
 
  • #28
Dieses ganze (auch in sexueller Hinsicht) exklusive Denken, für den Mann auch die Schönste und Tollste zu sein, braucht eindeutig einen größeren Motivationsgrund, als nur den vor Dir genannten.
Du schreibst von Exklusivität, also beziehst Du Dich vielleicht nur darauf, dass beim Kennenlernendaten nicht noch andere Frauen gedatet werden "dürfen".
Das seh ich nicht so. Ich finde es legitim, sich auch mit anderen Frauen zu treffen, wenn man noch sucht.

Kommt aber auch drauf an, wie nahe sie sich schon gekommen sind. Die FS traf ihn nun 5 Wochen. So viel ist das jetzt nicht, dass ich von "wir haben schon eine Beziehung, ich bin die Eine" reden würde. Der Bekannte der FS hat sich allerdings so benommen. Vielleicht war es tatsächlich nur ne Masche, um sie ins Bett zu kriegen, ich hab aber eher das Gefühl, dass er auf Krampf in eine Beziehung wollte und daher schnell auf "ganz nah" gemacht hat.
In der Partnerschaft nicht, ist meine Erfahrung.
Es mag sein, dass es manche Männer gibt, die irgendwann mal so fühlen (a la "mein Baby gehört zu mir...")
Das ist damit nicht gemeint, wenn ich Dich jetzt richtig verstehe. Es geht darum, dass ein anderer Mann was besser kann und die Frau sich drüber freut, oder dass ein anderer mit der Frau über "intelligente Themen" reden kann, was für den Partner nicht möglich ist, weil er sich dafür nicht interessiert oder eben die Fähigkeiten nicht hat. Oder dass sie einen anderen Mann richtig witzig findet.

Vielleicht bist Du entspannter. Ich meine, Du hättest irgendwo auch mal geschrieben, dass es Dich nicht kratzt, wenn Deine Partnerin einen anderen Mann attraktiver findet.

Als tatsächliches Gefühl gibt es das wohl nicht, früher vielleicht eher eine Form des Besitzdenkens ("Meine Frau...")
Nicht verwechseln.
Ich hab nicht Besitzdenken gemeint, sondern nur, dass der Mann der Allerbeste für seine Partnerin sein will und sie sozusagen "keine Götter neben ihm" haben soll (übertrieben gesagt). Kann mit Besitzdenken einhergehen, dass der Partner gleich denkt, die Frau will den anderen, nur weil er, der Partner, nicht mithalten kann mit dem anderen in einer Sache. Das "der Eine sein" hängt mE aber nicht per se damit zusammen, die Frau besitzen zu wollen.
eher ganz gezielt und gewollt für ihre Zwecke genau so einsetzen, eben weil sie wissen, dass Frauen genau darauf abfahren.
Ich glaube nicht, dass Frauen darauf abfahren, weil deswegen auch gezofft wird.
 
  • #29
Beim lesen Deiner Zeilen sind bei mir Erinnerungen hochgekommen. Mir ist sowas Ähnliches vor etlichen Jahren nach der Trennung von meiner ersten großen Liebe passiert. Er war 12 Jahre älter als ich damals. Hat auch Vollgas gegeben mich verwöhnt, bekocht, von der Zukunft gesponnen... ich war hin und weg..Wie bei Dir hat er sich dann auch na ca. 5-6 Wochen zurück gezogen und war nicht mehr gesehen... Damals war ich ziemlich down, hab ihn aber ziehen lassen... Er hat sich dann nach ca. 2 Monaten wieder bei mir gemeldet, es war der Auftakt einer fast 5 jährigen On/Off Beziehung, eine schreckliche Zeit. - Warum ich Dir das erzähle? Nur für den Fall, dass er nach einiger Zeit wieder den Kontakt sucht und Du Dich freust, weil er ja dann doch wohl in sich gegangen ist und spürt, dass er Dich vermisst und will... Lass es besser bleiben, Menschen die so drauf sind, sind toxische Persönlichkeiten, nach einer harmonischen Phase wird es wieder zu Ereignissen kommen, die Dich herunterziehen. Schütze Dich selbst, besonders weil Du ein sensibler, emotionaler Mensch bist. Diese Leute wittern diese Eigenschaft an Dir drei Meilen gegen den Wind. - Aus meiner Erfahrung bin ich heute sehr vorsichtig und ziehe mich sofort zurück, wenn ich merke, etwas gefällt oder es stimmt was nicht. Mein Urvertrauen in Männer ist leider beschädigt und ich weiß, dass ich daran arbeiten muss. Nur für Dich kann ich raten, hege eine schöne Erinnerung an die tolle Zeit mit ihm, verabschiede Dich innerlich von ihm und vor allen Dingen nicht wieder auf ihn einlassen, falls er sich mal wieder meldet...
 
Top