G

Gast

Gast
  • #1

Von Küssen und Kuscheln zurückrudern auf langsames Kennenlernen?

Liebe Alle,

ich habe vor kurzem auf einer SB einen wirklich tollen Mann kennengelernt. Auf Mails folgten SMS und Telefonate, die wirklich schön, lieb, lustig, interessant waren. Wir haben uns auf Anhieb richtig gut verstanden. Er schickte jeden Tag liebe SMS oder rief an. Zu der Zeit war er beruflich nicht ganz so angespannt, wie er es sonst ist (selbständig). Wir haben uns dann gleich zwei Abende hintereinander getroffen und er fragte daraufhin, ob ich nicht Lust hätte, ein Wochenende mit ihm an der Küste zu verbringen. Klar, dachte ich mir, warum nicht. Da kann man ja feststellen, ob man sich wirklich versteht. Und wir haben uns super verstanden! Es war ein total relaxtes Wochenende. Mit Spazieren gehen, Freunde von ihm treffen die dort wohnen, Essen gehen, kuscheln und küssen. Er erzählte viel, strahlte, nahm immer wieder mein Hand, küsste und kuschelte irre viel. Es tat so gut und fühlte sich gut und auch richtig an. Auch vor seinen Freunden: Händchen halten, Küsschen.

Seitdem hat sich irgendwas verändert. Ich wusste, dass er die Tage darauf aufgrund beruflicher Verpflichtungen keine Zeit für Treffen hatte. Doch auch die lieben, netten SMS sind weniger geworden. Sie sind belangloser geworden. Ich habe ihn dann einmal per SMS - da ich ihn telefonisch nicht erreichen konnte - gesagt, dass ich das Gefühl habe, dass sich seit dem gemeinsamen WE etwas verändert hätte. Er konnte das nicht verstehen, und fragte, wie ich denn darauf kommen würde.

Gestern nun habe ich ihn am Telefon gefragt, ob es für ihn einfach nur ein "nettes" WE war und ob es sich für ihn damit auch erledigt hätte oder ob er doch Interesse an meiner Person hätte. Er meinte, er wäre halt grad beruflich sehr angespannt und hätte dadurch sehr wenig Zeit. Außerdem möchte er das alles gaaanz ruhig und langsam angehen. Es müsse ja auch passen. Er möchte nämlich nicht, dass einer von uns mit Verletzungen daraus hervorgeht. Er wäre da halt langsamer und bräuchte seine Zeit. Er wäre da ganz tiefenentspannt bei. So weit, so gut. Ich meinte, um sich kennenzulernen und zu schauen, ob es passt, sollte man sich schon mal treffen oder auch mal telefonieren. Er würde mich ja auch gerne sehen, meinte aber, er möchte dabei auch entspannt und ohne Termindruck sein, da sonst keiner von uns etwas davon hätte. Er versucht jetzt, diesen Sonntag und/oder ggf. in der kommenden Woche einen/zwei Abende Zeit zu finden.

Ganz ehrlich: Ich kann ja nachvollziehen, was er sagt. Aber andererseits denke ich mir, ich küsse und knutsche und kuschel doch nicht mit einer Person, die mir nichts bedeutet, oder? Wenn er langsames Kennenlernen möchte - was sollte dann sein Verhalten am gemeinsamen WE bzw. was könnte sein jetztiges Verhalten bedeuten?

Kurz zu ihm: Er ist seit vier Jahren Single, da er schlechte Erfahrungen gemacht hat und sich seitdem auf keine Frau mehr eingelassen hat. Keine Ahnung, ob das eine Rolle spielt...

Vielleicht habt ihr ja ähnliche Erfahrungen und könnt mir davon berichten.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Nein, eine solche Erfahrung habe ich noch nicht gemacht. Also kann ich nur meine persönliche Vermutung äußern:

Was wir wohl alle kennen, das sind (geschlechtsunabhängig) Phasen, in denen man entspannt ist und solche, in denen es eher angespannt zugeht. In der "lockeren" Zeit ist Muse da zum liebevollen Schreiben, Treffen, ganzes WE mit Händchenhalten und mehr. In der angespannten Zeit konzentriert man sich auf Anderes, das Freizeitverhalten tritt in den Hintergrund. Leider lässt sich das selten vermischen.

Was ich positiv im Verhalten deines neuen Bekannten finde ist, dass er dich mit zu seinen Freunden genommen hat und sich vor ihnen ganz klar auf deine Seite gestellt hat (Händchenhalten usw.). Das hätte er wohl nicht gemacht, wenn er nur ein schönes WE und nicht mehr suchen würde.

Du solltest ihm die lange Zeit-Leine geben, nicht erwarten, dass er mitten aus dem Geschäftsalltag heraus romantische SMS schreibt (er wird nicht umdenken können), auch hinnehmen, dass er evtl. am Abend zu müde für ein Treffen ist. Ihm wird in seinem Alltag klar geworden sein, dass ein freies WE mit dir zwar verlockend und schön sein kann, er aber das Tempo nicht durchhält.

Versuche, ihn zu verstehen. Er hat ja nicht gesagt, dass du ihm unwichtig bist. Er versucht nur, das neue Gefühl mit dir so unterzubringen, dass sein Job und alles was daran hängt, nicht vernachlässigt wird. Er klingt nett, bleibe dran, ohne zu drängeln. w
 
G

Gast

Gast
  • #3
Liebe FS! Du solltest den Mann unbedingt noch einmal treffen und dann beurteilen, wie er auf Dich wirkt. Es kann vielerlei Gründe haben, warum er sich so verhält. Für mich klingt es ein wenig so, als wäre beim Knutschen etwas schief gelaufen. Da gibt es ja auch Inkompatibilitäten. Evtl hat er aber auch nur kalte Füße bekommen, weil Ihr Euch vertraut und nahe wart?

Ich hatte solche Situation auch einmal bei einem Internet-Date. Den Mann kannte ich seit ca. 2 Monaten und wir waren für meinen Begriff gerade dabei, uns zu verlieben. Als er mich dann allerdings küsste, war es bei mir vorbei mit der Romantik, einfach, weil er so gruselig unempathisch küssete, daß ich schlagartig Angst bekam, wie er denn wohl sonst mit meinem Körper umgehen würde;-)

Triff den vielbeschäftigten Mann also ganz bald, dann wirst Du merken, ob der Funke noch da ist oder nicht.

Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Typisch Frau. Kaum kennengelernt, schon kommen die Ansprüche. Die in diesem Fall noch nicht einmal vor dem Berufsleben des Mannes halt machen. Dies und seine - vielleicht ähnlichen - schlechten Erfahrungen sind ein sicheres Mittel, ihn auf Abstand gehen zu lassen. (m)
 
G

Gast

Gast
  • #5
Mit mir könnte Dir so was schon auch passieren, d.h. ich verändere mich (ungewollt und unbewusst) wenn ich unter Strom stehe. Bei mir ist das dann absolut nicht böse gemeint und hat ohnehin nichts mit der Partnerin zu tun. ABER: Selbst dann würde ich am Wochenende irgendwas arrangieren können und wenn es nur ein kurzes herzliches Treffen wäre. Und eine kurze SMS sollte ja wohl immer drin sein.

Ich vermute, er hat das Interesse an Dir verloren bzw. es hat (stark) nachgelassen. Er hat am dem Wochenende vielleicht irgendwas an Dir entdeckt, was ihm weniger gefällt.

Mein Rat wäre: Treff dich nochmal mit ihm, beobachte etwas genauer und verlass Dich voll und ganz auf Dein Bauchgefühl.

m48
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich denke, das kennt jede Frau in ähnlicher Konstellation, man denkt alles läuft doch Super und plötzlich wird man ausgebremst, der Andere zieht sich zurück. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass das meist Alles nur Ausreden sind, auch ein viel Beschäftigter Mann würde sich ins Zeug legen, wenn er Angst hätte, dich zu verlieren. Vielleicht hast du bei dem Wochenende zu sehr deine Begeisterung gezeigt und nun denkt er "na, die hab ich ja eh schon sicher" und denkt, er brauche sich nicht zu Bemühen. Gerade am Anfang ist es wichtig, dass der Mann auch einmal eine Absage bekommt, weil DU keine Zeit hast. Er sollte nicht Alles bestimmen. Sag doch, dass du arbeiten musst, Freunde zu Besuch hast oder Andere Verabredungen, warum sollst du warten bis der beschäftigte Mann mal Zeit für dich findet? Wenn du dich zurück ziehst, wird er sich mehr anstrengen. Klar sind solche Spielchen immer nervig, aber ich denke, es ist nicht reizvoll für ihn, ein gemeinsames Wochenende und du fängst schon an ihn als Partner zu sehen und ihm Vorwürfe zu machen. Am Anfang solltest du die Geheimnisvolle sein, bei der er nicht weiss, woran er ist und die einfach mal rätselhafterweise verschwindet. Dazu kann ich das Buch empfehlen von Sherry Argov "warum die Schrecklichsten Frauen immer die Besten Männer abkriegen und die Netten leer ausgehen" , wenn man am Anfang zu kuschelig und klammerig ist als Frau, ist man auch nicht mehr besonders erotisch für den Mann. Lass doch mal ein wenig mehr femme fatale in dir aufblühen! Du machst dich ab jetzt rar und sagst ab wegen deinen Hobbies und Freunden, dann kommt er auch wieder! Das ist mein Rat. Wenn du nichts vor hast, kannst du auch zur Not ab und zu mal etwas erfinden. Probier's doch mal aus! Ich denke, es gibt gute Chancen, dass er dann zurückkommt, wenn du mehr die Zügel in die Hand nimmt. Frauen, die sich diktieren lassen, wann der Mann wieder Zeit hat, sind heute zu Tage nicht mehr gefragt. Leider. Zu lieb und anhänglich ist leider nie gut.
 
  • #7
Kurz zu ihm: Er ist seit vier Jahren Single, da er schlechte Erfahrungen gemacht hat und sich seitdem auf keine Frau mehr eingelassen hat. Keine Ahnung, ob das eine Rolle spielt...

Ja, das spielt eine Rolle.
Ich bin sonst nicht so schnell dabei mit "Ferndiagnosen", aber das ist sooooooooo klassisch!... Inklusive der (von ihm) gewählten Phrasen!... Kennst Du das Buch "Jein" von Stefanie Stahl?
Oder googele mal "Bindungsstörung".

Sich zunächst voll hereinwerfen, die Innigkeit auch wirklich genießen, öffentliches Auftreten, dann Rückzug wegen "Arbeit" und plötzliches "langsam angehen lassebn" - der Klassiker!...

Wenn Du Dich trotzdem einlassen möchtest - da "hilft" nur eines: nicht drängeln, keinen Druck machen, sich selber etwas zurück ziehen, ihn kommen lassen. Wenn Du das willst.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Vielleicht ist er über seine vorherige Beziehung noch nicht weg. Bei mir hat das einmal 8 Jahre gedauert, aber auch in dieser Zeit habe ich durchaus Streicheleinheiten und mehr mit anderen Frauen ausgetauscht,
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich vermute es war Anfangseuphorie und in dem Moment wohl echt. Jetzt hat ihn der Alltag eingeholt und die gute Stimmung ist weit weg. Er weiss wohl nicht wie er sich jetzt verhalten soll, daher würde ich an deiner Stelle dezent Regie führen, also den Anstoss geben zu einem Treffen bei dem er sich einbringen kann.
Nach meiner Erfahrung klappt das ganz gut, wenn man den Herren eine Plattform zeigt, z.B. Party oder Vernissage mit Bekannten und ihnen dann Raum zur Initiative lässt. Ein zweier Treffen könnte krampfig werden. Versteif dich nicht auf seine Reaktionen dabei, es kann sein dass er erst am Ende der Veranstaltung bemerkt, dass er was tun muss.
Wenn er natürlich glasige Augen bekommt und wieder von der Arbeit redet würde ich mir weitere Initiative sparen.
Vorausgesetzt natürlich er hat überhaupt Interesse daran......
w44
 
G

Gast

Gast
  • #10
Am Wochenende war er entspannt und deshalb hatte er Lust zum Kuscheln. Soweit der berufliche Stress keine Ausrede ist, dann ist das ganz normal.

Ihr habt geknutscht und danach möchtest Du mit ihm die Beziehung definieren. Gib euch doch Zeit um herauszufinden ob es passen könnte. Du versuchst ihm Handschellen anzulegen, das macht dich für ihn sehr anstrengend. Er sagt doch, dass für ihn alles Ordnung ist und dass er es entspannt angehen möchte.


Ich wusste, dass er die Tage darauf aufgrund beruflicher Verpflichtungen keine Zeit für Treffen hatte.

Und Du hast keine Zeit zu warten? Der kann doch seinen Beruf nicht aufgeben.

Gestern nun habe ich ihn am Telefon gefragt, ob es für ihn einfach nur ein "nettes" WE war und ob es sich für ihn damit auch erledigt hätte.

Gelegentliche Unsicherheiten gehören dazu. Aber man kann das Glück auch zerreden und sich in’s Aus diskutieren.

Ich wünsche Dir mehr Gelassenheit und viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Liebe FS,

vermutlich wart ihr zu schnell mit küssen und kuscheln beim 3. Treffen und er hat für sich gemerkt, dass er sich selber überholt hat. Vielleicht wollte er Deine Anforderungen erfüllen und stellte dann für sich fest, dass er gefühlsmäßig hinter seinen Handlungen hinterherhinkt und dann passt es nicht.

Ich könnte keinen Menschen küssen, den ich erst 3 mal getroffen habe und ihm scheint es ähnlich zu gehen, nach langer Singlezeit und unerfreulichen Partnerschaftserlebnissen vorher.
Was man vorher mailt, telefoniert whatsappt o.ä. das ist Konservenkommunikation und diese hat kaum Aussagewert gegenüber direkten Begenungen - da merkt man, ob die Chemie stimmt.

Ob noch mal ein zurückrudern möglich ist, wenn ihr schon so am Start wart, wage ich zu bezweifeln - keine Ahnung wie man von Sprint auf slow-motion zurück wechseln soll und dann wieder mit einer neuen Annäherung anfängt. Für mich klingt es so, als wäre er ein wenig auf der Flucht vor Dir.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Mein Gott, wie naiv kann man als Frau eigentlich sein?

Er wollte dich an dem Wochenende flach legen, bzw. erotisch testen und das hat offenbar nicht funktioniert. Nun bist du in der Schublade: "eine langweilige, beziehungswillige unter vielen Frauen, bei der ich wochen- oder monatelang graben muß, also kein Interesse".

Dass er dich mit zu seinen Freunden genommen hat oder auch zu seiner Verwandtschaft, das heißt gar nichts, das machen auch viele Männer ohne ernste Absichten und sein ganzes Umfeld kennt das schon.

Wenn du noch einmal einen Mann näher kennenlernen willst, dann mache dich anfangs rar und fahre nicht gleich mit ihm ins Wochenende. Mit einem Mann, mit dem ich nicht ins Bett gehen würde, würde ich auch nicht ins Wochenende fahren. Die meisten Männer, vor allem attraktive, haben keine Lust auf wochen- und monatelanges Kennenlernen, wenn da nicht mehr als ein paar Küsse rüberkommen, das ist zu viel input (ein komplettes Wochende) und zu wenig output für die meisten Männer. Den kannst du vergessen, er hält dich nur warm, denn Verliebtheit und wahres Interesse sehen anders aus.

Wenn du ernsthaft an ihm inreressiert bist, dann hättest du dich mal erotisch ins Zeug legen müssen an dem Wochenende oder dich von Anfang an rar machen und die Treffen dosieren sollen, aber sich emotional vor die Füße schmeißen, indem du gleich ein komplettes Wochenende mit ihm verbringst und nicht einmal Sex bietest, das funktioniert nicht.

Man muß sich gar nicht von Anfang an zieren, du hättest auch gleich ein Wochenende mit ihm verbringen können, dann hättest du ihn aber richtig erotisch von dir überzeugen müssen und dann hättest DU dich danach rarer machen müssen, damit er Zeit hat, sich nach dir zu sehnen, so funktioniert das wirklich einen Mann verliebt zu machen, das steht in allen Ratgebern und das ist zutreffend, du hast alles falsch gemacht, was man als Frau nur falsch machen kann.

w
 
G

Gast

Gast
  • #13
Vielen lieben Dank für all Eure Antworten.

Es ist ja nicht so, dass ich nur zu Hause sitze und warte, bis er sich meldet. Ich mache hier weiter, wie bisher auch (Freunde, Ausgehen etc.). Ich habe übrigens auch nicht den lieben langen Tag Zeit, um SMS zu schreiben und das erwarte ich auch gar nicht von ihm. Mein Job geht genauso vor, wie seiner auch. Darüber muss ich nicht nachdenken oder diskutieren.

Mich macht halt nur sein erst so liebevolles Verhalten und dann das "langsame" Angehen nachdenklich. Kalte Füße bekommen? Unsicher? Zu beschäftigt? Wer weiß das schon. Ich hoffe nicht, dass es das Küssen war. Hatte jedenfalls nicht den Anschein - sonst hätte er das ja nicht weiter gewollt. Ich weiß aber, was gemeint ist. So etwas kenne ich auch. ;-)

Es ist halt nicht schön (für mich), erst soo liebevoll behandelt zu werden und dann zurückzurudern. Der Mann hat es mir halt angetan, da ich mich verdammt lange nicht mehr so wohl gefühlt habe mit/bei jemandem. Wer möchte denn da nicht mehr von haben? Ist doch nur logisch.

Und ich rede nicht gleich von sonstwas für Erwartungen. Das denken vielleicht einige Männer. Aber - wollt ihr nicht mehr haben, wenn ihr Euch zu einer Frau so hingezogen fühlt und sie Euch auch dieses Gefühl gibt? Was daraus wird - das kann doch eh keiner vorhersagen. Nur ohne weiteres Kennenlernen wird man es auch nicht rausfinden.

Vermutlich muss ich ihm nur die Zeit geben, die er braucht. Auch wenn Geduld nicht gerade einer meine stärksten Seite ist. Ich werde mal schauen, wie er sich beim nächsten Treffen verhält.
 
G

Gast

Gast
  • #14
An #11: Woher weißt du denn so gut Bescheid? Wer sagt dir denn, dass er nur Sex wollte? Du lebst dein Leben nach Ratschlägen aus Büchern? Hut ab. Ich mache lieber meine eigenen Erfahrungen, anstatt mich auf Bücher zu verlassen. Weil - jeder von uns tickt anders. Glaubst du allen Ernstes, dass diese Bücher dir jeden einzelnen Menschen erklären können? Es gibt nicht "den Mann" und nicht "die Frau". Dazu müssten diese Bücher jeden einzelnen Menschen kennen.

Was, wenn ich dir sage, dass ER keinen Sex wollte? In welche Schublade packst du ihn nun? Und komm mir nicht mit, ich sei nicht attraktiv oder sexy genug oder so. Da mach dir mal keine Gedanken drüber.

Glaubst du wirklich, dass wenn ich ihm Sex "geboten" hätte, dann wär nun alles anders? Sex ist also der Grundstock, um eine eventuelle Partnerschaft anzufangen? Was für Ratgeber liest du denn bitte? Die sagen also: Entweder rar machen oder gleich in die Kiste? Oh je...

Tu mir einen Gefallen: Verschone mich in Zukunft mit solchen Beiträgen, die so dermaßen nichtssagend sind.
 
G

Gast

Gast
  • #15
An #6 Newana:

Danke für den Tipp mit dem Buch. Generell halte ich nicht wirklich viel von solchen Ratgebern. Ich ziehe da eigene Erfahrungen von anderen Menschen vor.

Ich warte jetzt erstmal ab und schau, wie sich das so entwickelt. Er ist ja nicht wirklich abweisend - nur irgendwie, hmm... na ja, anders halt. Zögerlicher. Und wenn er dann doch mal was liebes/nettes sagt, wird es irgendwie sofort mit nem lustigen, lockeren Spruch "entkräftet".

Nun ja, wir werden sehen.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Liebe FS,

den Mann kannte ich auch mal, oder seinen Bruder im Geiste !

Wie hat er es nur geschafft dich verfrüht zu einem WE in einem Raum statt auf zwei getrennten Hotelzimmern zu bewegen ? Ich finde die Masche dégoutant.
Das ist genauso als wenn ein Verkäufer die Ware anpreist und betont morgen gäbe es das Angebot nicht mehr. Ich sage dann immer: Dann behalten Sie es doch.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Tja liebe Fragestellerin,

ich würde ganz klar sagen, er hat gemerkt, dass er nicht stärkere Gefühle für Dich hat und es für eine Beziehung nicht reicht. Hat ein Mann starke Gefühle will er seine Freundin auch sehen, auch wenn es anfangs nur küssen war. Für mich ein Zeichen, dass er weiß, dass aus Euch nicht mehr wird wie er es anfangs gemeint hat, da kann man sich als Frau noch so rar machen, das nützt nichts! Dass er sagt, dass er niemand verletzen will ist zwar schön, aber hilft Dir auch nicht weiter. Für mich zeigt es nur, dass er Beziehungs oder Bindungsangst hat, und das vermutlich weiß, dass er mehrere Frauen verletzt hat. Wie alt ist er denn?
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich würde sagen, Frauen lieben die feste Routine, Männer lieben das Spontane. Je vorgeplanter man vorgeht, desto eher verscheucht man sich so einen Mann. Genau diesese "es war total RELAXED" mögen Männer meiner Ansicht überhaupt gar nicht, da fühlen sie sich unwohl und beklemmt. Männer lieben die Spannung, den Kick, die Aufregung, nicht wissen, wo man dran ist, ein vor und zurück, Nähe und Distanz, spontane Treffen und Überraschungen, die man nicht terminlich vereinbart hat. Frauen sind da anders. Sie bereiten sich eine ganze Woche auf ein Date vor, wenn sie wissen, Samstag Abend steht ein Treffen mit einem tollen Mann an.

Was du machen solltest, ihn nicht bedrängen und ausfragen, wie "nett" es denn für ihn war, denn das ist der absolute Liebestöter. Was bringt dir das? Entweder entwickelt sich langsam etwas zwischen euch, oder eben nicht. Lass es auf dich zukommen. Anders wirst du so einen Mann gar nicht knacken können. Sobald er in diesem Stadium merkt, du willst enorm mehr von ihm, als er von dir, wird er ganz natürlich den Rückzug wählen.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Hallo FS,

mein spontaner Gedanke tendierte auch in die Richtung, die #11 geschrieben hat; aber da Du ja nur lesen magst, was Du lesen möchtest und Dir in den Kram paßt, und Du sonst pampig wirst, gehe ich da nicht weiter drauf ein...

Kannst im Grunde spekulieren wie Du möchtest, wirklich den Grund nennen kann eh nur ER Dir, Fakt ist halt nun mal definitiv, der hat Dir eine einfühlsame, aber klare Absage erteilt.Den Grund dafür wirst Du wahrscheinlich niemals erfahren, also zermartere Dir nicht den Kopf darüber; es führt ja zu nichts und bleibt eh nur Spekulation! Ach ja, und Du glaubst gar nicht, WIE VIELE Menschen m/w rumknutschen ohne Gefühle für ihr Pendant zu haben... kannst Du Dir z.B. vorstellen, daß jeder 2. Freier z.B. mit Prostituierten küssen möchte? Und schau' mal, wie viele Disco- und Kneipenbekanntschaften rumknutschen, wo keine Gefühle im Spiel sind...
 
Top