G
Gast
Gast
- #1
Vorbehalte gegen Einzelkinder als mögliche Partner?
Liebes Forum!
Ich lese seit einiger Zeit sehr interessiert hier mit - wirklich ein tolles Forum!
Mir fällt jetzt schon zum wiederholten Male auf, dass es anscheinend grosse Vorbehalte gegenüber Einzelkindern (z.B. als mögliche Partner) gibt. Stimmt das, und worauf stützt sich dieses Vorurteil? Logischerweise fehlen Einzelkindern sicher in der Regel gewisse Erfahrungen, die sie einfach nicht sammeln konnten.
Ich selbst bin auch Einzelkind, worunter ich immer gelitten habe, ich wollte unbedingt immer Geschwister haben (hatte aber immer sehr gute und stabile Freundschaften, bis heute).
Was mir an mir selbst auffällt, ist, dass ich z.B. sehr gut mit mir alleine sein kann. Ich geniesse die absolute Ruhe.
Welche Erfahrungen habt ihr mit Einzelkindern gemacht, vor allem als Partner?
Bin gespannt auf Eure Antworten.
W43
Ich lese seit einiger Zeit sehr interessiert hier mit - wirklich ein tolles Forum!
Mir fällt jetzt schon zum wiederholten Male auf, dass es anscheinend grosse Vorbehalte gegenüber Einzelkindern (z.B. als mögliche Partner) gibt. Stimmt das, und worauf stützt sich dieses Vorurteil? Logischerweise fehlen Einzelkindern sicher in der Regel gewisse Erfahrungen, die sie einfach nicht sammeln konnten.
Ich selbst bin auch Einzelkind, worunter ich immer gelitten habe, ich wollte unbedingt immer Geschwister haben (hatte aber immer sehr gute und stabile Freundschaften, bis heute).
Was mir an mir selbst auffällt, ist, dass ich z.B. sehr gut mit mir alleine sein kann. Ich geniesse die absolute Ruhe.
Welche Erfahrungen habt ihr mit Einzelkindern gemacht, vor allem als Partner?
Bin gespannt auf Eure Antworten.
W43