- #1
Vorbildliches Verhalten seinerseits wie aus dem Lehrbuch. Und dann das!
Liebes Forum,
ich versuche gerade einen für mich unfassbaren Zustand zu begreifen.
Ich habe vor ca 6 Wochen einen sympathischen Mann kennengelernt. Nach ein paar Treffen war sehr schnell klar, dass wir mehr wollen. Er fragte, ob wir unsere Profile löschen, er hatte es zuerst gelöscht. Er fragte immer, wann wir uns wiedersehen. Er bat mich, am Mitarbeiterfest seiner Firma im Sommer teilzunehmen. Er fragte, ob ich ihn zu Geburtstagsfeiern seiner Freunde begleite. Wir gingen wechselseitig beeindander ein- und aus. Samstag war bei mir Party. Er war dabei. Er hat mitgemacht, bei mir übernachtet, ist morgens nach Hause gefahren mit den Worten bis später. Am Nachmittag rief er dann an, dass er vorbeikommen wolle, worüber ich mich freute.
Er kam, begrüßte mich wie immer und sagte dann: "Wir müssen reden." Auf meine Frage, was denn passiert sei sagte er, er hätte sich nicht verliebt, es täte ihm leid. Alles ging dann sehr schnell. Meine Sachen hatte er auch schon dabei.
Ich war wie vom Donner gerührt, weil nichts in diese Richtung deutete. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass da etwas nicht stimmt. Ich habe die Vermutung, dass er dies als Grund angibt, damit er über den wahren Grund nicht sprechen muss.
Und bitte, sagt mir nicht, dass der Grund egal ist, weil das Ergebnis dasselbe ist. Mein Kopf weiß viel. Im Moment versucht das Herz zu verstehen und damit zumzugehen.
Ich danke euch bereits jetzt für jede hilfreiche empathische Antwort.
ich versuche gerade einen für mich unfassbaren Zustand zu begreifen.
Ich habe vor ca 6 Wochen einen sympathischen Mann kennengelernt. Nach ein paar Treffen war sehr schnell klar, dass wir mehr wollen. Er fragte, ob wir unsere Profile löschen, er hatte es zuerst gelöscht. Er fragte immer, wann wir uns wiedersehen. Er bat mich, am Mitarbeiterfest seiner Firma im Sommer teilzunehmen. Er fragte, ob ich ihn zu Geburtstagsfeiern seiner Freunde begleite. Wir gingen wechselseitig beeindander ein- und aus. Samstag war bei mir Party. Er war dabei. Er hat mitgemacht, bei mir übernachtet, ist morgens nach Hause gefahren mit den Worten bis später. Am Nachmittag rief er dann an, dass er vorbeikommen wolle, worüber ich mich freute.
Er kam, begrüßte mich wie immer und sagte dann: "Wir müssen reden." Auf meine Frage, was denn passiert sei sagte er, er hätte sich nicht verliebt, es täte ihm leid. Alles ging dann sehr schnell. Meine Sachen hatte er auch schon dabei.
Ich war wie vom Donner gerührt, weil nichts in diese Richtung deutete. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass da etwas nicht stimmt. Ich habe die Vermutung, dass er dies als Grund angibt, damit er über den wahren Grund nicht sprechen muss.
Und bitte, sagt mir nicht, dass der Grund egal ist, weil das Ergebnis dasselbe ist. Mein Kopf weiß viel. Im Moment versucht das Herz zu verstehen und damit zumzugehen.
Ich danke euch bereits jetzt für jede hilfreiche empathische Antwort.