- #121
Beruflich habe viel mit sehr selbstbewussten Menschen zu tun die oft allenfalls nur selbst gemachte akzeptieren (für sie selbst gelten sie aber nicht) und sowieso mit souveräner Willkür agieren.
Neben solchen meist alten Hasen gibt es auch jüngere Aufsteiger die neumodisch "agil" unterwegs sind und meinen sie hätten gerade das Rad erfunden.
Alle haben gemein, dass in ihren Kerngebiet Perfektionisten sind die gerne Randthemen wie die Wirtschaftlichkeit ignorieren und sich auf keinen Fall von jemanden der auf die Kosten hinweist hineinreden lassen wollen.
Blöderweise ist das inakzeptabel und entsprechender Widerstand wird gebrochen. So ticke ich und übertrage, dass auch auf andere Themen.
Klar regellos kann man auch viel Spaß haben. Das gefährdet aber die Sicherheit des Teams. Argumentiert dann noch einer, dass habe ich immer so gemacht (z.B. patriarchalisch geherrscht) oder, dass ist doch spießig (z.B. treu zu sein, auch zu den Finanzen des Unternehmens) komme ich erst so richtig auf Touren.
Neben solchen meist alten Hasen gibt es auch jüngere Aufsteiger die neumodisch "agil" unterwegs sind und meinen sie hätten gerade das Rad erfunden.
Alle haben gemein, dass in ihren Kerngebiet Perfektionisten sind die gerne Randthemen wie die Wirtschaftlichkeit ignorieren und sich auf keinen Fall von jemanden der auf die Kosten hinweist hineinreden lassen wollen.
Blöderweise ist das inakzeptabel und entsprechender Widerstand wird gebrochen. So ticke ich und übertrage, dass auch auf andere Themen.
Klar regellos kann man auch viel Spaß haben. Das gefährdet aber die Sicherheit des Teams. Argumentiert dann noch einer, dass habe ich immer so gemacht (z.B. patriarchalisch geherrscht) oder, dass ist doch spießig (z.B. treu zu sein, auch zu den Finanzen des Unternehmens) komme ich erst so richtig auf Touren.