G

Gast

Gast
  • #1

W 23, neuer Freund geschieden und 2 Kinder

Ich w23 habe gerade sehr mit meiner Gefühlswelt zu kämpfen.
Ich habe seit zwei Jahren eine Beziehung (meine erste längere) mit einem Mann der bereits geschieden ist und zwei Kinder hat.

Zu Beginn sah ich das alles ganz locker, da ich nicht dachte, dass es einmal so ernst mit uns werden könnte.

Ich war von Anfang an nicht Kopf über Hals in ihn verliebt, von meiner Seite baute sich das nach und nach auf. Er liebt mich über alles und ich bin die Frau seiner Träume und er möchte mit mir alt werden. Ich weiß jedoch nicht ob ich ihn nur sehr gut mag als guten Freund oder ob ich ihn wirklich LIEBE. Er gibt mir seelisch so viel Kraft und baut mich immer wieder auf und ist immer für mich da und würde mich nie und nimmer im Stich lassen. Das tut sehr gut und wenn ich daran denke er ist nicht mehr bei mir fühle ich mich leer und alleine.

Andererseits denke ich mir wieder, er ist optisch nicht wirklich mein Typ und sexuell denke ich immer mehr an andere Männer. Bzw habe ich selten Lust mit ihm zu schlafen.

Hinzu kommt, dass er viele Alimente zahlen muss und ich Angst habe, dass wir uns nicht viel miteinander aufbauen können.

Hach..ich bin momentan einfach so verwirrt und weiß nicht was ich machen soll.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Mädel, trenn dich! Er ist keine glückliche Zukunft für dich. Die Probleme werden von Tag zu Tag größer, such dir einen Mann, der keine Verpflichtungen hat, der frei ist, guter Rat von mir, ohne weiter zu fragen wie alt etc. alles unwichtig. Das Pronblem liegt woanders. Falls du dich nicht trennst, so beginnt deine Leidensgeschichte erst jetzt. Bin erfahren genug, um das von hier aus zu erkennen. m/55
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich war von Anfang an nicht Kopf über Hals in ihn verliebt, ....
Ich weiß jedoch nicht ob ich ihn nur sehr gut mag als guten Freund oder ob ich ihn wirklich LIEBE. Er gibt mir seelisch so viel Kraft und baut mich immer wieder auf und ist immer für mich da....
wenn ich daran denke er ist nicht mehr bei mir fühle ich mich leer und alleine.

Andererseits denke ich mir wieder, er ist optisch nicht wirklich mein Typ und sexuell denke ich immer mehr an andere Männer. Bzw habe ich selten Lust mit ihm zu schlafen.

Hinzu kommt, dass er viele Alimente zahlen muss und ich Angst habe, dass wir uns nicht viel miteinander aufbauen können.

Liebe FS,
Du klingst wie die Prinzessin auf der Erbse. Du willst emotional alles von ihm. Er soll Dich umsorgen, wie Deine Eltern es getan haben, aber Du findest ihn nicht attraktiv und hast keine Lust auf Sex mit ihm - im jugendlcihen Alter von 23 Jahren. Und dann machen Dir die Alimente Sorgen, weil Du Dich von ihm finanzieren lassen willst - Du könntest ja auch arbeiten und was aufbauen - wie wär's damit?

Sorry, aber Du liebst ihn nicht, Du willst nur wie ein Kleinkind emotional betüddelt werden. Und ganz ehrlich, es wird Dir in ein paar Jahren psychsich richtig schlecht gehen, wenn Du mit ihm zusammenbleibst, regelmäßig Sex hast. Igrendwann schlägt das in totale Ablehnung um. Wenn Du in 2 Jharen ihn nicht leiben gelernt hats, wird das auch nicht mehr kommen. trenn' Dich und such' Dir einen Mann, den Du wirklich begehrst - nicht einen Ersatz für Papas und Mamas Fürsorge. Du bist seit Jahren volljährig, Zeit erwachsen zu werden und fair gegen andere zu handeln.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Wie alt ist denn dein neuer Freund? Wäre für eine gute Antwort sehr hilfreich ...
 
G

Gast

Gast
  • #5
Du weisst doch, was Du machen sollst:Nix wie weg!

Such dir einen in deinem Alter, den du anziehend findest.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Du bist noch so jung und das Leben liegt vor dir. Verschwende deine Zeit nicht mit einem so viel älteren Mann, der so viele Altlasten hat (!) und dich zudem weder sexuell, geschweige emotional anzieht.
Liebe bedeutet, dass man sich NICHT fragen muss, ob der Partner der Richtige ist. Man horcht in sich hinein und weiß, er ist es.
Reine Zeitverschwendung und die Jahre verfliegen schneller als du denkst!
w38
 
G

Gast

Gast
  • #7
Allein aufgrund des vermutlich großen Altersunterschieds bei Euch wäre die Sache schon zum Scheitern verurteilt. Und jetzt kommen dazu noch 2 Kinder und damit auch Unterhaltsverpflichtungen...dann noch fehlende sexuelle Anziehung, von deiner Seite zumindest und auch die Optik stimmt für dich nicht...als ich in deinem Alter war, konnte ich aus all den Gründen den Mann auch nicht bis in die letzte Konsequenz lieben, wollte nicht zu ihm stehen. Bei uns gab es allerdings fulminanten Sex, was bei euch ja nicht der Fall ist, wie du schriebst.

Ich sage, du hast alle Gründe beieinander, um dich zu trennen und zwar ohne schlechtes Gewissen.
Großer Altersunterschied und damit einhergehend verschieden Lebenssituationen funktionieren nicht für eine dauerhafte Partnerschaft.
Such dir Einen ín deinem Alter und damit in der gleichen Lebensituation.

w42
 
  • #8
Tja, das alte Spiel. Der Kopf will den Versorger, den Umsorger, den Frauenversteher. Das Herz will den Abenteurer, den Alpha, den Macher, den Führer. Wenn du diesen inneren Konflikt nicht löst, wirst du noch viele Männer so unglücklich machen wie den lieben Kerl, den du im Moment an der Angel hast. Und dann noch dieser Satz mit den Alimenten... Und da wundert ihr Frauen euch, warum es so viele Misogynisten gibt?
 
G

Gast

Gast
  • #9
...Und schon wird wieder von einigen versucht, auch hieraus eine Altersunterschiedsangelegenheit zu konstruieren...

Aber darum geht es nicht!! Es geht darum, dass der Mann SCHON GESCHIEDEN ist und dass er SCHON ZWEI KINDER hat!! DAS ist das Problem, und nicht ein allfälliger Altersunterschied...
 
G

Gast

Gast
  • #10
DANKE für eure Antworten.

Als erstes möchte ich euch sagen, dass ich bereits im Berufsleben stehe und ich auch fleißgi am sparen bin um mir eben etwas aufzubauen. Ich bin keine die sich von einem Mann aushalten lassen möchte, ganz im Gegenteil ich finde es sollten beide einen Teil dazu beitragen.

Mein Partner ist übrigens 32 Jahre alt.

Irgendwie habe ich Angst keinen Partner mehr zu finden, der mich so versteht wie er es tut und mich so liebt. Wir verstehen uns einfach sehr gut, wenn wir etwas unternehmen und können tolle Gespräche führen.
Oft denke ich vl. bin ich zu oberflächlich, wegen seiner Vorgeschichte..aber wirklich abschalten kann ich diese Gedanken nicht. Es ist schwierig.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Such dir jemand anderen. Du spührst doch selbst das er nicht der Richtige ist auch wenn du ihn gern hast. Hör auf dein Gefühl. Es wird dir danach besser gehen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Würde mich über weitere Antworten sehr freuen.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Liebe FS,

ich stecke in einer sehr ähnlichen Situation, welche auch der Grund für mein Surfen auf diesem Forum ist. Ich wollte mir einfach auch ein paar Anregungen/Ratschläge hören.

Ich bin 25, mein "(Fast-)Partner" 43, geschieden, 3 Kinder. Und ich habe die gleichen Befürchtungen wie du. Einerseits versteht er mich sehr gut, kennt mich (& meine Familiensituation) sehr gut (wir kennen uns lange durch den Bekanntenkreis), kümmert sich sehr und behandelt mich so gut, wie ich es bisher von meinen Exbeziehungen noch nicht in der Art gewohnt bin. Allerdings haben wir aber auch wahnsinnig guten Sex! ;-)

Er sagt natürlich, er würde noch einmal heiraten, wenn es wirklich "die Richtige" ist, er würde auch noch ein Kind haben (für mich eine absolute Voraussetzung für eine zukünftige Partnerschaft!) und "er würde gerne für mich sorgen". Wir haben den gleichen Humor, ähnliche Vorlieben, unternehmen schöne Sachen.

Allerdings bin auch ich mir meiner Gefühle ihm gegenüber sehr unsicher. Ich kann mich einfach noch nicht komplett auf ihn einlassen.
Manchmal denke ich mir aber auch, vielleicht kommt keiner mehr, mit dem ich mich nochmal so gut verstehe und der Sex, die Interessen,... auch so gut zusammen passen.

Bin genauso ratlos und dabei läuft das ganze jetzt schon seit Februar.

Ich hoffe, dass du dir deiner Gefühle bald etwas klarer wirst!

Lieben Gruß,
w, 25
 
G

Gast

Gast
  • #14
FS: Hallo,

da haben wir wohl beide ähnliche Sorgen und Ängste.

Für mich hört es sich an, als wärst du sehr verliebt in ihn und ihr von der Freizeitgestaltung etc. recht gut harmoniert.

..Ich würde dir raten, geniesse jede Sekunde mit ihm, im Laufe der Zeit wird sich für dich herausstellen ob es wirklich passt und ob du dir eine weitere Zukunft mir ihm vorstellen kannst.
Ihr seid noch so frisch zusammen und gerade erst in der Anfangsphase einer Beziehung, in der man noch durch die rosarote Brille sieht.

Zu Beginn meiner Beziehung hatte ich auch noch kein gravierendes Problem mit seiner Vergangenheit, doch je länger wir zusammen sind, desto mehr beschäftigt sie mich.

Ich weiß einfach nicht mehr ob ich ihn RICHTIG liebe oder je richtig geliebt habe.
Es fällt mir schwer Nachts durchzuschlafen, da mich das so sehr beschäftigt.
Wenn ich mich zurück erinnere war ich von Anfang an nicht 100% Hals über Kopf in ihn verliebt, ich fühlte mich einfach so wohl in seiner Nähe und er gab mir ein Gefühl, in seiner Nähe so sein zu können, wie ich wirklich bin. Was ich bei all den anderen Kurzzeitfreunden nie wirklich hatte.

Ich weiß nicht ob er einfach nur ein sehr guter Freund für mich ist und es tut mir verdammt weh, wenn es so wäre, denn dann würde für ihn eine Welt zusammenbrechen.

Hach ich sag es dir, es ist nicht einfach...aber wir beide werden für uns die richtige Lösung finden, auch wenn es nicht jetzt, hier und sofort geschieht.

Würde mich freuen wieder von dir zu lesen, wie es bei dir gerade so läuft.

Liebe Grüße
 
Top