G

Gast

Gast
  • #61
Ein Mann im Alter zwischen 20 und 40 Jahren ist sofern er sich nicht optisch aus der Masse hervor tut, so gut wie chancenlos bei Frauen passenden Alters.

Das kann nicht sein. Man sieht doch tagtäglich auf den Straßen Paare, die altersmäßig zusammen passen. Nur ganz selten sehe ich Paare, die altersmäßig weiter auseinander sind (wo ich sicher nichts dagegen habe. In der LIEBE ist alles möglich).

Wenn ein Mann zwischen 20 und 40 Jahren also bei Frauen passenden Alters überwiegend chancenlos wäre, dürfte man aber fast nur jüngere Frauen und (wesentlich) ältere Männer zusammen sehen. Und dem ist nun mal nicht so.
 
G

Gast

Gast
  • #62
@Gast 2

Deine Antwort lässt unwillkürlich den Gedanken aufkommen, das Du ein 70-75 jähriger Mann bist. Ich finde es seltsam, dass die meisten Männer Anspruch auf eine wesentlich jüngere Frau erheben. Allerdings haben die aller wenigsten etwas zu bieten - nein, es geht nicht um Geld. Als Frau mit 50 möchte ich nicht als billige Altenpflegerin angesehen werden. Ich möchte noch etwas erleben, außer Bingoabende im Seniorenheim....... Das wollen Frauen mit 20, 30 oder 40 Jahren auch.

Aber an FS:

Bei solchen Partnervermittlungen wirst Du kaum einen Mann in Deiner gewünschten Altersklasse finden, denn Dein Profil wird den Männern vorgestellt, die genau so eine Frau wie Dich suchen. Den Männern, die mind. 15 Jahre älter sind. Du kannst hier nicht selber suchen, sondern erhältst Vorschläge, die zu Dir passen - nach Meinung der Profis.
 
G

Gast

Gast
  • #63
Naja, <mod>
aber, direkt, die Herrn in deinem Alter wirst du schon aktiv suchen muessen und
gegen die 40++ Frauen antreten...

Viel Erfolg

Ich bin eine Frau 40+ und bevorzuge Männer Ende 30. Für Frauen in meinem Alter sind Männer um die fünfzig nun wirklich uninteressant. George Clooney ausgenommen.

Liebe FS, sowohl im realen Leben als auch auf passenden Online-Plattformen sollten sich ausreichend Männer mit einem Alterunterschied von +/- fünf Jahren finden.

Wenn Sie sich einfach wieder einmal begehrenswert fühlen wollen, dann gehen Sie doch abends Mal zum tanzen in einen Club - allein! Wenn Sie in einer Großstadt leben gibt es bestimmt ein Etablissement für Publikum jenseits der 30. Sie werden dort nicht die Älteste sein.

Partnersuche ist nach dem Verlassen der Universität aber generell schwer. Etwas Geduld werden Sie deshalb schon mitbringen müssen.

Viel Glück bei der Suche!
 
G

Gast

Gast
  • #64
@Gast #62:
Zitat:
"Ich bin eine Frau 40+ und bevorzuge Männer Ende 30. Für Frauen in meinem Alter sind Männer um die fünfzig nun wirklich uninteressant. George Clooney ausgenommen."

Dann wäre ich mit meinen 46 Lenzen schon zu alt? :D Männer in unserem Alter sehen überwiegend verlebt aus. Das ist das was Du wahrscheinlich meinst. Allerdings gibt es auch Ausnahmen so wie mich. Ich wette mit Dir dass Du niemals und auch nur ansatzweise mein wahres Alter schätzen würdest!!! So was gibt`s auch!

Aus dem Grund macht es keinen Sinn sich Gedanken über einen möglichen Altersunterschied zu machen. Wichtig ist dass man menschlich und auch optisch zusammen passt.

Ich könnte mir durchaus auch vorstellen mit einer älteren Frau zusammen zu kommen sofern sie optisch zu mir passen würde. Das heißt würde sich eine 55 jährige für mich interessieren müsste sie rein optisch 20 Jahre jünger wirken. Auch Frauen wollen keinen Partner bei denen die Leute denken sie wären mit ihrem Sohn zusammen... Allerdings gibt`s halt auch 30 jährige Männer die schon für 55 geschätzt werden. In dem Fall würde es wieder passen.

Das Problem besteht ja darin dass die Leute wenn sie an Singlebörsen suchen einen gewissen Altersbereich definieren. +/- 5 Jahre. Das bedeutet bei Menschen denen optisches und tatsächliches Alter stark divergieren sofort durch die Maschen fallen. Das sind entweder Männer die für ihr Alter und im Vergleich zu anderen Männern gleichen Alters verdammt gut aussehen oder halt extrem unattraktiv wirken.
 
G

Gast

Gast
  • #65
Das kann nicht sein. Man sieht doch tagtäglich auf den Straßen Paare, die altersmäßig zusammen passen. Nur ganz selten sehe ich Paare, die altersmäßig weiter auseinander sind (wo ich sicher nichts dagegen habe. In der LIEBE ist alles möglich).

Wenn ein Mann zwischen 20 und 40 Jahren also bei Frauen passenden Alters überwiegend chancenlos wäre, dürfte man aber fast nur jüngere Frauen und (wesentlich) ältere Männer zusammen sehen. Und dem ist nun mal nicht so.

Nein, das liegt daran das einfach in dem Alter viel mehr Männer eine Partnerin suchen als Frauen. Ich hatte mal die Möglichkeit einer jungen und attraktiven Frau, beim Aufenthalt in Ihrem Singleportal Account über die Schulter zu schauen. Dort poppten die Nachrichten im Sekundentakt auf. Natürlich sah ich auch welche Männer so schrieben. OK prinzipiell war alles vertreten. Teilweise sehr nette Zuschriften von Männern die nicht ihrem Typ entsprachen, teilweise auch mit Bilder die, wie bereits hier von Frauen erwähnt wurden, die sich im nachhinein als Fake oder als nicht realistisch herausstellten. Man kann jetzt nicht generell behaupten dass alle Zuschriften schlecht waren. Die Masse macht`s. Das heißt wenn eine 100 derte von Zuschriften bekommt, was in der Altersgruppe durchaus der Fall ist und nichts findet dann macht sie irgend etwas falsch.

Jedenfalls hat sie sich halt immer mit solchen Schönlingen (Bildschönlingen) getroffen. Hatte auch ihren Spaß mit denen, genauso wie mit denen ihren nicht akzeptablen Macken zu kämpfen.

Die Konsequenz um wieder auf das eigentliche Thema sprechen zu kommen ist. Dass die Männer die sie und natürlich andere Frauen auch ausortierte irgendwann mal die Websuche einstellen, da zwecklos. Übrig bleiben halt diese sogenannten Schönlinge mit ihren nicht akzeptablen Macken. Genau mit diesem Problem habt ihr Frauen ab nem gewissen Alter zu kämpfen.

Der nette Mann den ihr sucht der hockt daheim und hat die Partnersuche ad Akta gelegt... Ihr müsst schon selbst aktiv werden. Das heißt auch mal selbst Männer auf der Straße ansprechen die sichtlich alleine unterwegs sind. Allerdings wird das auch kaum funktionieren weil ihr Euch auch wieder Männer aussucht die bereits vergeben sind oder halt solche Schönlinge.
 
  • #66
Bei solchen Partnervermittlungen wirst Du kaum einen Mann in Deiner gewünschten Altersklasse finden, denn Dein Profil wird den Männern vorgestellt, die genau so eine Frau wie Dich suchen. Den Männern, die mind. 15 Jahre älter sind. Du kannst hier nicht selber suchen, sondern erhältst Vorschläge, die zu Dir passen - nach Meinung der Profis.

Ähem, genau diese Plattform kannst Du damit nicht meinen! Jeder sucht selbst aus in welchen Altersrahmen man suchen möchte. Du kannst gewisse Kriterien aussuchen nach denen Du filterst, alle anderen werden komplett angezeigt, Absteigend sortiert nach den Matchingpoints (die aber auch nur eine grobe Orientierung geben). Wen Du also den Filter sehr weit setzt hast Du Abertausende von Profilen. Aber auch wenn Du dem Altersfilter auf +/- 5 Jahre, NR und nur B-W setzt hast Du mehr Vorschläge als Du Dir anschauen kannst.

Der nette Mann den ihr sucht der hockt daheim und hat die Partnersuche ad Akta gelegt...
Nee, das sind die Stubenhocker! Ad akta gelegt und nicht rausgehen heisst ja Scheintod, kein Antrieb. Sind das Attraktivitätsmerkmale? Ich hab mittlerweile derart viele wirklich tolle Paare kennengelernt die sich im Netz kennengelernt haben dass ich diese These einfach nicht nachvollziehen kann.
 
G

Gast

Gast
  • #67
Vielleicht wäre es ja tatsächlich eine Idee, mal den Horizont dahingehend zu erweitern, dass auch ein etwas älterer Mann noch als Partner in Frage kommen könnte?

Ein 15 Jahre älterer Mann ist nicht "etwas älter", sondern bereits 70 und hat einen völlig anderen Lebensstil aus eine 55-jährige Frau. Männer möchten auch keine wesentlich ältere Partnerin, und das sollte man einer Frau ebenso zugestehen.
 
G

Gast

Gast
  • #68
Ich (m/56) verstehe wirklich nicht, warum Frauen in meiner Altersklasse so große Schwierigkeiten haben. Es muß doch noch mehr Männer wie mich geben, die am liebsten eine Gleichaltrige an ihrer Seite haben - so sie denn nach wie vor interessiert und aktiv am Leben teilnimmt.
 
G

Gast

Gast
  • #69
Ja, ja Männer und Frauen ü50. Ein Hauen und Stechen ist das hier und beide haben leider recht. Es ist ein Kampf, Not gegen Elend, lächerlich...! Ich gehöre übrigens auch dazu, aber ich warte erst mal ab bis sich die Panik bei beiden Geschlechtern gelegt hat. Das wird ü60 so langsam der Fall sein, wenn auch die letzten Verdränger mit der Nase in den Haufen gestoßen werden, wie der Hund der auf den Teppich gemacht hat....;-) Wie singt W.Ambros so schön "Wann mer nix hot, hot mer nix zu verliern". Der Song passt eh ziemlich gut in das Thema. Ambros singt da Dylan Songs auf österreichisch, Klasse. Besonders der Song "Allan wia a stan" /youtube

M58
 
G

Gast

Gast
  • #70
Ich, M 58, Akademiker, schlank, fitness proved, suche ausschließlich Partnerinnen in meiner Altersgruppe (bislang aber nur im RL und noch nicht auf EP). 40jährige kämen nicht in Frage, hier fehlt mir einfach die gemeinsame Lebensperspektive. Gleiches gilt für meinen Bekanntenkreis.
Hast Du eventuell schwierige Ansprüche bzw. Eigenschaftsangaben, welche mögliche Potentialkandidaten abschrecken? Prinzipiell finde ich, haben Damen Deines Alters sicher gute Chancen.

Liebe Grüße und viel Glück.
 
  • #71
Ich (m/56) verstehe wirklich nicht, warum Frauen in meiner Altersklasse so große Schwierigkeiten haben. Es muß doch noch mehr Männer wie mich geben, die am liebsten eine Gleichaltrige an ihrer Seite haben - so sie denn nach wie vor interessiert und aktiv am Leben teilnimmt.

Das ist doch auch so!

Auch ich war mit Mitte 50 hier auf Partnersuche, und hatte nicht wenige, sehr gute Kontakte zu Männern meines Alters. Es ist doch völlig normal, in der eigenen Altersklasse zu suchen und zu finden. - So passt es ja auch am besten.
 
Top