• #1

W. : Ich werde bald 62…

Passt mir diese Singlebörse?
Bin ich hier fehl am Platz?
Eure Meinung würde mich interessieren…
Danke..
 
  • #2
Ich weiß nicht , ob du hier Fehl am Platze bist , das kann dir sowieso niemand sagen , ich kann dir nur sagen dass meine Mutter mit 65 Jahren ihr neuen Partner gefunden hat mit dem sie danach 28 Jahre zusammen war, bis zu seinem Tod. Ich wette, das war auch eine Partnervermittlung, ich fand da Konversation nach ihrem Tod. Also, bitte nicht verzagen.
 
  • #3
Hallo Lena,

Was suchst Du? Ältere Männer oder jüngere? Einen Freizeitgefährten im Alter oder eine richtige sexuelle, leidenschaftliche Partnerschaft? Fakt ist, es tummeln sich wenige über 60-jährige Männer in Partnerbörsen, da die meisten doch gar nicht mehr auf Suche sind/nicht aktiv sind, auch kein Interesse mehr an Leidenschaft haben, und auch keine Sexualität mehr pflegen, oder auch gesundheitlich nicht mehr können. Diese Generation macht ja vor allem noch Kontakte im echten Leben, dort wo sie verkehren (Vereine, Freundeskreise, Hobbys), und es bleibt dann häufig eher bei platonischen Freundschaften, da die meisten in diesem Alter ja impotent sind.


Es ist sicher nicht unmöglich, aber ich würde explizit angeben, was ich suche (mit/ohne Sexualität), auch dass ich gesundheitlich fit bin und einen gleichen Partner suche und wie Dein Alltag so aussieht (Reisen oder Ruhe ect.).

Sei nicht naiv und guck Dir den Mann genau an! In dem Alter können sich Abgründe auftun. Männer über 60 pflegen ja eher noch die Einstellung, dass die Frau sich in der Partnerschaft aufopfert.
 
  • #5
Sie schreibt im Titel "W:". Daraus habe ich nun weiblich abgeleitet.

Passt mir diese Singlebörse?
Bin ich hier fehl am Platz?
Ältere Männer suchen gern auf den Partnerbörsen und in DatingApps deutlich jüngere Frauen. Daher kann es für Dich ein Frusterlebnis werden und Du musst für Dich wissen, wie souverän Du damit umgehst.

Ich würde eher nach Partnerbörsen für das ältere Klientel schauen.
 
  • #7
Ich habe gehört (aber keine Erfahrung damit), "Gleichklang.de" soll eine Online-Partnerbörse sein, die sich u.a. explizit an ältere Menschen richtet.
w28
 
  • #9
Freundin von mir in deinem Alter war auf zweisam unterwegs: so gut wie alle Interessanten Männer in ihrem Alter suchten ein Frau bis maximal 5 Jahre jünger, angeschrieben wurde sie von 70jährigen. Und alle guckten auf die Optik: kann ich mich mit ihr sehen lassen, werden meine Kumpels neidisch ... Und die meisten hielten Fahrradtouren für die beste aller gemeinsamen Unternehmungen
 
  • #10
Egal ob männlich oder weiblich, die Realität ist, beide suchen mit 65 sehr oft sehr viel jüngere Partner und auch vorrangig guttaussehende Liebhaber, an dem man sich ergötzen und Spaß haben kann. in dem Alter hat man es mit der Partnersuche ja meistens aufgegeben.

Mein guter Freund (67) hat schon klare Einstellungen dazu: 60-jährigen Frauen will der auch nicht mehr nachgucken geschweige denn darauf sich einen abwedeln. Obwohl er selbst nichts einer Frau bieten kann (nicht mal eine vollständige Gesundheit oder feste Potenz). Durch Zufall hat er eine sehr viel jüngere Frau (51) kennengelernt und kam mit ihr zusammen, die ihn aufgrund seiner junggebliebenen Art mag. War purer Zufall. Hätte sie sich aber nicht für ihn begeistert, wäre er alleine geblieben und sich niemals auf Börsen angemeldet. Wozu? Eine junge schöne Frau bekäme er von sich aus nicht mehr ab. Wird also schwer unter solchen Umständen, vernünftige Männer in Partnerbörsenen zu finden, denn die wissen, die finden keine gutaussehnde jüngere Frau mehr, also bleiben sie den Börsen fern.

Ich kenne jetzt auch keine ü60-Frau in Börsen, die daten noch in der realen Welt, wenn sie fit sind, daten zu können. Die suchen ja einen aktiven Partner und keinen Sesselpupser, sondenr oft einen, der noch Sport machen kann und lebendig ist.

Ganz klar geht es auch in dem Alter um Aussehen.
Aber viele Leute sind in dem Alter nicht mehr ganz koscher von ihrer Welteinstellung her. Man weiß dann auch nicht, ob die Leute dann Alzheimer/Demenz haben.
Was ich so um mich herum mitkriege, das wäre mir zu anstrengend, mir einen Partner ü 60 zu suchen. Da wird den ganzen Tag nur diskutiert mit dem Partner und man kommt auf keinen gesunden Nenner mehr.
 
  • #11
Liebe FS, ich möchte dir gern etwas Mut machen: Auch in unserem Alter kann man online den passenden Partner finden. Ich habe meinen Lebensgefährten vor knapp drei Jahren bei einer der großen Börsen kennengelernt, wir sind sehr schnell zusammengezogen und sind sehr glücklich. Es passt einfach! Ja, wir haben beide länger gesucht, und ja, wir haben beide etliche Dates gehabt, die in unseren Anekdotenschatz eingegangen sind, aber letztendlich braucht es ja dann auch nur den Einen. Geh mit Offenheit, Zuversicht und langem Atem an die Suche ran und schau einfach, wohin sie dich führt. Liebe Grüße!
w 63 (Partner 69)
 
  • #12
Passt mir diese Singlebörse?
Bin ich hier fehl am Platz?
Eure Meinung würde mich interessieren…
Danke..
Schau mal in's 50plus Forum. Dazu reicht eine kostenfreie Anmeldung. Dort werden immer wieder Erfolgstories von Mitgliedern gepostet, die sich über 50 Plus kennengelernt haben. Auch unternehmen diese Mitglieder in Regionalgruppen gemeinsam etwas. Ich geh da z B. gerne zum Frühstücken in Wien mit.
Natürlich ist es auch dort so, dass es Männer gibt, die vorwiegend Frauen anschreiben, die um mehrere Jahre jünger sind. Und wie überall, darf man nicht alles glauben, was in den Profilen steht. Und viele kommen drauf, dass sie alleine besser dran sind.
Bei Elitepartner wie auch auf Parship würde ich mich auch erstmal kostenfrei umschauen, ob es für dich passende Männer gibt. Bei Gleichklang kam es nicht einmal zu einem Schriftwechsel. Hier gab es kein einziges passendes Mitglied. Auch ist die Oberfläche der App sperrig zu bedienen.
Vielleicht schreibst du mal, wie es dir so geht in den div. Börsen. Alles Gute

W, 66 J.
 
Top