G

Gast

Gast
  • #1

W37, und die Zeit läuft weg. - Wäre ein älterer Mann eine Chance?

[mod]

Zu mir: ich bin w37 und habe (noch) keinen Mann gefunden der mit mir eine Familie gründen möchte und die Zeit läuft mir weg. Wäre es eine Chance mit einem älteren Mann? Ich bin mir nicht sicher?
W37 was denkt ihr?

[mod]: Nebenthema entfernt, im Sinne einer positiven Diskussion um ihr Kernanliegen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #2
Und was soll daran die besondere Chance sein, die mit einem Gleichalten nicht besteht? Das einzige wäre wohl, dass Du damit die Zahl der Kandidaten deutlich erhöhst. Also rein statistisch werden die hancen wohl höher, wenn das Spektrum statt 37-45 z.B. auf 37-60 erweitert ist, klar.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #3
Für mich ist der Altersunterschied kein Thema, wenn es Liebe ist. Überspitzt formuliert lese ich aus deinem Post: Lieber einen Alten als gar keinen, mir läuft die Zeit weg.

Das ist keine gute Grundlage um glücklich zu werden. Das klingt nach Torschlusspanik. Fehler macht der Mensch immer dann, wenn er unter Druck steht. Versuche entspannt zu bleiben und suche weiter nach einem Mann der zu dir passt und den Du lieben kannst. Eine Frau wirkt nach außen verzweifelt und bedürftig, wenn sie unbedingt einen Mann will. Das würde Männer abschrecken und wäre deinem Ziel nicht dienlich.

Wenn der Wunsch nach einem Kind im Vordergrund steht, gibt es auch die Möglichkeit als AE glücklich zu werden. Es gibt viele Frauen die in einer glücklichen Beziehung Mutter geworden sind und ihre Kinder dann doch alleine großgezogen haben. Du hast noch alle Optionen offen. Eine Bekannte ist mit 42 erstmals Mutter geworden. Eine überstürzte Entscheidung würdest Du später bereuen.

w50+
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich denke, Du wirst gar keine andere Wahl haben. Männer Deines Alters schauen auf Frauen Anfang 30 und bekommen die auch. Jüngere Männer sind eher Wunschtraum, denn Realität. Solche Beziehungen machen lediglich 9% aus. Und viele Männer um die 40 wollen erst ein paar Jahre mit der Frau verbringen, ehe sie Kinder in die Welt setzen. Deine Zielgruppe sind Männer um 45.

M, 36
 
G

Gast

Gast
  • #5
Hast Dich schon bei EP angemeldet ?

Wenn es mit gleichaltrigen nicht klappt is die erste Frage "Warum". Bestimmt bist jemand, der Lebenserfahrung sucht, Sicherheit, die intellektuelle Schulter zum Anlehnen - zugleich bist im job erfolgreicher als andere. Bevorzugter Kontakt zu Älteren ist ein Indiz für besondere Begabtheit und wenn Du die hast hältst andere für langweilig die sich noch nicht so entwickelt haben wie Du; ein begabter Mensch sucht ältere an denen er sich entwickeln kann.

Ich denk mehr wie bei EP anmelden, telefonieren und treffen geht nicht - am besten noch mit einem eigenen prepaid handy, denn wenn dann einer nervt, dann machst es aus; was spricht denn gegen Kontakte Telefonieren und ggf. treffen mit älteren ?
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ja FS das leidige Thema! In einem anderem Thema hier im Forum https://www.elitepartner.de/forum/gibt-es-hier-maenner-die-eine-etwa-gleichaltrige-frau-suchen-47496.html
hat der Gast 34 Dein Problem sehr gut geschildert und selbst da sah sich der Mann als Opfer. Es gibt keine Garantie, dass ein viel ältere Mann mit Dir ein Kind bekommen wird. So ein Mann hüpft nur durch ein Haufen Betten und wir nicht unbedingt auf Deine Wünsche eingehen.

Versuch besser keinen zu großen Kompromiss beim Alter einzugehen, weil die Idee hast nicht nur Du als Frau mit Ende 30 und die Männer nutzen diese Tatsache gnadenlos aus aber geben dafür nichts.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich muss auch sagen, dass deine Überlegung "lieber einen Alten als gar keinen" gefährlich ist. Ein Mann um jeden Preis macht dein Leben nicht glücklicher. Wenn du dann einen ungeliebten, alten Mann an deiner Seite hast, wie soll dein Leben dann besser werden?
Ich bin nun kein Mensch, der zwanghaft nach einem bestimmten Alter sucht, wenn ein Mann 10 Jahre älter ist und er ist mein Traummann, dann nehme ich ihn - genauso auch einen 10 Jahre jüngeren Mann.
Aber was du machst, du setzt dich selbst herunter. Du glaubst, dass du nicht gut genug bist für einen 40jährigen und würdest dann lieber einen 50jährigen nehmen.
Ein Mann, der dich aber nur nimmt, weil du eben 15 Jahre jünger bist, der sieht in dir nicht die tolle Frau sondern die junge Frau. Willst du das wirklich? Möchtest du reduziert werden auf dein Alter?
Du musst ja ältere Männer nicht ausschließen, aber du solltest deren Gründe für die Partnerwahl sehr gut hinterfragen.
Arbeite an deinem Selbstbewusstsein. Du bist nicht alleine, weil etwas mit dir nicht stimmt sondern weil du den richtigen Mann noch nicht gefunden hast. Nicht mehr und nicht weniger.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hast du es schon mit einem jüngeren versucht?

Ist auch die Frage, ob du deinen Kindern einen zu alten Vater zumuten möchtest.
 
  • #9
Liebe FS,
Die Überlegung mit einem älteren Partner ist nicht so abwegig, breitere Kandidaten Auswahl.
Ich selbst, M 50, habe nach dem ich nach 16 Jahren Ehe meine Frau verloren habe
ähnliche Ziele und du würdest nominell passen.
Du solltest aber auch da auf Qualität achten. Der ältere " Bewerber " sollte unter den
dir Gleichaltrigen eine gute Figur abgeben, das gibt es. Altersunterschied nicht zu groß !
Du willst dem Opa in 10 Jahren nicht den Hintern wischen.
Auf eventuelle Macken und gefährliche Altlasten achten, stabile Persönlichkeit, beruflich etabliert.
Einen Vorteil von mir habe ich gegen über jüngeren Männern im Forum festgestellt.
Es gibt kein vertun dass ich eine gute Frau und ein Kind in diesem Leben haben werde.
Ich verstehe das ganze Orientierungslose Gedöns der jüngeren nicht, hatte ich nie.
Wäre meine damalige Frau nicht krank gewesen, hätte ich bereits ein Kind.
Bitte versuche die Torschlusspanik etwas abzumildern, das erhöht nicht gerade deine Chancen.
Ich kann dich verstehen, der Wunsch ist groß, du solltest aber in jeder Beziehung dosiert
vorgehen, der Schuss sollte sitzen, auch wenn es ein wenig dauert. M 50 .
 
G

Gast

Gast
  • #10
Es gibt so viele single Männer im Alter 37 - 45 J.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hy FS! Suchst du einen Partner oder Samenspender inkl. Versorgung. Du willst deinen Kinderwunsch durchdrücken. Aber warum sollte dich ein älterer Mann nehmen, wenn die gleichaltrigen es aus irgendwelchen Gründen nicht wollen. Oder willst auf die "es muss eine deutlich jüngere Frau sein" Schiene es machen? Hier schreiben ja gerade ein paar 45++ Männer die einen Kinderwunsch haben. Und sogar ans Ausland denken. Du kannst es ja versuchen. Wenn es passt mit dem älteren Mann, warum nicht? Viel Glück! w
 
G

Gast

Gast
  • #12
KLingt nach einem undankbaren Job. Nein danke.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich denke, Du wirst gar keine andere Wahl haben. Männer Deines Alters schauen auf Frauen Anfang 30 und bekommen die auch.

Träum weiter.

Im Übrigen hört sich die Frage für mich so an, als würdest du, liebe FS, da gar nicht mehr wählerisch sein wollen. Hauptsache, da kommt einer, um dir deinen Kinderwunsch zu erfüllen.

Setz dich da bloß nicht unter Druck. Viel wichtiger ist es doch, einen Mann zu finden, den du lieben kannst und der dich liebt. Dabei ist es natürlich völlig egal, wie alt er ist. Hauptsache, es ist LIEBE im Spiel.

Warum nur liest man - speziell in diesem Forum - bloß so wenig von echten Gefühlen, von wahrer Liebe ...
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich denke, Du wirst gar keine andere Wahl haben. Männer Deines Alters schauen auf Frauen Anfang 30 und bekommen die auch. Jüngere Männer sind eher Wunschtraum, denn Realität. Solche Beziehungen machen lediglich 9% aus. Und viele Männer um die 40 wollen erst ein paar Jahre mit der Frau verbringen, ehe sie Kinder in die Welt setzen. Deine Zielgruppe sind Männer um 45.

M, 36

Ich muss über diesen Beitrag doch lachen! Ja viele Männer haben die Wunschvorstellung, dass ihnen eine deutlich jüngere Frau zusteht aber kaum ein Mann Anfang Mitte 30 bringt den nötigen Fertigkeiten mit. Es gibt nur eine Handvoll Männer in dem Alter die super aussehen und eine einz A Karriere am laufen haben. Und ja diese Männer haben den Luxus sich Frauen auszusuchen, da kann der Mann auch auf eine Frau besten die 10 Jahre jünger ist. Der Rest, mit mittelmäßigen Jobs und immer mehr schwindendem Hauthaar aber dafür immer größer werdenden Bauch, die sollten der Realität Hallo sagen.

Wenn die FS sich beim Alter nach oben orientiert, da will auch ein 45 oder 50 Jähriger nicht gleich ein Kind machen. Da ist im Verhalten kein Unterschied zu einem 40 Jährigem.

Ich denke, wenn ein Mann sich eine Frau bis zu 5 Jahre jünger wünscht, wird keine Frau was dagegen sagen. Die Betonung liegt aber auf bis zu und nicht auf der 5.

FS Du kannst gerne weiter nach oben beim Alter suchen, weil so sind mehr Männer zur Auswahl da aber diese grandiose Idee hast sicher nicht nur Du. Und ich bin mir sicher, dass viele Männer um die 45, solche Frauen wie Dich für ihre Bedürfnisse ausnutzen aber mit ihnen keine Familie gründen.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Wenn du mit einem Mann um die fünfzig noch Kinder haben willst und der Mann umgekehrt auch,'dann ja.

Wird schwierig.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich weiss nicht ab wann frau keine Kinder mehr kriegen kann, jedoch würde ich bei einer Frau nichts überstürzen, denn die Chance als Wochenendzahlpapa zu enden ist immens hoch, lieber min. 5-7 Jahre zusammen sein, bevor man überhaupt das Wort "Kinder" aussprechen darf.


M, 39
 
G

Gast

Gast
  • #17
w37 ...... die Zeit läuft mir weg. Wäre es eine Chance mit einem älteren Mann? Ich bin mir nicht sicher?

Liebe FS,
ich bin mir ganz sicher, dass das mit dem älteren Mann keine gute Idee ist.
Wie M, 36 schreibt, wärst Du bei Männern ü45 bis deutlich älter. Schau' Dich in Deinem beruflichen und privaten Umfeld um, bei den Singles und Secondhand-Männern in dieser Altersgruppe. Gibt es da einen, den Du supergern als Ehemann und Vater Deiner Kinder hättest? Würdest Du einem von ihnen zutrauen ein guter Vater zu sein, und Partner, der das Familienmodell gern und aktiv lebt?
Ganz sicher nicht, denn dann würdest Du das hier nicht posten, Du hättest ihn. Anderswo sind die Männer kein Stück anders, als in Deiner unmittelbaren Umgebung. Und dann schau auf diesen Männertyp ü55, willst Du als spätere Mittvierzigerin mit so einem zusammenleben? Meine Antwort lautete Nein, als ich mir die Frage gestellt habe und ich habe mich konsequent vom Familienwunsch verabschiedet.

Mit einem ü45er wird Dir folgendes passieren
- der Unsichere/Unverbindliche: er will erst mal jahrelang auf Nummer sicher gehen, dass Du die Richtige bist, weil er ja auch so traumatisiert ist von Frauen, die auf sein Geld aus sind (obwohl er ein knapp durchschnittliches Einkommen hat) usw. Du wirst so Jahre Deines Lebens mit ihm verplempern und feststellen, dass Du zu alt geworden bist und es mit Familie nun auch nichts wird, weil es ihm in dieser Unverbindlichkeit gut gefällt: keine Verpflichtungen, getrennte Wohnungen, regelmäßiger Sex ohne immer eine andere Frau suchen zu müssen, nichts mit ihr zu haben, was anstrengen könnte. Spätestens mit Mitte 50 denken Männer nur noch an die Rente, retten sich von Urlaub zu Urlaub und zählen die Wochen.
- der späte Vater: versucht sich im Familienmodell und stellt fest, dass es nicht sein Ding ist. Wen wundert's. Wäre es sein Wunsch gewesen, hätte er ihn sich doch 10-15 Jahre vorher erfüllt. Während er möglichst viel Zeit auf der Arbeit verbringt, was aber einkommenstechnisch nicht wirksam wird (Präsentismus, keine Karriere) oder aber seinen Hobbies nachgeht, unterscheidet sich Dein Leben nur in einem Punkt von dem einer AE: Du machst ihm den Haushalt, denn Kind und Haushalt sind nämlich Dein Hobby.

Wenn Du dann noch den Aspekt betrachtest, dass Du für Deinen Familientraum einen lauwarmen Kompromiss gewählt hast, einen Mann, den Du nicht wirklich liebst, nicht attraktiv findest, dann kannst Du Dich auf ein Leben einstellen, was unter der Belastung von räumlicher Nähe und Kind zur Nervenfrage wird - nicht zu einer guten Beziehung, wie Du sie Dir vorstellt.
Es strengt unfassbar an, mit einem Mann zusammenzuleben, den man nicht liebt. Ich habe das 15 Jahre gemacht, ohne Kind, was den Stress noch steigern würde. Alleinsein ist definitiv besser.
w, 55
 
G

Gast

Gast
  • #19
Wenn der Wunsch nach einem Kind im Vordergrund steht, gibt es auch die Möglichkeit als AE glücklich zu werden.

Eine sehr einseitige Meinung, wer denkt hier an das Kind? - Für ein Kind ist es doch wohl am besten, wenn es in einer Familie mit Mutter UND Vater groß werden kann.

Zur FS: Warum denn nicht? Es gibt sehr viele Männer jenseits der 40, die gerne noch eine Familie gründen wollen (schau dich nur um hier auf den EP-Seiten). Darunter sind auch etliche ohne Altlasten, ledige Akademiker, die beste Voraussetzungen für eine Familiengründung mitbringen. Und bitte lass dir bloß nicht von den frustrierten Frauen hier um die 50, für die alle Züge abgefahren sind, einreden, dass man keinen Mann lieben kann, der 5-10 Jahre älter ist. Ein Mann Mitte 40 ist optisch/körperlich, wenn er gut in Schuss ist, doch von einem Enddreißiger fast gar nicht zu unterscheiden.

m, Mitte 40 (vorzeigbar, Akadem. in guter Position, gebildet, treu, schließt späte Familiengründung nicht aus, passt ins Beuteschema der FS)
 
G

Gast

Gast
  • #20
Für was läuft Dir die Zeit davon? Willst du unbedingt noch schnell Familie gründen? Ich denke, davon kannst Du dich langsam verabschieden. Halte dir lieber alle Optionen offen - auch die mit einem etwas jüngeren Partner (es gibt auch Männer die keine Kinder wollen, oder schon welche haben) und sei mal ein wenig entspannter. Ansonsten bist Du in einem guten und schönem Alter - nicht mehr ganz so jung und unreif, aber auch noch nicht alt! Warum also so pessimistisch? Ich weiß zwar nicht was für ein Typ Frau Du bist - daher ist auch schwer zu beantworten, ob ein unbedingt "älterer" Herr für Dich eine Lösung wäre. Das kann hier sowieso niemand pauschal beurteilen - wir kennen Dich ja nicht! Daher verstehe ich die Fragestellung auch nicht so ganz, denn Du lässt wie gesagt offen, für was Dir die Zeit davonrennt und was Dich glauben lässt, gerade bei einem "älteren" Mann besser aufgehoben zu sein.
Was heist denn auch älter - meinst du ein halbes Jahr älter oder fünf, zehn oder fünfzehn oder gar zwanzig Jahre älter? Versuche es doch mal mit einem für Dich "älteren" Mann - dann wirst Du schon sehen, ob Dir das zusagt.

Manchmal glaube ich, dass solche "naiven" Fragen hier - und gerade in diesem Forum - nur gepostet werden (vielleicht auch von Männern), die den Mythos der in Panik geratenen Mitte/Ende Dreißigjährigen nähren wollen um ihnen klar zu machen, dass sie bei viel älteren Männern deutlich besser aufgehoben sind. Wir haben schon zig Threads zu solchen Themen gehabt und es läuft immer auf das Gleiche hinaus....
 
G

Gast

Gast
  • #21
Wenn der Wunsch nach einem Kind im Vordergrund steht, gibt es auch die Möglichkeit als AE glücklich zu werden. Es gibt viele Frauen die in einer glücklichen Beziehung Mutter geworden sind und ihre Kinder dann doch alleine großgezogen haben.

w50+

Ja das ist ein prima Vorschlag. Wer jedoch als einigermaßen gebildeter denkender Mensch bei dieser Sache auch mal an die Kinder denkt, kann hier nur den Kopf schütteln.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Dein Problem ist nicht ein Mann.
Atme mal durch, lehne dich zurück und überlege genau, was Du willst.

Meine Idealvorstellung war langjährige Beziehung, Kinder evt. Heirat.
Jetzt frisch getrennt.
Soll ich mich mit fast 36 aufhängen, Druck machen - mir und einem neuen Mann?
Ich glaube , so wird das nichts.

Ich habe mich vor die Entscheidung gestellt, was ich schon immer wollte und jetzt noch möchte.
Einen Kinderwunsch hatte ich schon immer und habe ihn auch noch.
Und ich werde ihn mit Hilfe moderner Medizin auch realisieren. Alleine.
Wenn mich ein Mann später mit Kind und ohne drohenden Ex - Vater im Rücken akzeptieren und uns lieben kann, um so schöner.

Auf Grund meines Jobs war ich nicht wesentlich früher in der Lage, bzw. bin nicht schwanger geworden.

Dafür bin ich finanziell abgesichert und das Kind wird aus voller Überzeugung und Abwägung gewünscht und geliebt.
Bessere Voraussetzung als die meisten Kinder heute so erleben müssen.

Wenn der passende Mann kommt, wäre das wunderschön.
Aber ich bezweifle, dass der eine depressive 39jährige ohne Kind lieber nimmt.
Und ich fühle für mich, dass mein Kinderwunsch elementar ist.

Werde dir bewusst, ob dir auch ein Mann ohne Kinder für dein Glück reicht.
Und falls nicht, ist es ein warmes und tröstendes Gefühl zu wissen, es gibt auch Möglichkeiten, alleine Mama zu werden.
Mich lässt diese Gewissheit so aufblühen, dass ich scheinbar viel attraktiver rüberkomme als verzweifelt suchend. Die Resonanz ist jedenfalls gut- vielleicht klappt es auch noch so.

Lass' dich nicht unterkriegen!
W 35
 
G

Gast

Gast
  • #23
wow, wenn man das alles so liest hier, echt zum abgewöhnen. ich denke die LIEBE ist tot, egal wo man hinschaut. den meisten geht es nur darum im status quo mit partner/partnerin besser abzuschneiden als es alleine der fall wäre. da hüpfe ich lieber durch die betten, wie es hier so schön ausgedrückt wurde

m, 35
 
G

Gast

Gast
  • #24
... ich denke die LIEBE ist tot, egal wo man hinschaut. den meisten geht es nur darum im status quo mit partner/partnerin besser abzuschneiden als es alleine der fall wäre...

m, 35

Nein, die LIEBE ist nicht tot! [mod]

An die FS: Versuche es doch einfach mal mit einem älteren - verlieren kannst Du nichts, wenn Du es klug anstellst. Aber auf Teufel komm raus mit einem älteren Mann eine Familie gründen, ohne Gefühle und nur weil Du dir einbildest größere Chancen bei älteren Männern zu haben, finde ich gefährlich und dumm. In so eine lieblose Konstellation würde ich kein Kinder in diese Welt setzen wollen. Gast 6 bringt es auf den Punkt: Arbeite an Deinem Selbstwertgefühl!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #25
Ich weiss nicht ab wann frau keine Kinder mehr kriegen kann, jedoch würde ich bei einer Frau nichts überstürzen, denn die Chance als Wochenendzahlpapa zu enden ist immens hoch, lieber min. 5-7 Jahre zusammen sein, bevor man überhaupt das Wort "Kinder" aussprechen darf.

Also keine Frau über 30 mit Kinderwunsch lässt sich auf ein Gespräch über das Thema auf eine so lange Zeit vertrösten. Vor allem ist ein Mann mit 39 auch nicht mehr der jüngste für ein Kind - steh doch einfach dazu und sag einer Frau; Du willst keine Kinder (dann würden auch deutlich weniger Frauen in die Situation der FS kommen).

Es kann Dir keiner sagen, wie lange eine bestimmte Frau schwanger werden kann. Es gibt Frauen die kommen schon mit Anfang 30 in die Wechseljahre und es gibt Frauen, die mit 50 noch spontan schwanger werden.

FS geh zu Deinem Arzt und lass Deinen Hormonspiegel testen, so können Deine noch fruchtbaren Jahre eingeschätzt werden.

Wenn Du ganz viel Panik hast aber etwas Kleingeld, dann lass Deine Eizellen entnehmen und einfrieren. Wenn der richtige Mann dann da ist, kannst Du auf die Eizellen zurück greifen, wenn Du selber nicht mehr schwanger werden kannst.
 
G

Gast

Gast
  • #26
wow, wenn man das alles so liest hier, echt zum abgewöhnen..... da hüpfe ich lieber durch die betten, wie es hier so schön ausgedrückt wurde m, 35

Quod erat demonstrandum! Und genau darum sollte sich Frau mit Ende 30 und Kinderwunsch für den Mittvierziger mit ehrlichem Familienwunsch entscheiden - man sieht ja kopfschüttelnd, wie die Mittdreißiger-Männer ticken...
 
G

Gast

Gast
  • #27
Schon sehr oft haben ja hier im Forum alleinerziehende Mütter geschrieben, die es nicht verstehen können, dass sie keinen neuen Mann finden. Der Tenor: Eine Frau mit Kind(ern) ist doch überhaupt kein Problem, ist doch schön, und was spielt es schon für eine Rolle, ob es die eigenen Kinder oder die von einem anderen Mann sind?

Dies mal für bare Münze nehmend, würde ich sagen: Liebe FS, warum suchst du dir nicht einen Mann, der schon eigene Kinder hat und mitbringt? Dann musst du sie nicht mal selber zur Welt bringen!
 
  • #28
Hier sind wir in einer fragwürdigen Situation:

Manche Männer hier sind natürlich hell begeistert von der Idee, du könntest einen alten in Erwägung ziehen. Eine Frau im Notstand - endlich die Möglichkeit, eine weit jünger Partnerin zu ergattern. Dabei ist es ihnen völlig egal, ob sie nur ein Notnagel sind, in Ermangelung eines Gleichaltrigen.

Also rein statistisch werden die hancen wohl höher, wenn das Spektrum statt 37-45 z.B. auf 37-60 erweitert ist, klar.

Wenn ich hier diesen unrealistischen Vorschlag lese, ein Mann bis 60 Jahre sei auch noch ok, wird mir direkt übel. Einen solchen Notstand hat die FS hoffentlich nicht...

Liebe FS, bitte gerate nicht in Panik!
Erstens hast du noch 5 bis ca. 8 Jahre Zeit, bis das Ende der Fruchtbarkeit erreicht ist. Es gibt sogar Frauen, die noch mit Ende 40 Mutter werden.
Zweitens hast du sehr gute Chancen, einen Partner Ende 30 bis maximal Anfang 40 zu finden. Diesen Männern geht es nämlich ebenso wie dir, sie sehen die Zeit für sich, zur Familiengründung weglaufen, Aus anderen Gründen, als bei dir, aber sie wissen auch, dass die Chancen immer geringer für sie werden eine Frau zu finden, die mit ihnen eine Familie gründen möchte.

Welche jüngere Frau akzeptiert schon einen 45- 50- Jährigen als Vater für ihre Kinder?
 
G

Gast

Gast
  • #29
Hallo hier die FS!
Danke für die vielen positiven Beiträge (auch der Männer). Fairerweise muß ich sagen ... ich bin sehr rundlich und TZK... und ich denke es ist ein Grund warum noch kein Mann eine Familie gründen wollte.
Danke w 37
 
G

Gast

Gast
  • #30
Ich denke, Du wirst gar keine andere Wahl haben. Männer Deines Alters schauen auf Frauen Anfang 30 und bekommen die auch. Jüngere Männer sind eher Wunschtraum, denn Realität. Solche Beziehungen machen lediglich 9% aus. Und viele Männer um die 40 wollen erst ein paar Jahre mit der Frau verbringen, ehe sie Kinder in die Welt setzen. Deine Zielgruppe sind Männer um 45.

M, 36


Wenn ich sowas lese frage ich mich wie das denn in der Realität aussieht. Lässt du dir den Ausweis der Frau zeigen? Eine bestimmte Frau ist mit 31 noch interessant für dich, wäre sie 36 dann nicht mehr oder wie? Da stellt sich die Frage: Liebst du den Menschen oder die Zahl, das Bild eines Menschen? Welcher Mensch, egal ob Mann oder Frau, möchte aufgrund des Alters geliebt werden?
Manche haben eine wirklich perverse Denkweise, das ist so abgebrüht und armselig!
 
Top