G

Gast

Gast
  • #61
[Mod]
Ü40 Mutter zu werden ist möglich, würde ich aber auch nicht wollen.
Heißt aber auch nicht, dass es nicht ginge. Wie ich aus meinem Bekanntenkreis ebenfalls weiß.
Mich nervt einfach dieses Klischee, dass Frauen ab 40 nicht mehr attraktiv seien für Männer.
Das ist eben nicht so, weil ich es eben anders erlebe. Und dabei habe ich auch noch 2 Kinder, was ja das Super-NO-Go schlechthin sein soll.

In der Praxis ist es eben dann doch oft anders.
Ich hab mit 28 nicht mehr oder bessere Männer kennengelernt. Ich bin nur öfter angesprochen worden, aber eben auch nicht von tollen Männern.
Das Altersthema nervt einfach. Ich will ja gar keinen viel jüngeren Mann.
Aber dass eine Frau aus Verzweiflung nun mit 37 einen Mann 50+ nehmen soll, ist einfach albern.
Wenn sie sich in einen solchen verliebt - ok. Gibt auch interessante Männer mit 50+. Klaro!
Ein interessanter Mann bleibt auch mit 50 interessant. Aber genauso ist es eben mit Frauen.
Meine Online-Interessenten sind 22 bis maximal 47 Jahre alt. So ist das eben.
Ob Du das nun ernst nimmst oder nicht, ist egal. Ist ne Tatsache. Mich interessieren ungefähr die ab 36... aber etwas älter wäre mir lieber. Die Männer diskutieren dann aber immer, dass ich das doch bitte nicht so streng sehen soll. Nicht ICH!



w,41
 
  • #62
[...]

Was hast du die letzen 20 Jahre in der Blüte deines Lebens gemacht? Als Frau mit 37 hat man halt wirklich mit der Familienplanung größtenteils abgeschlossen, wenn man so dringend Kinder will. Danach kommen dann nur noch die unverhofften Spätzünderinnen, die Kinder ihr Leben lang abgeleht haben. [..]

ach komm schon.. grade bei Akademikerinnen ist der Kinderwunsch jenseits der 35 nicht mehr so die Seltenheit.. schon eher das "Normziel".. was sie mit 20-35 gemacht hat? Na, wenn sie schlau war Karriere und Etablierung im Berufsumfeld.. damit sie die Kinderzeit gut übersteht und danach wieder ins Berufsleben einsteigen kann ohne Abschläge.. Ich weiss das Arbeiten und Famillie grade in D nur sehr schlecht vereinbar sein. Bestenfalls "stört" Famillienpalnung, im schlimmstenfalle bedeutet es das berufliche "Reset" auf "frisch von UNI "Niveau..

grade die neuaufkeimende "30 Days after Birth Challenge" - Bewegung von einigen Sternchen packt zu alledem noch die Notwendigkeit mit drauf 30 Tage nach der Geburt wieder ein Sixpack und Kleidergrösse 34 haben zu müssen..
 
G

Gast

Gast
  • #63
Ich denke, Du wirst gar keine andere Wahl haben. Männer Deines Alters schauen auf Frauen Anfang 30 und bekommen die auch.
Deswegen sind sie auch in Partnerbörsen unterwegs. ;-)
Jüngere Männer sind eher Wunschtraum, denn Realität. Solche Beziehungen machen lediglich 9% aus.
Die Gesellschaft ist dabei sich zu ändern. Bald werden es 19 Prozent sein, bald mehr...
Und viele Männer um die 40 wollen erst ein paar Jahre mit der Frau verbringen, ehe sie Kinder in die Welt setzen. Deine Zielgruppe sind Männer um 45.
Damit sie ihn dann später pflegen kann?
@liebe Fragestellerin. Erst einmal ist natürlich die Frage zu klären, warum Du unbedingt ein Kind möchtest. Eine Frau kann auch ohne Kind ein glückliches Leben haben. Also, was kann Dir ein Kind geben? Und vor allem: Was möchtest Du einem Kind geben?
Zweitens, ist Dir eine gute Partnerschaft oder ein erfüllter Kinderwunsch wichtiger?
Viele Männer spüren es, wenn sie lediglich Erzeuger sein sollen.
Drittens, ein viel älterer Mann? Meine Meinung? Politisch sehr inkorrekt. Nur, wenn er reich ist. Wenn Dir nicht nur das Kind, sondern auch eine Partnerschaft wichtig ist, hast Du sonst in Deinen besten Jahren einen alten Tattergreis an Deiner Seite, den Du vielleicht noch pflegen "darfst". Um Dir die Sache leichter zu machen, wäre es wichtig, dass er sein Plus an Lebensjahren mit einem Plus an finanziellem Status ausgleicht. Ja, das ist nicht nett. Aber Pflege ist wirklich hart. Und ein Mann, der mit einem nicht mehr mithalten kann (auch ohne Pflegebedürftigkeit) ist ebenfalls eine Belastung. Und Opfer sollten sich zumindest auszahlen. Liebe...schön und gut. Aber von Liebe bekommt man weder eine neue Wirbelsäule (Pflege) noch ein neues Nervensystem (Verzicht auf vieles wg Tattergreis, usw).
w
 
G

Gast

Gast
  • #64
Wieder mal einen der albekannten Kommentare schnell hereinkopiert. Für Neuleser dieses Forums sei angemerkt, dass es hier ein paar Ü40-Damen gibt, die in jedes Thema älterer Mann-jüngere Frau irgendwelche Behauptungen hineinkopieren, als würden ältere Frauen problemlos jüngere Männer kriegen, Ü40-Frauen könnten noch gut Mutter werden oder eine 10 Jahre jüngere Frau müsste ihren Partner bald pflegen. Einfach nicht zu Ernst nehmen, wenn man diese Beiträge hier liest.


Solche Kommentare sind allerdings nicht anders oder weniger abgedroschen als die immer gleichen Kommentare einiger Männer, die natürlich SÄMTLICH nur junge Frauen wollen und natürlich auch bekommen, und die bis ins hohe Alter potent und fruchtbar bleiben, ganz im Gegensatz zu Frauen, die dann natürlich furchtbar neidisch auf die Männer sind.
Liebe Neuleser, auch das liest man fast in jedem Altersunterschieds-Thread. Einfach nicht zu ernst nehmen.

Ganz ehrlich: Seien wir doch lieber alle nett zueinander. Das macht doch auch ein Kennenlernen viel einfacher.
 
L

Löwin

Gast
  • #65
Hallo liebe FS,
ich denke ein gleichaltriger Mann lässt sich sicher finden, wenn Deine Ansprüchen an Optik und Verdienst sich in deinem eigenen Rahmen bewegen.
ein älterer Mann ist sicher ok für eine Partnerschaft, aber als Kindsvater nicht mehr so ganz ohne Risiko.

Neueste Untersuchungen haben ergeben dass bereits ab 30 !!! Die Gefahr steigt, dass Kinder erkrankt zur Welt kommen. Und zwar in sehr viel stärkerem Maß, als man bislang angenommen hat.

http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/alter-des-vaters-ist-ein-risikofaktor-fuer-psychische-stoerungen-a-955817.html

(liebe Moderatoren: Können Sie bitte diesen link zu einem seriösen Artikel von Spiegel online bitte stehen lassen, er passt sehr gut zum Thema und gibt der FS vielleicht neue Einsichten.)
 
G

Gast

Gast
  • #66
Liebe FS,

wenn Du schreibst, dass Dir die "Zeit davon läuft", dann unterstelle ich, dass Du eigene Kinder haben zu können. Naja, mit 37 ist es ja frundsätzlich eh schon nicht mehr so einfach schwanger zu werden und wenn Du dann noch zusätzlich adipös bist, vermindert dies die Fertilität weiter (jetzt wird hier sicher gleich wieder angeführt, wer doch noch mit 40+ schwanger wurde, aber medizinisch gesehen, sinkt die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft nicht erst mit 40+, sondern wesentlich früher).

Vielleicht solltest Du abnehmen und Dich auch damit abfinden keine Kinder haben zu werde, vielleicht wirst Du dann entspannter und Du hast eine andere Ausstrahlung. Vielleicht ergibt es sich dann ja trotzdem, auch wenn Du nicht mehr damit rechnest.

w, 32
 
G

Gast

Gast
  • #67
Hallo Fragestellerin

Nicht nur älter, sondern auch jünger ist eine Option.

Ich habe in meinem Bekanntenkreis die Konstellation er – 47, sie – 35. Das gemeinsame Kind ist jetzt fünf Jahre alt. Diese Familie scheint für sich seit acht Jahren gut zu funktionieren.

Der Altersunterschied wirkt sich eher im sozialen Umfeld aus. Wenn er zum Beispiel im Kindergarten neben den anderen " Jungvätern" steht, wirkt er schon rein optisch etwas deplatziert. Bei einem Treffen mit seinen ehemaligen Studienkollegen sticht sie aus der Masse der Begleiterinnen hervor.
 
G

Gast

Gast
  • #68
Erst einmal würde ich nicht die Pferde scheu machen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, schwanger zu werden, ich würde darauf sehen, was geht, und nicht darauf, was nicht geht.

Dann zu den älteren Männern, die allesamt meinen, ihnen "stünde" eine jüngere zu. Ich, um die 30 werde von älteren angesprochen und finde sie furchtbar. Nicht wegen des Alters. Sondern, es ist mit dem Ansprechen einer jüngeren Frau ja nicht getan. Sie bilden sich ein, diese würde keine Widerworte geben, hätte keine Meinung usw. Da habe ich schon Dinge erlebt... Die erlebt man eben mit "normalen", die nicht zwanghaft auf jüngere Frauen fixiert sind, nicht.

Aber wenn sich etwas mit einem "normalen" älteren Mann ergibt, wäre ich die Letzte, die der FS davon abraten würde. Natürlich kann das eine Option sein. Es gibt ganz liebe, nette in dem Alter. Aber auf keinen Fall so einer, der meint, eine jüngere Frau zu bevormunden, oder sonst was für Komplexe hat. Diese sind unerträglich, und es gibt sie interessanter Weise nur in dem Bereich 10 - 15 Jahre älter.
 
G

Gast

Gast
  • #69
Ich finde erstaunlich, dass hier kaum jemand auf das nachgeschobene "sehr rundlich" und das nach wie vor ominöse "TZK" eingeht. Ist das aus Sicht der Mitlesenden ohne Bedeutung? Ist der einzig wichtige Punkt "irgendwie" notfalls technisch unterstützt schwanger zu werden?

m, 46
 
G

Gast

Gast
  • #70
Der Altersunterschied wirkt sich eher im sozialen Umfeld aus. Wenn er zum Beispiel im Kindergarten neben den anderen " Jungvätern" steht, wirkt er schon rein optisch etwas deplatziert.

Das kommt natürlich auf die Wohngegegend an. Je gehobener, desto älter sind die Väter. In Berlin-Neukölln ist man mit 47 wahrscheinlich in der Regel eher Großvater als "Jungvater". Da sind allerdings die "Jungmütter" auch eher 17 als 35. In den elitäreren Wohnvierteln ist man mit 47 allerdings ein durchschnittlicher Jungvater im Kindergarten. Da gibt es auch weit ältere. Und als Mutter fällt man da selbst mit 35 noch nicht besonders auf.
 
G

Gast

Gast
  • #71
Es gibt nur wenig blöderes als diesen Hinweis, du kannst doch auch AE glücklich werden.
Natürlich kann frau AE glücklich werden - wenn das Leben so gespielt hat. Aber es gibt etliches was dagegen spricht:
- Erst mal muss das Kind in meinen Bauch rein. Woher soll es denn kommen? Da müsst ihr euch mal vor Augen halten dass ein einziger ungeschützter GV in den seltensten Fällen schwanger macht. Mann und Frau müssen gesund sein (mit 37 ist leider die Fruchtbarkeit schon auf dem absteigenden Ast) und genau am richtigen Tag Sex haben, und auch dann ist die Chance auf Schwangerschaft nur so ungefähr 30%. . Also muss frau häufig Sex haben, damit es "klappt". Also wer könnte der "Samenspender" sein? ONS? Ok, also viele verschiedene ONS, wobei frau dann ja auch erst Mal noch die Möglichkeit finden muss, entsprechende Partner zu finden. Also dauernd auf Aufriss, einen nach dem anderen vögeln, damit das irgendwann klappt. Gut es gibt auch die "privaten Samenspender". Die wollen dir auch einen ONS spendieren, also mehrere ONS mit "Samenspendern" nur dass frau dann noch ihre Auswahlkriterien die sie sonst hätte, hintanstellen muss. Samenbank? Ist für singles nicht erlaubt. Also via Internet oder Auslandreise. Die "Becherchenmethode" hat aber noch mal weniger Erfolgschancen als richtiger Sex. Also ist die Wahrscheinlichkeit gross dass es mehrere Anläufe - und Geld -, ev. auch Auslandreisen braucht, um sich immer wieder Sperma zu beschaffen und zu iniziieren. Natürlich gibt es Leute die so schwanger werden, lesbische Paare z.B. Kaum einer redet aber darüber, wieviel Geduld das braucht - und auch, wie emotional belastend das werden kann: Jeden Monat hoffen, bangen.... und dann doch nichts. Daran zerbrechen Frauen regelmässig.

Gut. Nehmen wir an es würde "klappen". Dann sind da noch folgende Faktoren:

- Der Mann. Vielleicht interessiert es ihn ja tatsächlich dass er Vater ist. Schlägt Frau bewusst die Strategie ein "ich will AE ein Kind", so schliesst sie ihn von vornherein aus. Ist das fair? Nehmen wir an du bist so fair die Adresse des Schwängerers aufzubewahren und meldest dich dann bei ihm. Wie geht es dir wenn er tatsächlich am Familienleben teilhaben will? Aber du wolltest ihn nicht als Partner? Mit den emotionalen Komplikationen kann man umgehen, aber einfach ist es nicht.

- das Kind. Natürlich können Kinder von alleinerziehenden Müttern glücklich sein. Aber ist es fair, ganz gezielt dem Kind seinen Vater vorzuenthalten? Ich habe mir immer vorgestellt wie das wäre wenn mein Kind mich eines Tages fragt wer sein Vater ist. Und meine ehrliche Antwort wäre: "Ach so ein Mann, von dem ich wollte dass er dich macht. Aber wir zwei wollen doch sonst nichts von ihm, oder?" Das wäre ja eigentlich etwas was das Kind entscheiden müsste.

w41
 
  • #72
Wäre eine künstliche Befruchtung in Deinem Fall nicht die bessere Alternative? Oder suchst Du nur einen Erzeuger und Versorger?

Das wäre dem Mann und dem Kind gegenüber mehr als unfair. In diesem Fall wäre fremdschämen angesagt.

w, 50J
 
Top