G

Gast

Gast
  • #1

Während der Beziehung "die Eine"kennengelernt, warm wechseln?

In diesem - wie auch in anderen Partnerbörse-spezifischen Foren - wird immer wieder über die "Warmwechsler" geschrieben, und das in einer meist sehr negativen Weise.
Klar, wenn ich in einer Partnerschaft lebe und heimlich auf eine Plattform suche, dann ist eine solche Vorgangsweise ziemlich verwerflich und das lehne ich auch vehement ab.
Aber meist geschieht es ja nicht so. Stellt euch nur vor: ihr seid Jahre schon glücklich in einer Beziehung, besser gesagt ihr glaubt, dass ihr glücklich seid. Alles geht so selbstverständlich seinen gewohnten Gang und dann plötzlich steht er/sie vor dir: der Mann bzw. die Frau "vom anderen Stern". Ohne dass du sie/ihn gesucht hättest, nein - im realen Leben hat es sich so ergeben. Und es hat dich erwischt und dir ist sehr bald klar: Er/sie IST ES. Und so eine/n Mann/Frau finde ich in diesem Leben nicht mehr!
Nun, wie soll man da vorgehen, ohne seinen Partner zu verletzen? Man ist ja förmlich zum Warmwechseln verdammt, wenn man die Chance des Lebens nützen will. Oder würdet ihr sagen: Hab bitte Geduld, ich muss mich erst trennen und dann brauch ich noch ein halbes Jahr, bis ich das verarbeitet hab und dann kannst dich wieder bei mir melden?
Bitte um eure Meinung dazu, vielleicht wart ich auch schon selbst in so einer Situation?
Danke! (m/47)
 
G

Gast

Gast
  • #2
Lieber FS, bist du dir sicher, dass sie "die Eine" ist? Mir hat das ein - noch verheirateter - Mann auch gesagt Anfang des Jahres, er hat mich überschüttet mit sehr ernsten Aussagen in der Richtung. Ich bin auch nicht gerade glücklich verheiratet und für mich war er "der Eine".
Leider hat er nach etwa 3 Monaten seine Meinung geändert. Er wusste plötzlich nicht mehr genau was er fühlt (zuvor hieß es, "ich liebe dich, wirklich!") und in der Folgezeit kühlte er mehr und mehr ab. Es hatte keinen Streit gegeben. Er hat mich am Ende extrem unfair behandelt, schriftlich Schluss gemacht (ich weiß warum - weil er körperlich dermaßen von mir angezogen war, wie auch ich von ihm, dass er es "live" nicht geschafft hätte).
Er hat den hoffnungsvollen Anfang kaputt gemacht. Hat mir am Ende verweigert zu sagen, was er denn nun fühlt, ob er mich nicht mehr liebt, ob er mir später, vielleicht nach seinem (geplanten) Auszug/ Trennung noch eine Chance gibt, etc...... Also sei vorsichtig lieber FS. Erst wenn ihr euch beide auch nach Monaten noch ganz sicher seid, dann tut es. Dann schmeißt beide eure alte Beziehung hin und seid sofort zusammen glücklich. Auch mit zuviel "Vernunft" kann man sich alles kaputt machen. Wobei die Frage ist ob es "vernünftig " ist, sehr starke, vielleicht einmalige Gefühle zu unterdrücken. Außerdem ist es kein Warmwechseln, wenn man mit dem aktuellen Partner schon seit Jahren keinen Sex mehr hat!!!!
W43
 
G

Gast

Gast
  • #3
Stellt euch nur vor: ihr seid Jahre schon glücklich in einer Beziehung, besser gesagt ihr glaubt, dass ihr glücklich seid. Alles geht so selbstverständlich seinen gewohnten Gang und dann plötzlich steht er/sie vor dir: ...........Und es hat dich erwischt und dir ist sehr bald klar: Er/sie IST ES. Und so eine/n Mann/Frau finde ich in diesem Leben nicht mehr!

Danke! (m/47)

Das ist ziemlich widersprüchlicher Käse, entweder BIN ich (m) in einer Beziehung mit DER Richtigen oder schlicht Single.

Für wen sich diese Frage überhaupt so stellt, kann es eigentlich NIE "die Richtige" geben, dann kann ja jederzeit wieder eine plötzlich "noch Richtigere" kommen, nee, das Ganze ist dann ohnehin keine richtige Beziehung sondern oberflächliches Gemache um nicht allein zu sein, zum Vorzeigen oder für den Abwasch oder warum auch immer.
Zu "Glauben" man sei glücklich mit der Partnerin die man eben hat ist ja ebenso Unsinn.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Den Begriff "Warmwechse" finde ich ähnlich unsäglich wie "sich austoben" (sexuell).
Wenn einem das große Glück begegnet, sollte man zugreifen, aber keine Parallelbeziehungen laufen lassen, um erst zu gucken, ob es wirklich passt. Letzteres würde ich dem aktuellen Partner gegenüber sehr unfair finden. Ehrlichkeit ist wichtig, sich selbst gegenüber und dem alten Partner. Gerade wenn man sich selber in der Beziehung glücklich glaubte und der andere das genauso sieht, ist es schwer verständlich zu machen, warum es dann so pötzlich zuende ist und das da ein viel größeres Glück dahergekommen ist.
Ich habe aus vermeintlichem "Anstand", das dem Partner nicht anzutun, auf das große Glück verzichtet. Das war eine blöde Idee, denn 15 Jahre später war die Ehe doch gescheitert (totgelaufen durch nebeneinander herleben) und so schön waren die letzten Jahre nicht. Ich bedaure es immer wieder, wenn ich den einen beim joggen manchmal von weitem sehe.
w, 55
 
G

Gast

Gast
  • #5
Er/sie IST ES. Und so eine/n Mann/Frau finde ich in diesem Leben nicht mehr!

Mir stellt sich spontan die Frage, was denn der/die aktuelle PartnerIn dann ist? Was hat man in ihm/ihr denn gesehen? Eine von vornherein nicht geliebte Notlösung um der Einsamkeit zu entgehen?

Noch vor einiger Zeit hätte ich deine Frage folgendermaßen beantwortet:
"Ja, zunächst einen sauberen Schlussstrich ziehen und erst dann an eine neue Beziehung denken. Auf diese Weise richtet man den geringsten Schaden an".

Mittlerweile verfolge ich das Forum aber schon eine gewisse Zeit und weiß daher, dass hier nur sehr wenige Wert auf vernünftige Umgangsformen legen, weshalb meine Antwort nunmehr lautet:
"Macht doch alle was ihr wollt - ist mir scheißegal. Aber erwartet nicht, dass andere Menschen euch angemessen behandeln".
 
G

Gast

Gast
  • #6
und dann plötzlich steht er/sie vor dir: der Mann bzw. die Frau "vom anderen Stern". ... und dir ist sehr bald klar: Er/sie IST ES. Und so eine/n Mann/Frau finde ich in diesem Leben nicht mehr!
...
Danke! (m/47)

Vorausgeschickt: das fehlen ja schon ein paar wichtige Eckpunkte - zum Beispiel: wie nahe sind Sie der "Neuen" denn überhaupt schon gekommen?

Verzeihung, aber das klingt sehr nach klassischer Midlife Crisis. Lesen da mal in Ruhe nach, auch in Büchern wie "Lob der Vernunftehe" (ja!!!). Danach überdenken Sie das Ganze mit etwas Abstand noch einmal neu. (Abstand erreichen Sie am besten, wenn Sie - falls möglich - mal für drei Wochen alleine an einen einsamen Ort fahren und das Mobiltelefon ausgeschaltet lassen, dafür ein oder zwei gute Bücher mitnehmen.) Wie "einmalig" ist Ihre neue Flamme dann wirklich (noch)?

Danach können Sie immer noch in Ruhe, aber bei Sinnen, eine Entscheidung treffen.

M50
 
G

Gast

Gast
  • #8
Lieber FS,

das, was Du da beschreibst, liest sich ziemlich verquer, und Dich scheint es "richtig erwischt" zu haben.Sei mir bitte nicht böse für meine offenen Worte, aber das liest sich für mich einfach nach etwas, was ständig Tausenden Menschen in der Midlife Crisis widerfährt... der Reiz des Neuen, das das Kribbeln im Bauch und einen vermeintlich frischen Wind mit sich bringt und sich nicht so nach "eingeschlafene Füsse" und Alltagstrott anfühlt, wie das "daheim Geliebte"... (sprich die liebe Gewohnheit und wohl kaum mehr eine geliebte Frau, in Deinem Falle).

Sei nicht so sicher, dass DAS jetzt "die Liebe Deines Lebens" ist... da vertun sich rund 99 Prozent aller Männer und Frauen in dieser Situation, einige brechen tatsächlich aus ihrer Ehe oder Lebensgemeinschaft aus, andere nicht... aber in der Realität geht die neue Verbindung mit dem "frischen Wind" doch tatsächlich nur in ca.1 Prozent aller Fälle wirklich gut.Du hast Schmetterlinge im Bauch... Ich würde Dir sehr raten, dreh' nicht durch, warte ab, was die neue Beziehung angeht... wenn die Gefühle beidseitig sind, schau' in einem halben Jahr oder einem Jahr noch mal, ob das wirklich eine konstante Geschichte ist, und dann handele und gehe diese Beziehung ein, wenn Du magst, und wenn sie mag... und um Himmels Willen, vollkommen unabhängig von dieser "neuen Liebe", bitte löse Deine sooo "glückliche" jetzige Beziehung auf, auch Deine Lebensgefährtin wird nicht jünger und hat die Chance verdient, mit einem Mann zu leben, der sie wirklich liebt und schätzt, und der nicht nur aus Gewohnheit bei ihr ist...

Sei ein Mann und mach' klar Schiff! Wünsch' Dir viel Glück! LG, w, 42J.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Eine solche Situation kann ich mir bei mir gar nicht vorstellen und sollte sie eintreten, müsste ich sehr an mir zweifeln..:-(((

Ich kann mir nicht vorstellen, zu GLAUBEN, dass ich glücklich bin, wenn ich es doch nicht bin...Entweder ich bin es, und dann bin ich für eine neue Liebe gar nicht zugänglich, oder ich bin es eben nicht, ergo ich führe eine Beziehung ohne Liebe, aus Bequemlichkeit etc, oder ich muss ganz an meinem Verstand und meiner Wahrnehmungsfähigkeit für meine Gefühle zweifeln.

Und ja, ich würde tatsächlich erst Schluss machen und dem neuen Schwarm ehrlich erzählen, dass es mir durch ihn/sie klar geworden ist, dass ich meinen jetzigen Partner nicht liebe. Wenn er/sie dich liebt, wird er Verständnis haben und abwarten, sonst war es sowieso alles nur heisse Luft

Ganz ehrlich, wenn man bis zu diesem Zeitpunkt glücklich in einer bestehenden Beziehung war (also meinte, den Partner zu lieben), dann kann es einem auf einmal gar nicht egal sein, was man ihm damit antut, oder??? Das wäre wirklich krank! Aber so selten ist es anscheinend gar nicht...eine typische Problematik von Warmwechslern.
Ich denke eine solche Situationsdarstellung, dass man auf einmal unglücklich in einer glücklichen Beziehung wird, weil man die wahre Liebe getroffen hat, ist einfach der Versuch, vor sich selbst und vor anderen nicht zuzugeben, dass man zu feige war, sich zu trennen (z.B. aus Angst vor Alleinsein), und auf die passende Gelegenheit gewartet hat, warm zu wechseln.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Du triffst also die Eine. Sie ist es. Mit ihr wird es niemals so langweilig werden wie in der jetzigen, eigentlich guten Beziehung. Se ist aufregend, neu, es gibt so viel zu entdecken, du kennst sie noch nicht gut, aber es ist halt Liebe....sie meckert auch nicht so wie die jetzige Freundin.

Klar.....!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Was ich daran grundsätzlich nicht verstehe, ist, warum die aktuelle Beziehung nicht schon die "Eine" ist. Ich könnte das nicht, und verstehe es nicht. Wenn ich mit einem Menschen zusammenkomme, muss er zumindest das Potential haben, dass ich ihn mir zu dem Einen zurechtdenke. Das hat sehr viel Macht, man liebt die Dinge, die der Mensch hat, man findet die Dinge unwichtig, die er nicht hat. Warmwechsler müssen eine halbherzige, funktionale Beziehung geführt haben.

Wenn ich allerdings selbst einen Warmwechsler kennenlernen würde, würde ich mich mit einem Urteil zurückhalten. Aus Egoismus, aus Selbstliebe usw. Die Dinge, die einem andere dann vorwerfen oder für naiv halten, aber irgendwo glauben wir alle an uns und sehen das Leben durch unsere Brille.

Es ist schwierig. Der typische Mann, der in einer einschlafenden Beziehung vor sich hinvegetiert und dann mich will, hat mich noch nie begeistert. Verstehen könnte ich, wenn er auf irgendetwas bei mir neugierig wäre, was er vorher noch nicht kannte.

Was die Verletzung des Partners angeht: Schwierig, schwierig, weil da wieder ins Spiel kommt, wie die bisherige Beziehung gesehen wurde, und auch, wie überstürzt der Warmwechsler auf den Partner wirken könnte. Tja. ich finde Offenheit in dem Fall immer gut. Wenn es um das nicht verletzen des Partners geht, sollte man ihn mit einbinden, wie man am besten mit der Situation umgeht. Das Schlimmste ist, feige sein, Angst vor Konflikten haben, die entstehen könnten.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hallo FS!

Mit 47 sollte man eigentlich erwachsen genug sein, eine Beziehung zuerst anständig zu beenden, wenn man sich wirklich neu verliebt hat. Dann war die alte Beziehung Käse und man hat sich was vorgelogen, aber egal.
Ein Irrtum zu glauben, dass man es gleich erkennen kann, dass das wirklich "die Eine" ist, aber du scheinst dir da sehr sicher und bist eben nicht 17 sondern 47, also lassen wir weitere Klugsch... du wirst schon wissen dass es so ist. Und die alte Beziehung musst du dann eh beenden, die wird nix mehr.
Auf keinen Fall von einer Beziehung gleich in die nächste hüpfen, das ist nun wirklich unter aller Sau und kein Mensch wird dir deine Gefühle abkaufen, weder deine Jetzige, noch die Zukünftige.
Würdest du auch nicht bei anderen.

M48
 
G

Gast

Gast
  • #13
Nun, wie soll man da vorgehen, ohne seinen Partner zu verletzen? Man ist ja förmlich zum Warmwechseln verdammt, wenn man die Chance des Lebens nützen will. Oder würdet ihr sagen: Hab bitte Geduld, ich muss mich erst trennen und dann brauch ich noch ein halbes Jahr, bis ich das verarbeitet hab und dann kannst dich wieder bei mir melden?

Ich war auf der anderen Seite, d.h. meine Frau hat sich verliebt. Kann passieren, will auch keine Schulddiskussion anfangen. Für mich ist Fakt, dass es keine Lösung gibt, die niemanden verletzt. Und dass zweigleisig zu fahren am meisten verletzt. Dann lieber eine klare Ansage.

Meine Frau hat sich damals für die sichere Variante entschieden: erstmal den anderen austesten und so lange parallele Beziehungen zu führen, bis sie irgendwann durch einen dummen Zufall auffliegt. Zur Rede gestellt, war dann die Erklärung, sie hätte ja erst sicherstellen müssen, dass es mit dem anderen klappt. Das ist genau die Unverschämtheit, die mich an Warmwechslern anekelt.

Nein, ich habe null Verständnis dafür, dass man zwei Leute verarscht aus dem puren Egoismus heraus, ja nie einen Tag allein sein zu wollen. Die einzig saubere Art und Weise, mit dem Menschen "vom anderen Stern" umzugehen, ist in der Tat, sich noch am gleichen Tag vom alten Partner zu trennen - auf die Gefahr hin, dass es auch mit dem oder der Neuen nicht klappt. DAS ist es nämlich, wovor die Damen und Herren Warmwechsler Angst haben, und nicht davor, den alten Partner zu verletzen.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Nein, man ist nie zum Warmwechseln verdammt. Wenn man so vor sich hinlebt und noch nicht gemerkt haben sollte, dass einen die bestehende Beziehung nicht mehr glücklich macht, spätestens beim ersten Fremdknistern und BEVOR man mit jemand anders im Bett landet, weiss man es und kann handeln..

Ja, selbstverständlich würde ich (w) jedem sagen: trenne dich erst sauber von deinem Partner. Denn das ist man seinem Partner doch wohl schuldig.

Ja, mir ist schon mal während einer Beziehung jemand begegnet und es hat geknistert. Nein - ich habe nicht 'warm gewechselt', sondern erst meine Beziehung ordentlich beendet.
Zu dem Zeitpunkt wußte ich nicht, ob ich diesem Mann wiederbegegnen würde und ob er dann noch frei sein würde.
Ein anderes Vorgehen, hätte ich aber mit meinem Gewissen nicht vereinbaren können!
 
G

Gast

Gast
  • #15
die Frage ist: wie will man(n) wissen, ob es die Eine ist? Das festzustellen, bedarf es näheren Kennenlernens, könnte ja auch nur der erste Eindruck sein. Und näheres Kennenlernen, wozu es wiederum Zeit braucht, ist vielleicht nicht so ganz einfach, wenn man bereits in einer Beziehung steckt.
Andererseits: Vielleicht ist die Beziehung schon abgekühlt (oder abgestorben), weil sonst ja selbst bei zufälligem Treffen des (potentiellen) Traumpartners der Reiz gar nicht da wäre?

Vielleicht nicht die fairste Weise: trotz Beziehung erst mal herausfinden, ob diejenige wirklich die vermeintlich "Richtige" ist, ohne dabei unbedingt die Beziehung aufs Spiel zu setzen. Stellt es sich dann heraus, daß es so ist, wirst du die Beziehung beenden müssen, wobei man das auch fair und mit Anstand tun kann.

Was hast du davon, wenn du alles auf eine Karte setzt und die Freundin vergrätzt? Vielleicht ist nicht alles Gold, was glänzt, und du hast dann jemanden verloren, dem du das eigentlich nicht hättest antun wollen? Zurückwollen würde dich deine Freundin nach so einem Exkurs sicherlich nicht, und wenn doch, wäre der Vertrauensverlust wahrscheinlich so groß, daß die Beziehung einen großen Knacks hätte.

Natürlich ist es nicht fair, jemanden "auf der Warmhalteplatte" zu behalten, aber alles andere wäre noch schäbiger.
Zumindest sehe ich das so.
w/49 die auch schon mal mit so einer Situation konfrontiert war (wenn auch andersherum)
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich war noch nie in so einer Situation, aber das sogenannte Warmwechseln finde ich in so einem Fall verständlich und menschlich.
Vor vielen Jahren habe ich mal einen Partner auf diese Weise verloren - war nicht schön, aber die Tatsache des warmen Wechsels hat mich weniger getroffen als der Schmerz über das Ende einer Partnerschaft, die 6 Jahre lang bestanden und schon einigen Stürmen (schwere Krankheit) getrotzt hatte.
Darüber bin ich längst hinweg und verheiratet; die schnell geschlossene Ehe meines warmgewechselten Ex ist bald gescheitert. Aber er hat eine 2. Ehe geschlossen, und die scheint zu funktionieren.
So wie meine. Also, das Leben geht seinen Gang.
Shit happens.
Aber das Glück kommt auch wieder.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Selbst war ich noch nie in einer solchen Situation - aber ich denke, wenn man in einer Beziehung ist und sich derart anderweitig verknallt, wie es bei Dir der Fall zu sein scheint, dann gibt es nur eine logische Konsequenz: sei ehrlich zu Deiner Freundin, denn soviel Respekt hat sie verdient. Ja, Du wirst ihr damit weh tun, da wirst Du leider nicht drum herum kommen. Aber wenn Du sie aus Feigheit anlügst, machst Du die Sache nur schlimmer. Du hast Dich ja nicht mit Absicht verliebt und so was zeigt doch auch, dass in Eurer Beziehung irgendwas nicht 100% stimmen kann, sonst würdest Du Dich nicht anderweitig verlieben...
 
G

Gast

Gast
  • #18
Die eine / der eine - ist doch nur die Story der Lendengegend. Alles andere ist Schwachsinn. Und überhaupt - glücklich ist man dann in der bestehenden Beziehung nicht! Also raus aus der Komfortzone, wenn es schon ein Wechsel sein muss und Ende mit der Beziehung. Kein doppelter Boden, kein Abwarten.
Oder einfach mal mit dem Kopf denken - der andere NEUE ist auch nur ein Mensch und vielleicht sind da mehr Erwartungshaltungen und Hoffnungen, statt Realität vorhanden! kopfschüttel über soviel Naivität, w43
 
G

Gast

Gast
  • #19
Mein Partner und ich hatten diese Situation:

Ich war solo, er nicht. Ich sagte ihm, ich könne es mit ihm mir vorstellen aber nur, wenn er solo ist. D. h. wenn er Schluss macht, und seine Freundin auszieht. Die beiden waren fast 20 Jahre zusammen und es lieft nicht mehr gut. Er meinte, selbst wenn er mich nicht kennengelernt hätte, dann hätte das nur noch ein halbes Jahr oder so gedauert.

Ich sagte ihm, dass ich kein Abenteuerspielplatz oder Pausensnack bin, und dass ich eine feste Beziehung möchte, in der eine Ex keinen Platz hat oder eine andere Frau.

Daraufhin machte er Schluss, sie war innerhalb von 14 Tagen ausgezogen, sie war nun innerhalb von 1 Jahr verheiratet... und wir sind zusammen, nach 1 Jahr Fernbeziehung, und nun 2 Jahre zusammen.

Es geht nicht ohne den Partner zu "verletzen". Und immerhin, ein ehrliches Schluss machen ist weniger verletztend als hinter jemandes Rücken ! Ich bin froh, dass mein Partner es so gemacht hat, denn sonst hätte ich ihn nicht haben wollen. Ich würde immer denken, er würde auch hinter meinem Rücken. So ein Verhalten finde ich daneben und so einen Menschen kann ich nicht respektieren.

Ich hasse es, wenn Menschen versuchen, jedem Widerstand aus dem Weg zu gehen, sich durchzuwinden mit fadenscheinigen Entschuldigungen von wege Partnerin nicht verletzen wollen, statt einen ehrlichen, geradlinigen Weg zu gehen. Mein Ex. machte mit mir Schluss weil wir verschiedene Lebenswege hatten und es war offen, ehrlich und jeder konnte ohne Wut, nur mit Enttäuschung im Bauch gehen, der Umgang war ehrlich.

Auf so etwas lege ich Wert, und ich erwarte das auch von anderen,

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich schreibe gleich vorneweg die Info, dass ich warmwechseln bzw. die Leute die das tun nicht schätze, aber da Du diese Diskussion anstößt, bist Du ja evtl. an unterschiedlichen Sichtweisen interessiert.

1.) Oft ist dieses "plötzlich steht er/sie vor dir: der Mann bzw. die Frau "vom anderen Stern"" einfach nur hormoneller Überschwang, d.h. man hat halt Lust auf wieder mal fremde Haut, einen fremden Körper, weil das Sexualleben mit dem gegenwärtigen Partner/der gegenwärtige Partnerin nicht mehr so interessant/aufregend ist.

2.) Die Begriffe "der/die Richtige" und besonders auch "Liebe" werden meiner Einschätzung nach oft als Ausrede für, aus meiner Sicht, Fehlverhalten benutzt.

3.) Ich gehe nicht davon aus, dass man "meint" in einer Beziehung glücklich zu sein, wenn man das nicht ist sondern sich halt irgendwie arrangiert bis ein "Besserer"/eine "Bessere" verfügbar it.

4.) Die korrekte Vorgehensweise ist aus meiner Sicht, dass man die gegenwärtige Beziehung auf "anständige" Weise löst und sich dann erst (!) der dritten Person zuwendet. Die meisten tun das aber nicht sondern warten erst einmal ab, ob die dritte Person überhaupt Interesse an ihnen hat bzw. lassen zwei Beziehungen parallel laufen, um sich dann später zu entscheiden. Hier wird meiner Meinung nach besonders deutlich, dass der Begriff "Liebe" missbraucht wird. Allerdings sage ich dazu, dass ich persönlich nicht glaube, dass man gleichzeitig zwei Menschen lieben kann, es gibt aber Personen, die das behaupten.

Ich war nie Warmwechslerin und hatte auch nie solche Partner, weiß aber, dass es heutzutage ein häufiger Weg ist, eine Beziehung auf komfortable Weise zu beenden, ohne die Konsequenzen einer Trennung tragen zu müssen.

w/51
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ich glaube man sollte sein hormonüberflutetes Gehirn in solchen Situationen nicht überschätzen, da wird einiges in den Himmel gehoben, was nachher gar nicht da ist oder nachher als dann doch nicht mehr so wichtig in sich zusammenfällt. Sicher ist, das Abwechslung was die Verliebtheit anbelangt ein starker Impuls ist. In dem Fall ist er zerstörerisch. Man muss sich auch zugeben, das die Partnerin in dem Fall auch von Natur aus schlecht dasteht. Man kennt realistisch den anderen ist aber offen für Illusionen aller Art dem anderen gegenüber. Wie kann sie damit mithalten? Ich glaube wenn man lange in einer Beziehung ist wird so manch einer anfällig endlich mal ein Abenteuer zu erleben oder wieder in gewisser Weise frei sein zu wollen. Das muss nicht nur mit einer anderen zusammenhängen.Versuch dir lieber erst mal klar zu machen, das du jetzt tief Luft holen musst und überhaupt mal sehen was denn fehlt. Wenn man sich nicht wirklich länger kennt und endlich passiert mal was und der Schlag mit der Rosa Bratpfanne hat dich getroffen ist erst mal alles toll. Aber du weißt auch das das in ein paar Montan nicht mehr so ist. Vielleicht ist das auch nur die Chance voll auf den Hintern zu fallen und aus der Beziehung zu fliegen. Es gibt nicht viele Arten sich "gut" zu trennen. Die schlimmste aber ist lügen und alles hinziehen und sich die Hintertüre aufhalten, während der andere nichts ahnt. Das mit dem halben Jahr ist also so schlecht nicht. Es gibt schließlich einiges zu regeln. U.a. eine andere Wohnung, etc. Mit Trostpflästerchen im Rücken, welches deiner Partnerin fehlt sind das keine wirklich realistischen Bedingungen zu sehen wie es eigentlich wirklich realistisch alleine ist. Wenn du es wirklich tun willst, dann nicht um nicht alleine sein zu müssen.
 
  • #22
und dann plötzlich steht er/sie vor dir: der Mann bzw. die Frau "vom anderen Stern". Ohne dass du sie/ihn gesucht hättest, nein - im realen Leben hat es sich so ergeben.

Echt jetzt? Sorry, das ist Film, nicht so wies in echt abläuft.

Wer nicht bereit für einen neuen Partner ist, wer sich nicht schon längst innerlich verabschiedet hat (oder, was auch nicht besser ist eine So-lala-Beziehung hat) bei dem ergibt sich das nicht so einfach.

Wer in einer glücklichen, guten Beziehung lebt, vor dem kann die Traumfrau schlechthin stehen und er würde keinen Gedanken an Sie verschwenden.

Das heisst, "geschieht" Dir das ist es erstmal an der Zeit Deine Beziehung zu überdenken und nachzuforschen was da schiefgelaufen ist. Wenn Du dann herausfindest dass dies irreparabel ist, dann kannst Du mal daran denken das Genze aufzulösen. Ein Warmer Wechsel dagegen bieten einen kurzfristigen Ausweg an, verdammt oft merkt man erst später dass dieser Ausweg genau dieselbe Sackgasse ist, nur im Lichte eines Auswegs toll ausgeschaut hat. Einen regelrechten Glorienschein bekommen hat.

Wenn Du nicht rausbekommst was in Deiner jetzigen Beziehung falsch gelaufen ist hast Du eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit diese neue Beziehung ebenfalls an de Wand zu fahren.

Klar, Dir werden jetzt die ganzen Warmwechsler Mut machen, schließlich müssten Sie sonst zugeben dass es keine so gute Sache war. Aus der Beobachtung heraus kenn ich aber kein Paar das es warm gewechselt wirklich geschafft hätte. Selbst dann nicht wenn der/die Ex völlig unpassend war.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Lieber FS,
ich glaube, das kommt immer ein bisschen auf die Situation an. Folgendes habe ich vor einigen Jahren erlebt: Ich war in einer Beziehung, dachte ich wäre glücklich. Manchmal gibt es eben Situationen im Leben, wo man sich etwas wünscht und sich etwas vormacht. Dann ging ich studiumsbedingt ein halbes Jahr ins Ausland. Dort habe ich dann einen Mann kennengelernt. Es schlug ein wie eine Bombe. Aber ich habe versucht, mich zu wehren. Der Gedanke, innerhalb einer Beziehung Augen für einen anderen Mann zu haben, hat mich erschreckt. Aber dieser Mann wusste, dass er mich wollte und hat gekämpft. Letzenendes habe ich mich getrennt und quasi "warmgewechselt". Ich hatte meinen "alten" Freund zwar einige Monate nicht gesehen, aber ich würde es dennoch als warmen Wechsel bezeichnen. Ich möchte aber betonen, dass zwischen dem Neuen und mir nichts lief, bevor ich mich nicht getrennt hatte.
Ich glaube bei mir war es damals so, dass ich nicht viel zu verarbeiten hatte, weil ich emotional gar nicht so tief drin steckte. Aber das muss doch jeder für sich selbst entscheiden. Wichtig finde ich nur, dem anderen gegenüber ehrlich zu sein, sich zu erklären. Gänzlich den Mut dazu habe ich damals nicht aufgebracht. Würde ich heute aber anders machen. Der andere hat ein Recht darauf, die Wahrheit zu erfahren...
VG (w/28)
 
G

Gast

Gast
  • #24
Verfügst Du über hellseherische Fähigkeiten?? oder woher willst Du wissen dass es die/der Eine ist? Nur vom Hinsehen? hm...ja doch dann solltest Du eiligst Deine bestehende Beziehung lösen um Dein Lebensglück zu finden! *Ironie off*

Ich bin immer wieder total betroffen, wie in der heutigen Zeit, betrogen, gelogen, hintergangen und warmgewechselt wird! Natürlich Alles völlig legitim.

In eine langjährige, bis dato glücklichen Partnerschaft kann sich schon auch so etwas wie Gewohnheit einschleichen..klar...und vielleicht kann es auch sein, dass Mannn/Frau sich dann mal verguggt. Aber dafür eine langjährige glückliche Partnerschaft wegwerfen, wegen ein paar Schmetterlingen im Bauch (die sich flugs in Raupen verwandeln könnten)...ich denke das sollte MANN sich sehr sehr gut überlegen.
w/51
 
G

Gast

Gast
  • #25
Du solltest auf jeden Fall sofort Schluss machen und Dir die EINE nicht entgehen lassen.
Meine Erfahrung ist allerdings, dass der Katzenjammer nach spätestens 1, 1 1/2 Jahren kommt. Die Frau/den Mann vom anderen Stern gibt es nämlich nicht. Dann war die weggeworfene, eigentlich glückliche Beziehung nämlich genau das: eigentlich glücklich.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Jedes Leben ist anders, aber mir fällt da der jüngste Fall Carsten Schloter dazu ein: Rund 4 Jahre nach dem Partnerwechsel ging er aus dem Leben..
 
G

Gast

Gast
  • #27
Mit "der Eine" hat das. m. E. wenig zu tun. Sondern mit der Tatsache, dass eine gelebte, langfristige Beziehung oftmals der einen oder anderen Routine unterworfen ist. Die man nicht sieht oder nicht sehen will, also auch nicht beachtet. Der "Eine" ist dann die Person, auf die man schlagartig all seine Wünsche projiziert, die man dem bisherigen Partner nicht mehr sagen wollte.

Meistens stellt man (mindestens einer der Beteiligten) nach einigen Monaten fest, dass der "Eine" auch nur ein Mensch ist - denn vorher hatte man ja nicht ihn gemeint mit seinen Wahnsinns-Gefühlen, sondern nur die Projektion.

Und auch mit diesem Menschen gäbe es einen Alltag...

Warmwechsler haben nie die Chance, wirklich für sich zu hinterfragen, was sie in der alten Beziehung vermisst haben. Weil sie ja sofort ein neues Objekt der Begierde haben... oftmals wundern sie sich dann, warum sich seltsamerweise die Muster in jeder neuen Beziehung wiederholen...
 
G

Gast

Gast
  • #28
Oder würdet ihr sagen: Hab bitte Geduld, ich muss mich erst trennen und dann brauch ich noch ein halbes Jahr, bis ich das verarbeitet hab und dann kannst dich wieder bei mir melden?
Bitte um eure Meinung dazu, vielleicht wart ich auch schon selbst in so einer Situation?
Danke! (m/47)

Ja, so ungefähr. Wenn du "die" Frau deines Lebens triffst, passt deine Partnerschaft offenbar nicht mehr. In dem Fall ist es gut, fair und richtig, wenn du deine Partnerschaft beendest, dein Leben stabilisierst und erst dann erneut auf diese Person zugehst.
Auf diese Weise erkennst du auch, ob es nur ein Strohfeuer oder dauerhafte Liebe ist - bei euch beiden.

Keine Frau mit Anstand und ernsthaften Beziehungsabsichten ist an einer fixen Partnerschaft mit einem Warmwechsler, der wie aus einer plötzlichen Laune heraus schwer verliebt ist, interessiert. Das ist einfach nicht ernstzunehmen.
Und sein Glück auf dem Unglück einer anderen Frau (oder eines anderen Mannes) aufzubauen halte ich für keinen guten Start.
 
G

Gast

Gast
  • #29
näheres Kennenlernen, wozu es wiederum Zeit braucht, ist vielleicht nicht so ganz einfach, wenn man bereits in einer Beziehung steckt.

Doch, es ist einfach. Schritt 1: die alte Beziehung beenden. Schritt 2: näheres Kennenlernen.

Natürlich "riskiert" man, daß der Traumpartner dann doch keiner ist. Oder möglicherweise seinerseits gebunden. Das spielt aber keine Rolle, denn entscheidend ist, daß der alte Partner eben nicht der Traumpartner gewesen ist, insofern war es in jedem Fall richtig, es zu beenden. (m)
 
G

Gast

Gast
  • #30
Ich habe mich auch mal in "den (vermeintlich) Einen" verguckt. Er war/ist gebunden, deshalb habe ich alles of korrekter Kollegen-Ebene laufen lassen. Wir sind zwar häufig zusammen mittagessen gegangen aber ich habe seine dezenten Annäherungsversuche immer total ignoriert. Mit der Zeit habe ich ihn besser kennen gelernt und siehe da: so toll ist er gar nicht! Mittlerweile habe ich einen tollen Mann an meiner Seite (der zum Kennenlernzeitpunkt single war!) und gehe zwar gerne mit meinem Kollegen essen und geniesse unsere Gespräche aber jedes Mall denke ich mir mit einem wohligen Gefühl: "nein, der wäre nix für mich auf Dauer!". Und er ist auch bei seiner Frau und kiddies ganz gut aufgehoben :)
Wenn die alte Beziehung wirklich nix mehr ist, dann trenn Dich. Aber nicht wegen der vermeintlich Neuen, Einen. Aber so wie es sich anhört, hast Du entweder eine Mid-life-crisis oder Dir ist einfach langweilig, obwohl Du prinzipiell eine gute Beziehung hast. Deshalb überleg nochmal genau ob Du nicht an dem was Du hast arbeiten solltest.
 
Top