G

Gast

Gast
  • #31
1.Echt jetzt? Sorry, das ist Film, nicht so wies in echt abläuft.


2.Klar, Dir werden jetzt die ganzen Warmwechsler Mut machen, schließlich müssten Sie sonst zugeben dass es keine so gute Sache war. Aus der Beobachtung heraus kenn ich aber kein Paar das es warm gewechselt wirklich geschafft hätte. Selbst dann nicht wenn der/die Ex völlig unpassend war.

1.Doch, bei meinem Partner und mir war es genau so, nur dass wir beide Single waren. Ein paar Worte geschrieben, Fotos ausgetauscht (hier auf EP), das erste Mal gesehen und flusch :)
Da konnten uns auch 10 Jahre Altersunterschied, 500 km Distanz, Übergewicht und leichte Depressionen nicht mehr trennen. Ich kann mit Fug und Recht behaupten, dass ich "meinen" Mann gefunden habe. Was für eine absoluter Traummann sollte denn da plötzlich vor mir stehen?

2. Ich habe auch einmal "warm gewechselt", aber ohne vorher mit dem Neuen ins Bett gehüpft zu sein. Er hat mir gezeigt, wie schön eine Beziehung sein kann und es auch sensible, rücksichtsvolle und verantwortungsbewusste Männer gibt, was ich vorher gar noch nicht kannte...traurig, nicht? Er hat in mir eine Sehnsucht gestillt, von der ich gar nicht wusste, dass ich die eigentlich habe! Ich habe mich sofort von meinem Partner getrennt, nach sieben Jahren und bin mit meinem neuen Partner zusammen gekommen. Das hat doch 10 Jahre gehalten. Das schaffen viele nicht mal ohne warm zu wechseln!
 
G

Gast

Gast
  • #32
Ich verstehe diese Moralvorwürfe nicht ganz. Es ist für den verlassenen Partner doch Jacke wie Hose, ob er nun warm oder kalt ausgewechselt wird. Er wird sich in beiden Fällen wie ein ausgesetzter Hund vorkommen. Wenn schon Moralpredigt, dann müsste die lauten: Trenn dich überhaupt nie von jemandem, den du mal gewählt hast. Stehe zu deiner Wahl in guten wie in schlechten Tagen. Wer dazu nicht bereit ist, findet nie "Die Eine", sondern immer nur die nächste in der langen Kette serieller Monogamie.
 
G

Gast

Gast
  • #33
FS, ist die Dame denn frei oder muß sie sich auch noch trennen? Hat sie denn auch Gefühle für dich? Eine glückliche Beziehug würde in nicht einfach trennen. Auch wenn du Lust auf fremde Haut hast oder gerne wüßtest wie ES mit ihr ist. Vielleicht ist sie ja gar nicht so toll. Besonders wenn Kinder da sind würde ich nicht trennen. w
 
G

Gast

Gast
  • #34
#9: Dem ist nichts hinzuzufügen.
FS, Du bist im Hormonüberschwang, diesen löst der "alte" Partner einfach nicht mehr aus.
Das ist aber nicht seine Schuld! Sondern Deine Aufgabe, im Alltag die Highlights zu finden und zu schaffen.
Glaubst Du wirklich die Neue wird nie zickig, schnupfennasig etc. sein?
Diese ruhige schöne Gefühl, sich mit dem langjährigen Partner etwas aufgebaut zu haben? Ist das nicht doch mehr wert?
Und fühlst Du Dich nicht doch viel besser wenn Du in den Spiegel schaust und denkst: Da gibt es eine Frau die sieht echt toll aus und sie hat mich kurz aus dem Gleichgewicht gebracht.
Aber jetzt geh ich zu meiner Frau und frage sie ob wir mal wieder ins Kino gehen und küsse sie. Einfach so, und ich freue mich total wenn sie mich anlacht. Frau, 48
 
G

Gast

Gast
  • #35
Mann-oh-Mann, dies könnte mein Mann geschrieben haben (eins zu eins).
Er verliebte sich auch in eine andere. Gestand mir das. Stellte uns sogar vor. Ich dachte nur, Midlife-Crises. Daher zeigte ich Verständnis, redete und redete.
Er fand mein Verhalten natürlich gaaaanz toll! Ging mit meinem Wissen mit ihr essen, spazieren u.ä.
Ich bräuchte keine Angst haben, er sei treu (körperlich)! Ich dachte, ok, lern sie besser kennen, sieh ihre Fehler! Ihr sagte er, er hätte eine ganz tolle Frau, sooo viel Verständnis. Ich sprach auch mit ihr, sagte ihr, wenn ihr euch wollt, ich kann Liebe nicht erzwingen und will keinem Glück im Wege stehen, aber sie wollte ihn gar nicht. Im Nachhinein wissen wir, dass es ihr nur um das Umflirte ging. Hört sich jetzt sicher ziemlich kühl an, aber ich habe schrecklich gelitten, ganze Nächte nicht geschlafen, 10 kg abgenommen, fast arbeitsunfähig, nur geweint. Jetzt betrachte ich es mit Abstand!
Irgendwann ertrug ich es nicht mehr und habe sie angemotzt, sie solle sich entscheiden. Wenn sie ihn nicht wolle, er unerträglich deprimiert war, aber auch nicht wusste, was er wollte, dann solle sie sich doch bitte nicht von einem verheirateten Mann umflirten lassen. Mein Mann sauer auf mich. Hat jetzt aber aufgrund ihres "Lebenswandels" eine schlechte Meinung von ihr. Also ist er geblieben. Er hat von anfang an gesagt, er liebe uns beide! Mal mehr sie, mal mehr mich.
Klar sollte so etwas ihn einer glücken Beziehung nicht passieren, aber nach langen Jahren (über 20 Jahre verheiratet), lebt man wohl irgendwann nebeneinander her und braucht eine Situation, die einen aufweckt!
Er hätte also auch warm gewechselt, und, ich bin ehrlich, ich hätte es ihm gewünscht, wenn er auf die Nase gefallen wäre.
Jetzt sagt er, wie konnte ich mich so in der Frau täuschen. Aber, er ist auch mir gegenüber nicht ganz ehrlich, er flirtet im Internet (genau wie in deinem 2. Satz beschrieben). Sie macht das auch! Will er nur wissen, was sie daran findet, weil er sie nicht vergessen kann? Spielt er mir nur den glücklichen Ehemann vor? Ich warte ab! Bin aber mittlerweile so weit, dass ich ihn bei noch so einer Nummer wegschicken werde. Ein zweites Mal würde über meine Kräfte gehen. Habe meine innere Ruhe verloren!
Also: Denk richtig nach! Ist sie es wert, dann mach Nägel mit Köpfen. Wenn nicht: Dann erzähle es bloß nicht deiner Partnerin. Das ist Qual pur!!!!!!
w49
 
G

Gast

Gast
  • #36
Menschen ohne Charakter spielen der Umwelt und dem Partner etwas vor und trennen sich nicht, obwohl es keine wirkliche Beziehung mehr ist. Es scheint ja praktische Vorteile zu haben, dass man doch noch zusammen ist. Und sowas gibt es nicht - dass man erst durch eine neue Flamme merkt, dass man gar nicht zufrieden ist. Erst wenn sie jemanden kennen lernen, hegen sie Trennungsgedanken. Und da sind wir schon beim fremd gehen (in welcher Stufe auch immer) und brauchen gar nicht übers Warmwechseln zu reden. Wie kann man die Person als "Die Eine" bezeichnen, wenn man sie kaum kennt? Oder man hat sie kennen gelernt und ist somit fremd gegangen. Warmwchsel ist "nur" von einer Beziehung in die nächste springen. Das was Du lieber FS machst, ist zumindest zu merken, dass Du in der jetzigen Beziehung nicht glücklich bist (und ich wette, das merkst Du nicht erst seit 2 Wochen), dennoch keine Konsequenten ziehst und ein falsches Spiel treibst. Idgendwie Thema in der Fragestellung verfehlt, nicht wahr? Erstaunlich dass man so ein Verhalten mit 47 hat. Aber alter hat ja nichts mit Charakter zu tun.
 
G

Gast

Gast
  • #37


FS, was meinst du denn damit???? ;-))

Klar, kann man sich im RL in jemanden ungeplant.verlieben. Hat die Frau den eine ahnung von deinen Gefühlen. Wie gut kennst du sie und wie oft lauft ihr euch über den Weg? Ich wäre nicht gerne Trennungsgrund und schon erst recht nicht wenn ihr Kinder habt. Seit bist du mit deiner Beziehung verheiratet? Wenn ja, dann dürfte es so ca. 1,5 Jahre Trennungsjahr und Scheidung dauern. Aber dann dürfte die Dame über alle Berge sein. Zumal eine Trennung mit ergeblichem Stress verbunden ist. Stecht die Frau in einer Beziehung? Und hat sie Kinder? Es ist schwer einen Tipp zu geben. Auf der einen Seite gibt man eine gute Beziehung wegen verknalltheit einfach auf, aber auf der anderen Seite kann es aber wirklich deine Traumfrau sein und du wirst es immer bereuuen es nicht getan zu haben. Viel Glück!

w35
 
G

Gast

Gast
  • #38
Diese komische Wort "Warmwechsler" ist mir erst in diesem Forum begegnet, wie so einiges andere auch. Keine Ahnung, wer solche Begriffe erfindet.

Mal zum Thema: wenn du absolut davon überzeugt bist, dass es die Eine und sonst keine ist - dann mußt du zu ihr gehen. Dann ist deine alte Beziehung vielleicht gut gewesen, aber eben nur ein unzureichender Kompromiss. Eben nicht das, was du wirklich erhoffst. Und es stimmt - sowas kann einem passieren.

Dann aber bitte auch mit allen Konsequenzen und ohne doppelten Boden. Mag sein, dass du dann glücklich wirst, mag sein, dass sie dich zwar anfangs fasziniert hat, aber leider "schlimmer" als alles andere ist, was du bisher kennen gelernt hast. Natürlich, für dein Glück mußt du deine bisherige Partnerin verletzten, dass tut verdammt weh und es gibt da keine sanfte Methode, nichts Tröstliches. Deswegen - das geht nur mit allen Konsequenzen. Also, prüfe dich.
 
G

Gast

Gast
  • #39
wieder mal ein Thread der nur den einen in einer Partnerschaft zu begünstigen scheint. Wer sich hier nicht zu Wort meldet hat anscheinend schon von vornherein verloren.
Ich, w, will keinen Warmwechsler, denn
1. möchte ich keinen Egoisten
2. möchte ich keine unglückliche und verlassene Ehefrau/ Partnerin beerben. Schließlich hat der Mann einmal zu ihr gestanden, nun läuft ihm eine "Bessere" über den Weg und schon wird ihm Mut gemacht, nur nicht auf sein "großes Glück" zu verzichten. Diese Annahme ist auch noch hypothetisch.
Wenn die Beziehung soo schlecht ist, sollte man sich erst mal gemeinsam um Besserung bemühen, kommen beide zu dem Schluss, dass keine Gemeinsamkeiten mehr vorhanden sind, ist eine "kalte" Trennung der saubere Weg. Dann hatte die derzeitige Partnerin wenigsten die Chance gemeinsam über eine Trennung nachzudenken - und nicht einfach ausgetauscht zu werden, weil Mann gerade etwas Besseres über den Weg gelaufen ist. Hier wird eine Romantik (Gefühlschwärmerei) gepflegt, die einseitig egoistisch ausgelegt wird - und damit eigentlich gar keine Romantik ist, sondern Selbstsucht.

Habt ihr vielleicht mal darüber nachgedacht, wie die "warmgewechselte" Frau sich fühlen muss?
Enttäuscht, hintergangen... sie wird sich aller Wahrscheinlichkeit ja auch um ihre Partnerschaft bemüht haben, sonst müsste der Fragesteller ja nicht "warmwechseln".
Ein Partner ist beispielweise kein Auto, da kann man den alten Klapperkasten schon mal gegen einen schneidigen neuen Wagen austauschen. Eine Partnerin hat Gefühle, die entsorgt man nicht gleich, weil man vermutet mit einer frischen Liebe wird alles besser. Das stimmt meist sowieso nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #40
Ich bin leider kein Diplomat und schreibe frei von der Leber weg, Du bist charakterlos ganz eindeutig.

Deine momentane Partnerin ist und war wohl immer eine sogenannte "Trostfrau", besser als Singledasein. Aber heimlich weitersuchen, machen leider viele und ich finde das grotesk, weil es nicht nur um den eigenen maßlosen Egoismus geht, sondern um das Gefühlsleben eines anderen, der davon evtl. nichts weiß aber eines Tages eiskalt abserviert wird, weil die sogenannte "Traumfrau" vor der Tür steht. Evtl. wird diese aber auch irgendwann ausgetauscht, denn es gibt immer noch schöneres, besseres, interessanteres.

Menschen wie Du sollten besser Single bleiben und sich ein Leben lang austoben oder von einer Blume zur nächsten flattern bis es die eigene Optik oder das Alter nicht mehr zulassen und dann ins Kloster gehen, denn dann sehen sie so verlebt aus, dass sie auch keine Frau mehr will.

Ich bin froh, wenn ich Deine Story lese, dass es noch ein paar Männer und natürlich Frauen mit Werten gibt, die sich erst trennen oder erst garkeine Besser-als-nichts Beziehung eingehen um dann nach dem oder der einen zu suchen, wenn sie innerlich frei sind und niemandem Schaden zufügen.

Verständnis habe ich für Deine Situation überhaupt nicht, sie ist mir total fremd.
 
G

Gast

Gast
  • #41
Auch wenn es keiner wahr haben will, es gibt für manche die "einzig Wahre", anderen ist es völlig egal, wer in ihrem Haus lebt, weil sie sowieso ein eigenes Leben führen und machen was und mit wem sie wollen. Es ist naiv zu glauben, dass jede Beziehung aus lauter Liebe begonnen und fortgesetzt wird. Oft ist es Vernunft, Angst vor Einsamkeit, finanzielle Berechnung, Schwangerschaft einer eigentlich nicht geliebten Frau etc. Wenn einem dann die Frau begegnet oder wiederbegegnet, bei der man ganz anders fühlt, sollte man das nicht verspielen. Man wird dann zwar von den anderen Ehefrauen, die den "Dominoeffekt" fürchten - denn die meisten Männer werden mit der neuen Frau glücklich - erst mal geschnitten und die Ex zetert, verleumdet und tobt, aber das beruhigt sich wieder. Verschwendete Jahre gibt einem dagegen keiner zurück. Wenn es so einfach wäre, aus Vernunft "auszusitzen" wären wir alle noch mit der Sandkastenliebe zusammen. Also "wechsle warm", wenn es Liebe ist, meinen Segen hast Du. Warte nicht, bis die Richtige weg ist.
 
G

Gast

Gast
  • #42
Auf jeden Falle warm wechseln, bevor es Deine aktuelle Partnerin tut. Wer wartet, verliert! Nutze die Chance, alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #43
Na ja, mit 47 ist man als Mann genau mitten in der Midlifecrisis. Der FS ist das Paradebeispiel.

Der Mann meiner besten Freundin war 49 als die EINE vor ihm stand. Nach 3 Monaten heimlichem Fremdgehen hat er dann seine Familie von heute auf morgen verlassen und hat nach der Scheidung sofort wieder geheiratet.
Genau ein Jahr später hat er dann die Scheidung erneut eingereicht - von der EINEN, der einzig wahren Frau für ihn, die ihn so gut vertand und die sein Leben ändern sollte.

Tja, und der Exmann saß nach 2 Scheidungen jammernd vor der Tür seiner ersten Frau. Die Tür blieb aber zu, denn sie war inzwischen auch wieder in einer Beziehung.

Männer, glaubt nicht, dass es die EINE gibt. Die NEue ist immer besser, aber wer so handet, wird nie wirklich ankommen.
Es ist sicher besser, erst zu hinterfragen, was an der Neuen besser ist und was an der Beziehung besser sein könnte. Und vielleicht lohnt es sich auch an der alten Beziehung zu arbeiten.
 
G

Gast

Gast
  • #44
Du bist ein ganz schöner Taktiker! Willst es dir erstmal gemütlich machen, die andere Frau soll schön blöd warten und deine derzeitige Frau wird auch noch vom Baum fallen mit dir.

Wenn ich mich neu verliebt habe, dann trenne ich mich so oder so von der alten Beziehung, weil mit Liebe hat das nichts mehr zu tun und sich einzureden, man wäre glücklich, ist reine Einbildung. Wer glücklich ist, der verguckt sich nicht neu und hebt die "eine Eine" (die auch nur eine Frau aus Tausenden ist) auf den allerheiligen Podest.
Zum Trennen braucht man kein halbes Jahr. Man beendet es einfach und lernt erstmal alleine klar zu kommen! Du weißt ja nicht, ob die andere Frau, überhaupt noch Lust hat bis dahein.
 
G

Gast

Gast
  • #45
Einen glaubwürdigen und moralisch sauberen Warmwechsel gibt es nicht.

Entweder die "Traumfrau" steht dem potentiellen Warmwechsler noch völlig neutral gegenüber, will heißen es hat von beiden Seiten noch keinerlei Signale gegeben, daß man sich aufeinander einlassen möchte. Dann möchte ich denjenigen sehen, der für die vage Chance, seiner Traumfrau näher zu kommen, die Beziehung verläßt. Tut er es und zeigt sich erst dann an der Neuen interessiert (mit offenem Ausgang), ist es kein warmer Wechsel mehr.

Oder aber, es wurde bereits so weit vorgefühlt, daß jeder der beiden künftigen Partner sich des anderen sicher sein kann. Dann ist es kein Warmwechsel, sondern schnöder Treuebruch.
 
G

Gast

Gast
  • #46
Mein Warmwechsler ist auch wieder zurück zu Haus und Herd. Die Frau hatte die Fäden in der Hand. Er steckte tief drin. Kinder, Firmenanteile, Familie, Arbeitgeber und Kollegen. Er brauchte eine weiße Weste. Ich hätte es nie geschafft, mich dort auch nach Trennung einzubringen. Ich bin mir sicher, er ist verliebt in mich. Aber ich kann ihm nicht helfen. Ich habe kein Problem mit Altlasten, aber ich wünsche mir einen Partner, der nicht so festgefahren ist.
w52
 
G

Gast

Gast
  • #47
Den Ausdruck (WW) kannte ich noch nicht, und ich weiß auch nicht, ob ich eine war.
Lernte in der (frohen und glücklichen) Vorbereitung zu meiner Hochzeit nach mehrjähriger Beziehung einen Menschen kennen, in den ich mich nach und nach wirklich tief verliebte. Heiratete dennoch in meiner alten Beziehung. Fühlte mich mit der Zeit aber so, als ob ich diesen neuen Menschen mit meinem Ehepartner betrüge...
Habe dann nach einem Jahr die junge Ehe wieder beendet und lebe seither nun 5 Jahre glücklich mit dem Neuen. Nahezu alle in meiner Umgebung haben das zunächst verurteilt, manche (Familie) sehr harsch und mit Sanktionen. Das habe ich alles auf mich genommen, denn es war wirklich mein Mensch. Und ich bin sehr froh darüber, dass ich das erkannt, wahrgenommen und angenommen habe. Ich hatte bis dahin nicht geglaubt, dass es das gibt: so ein Gleichklang, so eine Freude, so viel Liebe. Bin täglich froh, nicht aus Moral, Konvention, Treu-Sein-Wollen (ja! wollte ich doch), Angst, Friedensliebe etc. verzichtet zu haben.
Bin sehr froh, damals nicht gezaudert, sondern zugegriffen zu haben.
(W 53)
 
G

Gast

Gast
  • #48
Ich kenn es leider sehr gut.
Lange war ich glücklich verheiratet, 3 Kinder. Das volle Programm.
Dann traf ich eine Frau und wir haben uns verliebt. Ich wolte mich trennen, sie wollte es wegen der Kinder nicht und somit ist sie wieder gegangen. Sie war keine Affärenfrau, sie wollte eine Partnerschaft. Die konnte ich ihr nicht bieten. Es ist schwer mit meiner Ehefrau, ich gebe ihr unterschwellig die Schuld mich gefangen zu haben. Und nun für immer und ewig für sie exklusiv sein zu müssen. Es wäre schlicht gelogen, zu sagen, dass sie besser ist als die andere Frau.
Aber mein geheimes Ziel ist ... irgendwann gehört diese andere Frau mir! Das hält mich am Leben!
m40
 
  • #49
@30
.
Doch, bei meinem Partner und mir war es genau so, nur dass wir beide Single waren

Ähh, Zauberwort: BEIDE SINGLE...

Da seid Ihr bereit dazu und dann kanns passieren, selten aber doch. Hier ist es jedoch so dass eben nicht beide Single sind, der FS angeblich in einer glücklichen Beziehung ist- und das ist eben Unsinn. Wär das wirklich glücklich, bzw. wärs er (kann auch sein dass er nur Langeweile hat) dann gäbs keinen Blitzeinschlag, dann ist man einfach nicht Leitfähig.
 
G

Gast

Gast
  • #50
Ich kenn es leider sehr gut.
Lange war ich glücklich verheiratet, 3 Kinder. Das volle Programm.
Dann traf ich eine Frau und wir haben uns verliebt. Ich wolte mich trennen, sie wollte es wegen der Kinder nicht und somit ist sie wieder gegangen. Sie war keine Affärenfrau, sie wollte eine Partnerschaft. Die konnte ich ihr nicht bieten. Es ist schwer mit meiner Ehefrau, ich gebe ihr unterschwellig die Schuld mich gefangen zu haben. Und nun für immer und ewig für sie exklusiv sein zu müssen. Es wäre schlicht gelogen, zu sagen, dass sie besser ist als die andere Frau.
Aber mein geheimes Ziel ist ... irgendwann gehört diese andere Frau mir! Das hält mich am Leben!
m40

Du solltest die Schuld nicht bei deiner Ehefrau suchen sondern - bei dir selbst!

Wenn du ein Mann mit Rückgrat wärst, würdest du diese Ehe verlassen, die Scheidung einreichen, dein Vermögen teilen, Unterhalt für die Kinder zahlen und zu deiner neuen Flamme ziehen! Und ALLE Konsequenzen aus deinem Verhalten tragen.

Hör auf die "Schuld" bei Frauen zu suchen! Deine Affärenfrau hat dieselbe beendet, weil sie eine Partnerschaft wollte, anstatt sich mit der Häschenrolle zufrieden zu geben. Richtig so. Auf entscheidungsunfähige Männer die alles zusammen haben wollen sollte sich keine Frau einlassen.
Mir tut nur deine Ehefrau leid. Hoffentlich trifft sie für sich und ihre Kinder eine kluge Entscheidung.
 
G

Gast

Gast
  • #51
Und es hat dich erwischt und dir ist sehr bald klar: Er/sie IST ES. Und so eine/n Mann/Frau finde ich in diesem Leben nicht mehr!
Nun, wie soll man da vorgehen, ohne seinen Partner zu verletzen? Man ist ja förmlich zum Warmwechseln verdammt, wenn man die Chance des Lebens nützen will. (m/47)

Hier werden ganz simple und normale Verliebtsheitsgefühle geschildert. Wir alle, die schon mal wirktlich verliebt waren, wissen doch aus Erfahrung, dass diese Gefühle keinerlei Aussage darüber sind, ob sie oder er "Die oder Der RICHTIGE" für das eigene Leben ist. Dazu bedarf es doch Zeit, Beziehungsarbeit und der Entwicklung von Liebe, um dies beurteilen zu können!

Dieser Gedanke entspringt doch lediglich aus den euphrorisierenden Verliebtheitsgefühlen heraus und ist alles andere als eine gute Basis, um lebenswichtige Entscheidungen zu treffen. Der Mensch ist in der Verliebtheit im Zustand der kompletten Idiotie.
Klar drägen die Hormone zur "Verpaarung" mit dem vergötterten Objekt. Wer dann allerdings in fester Beziehung mit einem Partner lebt - den er offenbar für den "Falschen" hält - der hätte sich schon längst zuvor trennen müssen.

Wer als erwachsener Mensch, sich bewußt entscheidet zweigleisig zu fahren ist selber schuld.
Allen Leuten die es so handhaben: Viel Erfolg dann mit der neuen, "großen Liebe" - Der einzig Wahren und Richtigen.... Alles davor war ja sowieso nur'ne Notlösung....Gutes Weiterträumen in der bunten Welt der Möglichkeiten...w 40
 
G

Gast

Gast
  • #52
Nehmen wir einmal das Gegenteil: Trennung ohne dass jemand anderes im Spiel ist. Was ist denn daran besser? Aus eigener Erfahrung und dem Lesen hier kenne ich den Spruch "...wenigstens ist keine andere Frau im Spiel.", wenn der Mann sich trennt.

Abgesehen davon, dass dies ein frauendominiertes Forum ist, und abgesehen davon, dass Frauen in Liebesdingen wesentlich diskussionsfreudiger sind, glaube ich, dass da ganz viel verletzter Stolz mitschwingt, wenn sich so über "Warmwechsler" (fürchterlicher Ausdruck) echauffiert wird.

Man ist als Mann doch nicht deswegen moralisch besser oder bekommt die Bewunderung der Frauenwelt, wenn man sich trennt, die ganze Scheidung regelt, sich in seinem neuen Leben einrichtet und alleine ist.

m
 
G

Gast

Gast
  • #53
Nehmen wir einmal das Gegenteil: Trennung ohne dass jemand anderes im Spiel ist. Was ist denn daran besser? Aus eigener Erfahrung und dem Lesen hier kenne ich den Spruch "...wenigstens ist keine andere Frau im Spiel.", wenn der Mann sich trennt.

Was da besser ist? Ganz einfach: Einer Trennung geht normalerweise eine Zeit der Missstimmung voraus. Man versteht sich nicht mehr, man streitet oft, man geht vielleicht zu einer Beratung und stellt dann irgendwann fest, dass es nicht mehr geht. Dann spricht man miteinander und trennt sich wenn möglich in Frieden.
Klar gibt es da auch gebrochene Herzen, aber meist ist der Grund dafür, dass man sich eingestehen muss, dass man es nicht geschafft hat. Nach einigen Streitereien trennt man sich und jeder kann wieder von vorne beginnen.
Bei einem Ehebruch bzw. warmwechseln, ist das anders. Da entscheidet ein Mensch, dass alles vorbei ist, der andere Mensch hat keine Ahnung davon, dass die Beziehung den Bach runter geht. Von heute auf morgen heißt es "ich habe eine(n) Andere(n) kennengelernt, der/die ist besser als du. Wen das nicht den Boden unter den Füßen wegzieht, der muss schon steht stabil sein.
Und das ist keine frauentypische Reaktion. Auch Männer leiden darunter, wenn sich ihre Partnerin einem anderen Mann zuwendet. Ich glaube sogar, dass Männer da noch viel Hass schieben.
 
G

Gast

Gast
  • #54
Nehmen wir einmal das Gegenteil: Trennung ohne dass jemand anderes im Spiel ist. Was ist denn daran besser? Aus eigener Erfahrung und dem Lesen hier kenne ich den Spruch "...wenigstens ist keine andere Frau im Spiel.", wenn der Mann sich trennt.

Abgesehen davon, dass dies ein frauendominiertes Forum ist, und abgesehen davon, dass Frauen in Liebesdingen wesentlich diskussionsfreudiger sind, glaube ich, dass da ganz viel verletzter Stolz mitschwingt, wenn sich so über "Warmwechsler" (fürchterlicher Ausdruck) echauffiert wird.

Man ist als Mann doch nicht deswegen moralisch besser oder bekommt die Bewunderung der Frauenwelt, wenn man sich trennt, die ganze Scheidung regelt, sich in seinem neuen Leben einrichtet und alleine ist.

m

schön, dass hier endlich mal jemand diese Doppelmoral und Heuchelei aufdeckt. Es steckt nie etwas anderes dahinter als (Sexual-)Neid. Sobald jemand aus einer unglücklichen Beziehung endlich ausbricht und wieder Freude am Leben hat, dann passt es jemandem nicht.
Die Umwelt ist am zufriedensten, wenn man unter Wahrung aller gesellschaftlichen Normen schön brav weiter in seinem Unglück verharrt.
w/43
 
G

Gast

Gast
  • #55
Nehmen wir einmal das Gegenteil: Trennung ohne dass jemand anderes im Spiel ist. Was ist denn daran besser?

Dass Du mit Deiner Partnerin nicht nur deswegen noch zusammen bist, weil sich noch nichts Besseres gefunden hat. Das eines Tages zu erfahren tut wesentlich mehr weh, als einfach nur verlassen zu werden, weil die Beziehung nicht mehr funktioniert.

Man ist als Mann doch nicht deswegen moralisch besser [...], wenn man sich trennt, die ganze Scheidung regelt, sich in seinem neuen Leben einrichtet und alleine ist.
m

Doch, genau das. Weil Du - s. oben - nicht aus reiner Bequemlichkeit mit einer Frau Dein Leben teilst. Du würdest einer Frau doch auch nicht ins Gesicht sagen: "Ich liebe Dich zwar nicht, aber solange ich keine Bessere finde, bleibe ich halt bei Dir." Warum wohl?

Übrigens: Deinen konstruierten Geschlechterkampf kannst Du Dir sparen, ich bin ein Mann.
 
G

Gast

Gast
  • #56
Was da besser ist? Ganz einfach: Einer Trennung geht normalerweise eine Zeit der Missstimmung voraus(...)
Bei einem Ehebruch bzw. warmwechseln, ist das anders. Da entscheidet ein Mensch, dass alles vorbei ist, der andere Mensch hat keine Ahnung davon, dass die Beziehung den Bach runter geht.

Wundere mich manchmal, wie manche Leute darüber reden, was "normalerweise" in einer Trennung abläuft und dann moralisch darüber urteilen. So als ob sie jede Menge Erfahrung mit Trennungen hätten und gleichzeitig diese verdammen. Ich habe sehr wenig Erfahrung mit Trennung und verurteile Trennungen überhaupt nicht.

Ich bin überhaupt nicht der Meinung, dass an einer Trennung immer beide "Schuld" sind, sondern als Mann, der sich trennt, übernimmt man die Verantwortung und bezahlt viel Geld dafür.
Dass aber "der andere Mensch" völlig ahnungslos komplett überrascht wird, wo doch die große Liebe vorhanden war, aus heiterem Himmel nach vielen Jahren plötzlich von einem Tag auf den anderen alles vorbei ist, das könnt ihr eurer Oma erzählen.

m
 
G

Gast

Gast
  • #57
Ich kenn es leider sehr gut.
Lange war ich glücklich verheiratet, 3 Kinder. Das volle Programm.
Dann traf ich eine Frau und wir haben uns verliebt. Ich wolte mich trennen, sie wollte es wegen der Kinder nicht und somit ist sie wieder gegangen. Sie war keine Affärenfrau, sie wollte eine Partnerschaft. Die konnte ich ihr nicht bieten. Es ist schwer mit meiner Ehefrau, ich gebe ihr unterschwellig die Schuld mich gefangen zu haben. Und nun für immer und ewig für sie exklusiv sein zu müssen. Es wäre schlicht gelogen, zu sagen, dass sie besser ist als die andere Frau.
Aber mein geheimes Ziel ist ... irgendwann gehört diese andere Frau mir! Das hält mich am Leben!
m40

Glaubt dieser User wirklich, diese Frau will einen Mann der nicht den Mumm hat zu seinen Gefühlen und Bedürfnissen zu stehen und anderen (seiner Frau und seinen Kindern) für sein verpfuschtes Leben die Schuld gibt? Wohlkaum.
Eine schlimmere Form von Selbstbetrug gibt es kaum.
 
G

Gast

Gast
  • #58
Ich finde, du solltest bei deiner jetzigen Partnerin bleiben. Liebe heißt nicht, dass es auch passt und dass ihr glücklich werdet. Es sei denn, deine jetzige Beziehung läuft nicht. Aber dann solltest du dich ohnehin trennen.
 
  • #59
Ich finde, du solltest bei deiner jetzigen Partnerin bleiben. Liebe heißt nicht, dass es auch passt und dass ihr glücklich werdet. Es sei denn, deine jetzige Beziehung läuft nicht. Aber dann solltest du dich ohnehin trennen.

Man soll also einer "Beziehung, die läuft" (also ggf. auch nur noch eine bessere Freundschaft ist) den Vorzug vor Liebe geben? Was für eine schreckliche Einstellung...
 
G

Gast

Gast
  • #60
Ich finde, du solltest bei deiner jetzigen Partnerin bleiben. Liebe heißt nicht, dass es auch passt und dass ihr glücklich werdet. Es sei denn, deine jetzige Beziehung läuft nicht. Aber dann solltest du dich ohnehin trennen.

Zweckehen haben ihre Berechtigung und können gut funktionieren. Ich denke auch nicht das es eine Seltenheit ist, sondern eher oft so läuft. Ich habe meine Frau in der Ehe auch mehrere Jahre nicht geliebt. Aber es läuft mit den Kinder und dem Haushalt sehr gut. Sie ist mit ihrer Rolle als ...frau sehr zufrieden und ich konnte mich beruflich weiter etablieren. Aber es schleicht sich immer mal wieder das Gefühl der Einsamkeit und der Sehnsucht nach Verliebtheit ein.

FS, Moral hin Moral her. Auch wir Männer müßen nicht immer nur funtionieren. Und die Gefühlswelt gehört nicht den Damen alleine. Ich bin auch ein treuer Mann, aber mir fehlt auch die Liebe in der Beziehung zu meiner Frau. Die Schmetterlínge und eben auch das Neue. Ich wüßte auch nicht was ich machen sollte, in der Lage. Die Liebe einfach unterdrücken? Kann ja wohl kein Rat sein. Die alte Beziehung so einfach wegwerfen, aber irgendwie auch nicht. Viel Glück! M
 
Top