G

Gast

Gast
  • #61
Wundere mich manchmal, wie manche Leute darüber reden, was "normalerweise" in einer Trennung abläuft und dann moralisch darüber urteilen. So als ob sie jede Menge Erfahrung mit Trennungen hätten und gleichzeitig diese verdammen. Ich habe sehr wenig Erfahrung mit Trennung und verurteile Trennungen überhaupt nicht.

Ich weiß ja nicht, wie alt du bist und wieviele Frauen du schon verlassen hast und warum. Wenn es sehr wenige Trennungen waren, kannst du vielleicht auch nicht wirklich urteilen.

Natürlich ist jede Trennung anders, aber meine Trennungen (ich hatte einige langjährige Freunde und einen langjährigen Ehemann) liefen alle ähnlich normal (ohne fremde Person) ab und die Trennungen im Bekanntenkreis meist auch. Natürlich läuft etwas schief und auch der verlassene Partner weiß, dass nicht mehr alles stimmt. Aber es ist trotzdem ein Schlag ins Gesicht, wenn man von heute auf morgen gesagt bekommt, dass man ersetzt wird.
Ein Beispiel aus meinem Bekanntenkreis: Er wird in eine andere Stadt versetzt, Ehefrau gibt ihren guten Job auf und zieht mit um. Nach 3 Monaten erklärt er ihr, dass er nur in die neue Stadt gezogen ist, weil dort seine Geliebte wohnt und er zieht nun zu ihr. Wenn das nicht moralisch verwerflich ist, was dann?
Ich bin überhaupt nicht der Meinung, dass an einer Trennung immer beide "Schuld" sind, sondern als Mann, der sich trennt, übernimmt man die Verantwortung und bezahlt viel Geld dafür.
Welche Verantwortung und wofür? Welches Geld? Denkst du nu in Euro? Wenn ein Mann warm welchselt, heißt das nicht, dass er zahlen muss - wie kommst du auf die Idee?
Dass aber "der andere Mensch" völlig ahnungslos komplett überrascht wird, wo doch die große Liebe vorhanden war, aus heiterem Himmel nach vielen Jahren plötzlich von einem Tag auf den anderen alles vorbei ist, das könnt ihr eurer Oma erzählen.

m

Na, meine Oma hat sicher mehr Ahnung vom Leben als du.
Es geht nicht um die große Liebe, die hält eh meistens nur 2-3 Jahre. Es geht um eine normale, gut funktionierende und eingespielte Partnerschaft, wie in meinem o.g. Fall. Keine langjährige Beziehung läuft ohne Probleme ab, aber man kann Probleme besprechen und lösen.
Beim warm welchseln geht es aber darum, dass einer der Beiden eben die Lösung nur im eigenen Interesse durchführt, also meine Lösung ist eine neue Frau - meine Noch-Partnerin ist mir egal. Und das ist einfach nur fies.

Entweder ist eine Beziehung nicht mehr in Ordnung und nicht mehr zu kitten, dann sollte man sich trennen.
Aber nur warten, bis man eine neue Partnerin hat und dann erst gehen, dass ist für mich sehr wohl verwerflich, denn diese Menschen nutzen den Partner nur als Lückenbüser.
 
G

Gast

Gast
  • #62
Hallo FS, Du hast schon viele Antorten bekommen. Je nach eigener Erfahrung sind verletzte und sicher auch in gewisser Weise bittere Kommentare zu Deiner Situation dabei. Letzlich wird Dir keiner der "Betroffenen" wirklich einen Rat geben können. Rede mit Deiner Frau, ich bin mir sicher, auch sie hat Dir dann noch Seiten zu zeigen, die Dir bis dato verborgen waren - das ist mit Sicherheit auch aufregend und neu. In der Konsequenz aus solch einem Gespräch gibt es dann nur noch sehr überschaubare Möglichkeiten. Du bist jetzt 47. Angenommen Du darfst einmal das Alter von 85 Jahren erreichen bleiben Dir noch 38 Jahre, 19 Jahre davon wirst Du ca. verschlafen oder mit anderen Dingen verbringen, bleiben noch 19 Jahre (vielleicht auch weniger) - was also willst Du damit machen? Klar, wer plant schon soweit in die Zukunft - aber mit 47 sollte der Mensch doch ungefähr eine Vorstellung davon haben, wo er mal "Landen" möchte. Ankommen kann man doch immer nur bei sich selber. Gegen Deine Gefühle wirst Du nichts tun können/wollen. Von beiden Damen Abstand und mal auf Dich gestellt sein kann ich Dir nur empfehlen. Kann sein, dass die "neue noch nie dagewesene Eine" auch nur das "Sprungbrett" ist, das weiß eben jetzt noch keiner. Vorärts Leben und rückwärts verstehen - das Risiko ist überschaubar, wenn Du Deinen Plan vom leben kennst/hast. Ich wünsche Dir Alles erdenktlich Gute. W47
 
G

Gast

Gast
  • #63
Ich habe meine Frau in der Ehe auch mehrere Jahre nicht geliebt. Aber es läuft mit den Kinder und dem Haushalt sehr gut. ... Aber es schleicht sich immer mal wieder das Gefühl der Einsamkeit und der Sehnsucht nach Verliebtheit ein.
M

Lieber Gast, war denn wenigstens am Anfang Liebe da? Also die Frage, weshalb geheiratet und eine Familie gegründet wurde. Und was könnte deine Ehefrau denn tun, dass Liebe wieder kommen kann? Was würdest du dir wünschen?
Vielleicht helfen Antworten auf diese Fragen in deiner Situation.
Liebe Grüße,
w.
 
Top