- #1
Während Trennung Grenzen setzen
Hallo liebe Community, wie ihr wisst, hat mein Exmann vor 2 Wochen genörgelt, dass er die Kids nicht so lft sehen will, weil er keine Freizeit mehr hat und ja bis 17 Uhr arbeiten muss. Ich hingegen würde mit 3 Kindern ja nicht arbeiten und bräuchte mich nicht zu beschweren. Letzte Woche hatten wir dann eine Telefonkonferenz mit der EZberatungsstelle. Dort haben wir alle 14 Tage WE-betreuung vereinbart. Er beanspruchte dort auch, dass er Mittwochs nach der Arbeit kommen könne. Zähneknirschend willigte ich ein (for the childrens sake). Jetzt hatten wir aber doch den 14 Tage Rythmus und es tat sooo gut ihn nicht zu sehen und zu hören. Die Kinder haben auch keinen traurigen Eindruck gemacht, sondern waren sehr glücklich ohne ihn. Gestern kam er dann (Sa war er nicht da, weil ich Geburtstag hatte) und war sehr zerknirscht (ja das Strahlen der Verliebtheit hat sich schon verflüchtigt und wurde durch Vermissen der Kinder ersetzt). Er wolle jetzt doch Mittwochs nach der Arbeit kommen- seien ja auch seine Kinder. Ich weiste ab. Mir geht es blendend damit ihn nur alle 12 Tage zu sehen (und den Kindern auch). Als er ging verabschiedete er sich bei den Kindern mit "bis Mittwoch". Wie setze ich jetzt die Grenze? Oder soll ich für die Kinder wieder in den sauren Apfel beisen? Will ich aber nicht! Bitte um Rat.