• #31
Woher willst du wissen, dass die Beue die Kinder mag? Sie kennt sie nicht und weiss auch nicht wie das Leben mit Kindern ist. Sie akzeptiert die Kids, was anderes bleibt ihr auch nicht übrig wenn sie einen Mann will , der 3 Kinder hat.

Und nein, die Kinder waren Sonntag Abends bei der Neuen Zuhause Pizzaessen. Wo stelle ich mich quer? Jeder vernünftig denkende Mensch weiss doch, dass Trennung die Kinder psych. aufwühlt und dann noch gleichzeitig eine neue "Ersatzmama" kennenzulernen wo die echten Eltern vor 6 Wochen noch gemeinsam im Tierpark und Schwimmbad waren - ist Überforderung. Ich kann den Vater nicht aufhalten wenn er mit Kindern auf dem Arm durch die Wand rennen will, dann soll er es tun und die vermeintlichen Konsequenzen selbst tragen.

Ich habe mit der Großen gesprochen, dass es ok ist wenn sie zur Neuen mitgeht, mit dem Papa was unternimmt. Sie blockt ab. Was macht ihr Papa? Zuckt mit den Schultern und lässt sie nach alter Manier psychisch hängen. Krisen bewältigen und andere Leute unterstützen ist nicht seins, er haut dmal wieder ab.

Die Telefonkonfi mit der EZB ist absolut freiwillig.

Und nein, mein Ex ist nicht arm. Er ist Arzt und verdient nicht schlecht. Allerdings hat er auch bei der Neuen die Spendierhosen an und zahlt auch da zu 3/4 die Miete. Er geht auch großzügig in Restaurants und Shoppen, hat sich komplett neu eingekleidet. Das mache ich alles nicht. Allerdings habe ich 4 Personen zu versorgen und das Haus muss ich halten, sonst kann ich in 1.5 Jahren meinem Job als Tagesmutter nicht nachgehen. In diesem Threadgeht es aber nicht um Finanzen, oder irre ich mich?
 
  • #32
Ich glaube nicht, dass den Kindern es gut tut sein Vater nicht zu sehen. Er ist und bleib der Vater und was zwischen euch schief gelaufen ist, dafür können die Kinder nichts.
Dein Ex hat in meinen Augen jeder Zeit das Recht die Kinder zu sehen, wenn die Kommunakation zwischen euch nicht stimmt und du da so bokig bist werde ich es über Gericht klären ganz genaue Zeiten wann und wie lange.
Willst du es wirklich?
Wir haben mit meinem Ex Mann Wechselmodel. Ich wurde als schlechte Mutter deswegen bezeichnet. Es funktioniert aber wunderbar. Jetzt in de Ferien sollte ich die eine Woche haben und eine Woche mein Exmann. Da ich Urlaub geplannt habe war es kein Problem, dass ich die Kinder beide Wochen hatte. Wir wohnen aber nur par Kilometer voneinander. Mit größere Distanz werde es denke nicht so gut funktionieren.
Mein Kind sagt, dass viele Freunde ihm angesprochen haben, wie schön das ist das es da sein kann wo es will und dass die Eltern miteinander reden. Dadurch war die Trennung und die Akzeptanz von neuen Partner für die Kinder auch viel leichter.
Bock nicht wegen den Kinder sei da stark und den an die was für die am besten ist und nicht was du möchtest.

LG W 37
 
  • #33
Die Neue ist bereit gemeinsam mit dem Vater die Kinder in ihrer Wohnung zu betreuen
Habe ich so nicht verstanden. Die Neue hat die Kinder einmal getroffen, da hat dei FS vollkommen unberechtigt rumgemuckt. Sie hat kein Recht, ihrem Ex vorzuschreiben, wie er die Zeit mit den Kindern gestaltet.
Das ist doch unbestritten und das wird die Familienberatung ihr auch vermittelt haben - da sitzen keine Depppen. Für die ist so ein gelebtes Trash-TV an der Tagesordnung.

Ich hatte es so verstanden, dass die Neue keinesfalls die Kinderschar an seinen WE in ihrer Wohnung haben will - ist ihre ehemalige Singewohnung in die der Ex eingezogen ist, keine Wohnung für einen Familienhaushalt. Ich finde das von ihr aus nachvollziehbar, aber dann kann sie halt mit einem Mehrfachvater nicht zusammenziehen.

Die Umgangsregelung für die Kinder beider ist sehr frisch und gerade erst festgelegt
Stimmt. Es sollte erst nur WE-Betreuung geben (die Beratungsstelle weiß aufgrund ihrer Erfahrungen warum). Er hat rumgenölt und sie ist dann eingeknickt und stellt jetzt fest, es geht so nicht.

Dann muss sie sich an die Beratungsstelle wenden und ihre Gründe darlegen, damit die Regelung geändert wird und auch der Betreuungsort festgelegt wird, damit zwischen die beiden Kampfhähne Abstand kommt.

Die FS treibt ein mieses Spiel auf Kosten der Kinder.
Da hast Du Recht. Aber jetzt ist eine Beratungsstelle eingeschaltet, die ein Auge auf ihre Zickereien hat und alles fröhlich mitdokumentiert für das spätere Scheidungsverfahren und Umgangsrecht.
 
  • #34
Krisen bewältigen und andere Leute unterstützen ist nicht seins, er haut dmal wieder ab.
Ja gut aber so jemand taugt halt nicht als Familienvater. Das sind doch dann keine neuen Informationen für dich und kein plötzlicher Charakterwandel (bei plötzlicher Veränderung des Charakters sollte man ja auch zuerst an sowas wie einen Hirntumor denken da sich Menschen ab einem gewissen Alter eben nicht mehr radikal ändern).
Mit sowas muss man rechnen wenn man Kinder bekommt mit Leuten die keine Verantwortung für andere übernehmen wollen.

Sie akzeptiert die Kids, was anderes bleibt ihr auch nicht übrig wenn sie einen Mann will , der 3 Kinder hat.
Sie wird schon bald die Lust an ihm verlieren wenn bei ihr die rosa Brille ab ist und ihr klar wird dass das Baby erst in 18 Jahren aus dem Haus sein wird.

Und nein, mein Ex ist nicht arm. Er ist Arzt und verdient nicht schlecht.
Dann geh zum Anwalt und lasse ihn vernünftig zahlen. Wenn es geht sogar einen Titel für den Unterhalt erwirken lassen, dann kannst du direkt pfänden wenn er sich querstellt.
Umgang festlegen lassen, fertig.

Und dann erstmal zur Ruhe kommen. Nicht provozieren lassen und zur Not wirklich nur noch mit dritten zusammen mit ihm sprechen damit die Situation nicht weiter eskaliert und wenigstens die Kinder eine Chance auf ein vernünftiges Leben haben.
Erwachsen werden.
 
  • #35
Der Typ tickt doch nicht richtig nach Belieben bei ihr aufzulaufen und ihre Abläufe zu stören.
Das tut er doch gar nicht?
Er will sein ihm gesetzlich zugebilligtes Recht (und die Pflicht wohlgemerkt!) als Vater wahrnehmen.
Das Minimum!
Wie das konkret ablaufen kann, müssen halt die beiden Erwachsenen(!) untereinander klären.

Und das mit "Ruhe reinbringen" und "Abläufe stören" wird keinen Familienrichter beeindrucken.
Mir geht es blendend damit ihn nur alle 12 Tage zu sehen
Oder soll ich für die Kinder wieder in den sauren Apfel beisen?
Sie beschreibt ihre Motivation doch bereits selbst?

ich bin entsetzt darüber, wie hier davon ausgegangen wird, dass der Vater einen ernsthaften Versuch starten möchte, die Verbindung zu seinen Kindern aufrechtzuerhalten.
Auf welcher Grundlage unterstellst du ihm andere Motive?

Jeder, der Kinder großgezogen hat, weiß, dass Rituale und Konstanten gerade am Anfang so wichtig sind.
Ja, und jeder der Kinder hat weiß, dass beide Elternteile wichtig sind, und es eine Katastrophe für die Kinder ist, wenn sie in einer Trennung / Scheidung zwischen die Fronten geraten.

Ich kann den "Mindset", in dem sich @BlondesBabe befindet verstehen; ich habe das auch durch.
Deshalb weiß ich auch, dass man die Dinge mit Abstand ganz anders sieht, und man sich was vormacht, wenn man noch so emotional involviert ist.
 
  • #37
Würdest du mit jemandem befreundet sein, der sich so verhält?
Was ist denn so schrecklich an seinem Verhalten als Vater?

Es geht hier außerdem nicht um Freundschaft, sondern den Vater.
Nicht beide Elternteile wichtig sind, sonder adäquate Elternteile.
Was ist deiner Meinung nach an dem geschilderten Verhalten nicht "adäquat"?
Also ihres und seins.
Und wenn sich rausstellt, dass ihr Verhalten nicht "adäquat" ist, soll man ihr dann die Kinder "wegnehmen"?

Ich finde es beängstigend und erstaunlich, wie extrem bei so einem Thema - wo es im konkreten Fall noch nicht mal besonders strittig zugeht - die Meinungen auseinander gehen.
 
  • #38
Es geht um eure Kinder. Er ist der Vater, und hat genauso das Recht sie zu sehen wie du! Es geht hier nicht um deine Befindlichkeiten.

Hallo liebe Community, wie ihr wisst, hat mein Exmann vor 2 Wochen genörgelt, dass er die Kids nicht so lft sehen will, weil er keine Freizeit mehr hat und ja bis 17 Uhr arbeiten muss.
@Süsse65 warum hat er sich dann davor erst beklagt, dass er seine Kinder nicht so oft sehen will. Das widerspricht sich doch. Natürlich hat er ein Recht auf seine Kinder. Ich kann mich doch aber nicht erst beklagen und dann mich komplett anders entscheiden. Da wäre ich auch misstrauisch.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #39
Was soll der Unsinn, mitten in der Woche nach der Arbeit gegen 17.30 bei der FS aufzuschlagen für 1,5 Stunden, …
Kann man so sehen. Aber es ist ja eine gemeinsame Vereinbarung.

Für die Kinder ist es gut und richtig, dass auch der Vater sich kümmert. Mit seiner neuen Partnerin kommen sie wohl auch klar, das ist ebenfalls erstmal positiv. Vielleicht sollte er sich bemühen, früher zu kommen? Er könnte ja seine Arbeitszeit etwas reduzieren und Mittwoch Nachmittags für die Kinder da sein. #28 beschreibt es völlig richtig. Die FS braucht Munition für ihre Kränkung und da kommt das gerade recht.
 
  • #40
Ich finde es beängstigend und erstaunlich, wie extrem bei so einem Thema - wo es im konkreten Fall noch nicht mal besonders strittig zugeht - die Meinungen auseinander gehen.

Die FS hat in anderen Threads noch mehr geschrieben. Ich habe nur kurz quergelesen (kannst du, wenn du auf ihren Namen klickst). Es gab wohl weitere Vorfälle, bei denen er sich nicht von seiner besten Seite gezeigt hat.
Deswegen schrieb ich, die nehmen sich beide nichts.
Jeder denkt derzeit nur an sich und nicht an die Kinder. Der klassische Rosenkrieg und die Kinder leider mittendrin. Die Kinder sind immer die Leidtragenden, wenn Mama und Papa sich streiten.
Vielleicht trägt dieser Thread ja dazu bei, dass die FS noch Einsicht zeigt, zu hoffen wäre es. Der Vater scheint sich zumindest ab jetzt um seine Kinder kümmern zu wollen.

W36
 
  • #41
Was ist denn so schrecklich an seinem Verhalten als Vater?
Das Baby ist gerade halbes Jahr alt. Mann zeugt keine Kinder, spielt glückliche Familie und kurz darauf verduftet zu Geliebten. Mann schleppt die Kinder nicht kurz nach der Trennung zu ebendieser. Mann kommt zu Besuch nicht beliebig her, jammert, dass er die Kinder nicht sieht und im gleichen Atemzug sich beschwert, dass er kaum Freizeit hat, die hat die Mutter übrigens auch nicht. Und ganz wichtiger Punkt - wenn Mann schon die Mutter seiner Kinder verlassen hat, von denen das jungste gerade einige Monate alt ist, dann terrorisiert Mann eben diese nicht, sondern versucht die Trennung und anschließende Zeit so schonend, wie möglich zu gestalten, damit sie zu Ruhe kommen kann, was auch seinen Kindern zugute kommt.
Alles, was der Vater macht, ist absolut gegenteilig. Ich will jetzt die Reaktion der FS nicht bewerten, aber mal ehrlich - sie reagiert nur auf SEIN Verhalten. So gut sie eben kann in dieser Situation.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #42
Sie kennt sie nicht und weiss auch nicht wie das Leben mit Kindern ist.
Ich habe Deine Posts wohl falsch gelesen oder „die Neue“ ist schon wieder „alt“.
Sie akzeptiert die Kids, was anderes bleibt ihr auch nicht übrig wenn sie einen Mann will , der 3 Kinder hat.
Pure Spekulation.
Jeder vernünftig denkende Mensch weiss doch, …ist Überforderung.
Am meisten überfordert bist hier Du. Das ist auch völlig verständlich.

Jeder vernünftig denkende Mensch, der sich einen Partner mit drei Kindern angelt, integriert die Kinder langsam, gibt ihnen Raum, lernt sie kennen, präsentiert sich nicht als Ersatzmama. Dass Du ein negatives Bild von ihr hast, ist völlig nachvollziehbar.

Auch nach über sechs Jahren bin ich nicht „Ersatzpapa“. Will ich auch gar nicht sein, denn der Papa ist ja nach wie vor da. Ich habe eine andere Rolle.
Ich habe mit der Großen gesprochen, dass es ok ist wenn sie zur Neuen mitgeht, mit dem Papa was unternimmt. Sie blockt ab.
Ich zitiere:
Die Kinder haben mich ja gesehen wie ich danach emot. am Boden lag.
Wie soll ein Kind das verarbeiten und damit umgehen?
Und natürlich habe ich mich nach der Trennung schlau gemacht, was es für die Kinder heißt und Psychologen etc. sind sich einig, …
Was sagt der Psychologe dazu?

Deine Kinder sind doch nicht blöd. Die bekommen den Streit und die Spannungen der Eltern mit und sie bekommen Vorwürfe mit, dass er sie der Neuen vorstellt, sie bekommen mit, dass Du nicht möchtest, dass sie sie kennenlernen und dass sie in ihrer Wohnung sind.
Die Telefonkonfi mit der EZB ist absolut freiwillig.
Aber dringend notwendig, wenn direkte Kommunikation nicht mehr funktioniert. Und die war ja bei euch schon lange gestört.
Er ist Arzt und verdient nicht schlecht. Allerdings hat er auch bei der Neuen die Spendierhosen an … Das mache ich alles nicht.
Du kannst es Dir auch kaum leisten. Ein „Job“ als Tagesmutter klingt sehr nach dem Klischee der Arztfrau…
Was ist denn Dein Beruf? Wovon kannst Du den Kindern ein Haus bieten, wenn Du meinst, es halten zu wollen?
In diesem Threadgeht es aber nicht um Finanzen, oder irre ich mich?
Kann ich nicht beurteilen. Könnte aber für eine „Tagesmutter“ mit Haus durchaus ein Thema sein, denn Kindesunterhalt wird kaum dafür reichen, ein Haus abzubezahlen. Und ist auch nicht dafür gedacht.
 
  • #43
Also als Tagesmutter verdient man gut. Kenne das Klischee der "Arztfrau" auch nicht. Bin es ja auch nicht mehr. Doch, das Gehalt, Kindergeld und Co würde reichen. Aber beim Tagesmutterjob würde es nicht bleiben Ich strebe noch ein Studium nebenbei an.

Die direkte Kommunikation war von meiner Seite nicht gestört. Ich habe immer gesagt was ich fühle. Fiel leider nicht auf fruchtbaren Boden.

Und nein, als liebender Vater schei**t man nicht auf alles. Wie gesagt als das Baby 3 Monate alt war, war er im Bordell, ich schmiss ihn raus, 6 Wochen bettelte er zurück zu kommen. Als ich mit den Kindern im Urlaub war, nistete er sich wieder im Haus ein. Er weinte wie glücklich er sei zurück zu sein und wiederholte tagtgl dass das, also Familie, das ist was er will. Er freute sich 1 Woche vor Auszug darüber, dass ich meinen Anwaltstermin abgesagt habe. Parallel bandelte er auf der Arbeit an, kümmerte sich nicht um die Kids als ich schwer krank wurde und machte als ich krank war die Biege. Ließ alles stehen und liegen. DAS macht die Kids krank! Erst Papa weg, dann wieder da (alles supi, machen schöne Familiensachen), dann Papa plötzlich wieder weg. Kommt mal hier mal da und 2 Wochen später ist da ne Neue. Was ist das? Das muss ich doch nicht akzeptieren!! Aber gut. Die Psyche der Kids scheint bei diesem Verhalten den meisten Forumsmitgliedern egal zu sein. Ich bin die Furie. Komischerweise wird die ganze Zeit überlesen, dass Kind 2 und 3 bei seinem neuen Zuhause Pizzaessen waren und ich "lag nicht emot. am Boden" deswegen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #44
Erst Papa weg, dann wieder da (alles supi, machen schöne Familiensachen), dann Papa plötzlich wieder weg. Kommt mal hier mal da und 2 Wochen später ist da ne Neue. Was ist das? Das muss ich doch nicht akzeptieren!!
Also dein Noch-Mann ist nur einmal gegangen und es gab nicht ein hin & her. Du hast ihn rausgeworfen, nach einem Fehltritt, dass heißt er musste Gehen, sonst hättest du ihn wahrscheinlich gekillt oder der Tobsuchtsanfall wäre gigantisch und danach in eurem zu Hause Eiszeit mit Sticheleien und Machtkämpfen geworden. Da ist es gut, dass er auch gegangen, nachdem er gehen sollte/musste. Auch wollte er die Beziehung zu diesem Zeitpunkt gar nicht beenden und auch nicht die Familie verlassen, dass hast Du gewollt, zumindest das erste Mal.
Eingenistet hat er sich bei Euch auch nicht, es ist auch sein zuhause, ihr steht beide im Mietvertrag, er hat auch dort seine Sachen und Dinge, an die er hängt. Du hast daraufhin selbst eingelenkt und so zugestimmt, dass er wieder bei und mit Euch lebt; nur lief es kurzzeitig zwischen Euch gut. Daraufhin hat er es das erste Mal zwischen Euch beendet, ist freiwillig ausgezogen und damit die Trennung endgültig.
Im 1. Thread gab es als noch gemeinsame Familie aktiv FamilienAusflüge (Kino, Schwimmbad, Restaurant). Da warst du nicht krank. Auch lässt er Euch nicht im Stich. Ihr wisst, wo er wohnt, er sucht Kontakt, will diesen halten, geht mit zu Beratungsstelle, will sich kümmern, bezahlt Miete, zahlt bald Unterhalt, hat Dich auch 2 Wo, wie ausgemacht, in Ruhe gelassen, damit du auch zur Ruhe findest. Dein Leben wird weitergehen, mit seiner Unterstützung (finanziell, Kinderbetreuung, auf welches Betreuungsmodell ihr euch künftig einigt). Es wird anders laufen, als die Jahre gewohnt, aber er lässt euch nicht im Stich, denn das heißt nicht, nur als Familie unter einem Dach, wäre vollkommen. Beziehungen scheitern nunmal; dennoch ist er Teil der Familie für die Kinder und er tut scheinbar alles dafür, da hier „Familie“, als Papa-Zeit ist.
Gut er hat erst das Gespräch mit dir nach 3 Wochen nach seinem Auszug gesucht, aber auch um etwas Ruhe und Abstand reinzubringen, sich zu sortieren, wie es weitergehen soll, er wollte Annäherung, wegen der Kinder im Restaurant auf neutralen Boden reden, doch dafür warst du überhaupt nicht zugänglich, lt. deinem 1. Thread. Da hast du gemauert und wolltest es nicht wahrhaben.
...
 
  • #45
...
Es ist richtig, Du musst dich nicht emotional einbringen, d.h. nicht auf heile glückliche Familie machen und freudig an Familienausflügen Dabeisein, auch nicht seine Geschichten und Jammern anhören, aber als Mutter solltest Du fair sein, Dich auch selbst an getroffene Absprachen halten oder diese, wenn sie dir doch nicht passen gemeinsam neu zu verhandeln in Beisein von Dritten, so wie sie zuvor aufgestellt wurden, weil du auch hier stur bist, genauso wie er, mit der Einbeziehung der Neuen.
Er will die Kinder betreuen, er kümmert sich, er bekommt alle relevanten Infos über sie, er hat seine Allein-Zeit mit ihnen, so wie abgesprochen, mehr musst & sollst du nicht.
 
  • #46
Ich hoffe die Moderatorin erlaubt mir diese Frage: Warum gibt du dir als Nicknamen BlondesBabe? Ich bin auch blond, aber würde mich niemals freiwillig Babe nennen. Das waren immer nur fragwürdige Typen die Blondi oder Babe sagten.
 
  • #47
er wollte Annäherung, wegen der Kinder im Restaurant auf neutralen Boden reden, doch dafür warst du überhaupt nicht zugänglich, lt. deinem 1. Thread. Da hast du gemauert und wolltest es nicht wahrhaben.
...
Wo denn das? Muss ich wohl verpasst haben. Die EZB wurde nur durch mich kontaktiert. Wann wollte er ins Restaurant um was zu klären? Er hat auf die Kinder aufgepasst , als ich beim Elternstammtisch war.
Ja, wenn er so aufopfernd, interessiert und taktvoll wäre, wäre ja alles gut - er ist es aber nicht. Lies dir am besten meine Threads genauer durch.
Vor 2 Wochen wollte er sich weniger um die Kinder kümmern, weil er keine Freizeit mehr hätte. 8 Tage Urlaub komplett ohne Kinder verbracht, keine Anrufe oder sonstigen Fragen über sie. 1x in 13 Tagen hat er kurz per SMS gefragt : " Alles gut bei den Kindern?".Das ist doch kein Vater! Seine Tochter spricht nicht mit ihm und er zuckt nur die Schultern, statt psychologische Hilfe oder sowas zu suchen. 1x hat er aufgepasst als ich beim Stammtisch war, sonst hat er sich weder an Uhrzeiten noch an ausgemachte Tage gehalten.

Ich bin nicht blond. Jeder darf sich doch hier nennen wie er will oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #48
Vor 2 Wochen wollte er sich weniger um die Kinder kümmern, weil er keine Freizeit mehr hätte. 8 Tage Urlaub komplett ohne Kinder verbracht, keine Anrufe oder sonstigen Fragen über sie. 1x in 13 Tagen hat er kurz per SMS gefragt : " Alles gut bei den Kindern?".Das ist doch kein Vater! Seine Tochter spricht nicht mit ihm und er zuckt nur die Schultern, statt psychologische Hilfe oder sowas zu suchen. 1x hat er aufgepasst als ich beim Stammtisch war, sonst hat er sich weder an Uhrzeiten noch an ausgemachte Tage gehalten.
Erst war er öfters bei dir und jetzt 1x?
Von 13 T ohne Kinder, hatte er davon 8 T im Urlaub. Was war denn während seiner Urlaubszeit besprochen?
Meldet er sich und fragt nach den Kindern ist es Dir nicht recht, macht er es nicht, ist er kein Vater.
Tochter spricht nicht mit ihm, gut dann lässt er ihr ihren eigenen Willen und zwingt sie nicht; wenn er sie zu was zwingen würde oder gar zu Therapiestunde zerren, wo sie schweigt, wäre auch verkehrt.
Kann es sein, dass du deinem Ex die Rolle des Sündenbock gibst und er Dir gar nichts rechtmachen oder richtig machen kann, egal was er macht; alles ist ein Angriff auf deine Person?
Und etwas drüber stehen, heißt Aussagen nicht auf die Goldwaage zu legen.
Vor 2 Wo, wie sah denn da eure Betreuungsregelung aus? Er hat doch die Kinder in den 2 Wo nicht gesehen, oder? Was heißt dann hier er möchte die Betreuung weniger oder war es Geblubber, um auch mal seine Anspannung rauszulassen?
Und wie hätte er in 6 Wo denn Termine platzen lassen können, wenn es letztens mit den Kindern mit ihm Pizza es gab, oder er auch er mit Baby eine Runde mit dem Kinderwagen fuhr, oder mit Sohn und Baby auf dem Spielplatz war, weil deine Tochter nicht mit wollte? War alles an einem Abend; weil Elternstammtisch?
Willst du, dass er Umgang mit und Kontakt zu seinen Kindern hält? Und wie willst Du das? Alle 2 Wo, für ein Wochenende? Dann sollte es dich nicht aufregen, wenn er sich nur alle 2 Wo meldet und nach den Kindern fragt. Oder sage es ihm, und richte Telefonzeiten ein. Auch ist er der Berufstätige, der zu dir fährt, während du 100 % vor Ort und für die Kinder da bist und sein kannst, mag man da nicht ein bisschen Verständnis haben, wenn es etwas später wird, weil es doch im Job oder auf der Strecke vom Job nach Hause unvorhersehbares kurz vor knapp ist? Ich habe das Gefühl, er hat lauter Gebote von Dir, weil Dir vieles nicht passt und Du erwartest dennoch mal ein anderes Verhalten von ihm, welches aber jederzeit für ihn zum Fallstrick werden könnte. Ihm passt auch einiges nicht, kommt nicht zu Wort, darin seid ihr beide stur.
Wenn er so desaströs ist, war er das nicht erst seit 6 Wochen. Besprich alternative Lösungen mit der Beratungsstelle.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #49
Er soll die Kinder doch Mittwochs ins Bett bringen!
Rewe hat bis 22h auf...einkaufen ohne Kinder ist angenehmer.
Fitnessstudio...Freundin treffen etc...
Baby ist in der letzten Stunde vorm Bett selten nur am Strahlen und die Große auch nicht.

Ohne Kampf wird sich das wahrscheinlich schnell erledigen oder Du kannst die Zeit nutzen.
Bitte ihn vorher noch Kästen zu schleppen...oder Leergut mitzunehmen
 
  • #51
@Lebens_Lust...ich meinte ja keine Bierkästen...seine Kinder trinken ja auch irgendwas.

Ich kann die FS wirklich gut verstehen, auch ihre Emotionen...es ist Vieles identisch zu meiner Trennung damals.
Meinen Exmann bei mir noch im Haus zu haben, der nachher zur anderen Frau ins Bett geht....war nicht gut zu ertragen.
Inklusive des Mittwochs, war wirklich Alles dabei!
Vielleicht weil ich selbst Scheidungskind war...habe ich nie die Kinder zwischen die Stühle setzen wollen.
Ich wusste, irgendwann ist mein Kummer vorbei aber die Kinder können langfristig Folgen haben, zieh ich sie mit rein.

Vieles erledigte sich von alleine....meine Söhne waren zb auffällig Donnerstags im Kindergarten. Der kurze Auftritt am Mittwoch von Papa und dann wieder weg, hat sie durcheinander gebracht.
Gespräch meines Ex in der Kita und ohne mein Zutun...kam er freiwillig erstmal nicht.
Dann zog er 3 Jahre 400km weg und so tauchte er sowieso seltener auf.

Wenn Du alles alleine machst, kaum eine Minute Freizeit ohne hast...freust Du Dich später wenn der Vater die Kinder nimmt.
Vielleicht sogar kurzfristig, wenn man krank auf der Nase liegt und wehrst Dich nicht, wenn er ggf noch was für Dich aus der Apotheke holt.

Man schafft es alleine aber es ist langfristig zermürbend und müde machend.
Und ich kann nur den Tipp geben...stelle die Weichen für einen Vater der da irgendwie unterstützt.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #52
@Lebens_Lust...ich meinte ja keine Bierkästen...seine Kinder trinken ja auch irgendwas.
Ja. Er lebt aber nicht mehr da, für den Haushalt ist sie zuständig. (Mal abgesehen davon, dass es sicher kein Problem sein sollte, mal ein paar Kisten Wasser zu tragen)
Ich kann die FS wirklich gut verstehen, auch ihre Emotionen...es ist Vieles identisch zu meiner Trennung damals.
Ja, da bin ich auch voll dabei. Hier wird es etwas nüchterner betrachtet.
Meinen Exmann bei mir noch im Haus zu haben, der nachher zur anderen Frau ins Bett geht....war nicht gut zu ertragen.
Die Ehe war ja wohl schon länger nicht glücklich, dann noch ein Kind und dann war eben Ende. Natürlich ist das emotional erstmal sehr belastend.
Ich wusste, irgendwann ist mein Kummer vorbei aber die Kinder können langfristig Folgen haben, zieh ich sie mit rein.
Das sollten im Fokus stehen. Sie rutschen hier aber immer wieder heraus. Ich finde das auch völlig nachvollziehbar. Von außen betrachtet sieht das eben immer anders aus als mittendrin.
Wenn Du alles alleine machst, kaum eine Minute Freizeit ohne hast...freust Du Dich später wenn der Vater die Kinder nimmt.
Vielleicht sogar kurzfristig, wenn man krank auf der Nase liegt und wehrst Dich nicht, wenn er ggf noch was für Dich aus der Apotheke holt.
Das hat auch den Aspekt Haus als Teilaspekt. Mit Kindern bringt Streit relativ wenig und nur umso mehr Ärger für alle Beteiligten.
 
  • #54
Er hat sich seit Sonntag nicht mehr gemeldet.
 
  • #55
Er hat sich seit Sonntag nicht mehr gemeldet.

Dann macht doch nochmal einen Termin bei der Erziehungsberatung und besprecht - neutral und ohne gegenseitige Vorwürfe - wie ihr euch den Umgang für die Zukunft wünscht.

Kann sein, dass er sich wegen deiner ablehnenden Haltung nicht gemeldet hat, vielleicht hatte er aber auch keine Lust. Wer weiß. Wichtig ist, dass ihr Abmachungen trefft und beide sich daran halten. Vielleicht kann er am Mittwoch früher Feierabend machen und die Kinder von der Kita/Schule abholen. Dann muss aber auf ihn auch Verlass sein, damit die Kinder nicht alleine vor der Schule stehen.

W36
 
  • #56
Ich muss meinen Kummer nieder schreiben. Vor einee Woche war der Papa Sonnntag ja für die Kinder hier. Er versicherte mir, dass er für November definitiv Geld springen lässt, damit ich Miete , Nahrungsmittel kaufen kann unabhängig davon, ob mein Anwalt schon reagiert hat oder nicvt.(Sein Anwalt hat die Frist zum Einreichen seiner Dokumente vom 18.10. auf den 27.10. verschoben). Er weiss, dass ich nur 150€ Elterngeld bekomme und sein Anwalt verlangt, dass ich meine Einkünfte offenlege.
Heute ist der 2.11. und immer noch hab ich keinen Unterhalt gesehen. Ich rief ihn daraufhin auf der Arbeit an. Am Telefon sagte er dann, dass er erst zahlen werde wenn mein Anwalt reagiert. Letzte Woche sagte er ja noch was ganz anderes. Weil ihr mir geraten habt, endlich Grenzen zu setzen, sagte ich ihm, dass er die Kinder erst sieht, wenn ich meinen Unterhalt und den der Kinder bekommen habe. Was sagt ihr?
Ich habe noch Ersparnisse, die reichen 3 Monate und dann ist Sense.
 
  • #57
Also die Miete müsste doch noch von deinem Noch-Mann bezahlt werden, da hat er doch bestimmt einen Dauerauftrag oder?
Und mach deinem Anwalt mal Dampf.
 
  • #58
Den Dauerauftrag hat er beendet. Auf das Konto kommt auch kein Lohn.

Der Anwalt hat mir einenbTel. Termin fär Donnerstag in 1 Woche gegeben...
 
  • #59
Den Dauerauftrag hat er beendet. Auf das Konto kommt auch kein Lohn.

Der Anwalt hat mir einenbTel. Termin fär Donnerstag in 1 Woche gegeben...
Aber ihr seid doch noch verheiratet, und somit müsste der Mietvertrag auf euch beide laufen.
Da kann er doch nicht einfach den Dauerauftrag beenden?!

Was ist das denn für ein Mann, der seiner Frau und drei kleinen Kinder nicht mal die Miete bezahlt? Das darf der doch gar nicht, schließlich bist du noch im Mutterschutz.

Lass dich von deinem Anwalt nicht so lange hinhalten. Wenn du kein Geld mehr auf dem Konto hast, musst du deinem Anwalt Dampf unter dem Hintern machen. Ansonsten sagst du ihm dass du dir einen anderen Anwalt nimmst.

Ihr seid noch verheiratet - und er ist NICHT dein Exmann! sondern dein Nochmann - und er schuldet dir und deinen Kindern Miete und Unterhalt.

Und der soll gutverdienender Arzt sein?
Kaum zu glauben....
Das was er tut ist illegal und menschlich unterstes Niveau.
Geh auf die Barrikaden!!
 
  • #60
Mensch ich hoffe, dass ihr schnell zu einer Lösung kommt. Ich glaube im Moment ist das echt hart, drei Kinder allein zu versorgen und Geldsorgen zu haben. Alles Gute, hoffentlich bekommst du Unterstützung bei Freunden und Familie.
W37
 
Top