• #1

Wandert man von einer Beziehung zur nächsten Beziehung?

Hallo zusammen

Ich hab mich nach 20 Jahren getrennt und nach 2 Jahren Single Dasein habe ich meine Traumfrau getroffen. Sie kam gerade aus einer 3-jährigem Beziehung und davor war sie 8 Jahre in einer anderen Beziehung. Sie war dazwischen nie richtig alleine und das war auch, als wir uns kennen lernten, meine Angst.

Ich habe ihr bereits die bekannte Problematik geäußert und ausführlich geschildert, dass sie ihre alten Beziehungen noch nicht verarbeitet hat. Sie wollte sich nie mit diesem Thema auseinandersetzen und hat gemeint, das alles trifft nicht auf sie zu und sie wäre bereit. Ich glaubte ihr, aber ging bewusst das Risiko ein, dass sich das rächen könnte. Ich wollte einfach nicht in meiner Verliebtheit und in der Anfangsphase Schluss machen.

Beide ex-Partner hatten sie damals betrogen. Ich hatte meine ex-Frau auch betrogen und davon hatte ich ihr von Anfang erzählt.
Sie hat monatelang immer wieder von Ihrem kürzlichen Ex erzählt. Ich war geduldig und hörte zu, bis ich sie vor einer Woche bat, ihn nicht mehr vor mir zu erwähnen.
Leider vertraut sie mir nicht und jedes Mal wenn ich unbewusst auf der Strasse eine Frau anschaue, dreht sie durch und fragt mich, ob wir eine Beziehungspause einlegen sollen. Sie meint, ich bräuchte noch mehr Zeit. Ich beteuere, dass ich nur sie will. Mich interessieren wirklich keine andere Frauen. Nun haben wir eine Krise. Ich habe Verständnis für ihre Verletztheit und Angst und sie sieht nun endlich ein, dass Sie Zeit für sich benötigt. Ich bat sie, professionelle Hilfe zu nehmen. Ich mach’s auch für mich...

Gibt es überhaupt eine Chance, dass es wieder funktioniert?
Ist so eine Konstellation zum scheitern verurteilt?

Danke für eure Meinungen!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Deine Frage ist meines Erachtens zu vielschichtig für dieses Forum. Du machst Deine Bedenken an ihrem "Beziehungscruizen" fest. Da gibt es aber noch ein paar andere Themen. Erstens: Was weißt Du über das Fremdgehen ihrer Exen? Gabs das wirklich, oder war das Fremdflirten? Vielleicht ist sie pathologisch eifersüchtig? Mit einer pathologisch eifersüchtigen Person kann man nur schwer eine Beziehung führen. Das hat aber mit der Frage der Beziehungspause nichts zu tun. Sie wird dann immer noch pathologisch eifersüchtig sein. Wenn ihre Männer wirklich fremdgegangen sind, gabs dafür einen Grund? Zum Beispiel Klammern und pathologische Eifersucht ihrerseits?

Was meinst Du mit mal unbewusst auf der Straße eine Frau anschauen? Gibt es etwas in Deinem Verhalten, was vielleicht zu Recht etwas "triggert"? Woran machst Du fest, dass sie Deine Traumfrau ist? Dazu gehören auch Charaktereigenschaften.

Warum bist Du selbst fremdgegangen? Vielleicht kannst Du das mal mit ihr erörtern. Es könnte helfen, ihr klarzumachen, dass Du treu bist (wenn es so ist!) und nur in der Endphase Deiner letzten Beziehung fremdgegangen bist, weil da eh nichts mehr stimmte und Du unerfahren warst oder ähnliches (wenn es so ist ...).
 
  • #3
st so eine Konstellation zum scheitern verurteilt?


,,,,deine Offenheit und Ehrlichkeit in Ehren, aber eine Beziehung gleich am Anfang so zu belasten, wird selten zum Ziel führen. Ich wäre auch voller Misstrauen, würde mich fragen, warum du mir das gleich auf die Nase bindest und hätte es schwer, dir zu vertrauen.

Kann es sein, dass das eine unbewusste Revanche für die vermeintlich nicht verdaute Exbeziehung deiner Liebsten war?
 
  • #4
Hast du zu viele Beziehungsratgeber gelesen?

Erst denkst du, sie brauche erst noch Abstand, vertraust ihr nicht und kommunizierst das auch so und dann vertraut sie dir nicht und denkt, du bräuchtest noch mehr Zeit. Und dann rennt ihr beide zum Psychologen?

Ich habe ihr bereits die bekannte Problematik geäußert und ausführlich geschildert, dass sie ihre alten Beziehungen noch nicht verarbeitet hat.

Welche "bekannte Problematik" denn? Etwa die Problematik, dass manche immer das Haar in der Suppe suchen? Genau das hast du nämlich kommuniziert.

Das ist "self fulfilling prophecy". Aus Angst davor, "rebound guy" zu sein, sich selbst zum rebound guy zu machen.
 
  • #5
Hallo,

Sie hat monatelang immer wieder von Ihrem kürzlichen Ex erzählt.
natürlich hat sie diese Beziehung von drei Jahren jetzt noch nicht "verarbeitet". Das war immerhin ihr Leben die letzten drei Jahre. Es ist normal, dass sie von ihrem Leben erzählt. Zum Beispiel von Unternehmungen, oder Reisen und da war der wohl dabei. Wenn du jetzt diese Beziehung willst, dann musst du diesen Fakt schon auch annehmen. Man kann nicht verlangen, dass jemand nicht mehr über seine kürzliche Vergangenheit spricht.
Es werden sicherlich auch andere Themen in den Focus rücken, aber jemandem einen Maulkorb zu verpassen finde ich nicht so förderlich. Das ist dann schon eine starke Entfremdung gleich zu Beginn. Dann muss sie sich verstellen.

Problem Nummer zwei. Sie bringt schlechte Erfahrungen mit in die Beziehung. Das ist ja nicht ungewöhnlich und kommt häufig vor, nicht wahr.
Du erzählst ihr von deinem Fremdgehen mit dem anschließenden Auseinanderbrechen einer Beziehung.
Natürlich ist das nicht gerade förderlich für das Vertrauen, wenn jemand genau diese Ängste hat.
Vertrauen muss man erst mal aufbauen. So lange kennt ihr euch ja noch nicht. Es wäre ja auch nicht gesund, wenn sie blind vertrauen würde.

Problem Nummer drei. Du vermutest, dass sie nicht selbstständig genug wäre.
Also sie war acht und danach drei Jahre in einer Beziehung. Das sind dann insgesamt elf Jahre, im Gegensatz zu deiner Partnerschaft von zwanzig Jahren. Warum überhöhst du dich da so, weil du jetzt gerade mal zwei Jahre lang Single warst? Wie lange muss sie warten, bis sie wieder kuscheln und schmusen darf? Muss sie jetzt erstmal den harten Weg der Einsamkeit gehen?
Sicher könnte sie dann erstmal was verarbeiten und auf eigenen Füssen stehen, würde möglicherweise mit mehr Selbstvertrauen auf einen neuen Mann zu gehen. Aber das lässt sich jetzt nicht bewerkstelligen. Und eine Garantie, dass das etwas verbessert in einer Partnerschaft ist das noch lange nicht.
Auch dieser Umstand, dass sie eben jetzt nicht lange Single war, lässt sich nicht herbeizaubern, sondern ist so gegeben.

Drei Problem die dich stören an deiner Traumfrau. Sie redet über den kürzlichen Ex, sie war deiner Meinung nach nicht lange genug Single und sie hat Angst, dass du fremdgehen könntest. Was macht jetzt genau die Traumfrau für dich aus an ihr? Das Aussehen?
Du willst sie so hinbiegen, wie sie nun mal nicht ist und was sie auch nicht leisten kann im Augenblick.
Warum nimmst du diese Eigenheiten nicht als gegeben an, wenn es die Traumfrau ist? Nobody ist perfect.

LG
 
  • #6
In eurer Beziehung stimmt nichts. Du bist ein Fremdgeher und bleibst es auch. Ist ne Moralsache. Was ist, wenn eure Verliebtheit eines Tages vorbei ist, denn das wird eines Tages passieren. Was ist dein Plan B? Schon mal darüber Gedanken gemacht, oder lässt du es einfach mal so "locker" laufen?

Man zieht immer das Selbe noch mal an. Du wolltest dich am Anfang schon trennen und schaust schon in deiner Verliebtheitsphase anderen Frauen hinterher. Sei ehrlich, du weißt doch selber, das wird nichts.
Warum sucht ein Fremdgeher überhaupt noch mal eine Beziehung? Du hast dein Leben versaut, du bist unbrauchbar als Partner. Das ist nie wieder zu richten. Wer diese Moralgrenze einmal überwunden hat, kann es immer wieder tun. Sie spürt das und sie ist unzufrieden mit deiner lockeren Art, wie du andere Frauen ansiehst, nachgaffst und und wie du dich verhältst.

Nein, man wandert nicht von einer Beziehung in die nächste, aber ehrlich gesagt, ist keine Frau je emotional allein. Es gibt immer jemand für den man schwärmt, oder mit dem man zusammen ist. Das ist wohl etwas anders als bei Männern, weil man als Frau immer von viel mehr Männern umgeben ist und ständig Auswahl hat.

Meiner Ansicht nach seid ihr beide nicht füreinander gemacht. Nicht bei dem Ton, den sie anlegt.
 
  • #7
Danke für eure Antworten. M.E. gibt es ein Vertrauensproblem. Ob es völlig gebrochen wurde, werde ich demnächst herausfinden. Falls es noch eine Chance gibt, werde ich herausfinden, wie ich Vertrauen schaffen kann und dass ich es nicht zerstöre.

An Kathyberlin:
Ja, sorry, bin neu hier. Ist wirklich vielschichtig...weiss auch nicht, ob man dann auch so viel antwortet...?

Sie hat nach der letzten Trennung herausgefunden, dass sie zu wenig Zeit für ihre Exen hatte, war praktisch mit der Arbeit verheiratet. Deshalb sind sie fremdgegangen. Sie sieht auch ganz klar eine Teilschuld bei ihr. Aber sehr guter Hinweis, ich habe nie genauer gefragt.
Nein, sie ist nicht pathologisch eifersüchtig. Ich kann mich verabreden und ohne Probleme ausgehen etc. Aber sie beobachtet genau, wie ich andere Frauen in ihrer Gegenwart betrachte...und ich über andere Frauen (Freunde) kommentiere.

Ich glaub ich hab noch so einen Tick aus meiner Single Zeit, wo ich einfach Frauen, attraktive wie unattraktive, genau angeschaut habe, jedoch ohne zu gaffen und zu glotzen. Ich weiss, dass kann ich mir abgewöhnen, vor allem in ihrer Gegenwart.

Guter Punkt, das mit der Traumfrau. Ja, es sind einige Charaktereigenschaften. Betrachte das nun aus einer anderen Perspektive...

Habe ich gemacht und es ist so wie du sagst.

Du hast die richtigen Fragen gestellt, Danke!
 
L

Lionne69

Gast
  • #8
Du kommst von Anfang an mit der Einstellung, dass sie ihre Partnerschaften nicht verarbeitet hat.
Glaubst ihr nicht, zweifelst, äußerst dies.
Dazu wirfst Du ihr ihr Beziehungsleben vorr - 2 mehrjährige Beziehungen (zusammen 11Jahre) ein paar Versuche?
Weil Du 20 Jahre eine Partnerschaft hattest, in der Du dann betrogen hast? Ganz schön hohes Ross.

Sie hat sich trotz ihrer negativen Erfahrungen auf Dich eingelassen, es gewagt - spricht für Gegenteiliges.

Nur - DU bist die gleiche Kategorie Mann, wie die letzten, ihr Misstrauen ist nicht aus der Luft gegriffen.
Und jetzt misstraut Du ihr, unterstellst ihr mit der Vergangenheit nicht abgeschlossen zu haben - und verhälst Dich zusätzlich so, dass ihr gar nicht unbegründetes Warnsystem aktiviert wird?

Du hast wohl doch in einem recht, sie hat zwar versucht abzuschließen und positiv in die Zukunft zu schauen, aber sie hat wieder den gleichen Typ Mann gewählt - so wie Du Dich jetzt verhältst.
Nichts dazu gelernt. Sie hätte es lassen sollen.

Du solltest nicht nur sagen, dass Du anders bist, sondern es zeigen.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #9
... habe ich meine Traumfrau getroffen. ... meine Angst.

Lese ich hier immer wieder als Einleitung. Die Beziehung zu einer "Traumfrau" beginnt nicht mit Angst. Eine "Traumfrau" ist keine, bei der man von vorneherein Bedenken hat und bei der man nicht in der Lage ist, ihre Lebensstil zu akzeptieren. Noch dazu gibst Du ihr im Grunde keinerlei Chance zu beweisen, dass es doch funktioniert.
ich gehe davon aus, Du kanntest ihre Vergangenheit. Du hast ja die Freiheit, dann zu sagen, dass Du keine Beziehung mit ihr möchtest.
Das eigentliche Problem scheint mir wieder mal woanders zu liegen. Sie hat nach mehreren Fremgehern kein Vertrauen mehr in Fremdgeher. Du bist Fremdgeher ( mindestens gewesen). Da liegt Sprengstoff eigentlich. Jetzt möchtest Du, dass sie diese Erfahrungen "verarbeitet".

Ich habe ihr bereits die bekannte Problematik geäußert und ausführlich geschildert, dass sie ihre alten Beziehungen noch nicht verarbeitet hat.

Diese Besserwisserei würde mir gewaltig auf die Nerven gehen. Sie könnte Dir "ausführlich schildern", dass Fremdgeher für neue, vertrauensvolle Beziehungen grundsätzlich nicht mehr geeignet sind.
Es gibt Foristen mit der "Faustregel", dass man die halbe Beziehungszeit zum Verarbeiten braucht (dann brauchst auch Du noch ein Weilchen). Es gibt Erfahrungen, dass Menschen von einer in die nächste Beziehung gehen und trotzdem glücklich werden. Bei Fremdgehern ist das eher unwahrscheinlich. Eine bekannte Problematik.

...sie sieht nun endlich ein, dass Sie Zeit für sich benötigt. Ich bat sie, professionelle Hilfe zu nehmen.

Gut, dass Du ihr sagen kannst, was sie einsehen soll. Es stimmt, dass sie Zeit für sich braucht. Ich bin sicher, sie kommt dann, auch ohne Hilfe, zu der Erkenntnis, dass für eine zweimal betrogene Frau ein Fremdgänger kein "Traummann" ist. Ich denke, das solltest Du einsehen.


Ich weiß nicht, wie es den anderen geht, aber mir ist dieses Bedanken, bevor überhaupt eine Antwort da steht, irgendwie suspekt. Auch das erzeugt einen gewissen Druck, weil eine Erwartungshaltung aufgebaut wird.
 
  • #10
Hallo TE
mir dreht sich der Magen um wenn ich so etwas lese. Die einen machen sich die Welt ganz einfach, die anderen schauen wo kriegen wir mal ordentlich Probleme her.
Deine "Traumfrau" hatte jetzt zwei Beziehung, in denen sie sich vielleicht schon lange vorher gelöst hatte.
Dann kommst Du, bearbeitest sie, weil Du ja Angst hast. Dann hast Du sie weichgeknetet, sie reagiert auf Dein wahlloses Hinterhergeglotze anderer Frauen. Sie verarbeitet auch endlich ihre Beziehungen indem sie mit Dir darüber redet, passt Dir aber auch nicht.
Das ist ja ein traumhaftes Ende mit Deiner Traumfrau, jetzt braucht sie professionelle Hilfe. Applaus. Ironie off.
 
  • #11
Hallo Faro,
ich denke, eure Kombination ist schwieriger als die von Paaren, die diese spezielle Konstellation (Betrogene und Betrüger) nicht mitbringen. Sicher ist sie nicht unlösbar.
Wie so viele Menschen wechselwirkt ihr miteinander. Ihr Verhalten triggert Gedanken und schließlich (unbewusste?) Reaktionen in dir und auch dein Verhalten, deine Worte, werden Gefühle und Reaktionen bei ihr auslösen. Alles auf sie abzuwälzen ist eher nicht der produktive Weg, scheinst du aber leider zu tun:
Ich habe ihr bereits die bekannte Problematik geäußert und ausführlich geschildert, dass sie ihre alten Beziehungen noch nicht verarbeitet hat.
Das ist oberlehrerhaft. Eher ein Satz, den man bei einer Trennung sagt, aber wenig geeignet, um einen Vertrauensaufbau in der Anfangsphase einer Beziehung herzustellen. Als sei sie leicht beziehungsbehindert - du hingegen, der fremdgegangen ist, ein Musterknabe. Ein recht hohes Ross. Welche Frau würde dich nicht kritisch beäugen?

Zum Thema Wechselwirkung: Du scheinst in deinem Innern davon überzeugt zu sein, dass eure Beziehung zum Scheitern verurteilt ist. Dies wirst du unwillkürlich transportieren, ob du willst oder nicht. Du wirst auf die Bremse treten, und sie wird das erfühlen.
Wahrscheinlich sind es nicht die Blicke zu anderen Frauen, die ein ungutes Gefühl in ihr auslösen, sondern das ungute Gefühl ist schon vorher unterschwellig da und wird in solchen Momenten an die Oberfläche gezerrt.
Sie macht dann einen unangemessenen Spruch, der deine Erwartungshaltung erfüllt - und so schließt sich der Kreis.
Würde sie dein Zögern und deine innere Voreingenommenheit nicht fühlen, würde sie diese Blicke höchstwahrscheinlich kaum bemerken. So aber trägt sie dieses innere Dogma mit sich herum: Dieser Mann wird, wenn er unzufrieden ist, fremdgehen. Ich merke, dass er unzufrieden mit mir ist, ergo schaut er sich schon nach einer neuen Frau um.

Also, wenn sie deine Traumfrau ist, wie du behauptest, solltest du das auch transportieren, dich auf sie einlassen. Vertrauen aufzubauen braucht Zeit und vor allem vertrauensbildende Maßnahmen. Bietest du diese in ausreichendem Maße? Hier wäre nicht nur deine Sichtweise anzuhören, sondern vor allem auch ihre. Hast du sie danach mal befragt, oder sie nur küchenpsychologisiert und interpretiert?
Was brauchst du von mir, um mir vertrauen zu können? Keine Schnellschuss-Antwort, sie möge darüber nachdenken. Und denke auch du darüber nach, was du von ihr bräuchtest, um ihr zu vertrauen.
 
  • #12
Die beiden Post´s von @Lionne69 und @Lebens_Lust solltest du dir zu Gemüt führen und mal darüber nachdenken.
Und auch @Schnuppe78 Beitrag sagt es sehr deutlich.
Ja ja als Betrüger schiebt mal erst einmal alle Makel an die anderen. Das kenn ich gut. Aber ich verrate dir mal was. Das ist Selbstbetrug und wenn du das nicht erkennen magst, wird es dir immer hinterher laufen. Das versichere ich dir.

m47
 
  • #13
Sie hat nach der letzten Trennung herausgefunden, dass sie zu wenig Zeit für ihre Exen hatte, war praktisch mit der Arbeit verheiratet. Deshalb sind sie fremdgegangen. Sie sieht auch ganz klar eine Teilschuld bei ihr.

Ein interessanter Aspekt. Zuwenig Partnerzeit. Verwandt mit dem Aspekt zuwenig Sex. Das ist natürlich relativ. Jeder definiert für sich selbst was ausreichend Partnerzeit und Sex ist. In glücklichen Beziehungen gibt es bei den entsprechenden Ansprüchen eine hohe Übereinstimmung. Fehlt genug Übereinstimmung dann kann dies der Grabstein für die Beziehung sein. Bequeme Menschen gehen dann z.B. fremd statt sich zu trennen.

Ich habe ihr bereits die bekannte Problematik geäußert und ausführlich geschildert, dass sie ihre alten Beziehungen noch nicht verarbeitet hat. Sie wollte sich nie mit diesem Thema auseinandersetzen und hat gemeint, das alles trifft nicht auf sie zu und sie wäre bereit.

Ich spiele mich auch gern als Onkel Dr. bzw. Psychologe auf. Du überspitzt das aber noch mehr in dem du sie in eine Therapie diskutierst. Eine Therapie ist übrigens nicht unbedingt beziehungssichernd sondern kann auch jemanden mitbewegen eine Beziehung zu beenden (meine eigene Erfahrung).

Dein Urteil, dass sie ihre vergangenen Beziehungen noch nicht verarbeitet hat, halte ich für Unsinn. Ich habe z.B. Erfahrungen mit dem Thema Kindstod. Diese Erfahrungen werde ich abschließend niemals verarbeiten. Sie begleiten mich bis zu meinem Tod. Entsprechend, vielleicht aber nicht ganz so krass, ist es mit guten und schlechten Beziehungserfahrungen. Die Erinnerungen daran dürfen uns zwar nicht beherrschen wir sollten sie aber behalten und daraus lernen. Insbesondere das Lernen gelingt vielen nicht.

...
Weil Du 20 Jahre eine Partnerschaft hattest, in der Du dann betrogen hast? Ganz schön hohes Ross...
Und jetzt misstraut Du ihr, unterstellst ihr mit der Vergangenheit nicht abgeschlossen zu haben - und verhälst Dich zusätzlich so, dass ihr gar nicht unbegründetes Warnsystem aktiviert wird?

Ich war/bin in einer ähnlichen Situation. Eine sehr sehr lange Beziehung die ich beendet habe und dann Panik schieben, weil ich alle möglichen Bedenken bei einer Beziehungsanbahnung habe.

@Faro möchte jetzt unbedingt Erfolg haben und sieht die ganzen Haken und Ösen. Dies macht ihm Angst, deswegen belastet er selbst diese Beziehung und legt mit seinen Forderungen an seine Freundin selbst den Keim der Zerstörung in diese Beziehungsanbahnung.

Allerdings wenn seine Freundin dadurch entdeckt hat, dass sie in ihren bisherigen Beziehungen zu wenig Zeit für ihre Partner hatte, dann ist das doch ein Gewinn. Sie kann das jetzt mit oder ohne @Faro ändern.

Eventuell spielt hier aber auch das Thema Distanz eine Rolle - bei der Freundin.
 
  • #14
Sie verarbeitet auch endlich ihre Beziehungen indem sie mit Dir darüber redet, passt Dir aber auch nicht.
Richtig, FS. Du hattest in deinem Eingangspost geschrieben, dass du deine Freundin gebeten hast, ihren Ex in Gesprächen mit dir nicht mehr zu erwähnen. Vielleicht war aber gerade DAS ganz wichtig für sie. Nun wird sie krampfhaft versuchen, nie wieder etwas über den Ex zu sagen, weil es dich ja verärgern könnte. Somit geht ein Stück Leichtigkeit in der Kommunikation verloren.

Ich hatte das letztes Jahr bei einer Bekannten aus meiner Krankenhauszeit, die mir - womit ich nicht gerechnet habe, weil es mir auch in keiner Weise bewusst war, dass ich sie nerven könnte - schrieb, dass sie von nun an Passagen eines bestimmten Themas nicht mehr lesen werde. Ich war wie vor den Kopf gestoßen. Ich schrieb ihr sofort zurück, dass ich sie keinesfalls seelisch zumüllen wollte und ich hoffen würde, dass sie das nicht so aufgefasst habe. Sie schrieb dann sehr schnell zurück, dass sie das auch nicht so empfunden habe, eher als Mitteilung meiner Gedanken. Wir haben uns zwischendurch noch ab und an geschrieben, aber die Kommunikation ging sehr viel weniger von mir aus. Habe ich mir zuvor gern und viel Zeit genommen, ihr zu schreiben, ist meine Lust heute fast vollständig zum Erliegen gekommen. Ich verschiebe es immer wieder. Ich bin menschlich enttäuscht worden, obwohl ich versucht habe, es mir nicht anmerken zu lassen. Ich hatte mich so gefreut, sie überhaupt wiedergefunden zu haben, und nicht mal 2 Monate später verbietet sie mir quasi das Thema, das mir so am Herzen lag ...
So ähnlich könnte vielleicht auch deine Freundin empfinden ...
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #15
Richtig, FS. Du hattest in deinem Eingangspost geschrieben, dass du deine Freundin gebeten hast, ihren Ex in Gesprächen mit dir nicht mehr zu erwähnen.

Das ist doch völlig verkrampft. Da frage ich mich, wie oft der FS denn Erlebnisse aus der Zeit seiner 20jährigen Beziehung erwähnt? Ist es nicht irgendwo völlig normal, dass Expartner zum Lebensweg dazugehören und man sich irgendwann entschieden hat, die Beziehung zu lösen? Die Partnerin des FS wurde von ihrem Ex betrogen. Sie dürfte kaum ein großes Verlangen haben, diese Beziehung fortzusetzen. Wozu also beklagt sich der FS, wenn sie ihn erwähnt? Liebesschwüre sind es ja wohl nicht...
 
  • #16
Ich finde die Idee, professionelle Hilfe zu suchen, eigentlich gut. Dann macht ihr euch nicht gegenseitig die Hölle heiß, sondern es sind noch andere mit ihrer hoffentlich fachlichen und objektiveren Meinung dabei.
Einem eifersüchtigen und misstrauischen Menschen kann man ja sonstwas beteuern, er wird seinen Ängsten mehr glauben als dem Partner. Aber anscheinend hat sie ja eher das Problem, dass sie denkt, gegen andere Frauen nicht bestehen zu können oder dass Du eben sexuell untreu bist und Dir mit jeder Frau, die Dir über den Weg läuft, schon was vorstellst (die Untreue in Gedanken). Vielleicht würde es helfen, ihr die genauen Umstände zu erklären, warum Du selbst fremdgegangen bist, weil man dann am ehesten abgleichen kann, wie wahrscheinlich es ist im eigenen Fall. Wer fremdgeht, weil er sich in einer Beziehung total vernachlässigt fühlt, macht es zwar auch falsch, aber es ist ja was anderes, als wenn die Beziehung super ist und demjenigen einfach nur mal ein bisschen langweilig war oder er sich plötzlich austesten wollte und erwischt wurde. Es kommt ja auch drauf an, ob man noch ewig dem betrogenen Partner ins Gesicht gelogen hat.
 
  • #17
Hilfe, Faro, das klingt alles ganz furchtbar anstrengend und unlustig und unsexy. Du hast eine Frau getroffen, die dir so gut gefällt, dass du sie Traumfrau nennst. Geniess es doch einfach. Lass sie ums Himmels willen, wie sie ist, analysiere sie nicht und schick sie nicht zum Therapeuten.

Sorge du für deinen Seelenfrieden und vertraue darauf, dass sie für ihren sorgt. Die Frau ist erwachsen. Ich behaupte, jeder Mensch hat genug Baustellen in seinem eigenen Leben, es ist nachgerade lächerlich, die von den anderen aufräumen zu wollen. Oder, um die Bibel zu zitieren: Was kümmerst du dich um den Splitter im Auge deines Freundes und siehst nicht den Balken in deinem eigenen Auge?

Wie steht es mit Verliebtsein, Freude aneinander, Neugier darauf, wie der andere tickt, ein bisschen Coolness, der Leichtigkeit des Seins?

Das mit dem Anstarren von anderen Frauen solltest du dir schleunigst abgewöhnen. Das ist echt unhöflich deiner Begleiterin gegenüber.

Frau 51
 
  • #18
Das Problem scheint doch auf der Hand zu liegen. Sie ist es, die nie verarbeitet hat und, so wirkt es, auch nie allein sein kann. Deshalb wurde sie wahrscheinlich von den Ex Freunden betrogen. Zu eifersüchtig und besitzend. Deshalb reagiert sie so. Es gibt hier auch andere Threads wo es heißt, Warmwechsler nach langen Beziehungen würden halten. Hier scheint es nicht so zu sein.

M44
 
  • #19
Ich habe ihr bereits die bekannte Problematik geäußert und ausführlich geschildert, dass sie ihre alten Beziehungen noch nicht verarbeitet hat.

Du hälst Dich wohl für Allwissend. Mit Ü40 sollte man gelernt habrn, dass es kein Schwarz Weiß Schema gibt in Sachen Beziehungen. Vielmehr hast Du mit Deinem Verhalten die Möglichkeit, ein vertrautes Verhältnis aufzubauen. Vertrauen baut man nicht auf, indem man oberlehrerhaft die vermeintlichen Schwachstellen des Partners benennt und diesen verunsichert.

Mein Rat an Dich: Kümmere Dich um Deine Baustellen!

und jedes Mal wenn ich unbewusst auf der Strasse eine Frau anschaue,

Kannst Du Dich nicht kontrollieren?
Hättest Du gerne eine jüngere und hübschere Freundin, spielst aber selber nur zweite oder dritte Liga?

m, 39
 
Top