G

Gast

Gast
  • #1

Wanderung - Eifersucht trotz fehlendem Interesse an Hobby?

Hallo,
Folgende Situation:

Gehe gerne Hochalpin wandern. Meine Frau leider nicht. Nun habe ich über das Internet
nach Leuten gesucht, die das gleiche Interesse haben.

Ich fand Wanderer, doch leider sagten kurzfristig einige ab. Übrig blieben vier Frauen.
Meine Frau ist überhaupt nicht einverstanden, dass ich mit vier Frauen eine hochalpine Wanderung über drei Wochen mit Hüttenübernachtungen mache.
Ich verstehe ja ihren Unmut, aber sollte sie mir da nicht auch etwas Vertrauen entgegenbringen?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #2
Das ist ja mal eine interessante Frage ... als Mann kann ich dir sagen, dass ich wirklich nicht begeistert wäre, wenn meine Partnerin mit 4 Kerlen DREI Wochen auf Tour wäre. Nun gehe ich auch gern mal hochalpin wandern und verstehe den Reiz sehr gut und auch, dass du es wieder mal erleben möchtest. Aber mir scheint das zumindest deutlich zu lang in dieser etwas fragwürdigen Besetzung . Daneben steht auch die Frage, wieviel Urlaub ihr noch zusammen als Paar verbringt.

Einverständnis der Frau hört sich an, als ob du von ihr Ausgang bekommen würdest. Ich hoffe, Du meintest (Un-)Verständnis.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hi!
Ja, die Sache mit dem Vertrauen. Wir wünschen es uns alle. Wir nehmen uns auch fest vor, es zu schenken. Und dann, in bestimmten Situationen, kommt dann doch das kleine Teufelchen auf der Schulter zu Wort und flüstert: Lass das nicht zu! Grundsätzlich gebe ich Dir Recht. Deine Frau sollte Dich gut genug kennen und Dir vertrauen. Wären auch andere Männer dabei, hätte sie, so verstehe ich Dich, ja auch offenbar kein Problem mit der Wanderung gehabt, und Dir Deinen Freiraum gelassen. Aber drei Wochen auf engstem Raum nur mit vier ihr fremden Frauen? Du schreibst, Du verstehst ihren Unmut. Hast Du Dir dann auch mal das umgekehrte Szenario vorgestellt? Deine Frau drei Wochen allein mit vier Dir fremden Männern? Wie würdest Du damit umgehen, ganz ehrlich? Lohnt es sich, sich deswegen mit Deiner Frau zu streiten? Vielleicht solltest Du nochmal in Dich gehen, und diese Reise nicht um jeden Preis durchsetzen, sondern auf eine andere Gelegenheit warten, die bei Deiner Frau kein Kopfkino verursacht. Sei nicht zu streng mit ihr. Du schreibst nicht, dass ihr ein grundsätzliches Problem mit Vertrauen und Eifersucht habt. Und sie scheint Dir auch Deine Freiräume zu lassen. Manchmal ist es wirklich klüger, nachzugeben. Und vielleicht lohnt sich der Verzicht ihr zu Liebe, und sie ist beim nächsten Mal großzügiger, weil sie weiß, dass Dir ihre Gefühle wichtig sind.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Da Deine Frau nicht wandert, weiß sie auch nicht, wie es auf einer Berghütte zugeht. Das mag die weibliche Phantasie etwas in die Irre leiten. Die unbegründete Eifersucht und die Abneigung gegen Bergwandern wären für mich aber schon zwei Gründe, warum ich diese Frau niemals zu meiner Frau gemacht hätte. Drum prüfe, wer sich ewig bindet.

Ihr nachgeben und verzichten ist die schlechteste aller Lösungen. Ich würde mich an Deiner Stelle einfach durchsetzen. Du bist treu, und basta. Wenn sie mit Deinen Begleiterinnen ein Problem hat, soll sie eben die Konsequenzen ziehen, die sie für angemessen hält.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich verstehe deinen Unmut, aber ich glaube, die wenigsten Frauen fänden es glaube ich gut, wenn ihr Mann mit 4 fremden Frauen 3 Wochen lang alleine als Hahn im Korb wandern gehen und nachts die Hütte teilen würde. Das muss gar nicht heißen, dass sie dir nicht vertraut, aber den 4 Frauen vertraut sie eben nicht. Ich hätte bei so etwas auch ein mulmiges Gefühl (ganz abgesehen davon, dass 3 Wochen ja schon ein Jahresurlaub sind und ich mir wünschen würde, dass mein Partner sich mit mir um eine Kompromisurlaubslösung, die ihm und mir zusagt bemühen würde, statt lieber alleine mit fremden Frauen seinen Jahresurlaub zu verbringen...). Stell' du dir mal vor, deine Frau würde mit 4 fremden, gut aussehenden Kerlen aleine 3 Wochen an den Strand fahren und alleine mit ihnen in einem Bungalow übernachten wollen. Würdest du da auch sagen "Ist okay, ich vertraue ihr ja."? Eher nicht, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #6
Wenn deine Frau das Projekt (Apenüberquerung?) bislang immer unterstüzt hat, dann sollte sie es jetzt ebenfalls tun. Wie kann deine Frau es sich nur anmaßen Einfluß auf das Team nehmen zu wollen, wo sie doch überhaupt keine Ahnung vom Bergsteigen hat?

Bei der Dauer und Ernsthaftigkeit der hochalpinen(!) Tour wird es doch bestimmt vorab ein persönliches Treffen mit einer Vorbesprechung geben. Eine Möglichkeit wäre die jeweiligen Partner zu diesem 1. Kennenlernen mit einzuladen, spätestens dann sollten alle Bedenken ausgeräumt sein.

m
 
  • #7
Grins, na ja verstehen kann ich Deine Frau ja schon. Dich aber auch, Hochalpin ist toll und sollte auch nicht ohne Begleitung unternommen werden.

Aber alleine unter 4 Solo-Damen. Muss es denn gleich die volle Dröhnung sein? 3 volle Wochen?

Alternativen wären z.B. der DAV (bieten für kleines Geld geführte Gruppentouren an, damit sollte Deine Frau weniger Probleme haben) oder vielleicht halt nur eine Woche und danach 2 Wochen Urlaub mit der Frau...Die erste Woche spendierst Du ein Wellnesshotel für Sie und dann geht das schon.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Bei einer Frau hätte ich Bedenken, aber bei drei Frauen? Die neutralisieren sich gegenseitig. Das wird eine wunderbare Tour!

m/52
 
G

Gast

Gast
  • #9
Völlig dämlich. Entweder die kommt mit.
Oder sie bleibt da und gönnt dir den Spass.
Meint eine Frau.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Wenn ich an der Stelle Deiner Frau wäre, ich würde ehrlichgesagt durchdrehen. Ich kann sie mehr als verstehen. Und was jemand an solchen Wanderungen toll finden kann, wird mir für den Rest meines Lebens ein Rätsel bleiben.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Da Deine Frau nicht wandert, weiß sie auch nicht, wie es auf einer Berghütte zugeht. Das mag die weibliche Phantasie etwas in die Irre leiten. Die unbegründete Eifersucht und die Abneigung gegen Bergwandern wären für mich aber schon zwei Gründe, warum ich diese Frau niemals zu meiner Frau gemacht hätte. Drum prüfe, wer sich ewig bindet.

Ihr nachgeben und verzichten ist die schlechteste aller Lösungen. Ich würde mich an Deiner Stelle einfach durchsetzen. Du bist treu, und basta. Wenn sie mit Deinen Begleiterinnen ein Problem hat, soll sie eben die Konsequenzen ziehen, die sie für angemessen hält.

Das kann nur einer schreiben, der noch nie eine respektvolle Beziehung hatte und zudem in erster Linie Egoist ist!
Du kannst nicht 3 Wochen mit 4 Frauen verbringen - Hochalpin hin oder her.
Das ist erstens zu lang und zweitens zu viele Frauen.
Hast Du denn keinen Urlaub mit Deiner Frau geplant? Müssen es denn unbedingt gleich 3 Wochen sein? Das ist meines Erachtens etwas, was man in einer Beziehung nicht mehr machen kann, dann sollte man Single sein/werden.
Ich möchte DEN Mann sehen, der das anderesrum o.k. finden würde: Also die Frau macht 3 Wochen eine Reise mit 4 Männern, auf die der Mann keine Lust hat und sagt dann: Da muss ich mich einfach durchsetzen!
Außerdem muss man sich nicht trennen, nur weil man ein Hobby nicht teilt. Jeder kann auch mal alleine sein Ding machen, man muss nicht alles zusammen machen, aber in der Konstellation finde ich das eine Zumutung und Zerreißprobe für die Beziehung.

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich habe dazu zwei Fragen:

1.) Sind die vier Damen auch wie Du verheiratet?
2.) Ist es wirklich Zufall, dass gerade vier Damen übrigblieben sind und kein Mann? Ich nehme mal an, Du hast keinen Einfluss darauf genommen, oder?

Während meiner Ehe ist mein Mann auch 1-2x pro Jahr jeweils eine Woche ohne mich segeln gegangen. Fand ich absolut in Ordnung und hatte keinerlei Bedenken, allerdings handelte es sich dabei immer um eine gemischtgeschlechtliche Crew und nicht ausschließlich um Frauen. Ich kann nicht verbindlich sagen, wie ich reagiert hätte, wenn der Fall eingetreten wäre, aber ich hätte mir zumindest sehr, sehr viele Gedanken um den Zustand meiner Ehe gemacht, wenn mein Mann alleine mit vier Frauen (ungebundenen Frauen?) hätte drei Wochen segeln gehen wollen.

Ich denke, wenn man kein Single ist, sollte man das vielleicht aus Rücksichtnahme auf den Partner eher nicht tun, aber es gibt dazu wie bekannt auch andere Meinungen.

w/51
 
G

Gast

Gast
  • #13
ich bin eine Frau und ich bin der Meinung, dass du sehr wohl diese Wanderung machen solltest, deine Frau geht nicht mit und warum solltest du darauf verzichten!

Du hättest ihr gar nicht erzählen müssen, dass nur Frauen übrig geblieben sind, nur mal zu deiner Ehrlichkeit !!!

Ich bin auch schon mal alleine auf einen Tauchurlaub gefahren, weil mein Mann damals nicht mitkommen wollte, Pech für ihn. Wir leben nur einmal und wenn der andere nicht mitkommen möchte, warum sollte man darauf verzichten!!!

W45
 
G

Gast

Gast
  • #14
Nochmal ich, die #11:
Ich habe nachgedacht und bin der Meinung, dass es mir nur dann egal wäre, wenn mein Ehemann alleine mit vier Frauen drei Wochen Urlaub machen möchte, wenn mir meine Ehe bzw. der Mann egal wären. So lange ich noch Gefühle für diesen Mann empfinden würde, würde es mir weh tun. Das muss den Mann natürlich nicht davon abhalten, diese Reise wie gewünscht durchzuziehen, aber es würde die Qualität der Ehe für mich verschlechtern und ich nehme an, es würde eine Abwärtsspirale in Gang gesetzt werden.

w/51
 
G

Gast

Gast
  • #15
Gast 12 erteilt dir einen sehr schlechten Rat, aber man kann sie auch nicht ernstnehmen, denn sie ist nicht immer ehrlich und ziemlich egoistisch. So viel zum Thema "Lügen" und "Egomanie".

Viele andere haben dir Kompromisse vorgeschlagen, die sehr vernünftig klingen. Du solltest Rücksicht auf deine Frau und ihre Gefühle nehmen, denn ihr seid ein Paar. Anderenfalls würde deine Beziehung einen ernsten Knacks bekommen und wer weiß, wie deine Frau reagiert, wenn ihre Ängste nicht beachtet werden und du glaubst deinen Kopf durchsetzen zu müssen. Es sind schon Ehen an solchen Egotrips gescheitert. Besprecht alles in Ruhe und einigt euch auf einen Kompromiß, mit dem beide gut leben können.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Vertrauen ist relativ. 100% Vertrauen bedeutet immer, man akzeptiert was der Partner tut, auch wenn er in der Not fremd geht oder sich neu verliebt. Man akzeptiert es einfach wie es ist. Man könnte es ohnehin nicht ändern. Soviel Toleranz und Verständnis kann man allerdings nicht von jedem erwarten. Die meisten fühlen sich bei dieser Tatsache vollkommen verstört.

Hinzukommend wissen wir nicht was für ein Typ du bist? Draufgänger? Softie? Hast du deine Frau schonmal Anlass zum Misstrauen gegeben? Oder gar betrogen? Kann man davon ausgehen, dass du 3 Wochen bei den Hüttennächten, dich nicht besaufst und die Finger bei dir lassen kann? Das alles wissen wir ja nicht.
Viele Frauen können heute nicht mehr vertrauen, weil der Partner einem oftmals zu wenig Aufmerksamkeit/Zuneigung schenkt und dann komischerweise gerne mit der besten Freundin Unternehmungen macht. Sowas hatte ich auch schonmal und da kam ich mir dann doch reichlich veralbert vor.

Andererseits, wenn ich wandern/schwimmen/tanzen gehen möchte, dann gehe ich heute mittlerweile ohne meinen Partner. Ich kann mir ja nicht alles verbieten lassen. Hatte so einen Partner auch schon mal, am besten sollte ich nur noch daheim sitzen und ticken wie er es wollte. Dadurch hab ich viel verpasst in meinen besten Jahren und würde das so niemals mehr machen.

Ideal wäre: Frau geht auf dich ein und zeigt Entgegenkommen. Hat sie triftige Gründe fürs nicht wandern können? Versteh ich nicht.

Ich finde auch die Tatsache komisch, warum du ihr so genau auf die Nase gebunden hast, dass vier tolle Frauen da sind, die super gerne mit dir wandern wollen würden. Ich hätte einfach gesagt: "Ich gehe wandern. Kommst du mit oder nicht?" Wer dabei ist, ist doch relativ egal. Du willst wandern gehen und nicht schöne Frauen beglotzen, also ist das Geschlecht der Freizeitpartner doch ziemlich egal.

Verbieten kann sie es dir ohnhin nicht. Ich hoffe doch aber schwer, du nimmst das nicht zum Anlass, nun 3 Wochen die Sau mit fremden Frauen rauslassen zu können.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich als Frau kann deine Frau verstehen. Ich finde erstens drei Wochen übertrieben lang und zweitens du nur mit vier Frauen allein, das muss ja nicht sein, oder?

Geh doch noch mal neu auf die Suche und suche explizit nach männlicher Begleitung. Oder versuche über irgendeinen Verein oder einen speziellen speziellen Reiseveranstalter eine geführte Gruppenreise zu buchen.

Was würdest du denn sagen, wenn deine Frau ohne dich mit vier fremden Männern in Urlaub fährt? Vertrauen hin oder her.
 
  • #19
Da schiesst die Phantasie mächtig ins Kraut. In einer Berghütte gibt es Massenschlafsäle und wenig Duschen, das ist also nicht unbedingt erotisierend. Und eine oder mehrere von vier Frauen bei so einer Wanderung zu p*ppen (mal abgesehen davon, daß eine hochalpine Wanderung tierisch anstrengend ist und wohl keiner Lust auf sexuelle Eskapaden hat), das hat eine Auswirkung auf die Gruppendynamik, da kann sich der FS auch gleich von der nächsten Feldwand stürzen.
Für mich wäre es als Mitwanderer von vier Frauen einfach zu hühnerig und anstrengend.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich verstehe nicht, warum du nicht eine Männerrunde zusammenbringst. Versuche das doch weiter.

Auch ich wäre nicht begeistert und würde dich im Gegenzug fragen, ob du eh kein Problem damit hast, dass ich in dem Fall mit einem Rudel Männer einen 4-wöchigen Segeltörn mache - als einzige Frau.... wird sicher lecker.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Also zuerstmal stimme ich #7 zu. Vier Frauen und du, dass ist viel ungefährlicher als eine gemischte Truppe. Wie #7 schon schrieb, die kontrollieren sich gegenseitig. Außerdem wird eine bestimmt aus Eifersucht dich anschwärzen, solltest du mit einer der Frauen etwas anfangen.
Das sollte deine Frau eigentlich auch wissen.
Und ja meine damalige Freundin ist mal mit drei Männern nach Schottland gefahren und einer davon war auch ihr Ex-Lover. Mich hat es nicht gestört.
Also wenn du ein Mann bist und noch Eier in der Hose hast, setze dich durch.
Sonst gibt es einn Knacks in deiner Beziehung und zwar bei dir, weil welcher Mann lässt sich schon ein so harmloser Vergnügen von seiner Frau verbieten.

m 50 Strandurlauber, der allgemein Wandern nichts abgewinnen kann.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Was würdest du sagen, wenn deine Frau mit 4 Männer dasselbe machen würde? Sollte meine Frau mit so einem Vorschlag zu mir kommen, so würde ich ihr mißtrauen und Konsequenzen daraus ziehen, so einfach ist das. Ich bin nicht mit einer Frau zusammen, damit diese sich mit anderen Männer amüsieren kann, dann kann ich gleich alleine bleiben und sie auch.
 
G

Gast

Gast
  • #23
@#15: Das kommt wohl auf die Hütte an oder täusche ich mich?

w/51
 
  • #24
Vertrauen ist relativ. 100% Vertrauen bedeutet immer, man akzeptiert was der Partner tut, auch wenn er in der Not fremd geht oder sich neu verliebt
Find ich schräg diese Vorstellung- 100% Vertrauen heisst für mich dass Ich weiss dass Sie eben NICHT fremd geht, und wenn Sie 4 Wochen mit 10 Männern auf ner Insel verbringen würde. Akzeptanz des Fremdgehens ist etwas völlig anderes. Dann habe ich resigniert, oder Sie ist mir gleichgültig geworden...

Und ich denke lieber FS Du müsstest schon auch mal klären WAS genau Deine Frau stört. Ist es Eifersucht (die in der Tat auf einer Hochgebirgstour mit Matratzenlager in der Hütte eher lächerlich ist) oder sind es die 3 Wochen die er eben nicht mit Ihr verbringt.

Das sind zwei völlig verschiedene paar Stiefel. Ich würde auch den Urlaub nicht alleine verbringen wollen, 3 Wochen sind der halbe Jahresurlaub! Das fände ich auch nicht eben prickelnd. Völlig unabhängig davon ob mit Mädels oder Jungs. Meine Liebste macht auch nicht alles mit, aber dann geh ich maximal eine Woche alleine oder mit einer Gruppe. Oder wir sind gemeinsam im Hotel und ich mach dann meine Spinnereien für 2-3 Tage ohne Sie, Abends dann aber gemeinsames Essen.

Und dann lieber FS noch eine Anmerkung- wie ist denn Dein Fitnesszustand? Wenn der ziemlich gut ist (was er auch sein sollte) dann hast Du auch nicht so sonderlich viel Spass mit einer Bummelnden, plappernden Mädelstruppe.

Also- eine Woche, in einer DAV-Gruppe... das sollte auch für den Wiedereinstieg ausreichend sein.

Generell müsst Ihr Euch allerdings auch irgendwie grundsätzlich mal verständigen- Ihr scheint ja ziemlich Gegensätzliche Freizeitaktivitätslevel zu haben. Das wird nicht leichter.
 
G

Gast

Gast
  • #25
es würde die Qualität der Ehe für mich verschlechtern und ich nehme an, es würde eine Abwärtsspirale in Gang gesetzt werden.

Die Abwärtsspirale wird von der Frau in Gang gesetzt, indem sie ihre überbordende Phantasie zum Anlaß nimmt, den Mann einzusperren, damit er nicht fremdgehen kann, was er aber ja gar nicht will. Sie entzieht ihm damit praktisch das Vertrauen und erwartet, daß er sich Regeln unterwirft, die bei einem konsequent treuen Mann vollkommen überflüssig sind.

Mithin steht diese Ehe am Scheideweg: entweder er nimmt den anlaßlosen Vertrauensentzug hin, dann ist es keine Ehe mehr sondern ein Kasperltheater, oder er pfeift darauf und nimmt sich den Vertrauensspielraum, der ihm zusteht, auf die Gefahr hin, daß seine Frau daraufhin die Ehe zerstört.

Armer Mann.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Lieber Fragesteller,
mach Deine Wandertour - deine Frau zickt doppelt. Erstens könnte ich - eine passionierte Hochseeseglerin - mir vorstellen mit meine Mann mal eine Wandertour auszprobierben. Zweitens hast Du nicht nach weiblicher Begleitung gesucht sondern nach einem Team. Das Team war da,
dann sind Ms abgesprungen. Drittens wissen Frauen und Männer die bei einer Wandertour als Gruppe unterwegs sind, wie wenig erotisch das ist. Das scheint das ganze Forum das hier mitzickt icht in die Gehirne zu bekommen. Ich war auch schon alleine mit einer Männercrew zwei Wochen lang segeln. Alle zusammen auf sagen wir mal 100 Quadratmetern, wenn du jeden cm ober und unter Deck mitrechnest. Um es dem Forum sagen: Da ist nix passiert bis auf die Tatsache, dass wir alle zwei Tage im Schwerwettergebiet festhingen, dass wir alle nachts zur Wache halbwach ans Deck gekrabbelt sind, dass wir alle im Hafen schnellstens Richtung Dusche stürmten. So what - genieß die Tour. Deine Frau sollte selbständiger werden wenn sie schon nicht mitwandern will !! Gruss W /57
 
G

Gast

Gast
  • #27
Also ich muss doch schmunzeln. Deine 3 Wochen Abwesenheit waren kein Thema solange die Gruppe gemischt war und jetzt, wo sie es nicht mehr ist, schon? Als wenn man in einer gemischtgeschlechtlichen Gruppe keinen Unsinn anstellen könnte, wenn man es denn wirklich darauf anlegte. Ich verstehe jetzt nun wirklich nichts vom hochalpinen Wandern, stelle mir die Tour aber körperlich sehr anstrengend vor. Gepaart mit doch eher spartanischen Hütten käme ich jetzt auch nicht auf die Idee, dass diese Konstellation auch nur irgendeine erotisierende Wirkung hätte. Ich als Partnerin würde dir viel Spaß wünschen und in den drei Wochen, wo du nicht da bist, viel mit meinen Freundinnen unternehmen, vielleicht ebenfalls wegfahren etc.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Bei einer Frau hätte ich Bedenken, aber bei drei Frauen? Die neutralisieren sich gegenseitig. Das wird eine wunderbare Tour!

m/52

Sehe ich auch so. Ich hätte eher als Hahn im Korb Bedenken, mit 3 Frauen zu fahren. 3 Frauen sind nie gut, da gibt es immer Zoff untereinander. Dann will die eine was von dem Mann, die Andere aber auch... das gibt Stress, ich habe doch Urlaub und will mich erholen.

Nee, dann lieber alleine, als sich auf 3 Frauen einstellen müssen, während die Ehefrau zu Hause bleibt. Verstehe ich eh nicht, wie man jemanden heiraten kann, wo die Urlaubswünsche nicht halbwegs kompatibel sind. Daran scheitern oft Ehen!
 
G

Gast

Gast
  • #29
Hallo FS
Wie viele Urlaubstage hast Du denn über`s Jahr verteilt? Drei Wochen Ferien ohne Partnerin finde ich auch sehr lange. Aber offenbar hat Deine Liebste dafür Verständnis. Hut ab!
Seien wir ehrlich, vier Menschen, die drei Wochen ohne Pause miteinander unterwegs sind, kommen sich sehr nahe, gerade wenn es sich um nicht ungefährliche gemeinsame Erfahrungen handelt. Da Frauen in der Regel emotionaler sind, erzählen sie schon mal Persönliches, vielleicht sogar sehr Vertrautes. Mir als Frau würde eher dieser Gedanke etwas Bauchschmerzen bereiten.
Wenn ich gewisse Beiträge hier lese, wird mir übel! Man könnte meinen, alle Menschen wären andauernd paarungswillig und -bereit. Der FS ist nicht der neue "Bachelor" und die Frauen sind keine Kandidatinnen auf der Suche nach ihrem "Mr. Right"! Ich habe Neuigkeiten: Frauen können auch prima im Team arbeiten, in diesem Fall hochalpin wandern und das sogar, ohne über den einzigen Mann herzufallen! Also bitte.

w, 44
 
G

Gast

Gast
  • #30
Ich würde auch den Urlaub nicht alleine verbringen wollen, 3 Wochen sind der halbe Jahresurlaub! Das fände ich auch nicht eben prickelnd. Völlig unabhängig davon ob mit Mädels oder Jungs.

Angenommen, die Frau wäre von vorneherein nicht besonders angetan gewesen von diesem Plan. Dann muß es für sie ja geradezu ein innerer Reichspar... - nein, dieses Wort ist politisch nicht opportun - eine große Genugtuung gewesen sein, als sich herausstellte, daß sie wegen der nicht mehr gemischten Begleitung nunmehr den Eifersuchtshebel ansetzen kann.

Irgendwie ist das "schwache" Geschlecht uns Männern schon überlegen, gell?

Was die dreiwöchige Abwesenheit betrifft: Männer, deren Frauen sich solchen Unternehmungen verweigern, brechen irgendwann aus der Beziehung aus, weil sie sich eingesperrt fühlen. Erst recht, wenn sie zugleich auch ihre Treue niemals unter Beweis stellen dürfen, weil die Frau von vorneherein jede Versuchung zu unterbinden versucht.
 
Top