G

Gast

Gast
  • #1

Wann absagen und wie?

Ich (m) bin zwar schon 34 Jahre alt, trotzdem mache zum ersten Mal Online Dating. Hatte heute Nachmittag mit einer Frau ein erstes Date. Leider habe ich schnell gemerkt, dass wir total verschieden sind, haben verscheidene Interessen, verschiedene Vortstellungen etc. Und irgendwie hatte ich den Eindruck, dass die Gespräche sehr harzig waren. Kurz: Es passt für mich überhaupt nicht und ich weiss schon jetzt, dass aus uns nie etwas werden wird. Selbst eine Freundschaft oder ein weiterer Kontakt sehe ich nicht.

Ich fand es aber nicht angebracht am Ende das ihr offen ins Gesicht zu sagen. Wir sagten einfach unverbindlich, dass wir wieder voneinander hören werden. War das ein Fehler? Ich habe bewusst nichts Verbindliches abgemacht.

Und wie solle ich mich jetzt verhalten? Einfach nicht mehr mehr melden finde ich persönlich grundsätzlich nicht nett. Von mir aus absagen, aber was schreiben? Oder nur reagieren, wenn sie sich meldet?

Ich hoffe, dass einige von euch, die "datingerfahren" sind, mir ein paar Tipps geben können. Danke im Voraus für die Tipps.

(m, 34)
 
  • #2
Auf jeden Fall kurz melden! Alles andere ist einfach blöd und eine unglaublich unhöfliche Erscheinung des online-dating-Zeitalters!

Schreibe ihr doch kurz (so in etwa:), dass Du Dich für das nette Treffen bedankst, Dich freust, dass sie es so kurzfristig einrichten konnte (was eben inhaltlich gerade passt), Du aber nach ein, zwei Nächten drüber schlafen und die-Eindrücke-auf-Dich-einwirken-Lassens für Dich zu dem Ergebnis gekommen bist, dass es leider nicht ganz passt.
Dann kannst Du ihr noch alles gute für die weitere Suche wünschen (damit ist auch klar, dass der Kontakt nicht irgendwie anders geartet weiter gehen soll), fertig!

Wenn das Date so war wie von Dir empfunden, wird sie vielleicht erleichtert und dankbar sein für die Reaktion. Und dafür, dass Du ihr das "abgenommen" hast.

Ist doch eigentlich eine Selbstverständlichkeit, so ein Vorgehen...
Ich frage mich manchmal, an welchem Punkt eigentlich die normalen Umgangsformen aus dem gängigen Verhaltenstrepertoire verschwunden sind, ein natürliches Gefühl dafür...

Aber nichts für ungut, Du fragst nach und möchtest es angemessen machen, das finde ich gut! ;)

P.S.: Ein Fehler war das "offene" sich-Verabschieden sicher nicht! Ich finde es gut, wenn es für jeden offen bleibt, alles auf sich wirken zu lassen. Das gibt in beide Richtungen beiden die Möglichkeit, sich für Weiteres (oder eben nicht) zu entscheiden.
Direkt am Ende des Treffens zu sagen "sorry, war leider nicht" ist aus meiner Sicht nur dann angebracht, wenn es definitiv daneben war, das Ganze.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Du hast die übliche Aussage nach einem wenig erfolgversprechenden Date gemacht. Normalerweise
weiß eine Frau dann schon von selbst, dass es nicht weitergehen wird. Aber ich fände es trotzdem besser, wenn du eine nette Mail schreibst, mit der Aussage, dass es wohl deinerseits nichts mit weiteren Treffen werden wird, weil du den Eindruck hast, dass die Wellenlänge nicht stimmt. Genaue Gründe brauchst und solltest du nicht nennen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Es kommt immer auf das Gegenüber an, welche Art der Abfuhr als am angenehmsten empfunden wird. Wenn sich ein Mann bei mir nach zwei Tagen nicht gemeldet hat, dann gehe ich davon aus, dass eben kein Interesse bestand und hake es ab. Mails mit Absage inklusive langer Begründung empfinde ich als unangenehm, weil die Reaktion ja bereits offensichtlich ist.
Eine Mail mit einer kurzen Absage "für mich hat es leider nicht gepasst, alles Gute" finde ich auch ok.
Ich finde Dein Verhalten bisher völlig ok. Es muss wirklich nicht sein am Datingabend direkt eine Abfuhr zu erteilen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Da du die ja schon sicher bist, dass nichts aus euch wird in jeder Hinsicht, ist es nur fair und respektvoll, ihr das auch mitzuteilen. Du könntest ihr eine kurze Nachricht schreiben, die ungefähr so lautet: "Danke, für den schönen Nachmittag. Leider reicht mein Interesse nicht für mehr oder weitere Treffen. Ich wünsche dir alles Gute für die Partnersuche."
Natürlich ist eine Absage, so schön und vorsichtig sie auch formuliert wird, immer verletzend, wenn die andere Seite sich mehr verspricht. Aber das ist halt so. Sich gar nicht melden, finde ich auch nicht in Ordnung, eine Antwort hat jeder verdient, es sei denn, jemand hat sich beim Date ziemlich daneben benommen (übertriebener Alkoholkonsum, absolut keine Manieren o. Ä.).
 
G

Gast

Gast
  • #6
Lieber FS,

du warst höflich und unverbindlich. Das ist doch okay.

Ich finde nach einem Date, brauchst du dich eigentlich gar nicht mehr bei ihr zu melden, dann weiß sie, dass es nicht gepasst hat.

Sollte sie sich melden, eindeutige Absage, nett formuliert.

Wenn du dich aber doch verabschieden möchtest, kannst du ihr schreiben, dass es schön war sie kennenzulernen und ihr alles Gute wünschen. Mehr würde ich nicht schreiben, du weißt nicht, wie sie das ganze sieht.

Nach mehreren Treffen ist immer eine nett formulierte eindeutige Absage angebracht.

Alles Gute

w
 
G

Gast

Gast
  • #7
Wenn ich schon beim Treffen merke das es überhaupt nicht passt, sage ich bestimmt nicht: Wir hören voneinander. Was soll das?

Ich verabschiede mich mit den Worten. Ich danke Dir für's Treffen, aber dabei sollten wir es belassen. Du hast ja auch gemerkt das es nicht passt. Wünsche Dir viel Glück.

Komme ich irgendwie nicht dazu es zu sagen, schreibe ich es spätestens am nächsten Morgen.
Alles andere finde ich unfair.
Vielleicht empfand es die Gegenseite anders und macht sich Hoffnungen.

Übrigens ist das ein Standardsatz von den Männern. Wen ein Mann mir beim Abschied sagt: Wir hören voneinander und meldet sich am nächsten Morgen nicht, lösche ich seine Nummer.
Denn da witd nichts draus.

w/52
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hallo FS,

auch wenn es heutzutage als angemessen gelten mag, sich nach einer unverbindlichen Verabschiedung einfach nicht mehr zu melden, erachte ich persönlich diese Art des Verhaltens als unhöflich.

Wäre ich Deine Dating-Partnerin gewesen, würde ich mich über ein zeitnahes Feedback (wenn auch negativer Art) freuen. Schreibe Ihr, dass Du den Eindruck hast, Ihr beide "passt nicht wirklich" und Du Dir daher kein weiteres Kennenlernen vorstellen kannst.

Mit dieser Art des Vorgehens kommst Du Deinem grundsätzlichen Bedürfnis nach "nettem Verhalten" nach und sendest gleichzeitig ein definitives "Nein" mit.

w43
 
L

LilaLaunebär

Gast
  • #9
Ich finde nach einem Date, brauchst du dich eigentlich gar nicht mehr bei ihr zu melden, dann weiß sie, dass es nicht gepasst hat.w

Ich weiß, diese Vorgehensweise ist sehr verbreitet, allerdings finde ich das total unhöflich und respektlos.Im Grunde sind die Menschen, die so verfahren, einfach zu feige, dem anderen einen Korb zu geben.

Ich finde auch nicht, dass die Floskel, man höre voneinander bzw. man schreibe sich, bedeutet, dass es kein zweites Date geben wird. Zu mir sagte das auch mal ein Mann nach dem ersten Date und demnächst treffen wir uns wieder - auf seine Initiative hin.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Lieber FS,
Ich finde nach einem Date, brauchst du dich eigentlich gar nicht mehr bei ihr zu melden, dann weiß sie, dass es nicht gepasst hat.

Sollte sie sich melden, eindeutige Absage, nett formuliert.
w

Das finde ich unmöglich. Woher soll sie das wissen? Sie könnte auch denken, dass er den nächsten Schritt von ihr erwartet oder ihr den Vortritt lassen will um sie nicht zu bedrängen. Sie nimmt ihren Mut zusammen und dann kriegt sie den Korb hingeknallt.Toller Umgang miteinander!

Ein date bedeutet, dass man sich dafür entschieden hat, sich näher kennenzulernen. Sollte sich das bei einem der beiden ändern, sollte das ausdrücklich gesagt werden.

Weil Leute sich so wischi-waschi benehmen, tauchen hier ständig threads von verunsicherten Menschen auf, die nicht mehr wissen, was das Verhalten des Anderen zu bedeuten hat.
Geht doch einfach fair, klar und respektvoll miteinander um.Das kann doch nicht so schwer sein!

w
 
G

Gast

Gast
  • #11
#8 und #9 hier die #5

Wir reden hier über das 1. Date. 2 fremde Menschen die sich gerade erst kennenlernen. Die Verabschiedung ist unverbindlich.
Und genau das ist der Punkt und hat meiner Meinung nach nichts mit Unhöflichkeit oder Feigheit zu tun.
Meldet sich keiner von beiden spätestens am nächsten Tag, ist das ganze schon Geschichte.
Das ist für mich eindeutig. Keine Antwort ist da auch eine. Und ich finde das persönlich sogar weniger verletztend, weil es eben so sonnenklar ist.
Allerdings gilt das nur für das 1. Date in Zusammenhang mit einer unverbindlichen Verabschiedung.
Trifft man sich nochmal, finde ich auch, dass dann auf jeden Fall eine höfliche Absage angebracht ist.

Und Gast #9 nicht gleich so übertreiben, den Korb hätte sie so oder so bekommen, Mut hin oder her, und von "Korb hinknallen" redest nur du. Soviel zum respektvollem Umgang.

"Ein Date bedeutet, dass man sich dafür entschieden hat sich näher kennenzulernen"
Eindeutig falsch, die lernen sich da grad erst kennen. Und zwar völlig unverbindlich-

" verunsicherte Menschen" ...Hier ist ein Forum und jeder kann seine Meinung schreiben, was verstehst du daran nicht? Ich wills gar nicht wissen....
 
G

Gast

Gast
  • #12
"Ein Date bedeutet, dass man sich dafür entschieden hat sich näher kennenzulernen"
Eindeutig falsch, die lernen sich da grad erst kennen. Und zwar völlig unverbindlich-

" verunsicherte Menschen" ...Hier ist ein Forum und jeder kann seine Meinung schreiben, was verstehst du daran nicht? Ich wills gar nicht wissen....

Doch klar bedeutet ein Date, dass ich mich jetzt für diesen Moment dazu entschieden habe, den Menschen näher kennezulernen.Wo ist sonst die Motivation für ein Treffen? Nach dem Date kann das natürlich ganz anders aussehen. Und das sollte man dann sagen. Ist halt meine Meinung und braucht Dich nicht so aggressiv zu stimmen.

Verunsicherte Menschen bedeutet: Menschen die hier ständig rätseln, was die "Zeichen" zu bedeuten habenj, weil der Andere nicht klar ist. Es geht nicht darum dass die Leute hier ihre Meinung sagen, sondern dass sie Fragen stellen, weil sie eben verunsichert sind.
Herrgott was ist denn los mit Dir? Ich find Dich echt richtig aggressiv. Ich wünsch Dir einen ruhigen Tag!
 
G

Gast

Gast
  • #13
Verunsicherte Menschen bedeutet: Menschen die hier ständig rätseln, was die "Zeichen" zu bedeuten habenj, weil der Andere nicht klar ist.

Ich gehöre auch zu den Leuten, die keine konkrete Absage brauchen. Warum auch? Meldet er sich relativ direkt nach dem Date nicht, dann hat er kein oder kein großes Interesse. Wenn er sich erst nach ein paar Tagen oder einer Woche meldet, dann ist das Interesse nicht sooo groß oder er möchte nur eine Affäre.
Wenn wirklich irgendetwas gravierendes passiert ist, dann wird er sich wohl irgendwann melden und mir sagen, dass er im Krankenhaus war oder ähnliches...

Das ist doch alles dermaßen glasklar, dass ich nie verstehen werde, weshalb so viele Leute hier im Forum unbedingt, am besten noch von Angesicht zu Angesicht, eine Abfuhr bekommen wollen...
 
G

Gast

Gast
  • #14
_die_ perfekte Absage gibt es gar nicht.

Wenn Du Dir absolut sicher bist, dass es kein weiteres Treffen gibt, dann teile ihr kurz per Mail oder SMS mit (Du brauchst sie ja nicht anrufen) Hallo XY, vielen Dank für den netten Nachmittag, aber ich habe festgestellt, dass es nicht passt. Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute. Gruß

Keine Rechtfertigung bzw. keine Romane schreiben. Klar könntest du Gefahr laufen, dass sie verletzt ist, falls sie sich "mehr" verprochen hat. Mehr kannst Du nicht machen.

w
 
  • #15
Also ganz klar, egal wie es weitergeht ist ein Schweigen schlichtweg unhöflich. Wenn Das Deinem sonstigen Charakter entsprechen sollte, schweige und Frau weiss dass Ihr nichts wesentliches entgangen ist.

Natürlich sollte man ein Feedback geben. Man muss ja nicht verletzend werden. Aber das:
Leider habe ich schnell gemerkt, dass wir total verschieden sind, haben verschiedene Interessen, verschiedene Vorstellungen etc.
ist es nicht. Genauso würde ich das schreiben. Enthält ja keine Wertung sondern sagt ja nur dass Ihr für Deinen Geschmack einfach zu verschieden seid.

Das ist einfach so, man passt halt nicht zu jedem.
 
  • #16
Ich weiß, diese Vorgehensweise ist sehr verbreitet, allerdings finde ich das total unhöflich und respektlos.Im Grunde sind die Menschen, die so verfahren, einfach zu feige, dem anderen einen Korb zu geben.

Dem kann ich nur zustimmen! Ist mir auch schon oft passiert: nach dem ersten Date meldet sie sich einfach nicht! Wie feige! Oder wollte sie mir den Vortritt lassen, um mich nicht zu bedrängen?
 
G

Gast

Gast
  • #18
#8 und #9 hier die #5

Meldet sich keiner von beiden spätestens am nächsten Tag, ist das ganze schon Geschichte.
Das ist für mich eindeutig. Keine Antwort ist da auch eine. Und ich finde das persönlich sogar weniger verletztend, weil es eben so sonnenklar ist.
Ömm, dann dürfte hier im Forum aber auch nie die Meinung auftauchen, dass sich die Frau bitteschön nach dem Date NICHT zu melden hat. Nur soviel zu von wegen "keiner von beiden meldet sich..."
Lieber FS, schreibe deinem Date eine kurze Nachricht, bedanke dich für die Zeit, die sie sich für dich genommen hat, dass du den Eindruck hattest, ihr seid sehr verschieden und du dir für dich nicht vorstellen kannst, den Kontakt zu vertiefen.
Und bitte - schreibe nicht: "Es hat nichts mit dir zu tun". Denn selbstverständlich hat es etwas mit ihr zu tun, denn sie ist nicht dein Fall.
w/46
 
G

Gast

Gast
  • #19
Hier nochmals der FS

Ich habe am Anfang dieser Woche eine höfliche Absage geschrieben. Sie hat mir zurückgeschrieben und mir für meine Ehrlichkeit gedankt. Sie hat auch noch erwähnt, dass sie auch schon während des Dates zum Schluss gekommen sei, dass es nich passe und hätte am liebsten auch schon am Ende am liebsten gerade abgesagt aber lieber dann diese unverbindliche Aussage gemacht, dass wir "voneinander hören" werden.

Zudem noch danke für die Antworten.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Nach einem ersten Date, wo von keiner Seite ein spürbares Interesse zu erkennen war, gibt es meines Erachtens keinen Grund, eine Absage zu senden.

Natürlich kann man, wie der FS es jetzt getan hat, eine nicht verletzende Absage schicken. Das ist zweifelsohne ok, aber nicht notwendig, weil ohnehin klar ist, was er schrieb. Und falls es seiner Dating-Partnerin nicht klar gewesen sein sollte, hätte sie in der Tat nach einem weiteren Date fragen können. Dann wäre der richtige Zeitpunkt für eine Absage.

Letztlich geht es doch darum, dass man unausgesprochene Signale wahrnimmt und entsprechend agiert. So ist nunmal das Leben. Und es wäre um einiges trauriger und anstrengender, wenn wir ständig explizites Feedback erhalten würden.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Letztlich geht es doch darum, dass man unausgesprochene Signale wahrnimmt und entsprechend agiert. So ist nunmal das Leben. Und es wäre um einiges trauriger und anstrengender, wenn wir ständig explizites Feedback erhalten würden.

Vielen Dank für die Erinnerung an die Realität. Ja, stimmt, so ist es. Im Rest der Welt der Begegnungen, jenseits expliziter "Online-Dates" ist das völlig normal, ich hoffe, dass kennen alle. Man trifft sich auf einen Kaffee, hinterher hat keiner Interesse an einem weiteren Kaffee, und so meldet sich keiner beim anderen. Das Leben wäre wahrscheinlich sehr lustig, wenn das jedesmal eine "Absage" käme. ^^
 
G

Gast

Gast
  • #22
Dinge bitte nicht zu kompliziert machen.

Schreibe sinngemäß ihr noch einmal was du auch uns mitgeteilt hast (individuelle Absage), sage ihr danach ab mit der Standardabsage und gut ist. Das hat sie zu respektieren, hat sie sicherlich bereits selber schon mal erlebt und wird auch nichts das letzte mal sein.
 
L

LilaLaunebär

Gast
  • #23
Nach einem ersten Date, wo von keiner Seite ein spürbares Interesse zu erkennen war, gibt es meines Erachtens keinen Grund, eine Absage zu senden.

Natürlich kann man, wie der FS es jetzt getan hat, eine nicht verletzende Absage schicken. Das ist zweifelsohne ok, aber nicht notwendig, weil ohnehin klar ist, was er schrieb. Und falls es seiner Dating-Partnerin nicht klar gewesen sein sollte, hätte sie in der Tat nach einem weiteren Date fragen können. Dann wäre der richtige Zeitpunkt für eine Absage.

Letztlich geht es doch darum, dass man unausgesprochene Signale wahrnimmt und entsprechend agiert. So ist nunmal das Leben. Und es wäre um einiges trauriger und anstrengender, wenn wir ständig explizites Feedback erhalten würden.

Das Problem hierbei ist aber, dass nicht jeder Mensch diese Signale wahrnehmen kann und auch nicht jeder in der Lage ist, die richtigen Signale zu senden. Menschen sind so unterschiedlich. Mann kann letztendlich nie wissen, ob der andere wirklich Interesse hat oder nicht. Manchmal ist man aufgrund dieser Signale des Gegenübers sicher, dass kein Interesse vorhanden ist, aber in Wahrheit ist der andere einfach nur nervös, schüchtern, schlecht drauf oder abgelenkt von einem Problem. Genauso kann distanzierte Höflichkeit vom anderen als freundliches Interesse gewertet werden.

Natürlich sendet man bei Begegnungen in der freien Wildbahn nicht jedesmal ein Feedback, aber wenn es um Begegnungen im Sinne von "Dates" geht, dann ist es doch genauso unhöflich, sich einfach nicht mehr zu melden. Und da man sich bei einer Kontaktanbahnung per SB immer um eine Beziehungsanbahnung geht, ist es einfach höflicher, unkomplizierter und anständiger, kurz abzusagen. Da fällt keinem ein Zacken aus der Krone. Man macht es dem anderen auch einfacher dadurch. Nicht umsonst ist das Forum hier voll von unsicheren FS, die alles mögliche in angebliche Signale und Aussagen des Datepartners hinein interpretieren, nur weil diese nicht willens oder nicht fähig sind, sich klar zu äußern. Ich frage mich echt, was daran so schwierig ist. In anderen Bereichen des Lebens sagt man doch auch ab oder meldet sich ab.
Gemäß der Logik hier könnte man genauso einfach nicht mehr zum Tanzkurs gehen ohne es dem Tanzpartner mitzuteilen, weil es ihm doch selbst hätte auffallen müssen, dass man keinen Spaß mehr daran hat.
 
Top