G

Gast

Gast
  • #1

Wann beginnt Fremdgehen?

Liebe Forumsmitglieder,
Gestern war bei mir " Frauenabend". Angeregt durch die Diskussion, wann beginnt bei Euch Fremdgehen?
Bedeutet ein Flirt schon Untreue oder beginnt ein Seitensprung erst beim Sex?
Fremdgehen beginnt für viele mit einem Kuss.
Der Mann einer Freundin hat bei einer Geschäftsreise nach ein paar Bier mit einer Kollegin geschlafen. Es lag am Alkohol und es war ein einmaliger Vorfall – sagt er.
Ich denke , Alkohol ist nur eine Ausrede. Der Alkohol ist nicht der Grund für den Seitensprung. Er macht ihn zwar leichter, mehr nicht.
Was ist , wenn man sich heimlich mit anderen trifft und die Partnerin zuhause belügt?? Fällt das auch unter "Untreue".
Was würdet ihr tolerieren, und was nicht?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Heimliche Treffen und Lügen fallen bei mir auch schon in die Kategorie 'fremdgehen'.

Mir würde nicht in Gedanken einfallen, mit jemandem - außer meinem Partner zu flirten - (meinem Partner zum Glück auch nicht), auch fremdküssen ist ein Unding (so wie alles darüber hinaus).
 
G

Gast

Gast
  • #3
Versetz Dich einfach in deinen Partner oder überlege, wie Du reagieren würdest, wenn er das machen würde was du gerade machst - dann weißt Du, wo fremdgehen anfängt.
Ich würde sagen, es beginnt bei einem verabredeten Date.
Ein Flirt an der Bar oder an der Ampel ist o.k., ein bisschen Marktwert abchecken, ein bisschen Selbstbestätigung und Spaß, auch ein Gespräch ist o.k., ein bisschen Plänkelei auch, aber wenn man Telefonnummern austauscht, ist es Betrug am Partner, wenn man sich heimlich trifft, und sei es auch nur auf nen Kaffee, ist es Betrug, denn man signalisiert, dass man offen für mehr ist.
Jede Körperlichkeit ist sowieso Fremdgehen. Fremdgehen beginnt im Kopf, aber Kopfkino ist erlaubt und das macht JEDER! Habe mir schon öfter mal Sex mit einem anderen Mann innerhalb meiner Ehe vorgestellt, aber ich würde mich niemals mit einem Mann verabreden.
Nein, Fremdgehen beginnt nicht erst beim Sex.
Man kann sich aber selbst belügen und sagen, es ist doch nichts dabei, Telefonnummern auszutauschen, sich per Facebook zu connecten oder wasweißichwas.
In der Regel spürt man genau, ab wann es gefährlich wird.
w,40
 
G

Gast

Gast
  • #4
Flirten ist keine Untreue. Flirten tun wir alle überall täglich, mit Lächeln, Komplimenten, Gesten und Mimik.

Wenn man sich heimlich jemandem trifft (zu was?), dann ist das noch keine Untreue. Wenn es zu Intimitäten kommt, dann schon. Wenn man sich mit jemanden trifft, um dem Partner was anderes erzählt, dann nennt man das ganz einfach Lügen oder Vertrauen missbrauchen. Es ist kein Fremdgehen, aber eine starke Kränkung.
Ich finde so etwas fast noch viel schlimmer als Fremdgehen.

Ein Ex von mir hat das früher mal gebracht. Er hat sich regelmäßig mit einer relativ frischen Bekannten aus dem Freundeskreis betroffen, die tierisch auf ihn stand und auch tierisch nervig war und auf öffentlichen Treffen immer an uns klebte. Sie hat ihn heimlich immer zu sich nach Hause zum Essen eingeladen, wo auch ihre Eltern immer dabei waren. Er ist natürlich immer schick zu den Treffen gegangen und hat da gespeist. So als wäre er schon der neue Schwiegersohn. Die wollt ihn gar nicht mehr gehen lassen.... er wollte aber nichts von ihr. Mein Freund hat mir damals nichts davon erzählt, denn er wußte, das ich dermaßen ausgeflippe, wenn ich davon erfahre Bin ich hinterher auch. Ich hab die Beziehung beendet, weil er ein Trottel war.

Sowas regt mich auf. Hätte ein Mann Rückrad, würde er wenigstens fremdgehen und anschließend gehen, aber nicht so zähe Kaffeekränzchen veranstalten. Ich bin natürlich vor der versammelten Mannschaft an Freundeskreis als unwissender Idiot da gestanden. Während mein eigener Herr sich regelmäßig auf Elterntreffs begnügt und sich den Magen vollschlägt.
Nenene, sowas ist das Letzte. So einer kommt mir nicht mehr unter.

w
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #5
Fremdgehen beginnt bei zärtlichen Berührungen, definitiv beim Küssen.

Allerdings ist wichtger als eine eindeute Grenze zwischen Fremdgehen und noch nicht Fremdgehen zu unterscheiden zwischen einem einmaligen (alkoholbeeinflusten) Ausrutscher oder permanentem bzw immer wieder vorkommendem Fremdgehen.
Keine/r ist ohne Fehl und Tadel, aber es ist derselbe Unterschied wie mal eine Unaufmerksamkeit im Straßenverkehr (kann schlimme Folgen haben) und andauerndem aggressiven Fahren.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Fremdgehen ist alles, was den Partner verletzen würde, wenn er davon wüßte. (m)
 
G

Gast

Gast
  • #7
Genau genommen beginnt die Untreue bereits beim Gedanken an Sex mit einer konkreten anderen Person. Wenn jemand ständig an die Arbeitskollegin denkt und sich mit ihr Sex vorstellt, ist das eher Untreue als der tatsächliche Seitensprung im Alkoholrausch, dem keine derartigen Wünsche vorausgingen. Ob ich das tolerieren würde, hinge von den genauen Umständen des Einzelfalles ab.
Im Wesentlichen kommt es auf die Liebe an, nicht auf die Treue.
 
  • #8
Untreue beginnt im Kopf. Damit ist bereits der Vorsatz, die Treue zu brechen, als Untreue zu definieren. Also ja, der Flirt oder ein Treffen kann damit auch als Untreue gesehen werden.

Da sich mentale Untreue allerdings nicht leicht nachweisen lässt, greift man in der Regel auf die Überschreitung von roten Linien im „Paarungsverhalten“ zurück. Für mich persönlich ist mit einem erwiderten Kuss auf den Mund diese Grenze weit überschritten. Bestimmtes Flirt-Verhalten sehe ich jedoch ebenfalls als inakzeptabel (zB beim Flirt gängige Berührungen). Auch unter Alkoholeinfluß.

Lukas(40)
 
G

Gast

Gast
  • #9
Wo gelogen wird, wird auch betrogen.
Ich finde es schlimmer, eine Frau, die man angeblich liebt, wochen- oder jahrelang bewusst anzulügen, als eine Nacht mit einer anderen zu verbringen.
Für viele ist die Grenze überschritten, wenn es zu einem Kuss kommt.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Flirten muss erlaubt sein, die Freiheit nehm ich mir und gestehe sie selbstverständlich meiner Frau auch zu. Wer noch flirten kann, hat noch nicht aufgehört zu leben, das gehört einfach dazu, anders würde es bedeuten, mich ständig einzuschrenken, wofür soll das gut sein?

Wenn meine Beziehung gesund ist, weiß ich, was ich zuhause habe und werde das bestimmt nicht wegen einer momentanen Laune aufs Spiel setzen, Treue und Ehrlichkeit sind etwas wundervolles, eine Beziehung voller Vertrauen aber ohne Kontrolle ist ein Geschenk, was man hüten sollte!

Jemanden heimlich treffen ist definitv schon grenzwertig, aber da kommt es auch auf die Feinheiten an. Ich denke, das muss jeder mit seinem Gewissen ausmachen. Manchmal tun wir Dinge heimlich, aber nicht, weil das Gewissen mahnt, sondern weil wir wissen, es könnte zu Missverständnissen führen und dann sagen wir es lieber nicht. Allerdings ist auch hier oft Ehrlichkeit besser, getreu dem Motto, ich habe nichts zu verbergen!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Kein Fremdgehen/Seitensprung "passiert" einfach so (wie ein unvorhergesehenes Erdbeben), sondern als bewusster Wunsch im Kopf.

Die Grenze wird meines Erachtens dann überschritten, wenn man(n)/frau in einer Situation - in der ein Akt der Untreue möglich und von beiden billigend in Kauf genommen würde - nicht die Notbremse zieht.

M
 
G

Gast

Gast
  • #12
Fremdgehen beginnt schon beim starren auf andere Frauen, wenn ihr dabei seid.
Das geht garnicht und ein solcher Mann hat einfach keinen Respekt vor seiner Partnerin und hält eh nicht viel von ihr, er sucht über Blicke sprich Marktwert testen schon, ob er die weibliche Granate noch findet, die er anscheinend ja nicht hat, sonst würden seine Blicke nicht so schweifen.

Natürlich kann man einen Mann die Augen nicht verbinden, aber es gibt einen Unterschied zwischen sehen und wieder wegsehen und starren, nach dem dem Motto...wow, was für eine Frau und das in Begleitung der Partnerin welche danebengeht oder steht.

Mir kann keine Frau erzählten, wie toll sie das findet. Umgekehrt würde ich auch keinen Supermann anstarren, wenn mein Partner dabei wäre. Mein Partner ist mein Supermann, sonst wäre ich nicht mit ihm zusammen, sondern Single.

Wenn ich bei ersten Dates schon diese Blicke nach anderen Frauen spüre ist gleich Schluss mit lustig, solche Männer sind ewig auf der Suche, erst mal nach sich selbst und sie brauchen permanente Bestätigung durch andere Frauen, das ist nervig und obendrein kindisch und pubertär.

Ich kannte mal einen Mann, der im Restaurant mir gegenüber saß, er nahm nicht mal die hübsche Bedienung richtig wahr, sondern sah mich unentwegt an, dieser Mann war letztendlich ernsthaft verliebt und ich war "die" Frau für ihn.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ein Flirt ist Spiel und überhaupt nicht vorwerfbar, obwohl ich es in Anwesenheit meiner Frau nicht täte. Wenn man schon an eine andere Frau öfter denkt, ist es schon Untreue und ein Zeichen dafür, dass es an den Gefühlen für die Frau zuhause massiv mangelt. Ich habe mich für meine Frau von meiner Exfrau scheiden lassen und die Zeit vor den körperlichen Kontakten war schon sehr intim, weil ich immer mehr mit meiner späteren Geliebten und jetzigen Frau und immer weniger mit meiner Exfrau besprochen habe. Das ist auf jeden Fall Fremdgehen. Wenn man dann vor körperlichen Kontakten zurückschreckt, ist das keine Anständigkeit, Verbundenheit mit dem Ehepartner oder Moral, wie man sich das gern schönredet, sondern Feigheit. Aber das bekommt die Frau zuhause ja erst mal nicht mit. Die denkt immer noch, sie sei Nummer 1.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Fremdgehen beginnt beim Körperkontakt, der sexuell motiviert ist, also bestimmte Arten von anfassen, definitiv aber beim Küssen auf den Mund.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Was man als Paar als das definiert. Mein Mann und ich leben in einer offenen Partnerschaft, daher ist auch Sex ect. kein Fremdgehen. Lügen aufgrund von tieferen Gefühlen und wiederholter Sex wegen tiefen Gefühlen jedoch schon.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich denke mal es ist sehr sehr schwer soetwas zu bestimmen, zumal da jeder seine eigene Grenzen hat.
Wenn mein Partner mir irgendwelche Aktivitäten mit einer anderen Frau verschweigt – bzw. dass es diese Frau überhaupt gibt und er Kontakt mit ihr hat – würde mich sehr wütend machen und enttäuschen.
Bei einer kann eine Berührung, Umarmung oder was auch immer sehr harmlos sein, während dasselbe mit einer anderen Frau eine völlig andere Bedeutung hat..
Fremdgehen fängt zumindest für mich sicher nicht erst beim Sex an, ein Kuss ist da schon zu viel.
Und selbst wenn es keinen körperlichen Kontakt geben würde, sondern er 'nur' starke Gefühle für sie hat ..irgendwie wäre schon das Fremdgehen.
Schwer zu definieren.

Eine der verletzendsten Komponenten bleibt aber wohl das Verschweigen.
 
  • #17
Ich bin auch der Ansicht, daß eine allgemeingültige Grenzziehung nicht möglich ist. Das hängt von den individuellen Wert- und Moralvorstellungen ab.

Normalerweise würde ich mich der Fraktion anschließen, die sagt, daß Fremdgehen eigentlich schon im Kopf beginnt. Z. B. wenn man mehr an den anderen denkt als an den Partner oder dieser einem langweilig geworden ist. Ebenso gibt es unterschiedliche Vorstellungen von Liebe. Eine Klettenbeziehung wäre für mich wahrscheinlich auch nichts. Andererseits ist es natürlich gesünder und angenehmer, einen sicheren Hafen zu haben. So wie ich mehrere Bekannte habe, habe ich auch mehrere Freundinnen (wo Sex keine Rolle spielt), und dennoch nehmen sie bei mir eine wichtige Rolle ein. Das sind alles über die Jahre gewachsene und gefestigte Freundschaften, die ich so oder so nicht wegen einer einzigen Frau aufgeben würde.

Das sind so Dinge, mit denen viele Frauen anscheinend sehr schlecht umgehen können. Dann bleibt einem eigentlich nichts anderes übrig als diese "Nebenfrauen" zu verheimlichen.

.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich bin der Auffassung, dass ein Seitensprung der Anfang vom Ende einer Beziehung ist.
Belügen, heimliche Mails und Treffen und aller spätestens dann beim einem Kuss.
Das wäre für mich schon Betrug und ein Grund meinen Partner zuverlassen.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Unter Fremdgehen zähle ich alles, was bewusst vor dem Partner verheimlicht wird. Jetzt möge jeder in sich gehen, und mal überlegen, was der Partner tatsächlich vom eigenen Sexuniversum weiß. Weiß er, dass ich beim Sex an andere Männer denke, weiß sie, wie gerne ich mit ihrer Freundin schlafen würde. Ist bekannt, dass mir der Arbeitskolege/kollegin sehr reizvoll erscheint? Wie oft zwinge ich mich im Beisein meines Partners, nicht auf die schöne Frau oder den attraktiven Mann zu "starren", nur um Ärger zu vermeiden oder meinen Partner nicht zu verletzen? Usw, usw...

Aber, was ist das für ein Partner, den ich diese Dinge nicht erzählen kann, der nicht alles von mir wissen darf? Ich teile doch mein Leben mit ihm. Und diese Dinge begegnen einem doch im Laufe des Lebens. Wem, wenn nicht meinem, aus tiefsten Herzen geliebten Partner, sollte ich mich denn sonst offenbaren können? Ich wäre maßlos enttäuscht, wenn in meiner Ehe kein Platz für Ehrlichkeit, auch und gerade in diesen Dingen wäre.

Aber nicht jeder kommt mit dieser Ehrlichkeit klar und wäre tief verletzt, dass er nicht dass Maß aller sexuellen Dinge ist. Daher wird verschwiegen, gelogen und verheimlicht, was das Zeug hält und man macht sich darüber Gedanken, wann eigentlich fremdgehen anfängt.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich finde schon das Kommunizieren in gewissen Communities mit eindeutigen Texten als Fremdgehen.
In einer gut funktionierenden Beziehung hat ER ganz eindeutige Dinge fremden Frauen geschrieben, die ER seiner Partnerin nie gesagt hat. Sie kam dahinter, weil sie mal an seinem Rechner ihre Mails abrufen musste. Leider hatte er vergessen, die Cookies und Passwörter zu löschen. Nach eifrigem Stöbern bekam sie so manch verbale Affaire heraus. Das Vertrauen war von dem Moment an gebrochen.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Flirten werden wohl die meisten!
"Fremdgehen" fängt für mich da an, wo sich jemand ohne das Wissen der Partnerin mit anderen trifft - Heimlichkeiten wären bei einer "normalen Verabredung" ja nicht nötig gewesen - dafür gibt es keine Ausreden, außer, ER hat bestimmte Absichten...!
Da, wo dann eben Lügen im Spiel sind, gibt es wohl den berechtigten Verdacht, dass man BETROGEN wird .
Warum sollte man denn sonst lügen, wenn nichts weiter ist.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Lügen, wenn sonst weiter nichts ist - wenn der/die Partner/in ein Kontrollfreak ist, der selbst am Nordpol das Gras wachsen hört und ständig weiß, was für einen besser ist!?
 
G

Gast

Gast
  • #23
Der häufigste Grund für Fremdgehen ist im Übrigen fehlende Liebe. Denn Sie ist es, was die Partner zu anderen Frauen/Männern treibt. Sie ist es, die Streit, Sorgen und fehlende Zukunftsaussichten erst ins Rollen bringt. Wenn der Partner der Richtige ist, dann läuft es meist von ganz allein.
Wichtig ist immer, wie man geht.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Fremdgehen beginnt, wenn man mit jemand Anderem Zärtlichkeiten austauscht. Dazu gehört auch schon Händchenhalten oder ein Kuss.

Hintergehen ist, wenn man sich heimlich mit jemandem trifft und den Partner belügt. Hier stellt sich die Frage, warum man das tut. Ist nix dahinter, kann man es ja offen sagen - ich z.B. treffe mich regelmäßig mit teilweise auch attraktiven Freunden, die ich vom Sport, Studium usw kenne. Rein freundschaftlich, viele sind vergeben, manche nicht. Spielt keine Rolle. Mein Partner weiß davon, kennt diejenigen und hat kein Problem damit. Wenn ich es heimlich machen müsste, wäre etwas faul.

Entscheidend ist aber - sobald ich Interesse an Anderen habe (und nicht nur unverbindliches und ohne Absichten stattfindendes Flirten durch Sprüche, Witzeln usw, wenn man einfach Spass hat), dann ist in der Beziehung etwas nicht ok und dann sollte ich mir überlegen, ob es Sinn macht, die Beziehung weiter zu führen. Wenn man richtig liebt, dann interessiert einen meiner Meinung nach kein Anderer.

Auch ich habe übrigens schon mal fremdgeküsst und bin auch schon mal über lange Zeit hintergangen worden. Und ich bin nicht stolz darauf, was ich gemacht habe und ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn man der Betrogene ist. Die Beziehung zerbrach in beiden Fällen kurze Zeit später, in dem einen Fall als die Dauerlüge rauskam. Es fühlt sich Beides nicht gut an - weder mit dem Neuen (den man ja irgendwie auch betrügt, weil man noch vergeben ist) noch mit dem bestehenden Partner.

Aus Erfahrung kann ich sagen: wenn ein Partner das tut: trennt Euch, denn er wird es immer wieder machen und dann ist man nicht die Eine für ihn, sondern zweite Wahl. Und wenn Ihr das tun wollt, dann trennt Euch vorher! Am Meisten betrügt man dabei nämlich nur eine Person und das ist man selbst!

W 36
 
G

Gast

Gast
  • #25
Der häufigste Grund für Fremdgehen ist im Übrigen fehlende Liebe. Denn Sie ist es, was die Partner zu anderen Frauen/Männern treibt. Sie ist es, die Streit, Sorgen und fehlende Zukunftsaussichten erst ins Rollen bringt. Wenn der Partner der Richtige ist, dann läuft es meist von ganz allein.
Wichtig ist immer, wie man geht.

Ich denke auch , das es für Fremdgehen nur einen Grund gibt. Man liebt seinen Partner/in nicht so wie es sein sollte. Ausreden wie zb. Alkohol sehe ich alles nur bedingt. Wenn wirklich alles passen würde, käme man garnicht auf die Idee nach anderen Ausschau zuhalten.
Ich pers. möchte auch nicht für jemanden nur 2. Wahl sein. Wenn sich jemand heimlich treffen muß, Ausreden erfinden muß, da stimmt etwas gewaltig in der Beziehung nicht. Halbherzigkeit wäre nichts für mich.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Es fühlt sich Beides nicht gut an - weder mit dem Neuen (den man ja irgendwie auch betrügt, weil man noch vergeben ist) noch mit dem bestehenden Partner.

Wer fremdgeht, betrügt nicht nur den eigenen Partner, sondern auch denjenigen, der nicht weiß, daß er mit einer gebundenen Person zu tun hat. Das bedeutet: Fremdgehen, um es dem eigenen Partner heimzuzahlen, trifft nicht nur ihn, sondern auch einen unbeteiligten Dritten.

Danke. Du mußt von unserem Planeten stammen, denn hier bei den Erdenmenschen ist eine solche Einstellung eine absolute Rarität. (m)
 
G

Gast

Gast
  • #27
Körperlich beginnt Fremdgehen mit Händchenhalten, Küssen...bis eben zum Sex.
Hintergehen beginnt bei mir mit Heimlichkeiten.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Bin ich schon ein Straftäter weil ich mir mal überlegt eine Bank zu überfallen??

Kann mir mein Chef eine Kündigung wegen Körperverletztzung aussprechen weil ich mal so wütend auf ihn war und ihm eine Knallen wollte..

Misshandle ich mein Kind weil ich es mal an den Ohren gezogen habe?

Bin ich ein Alkoholiker weil ich schon mal zuviel getrunken habe?

Gehe ich Fremd weil ich in Gedanken schon meine heisse Nachbarin vernascht habe?

Oh je Oh je sag ich da nur mit welchen Perfektionisten Anforderungen an sich selber und andere gestellt werden.. Da brauch man sich nicht wundern wenn diese Leute keine längeren Beziehungen auf die Reihe bekommen.

...Dann würde ich doch vorschlagen wir laufen alle in Ganzkörperkondomen rum damit wir niemand anders berühren können und tragen dunkle Sonnenbrillen nur um keine Reaktionen zu veraten die unsere Phantasie beeinflusst....

Wobei ...... Ich bin mir gar nicht sicher ob manche überhaupt wissen was Phantasie ist weil Sie gar keine mehr entwickeln können..es könnte ja verbotene Dinge sein die wir träumen oder in unserer Phantasie haben..

"Schnellsten abschaffen würde ich sagen" Dann bleib wir rein, ordentlich und korrekt..
 
G

Gast

Gast
  • #29
Diesem Beitrag kann ich nur zustimmen. Gedanken sind frei und "Gedankenverbrechen" gibt es nicht, außer bei Orwell...

Ich plädiere außerdem für mehr Verständnis für "Fremdgeher"... Ja, was solls? Ich kann einen Menschen lieben und einen anderen auch. Meiner Ansicht besteht eine reife Beziehung darin, dass jeder in sich selbst ruht und es nicht notwendig hat, den Partner einzuengen oder eifersüchtig zu sein, sondern möchte, dass es dem Partner gut geht. Auch wenn dazu mal ein Seitensprung gehört.

Bin ich schon ein Straftäter weil ich mir mal überlegt eine Bank zu überfallen??

Kann mir mein Chef eine Kündigung wegen Körperverletztzung aussprechen weil ich mal so wütend auf ihn war und ihm eine Knallen wollte..

Misshandle ich mein Kind weil ich es mal an den Ohren gezogen habe?

Bin ich ein Alkoholiker weil ich schon mal zuviel getrunken habe?

Gehe ich Fremd weil ich in Gedanken schon meine heisse Nachbarin vernascht habe?

Oh je Oh je sag ich da nur mit welchen Perfektionisten Anforderungen an sich selber und andere gestellt werden.. Da brauch man sich nicht wundern wenn diese Leute keine längeren Beziehungen auf die Reihe bekommen.

...Dann würde ich doch vorschlagen wir laufen alle in Ganzkörperkondomen rum damit wir niemand anders berühren können und tragen dunkle Sonnenbrillen nur um keine Reaktionen zu veraten die unsere Phantasie beeinflusst....

Wobei ...... Ich bin mir gar nicht sicher ob manche überhaupt wissen was Phantasie ist weil Sie gar keine mehr entwickeln können..es könnte ja verbotene Dinge sein die wir träumen oder in unserer Phantasie haben..

"Schnellsten abschaffen würde ich sagen" Dann bleib wir rein, ordentlich und korrekt..
 
G

Gast

Gast
  • #30
Diesem Beitrag kann ich nur zustimmen. Gedanken sind frei und "Gedankenverbrechen" gibt es nicht, außer bei Orwell...

Ich plädiere außerdem für mehr Verständnis für "Fremdgeher"... Ja, was solls? Ich kann einen Menschen lieben und einen anderen auch. Meiner Ansicht besteht eine reife Beziehung darin, dass jeder in sich selbst ruht und es nicht notwendig hat, den Partner einzuengen oder eifersüchtig zu sein, sondern möchte, dass es dem Partner gut geht. Auch wenn dazu mal ein Seitensprung gehört.

"Verständnis für Fremdgeher"? Da kann ich doch gerade nur mit dem Kopf schütteln. Verständnis dafür wenn mein Partner mich belügt? Verständnis für meinen Partner wenn er mit anderen Frauen händchenhaltend durch den Park schlendert? Ich denke, da muß man schon sehr tolerant sein.
Sorry; aber da hört mein Verständnis auf.
 
Top