G
Gast
Gast
- #1
Wann beginnt krankhaftes Lügen?
Liebe EP-Gemeinde,
ich bin wenig ratlos.
Mein Partner und ich führen seit 18 Monaten eine sehr liebevolle und sehr intensive Beziehung.
Ich bekam in der Vergangenheit immer mal wieder mit, wie er Freunde, Familie und Geschäftspartner mit Ausreden und kleinen Lügerein angespeist hat, wenn er z.B. keine Lust auf einen Termin, ein Essen oder sonstiges hatte.
Finde ich überhaupt nicht gut und bildete mir auch ein, dass er mir gegenüber ehrlich ist.
Nun bin ich am Sonntag auch Opfer einer solchen Lüge geworden.
Er hat Kontakt zu seiner Exfrau und den Kindern, soll er ja auch - komme ich zeitweise nur bedingt mit zurecht, aber eigentlich stellt das für mich kein Thema dar-.
Er erzählt mir, er sei bei einem alten Freund zum Grillen eingeladen. Da ich selber eine Verabredung hatte, stand ein gemeinsamer Besuch bei besagtem Freund (den ich im übrigen nur flüchtig kenne) gar nicht zur Debatte.
Irgendwie verhielt er sich aber merkwürdig. Seine Erzählung im Vorfeld hatte Lücken, permanent schmiss er die Planung unmittelbar davor um, mal musste er um 16:00 los, dann doch erst um 17:00 - kam mir alles etwas komisch vor.
Um 16:30 habe ich mich also verabschiedet, um mich mit meiner Freundin zu treffen.
Um 20:30 war meine Verabredung beendet und ich bin auf dem Weg nach Hause an dem Haus seiner Ex vorbei gefahren. Sein Auto stand auf dem Hof.
Schluck.
Gegen 22:45 bekam ich eine Gute-Nacht-Sms. Habe ihm auch eine zurück geschickt.
Am nächsten Morgen ruft er mich an.
Wie meine Nacht gewesen sei.
Ich antwortete Wahrheitsgemäß, dass sie nicht so prima war, weil mich die Frage beschäftigt, wie sein Auto bei seiner Ex auf dem Hof stehen könne, wenn er doch eigentlich bei xy zum Grillen sei.
Ob ich ihn kontrollieren würde?
Ja, tu ich! Weil das ungute Gefühl so stark war, dass ich dem nachgehen musste.
Dann fing er an, sich heraus zu reden.
Es hätte sich erst ganz kurzfristig vorher so ergeben, die Planung war eigentlich eine ganz andere, die Kinder wollten auch grillen, also hätten sie den Freund und die weiteren Gäste kurzerhand dazu eingeladen, etc.....
Ich habe ihm keine Szene gemacht, sondern ihm lediglich signalisiert, dass er aufgeflogen ist.
Seither ist Funkstille. (1,5 Tage, für uns eine Ewigkeit, normaler Weise gibts 4-5 kurze Gespräche täglich und noch 1-2 sms).
Ich weiß´, dass er es mit der Wahrheit oft nicht so genau nimmt, aber irendwie habe ich mir eingebildet, mir gegenüber sei er ehrlich....
Was tun? Und was soll ich tun, wenn er weiterhin versucht, sich rauszureden? Ich bin 1000%ig sicher, dass er mich bewusst belogen hat. Kein Zweifel.
ich bin wenig ratlos.
Mein Partner und ich führen seit 18 Monaten eine sehr liebevolle und sehr intensive Beziehung.
Ich bekam in der Vergangenheit immer mal wieder mit, wie er Freunde, Familie und Geschäftspartner mit Ausreden und kleinen Lügerein angespeist hat, wenn er z.B. keine Lust auf einen Termin, ein Essen oder sonstiges hatte.
Finde ich überhaupt nicht gut und bildete mir auch ein, dass er mir gegenüber ehrlich ist.
Nun bin ich am Sonntag auch Opfer einer solchen Lüge geworden.
Er hat Kontakt zu seiner Exfrau und den Kindern, soll er ja auch - komme ich zeitweise nur bedingt mit zurecht, aber eigentlich stellt das für mich kein Thema dar-.
Er erzählt mir, er sei bei einem alten Freund zum Grillen eingeladen. Da ich selber eine Verabredung hatte, stand ein gemeinsamer Besuch bei besagtem Freund (den ich im übrigen nur flüchtig kenne) gar nicht zur Debatte.
Irgendwie verhielt er sich aber merkwürdig. Seine Erzählung im Vorfeld hatte Lücken, permanent schmiss er die Planung unmittelbar davor um, mal musste er um 16:00 los, dann doch erst um 17:00 - kam mir alles etwas komisch vor.
Um 16:30 habe ich mich also verabschiedet, um mich mit meiner Freundin zu treffen.
Um 20:30 war meine Verabredung beendet und ich bin auf dem Weg nach Hause an dem Haus seiner Ex vorbei gefahren. Sein Auto stand auf dem Hof.
Schluck.
Gegen 22:45 bekam ich eine Gute-Nacht-Sms. Habe ihm auch eine zurück geschickt.
Am nächsten Morgen ruft er mich an.
Wie meine Nacht gewesen sei.
Ich antwortete Wahrheitsgemäß, dass sie nicht so prima war, weil mich die Frage beschäftigt, wie sein Auto bei seiner Ex auf dem Hof stehen könne, wenn er doch eigentlich bei xy zum Grillen sei.
Ob ich ihn kontrollieren würde?
Ja, tu ich! Weil das ungute Gefühl so stark war, dass ich dem nachgehen musste.
Dann fing er an, sich heraus zu reden.
Es hätte sich erst ganz kurzfristig vorher so ergeben, die Planung war eigentlich eine ganz andere, die Kinder wollten auch grillen, also hätten sie den Freund und die weiteren Gäste kurzerhand dazu eingeladen, etc.....
Ich habe ihm keine Szene gemacht, sondern ihm lediglich signalisiert, dass er aufgeflogen ist.
Seither ist Funkstille. (1,5 Tage, für uns eine Ewigkeit, normaler Weise gibts 4-5 kurze Gespräche täglich und noch 1-2 sms).
Ich weiß´, dass er es mit der Wahrheit oft nicht so genau nimmt, aber irendwie habe ich mir eingebildet, mir gegenüber sei er ehrlich....
Was tun? Und was soll ich tun, wenn er weiterhin versucht, sich rauszureden? Ich bin 1000%ig sicher, dass er mich bewusst belogen hat. Kein Zweifel.