• #1

Wann bleiben Männer hartnäckig im werben?

Es wird ja viel spekuliert über die Hartnäckigkeit aktiver Männer, wenn ihnen eine Frau wirklich gut gefällt.
Die einen lehnen das kategorisch ab, die anderen versuchen es immer wieder.
Manche Frauen mögen das, andere wieder nicht.
Nun gibt es aber Fälle, in denen ein Mann wirklich über einen längeren Zeitraum die "Gunst" einer bestimmten Frau gewinnen will.
Was hat dann diese bestimmte Frau, was andere nicht haben?
Denn es muss ja einen Grund für seine Hartnäckigkeit geben.

Bitte Meinungen, danke!
 
  • #2
Was hat dann diese bestimmte Frau, was andere nicht haben?
Denn es muss ja einen Grund für seine Hartnäckigkeit geben

Die hat nichts besonderes, was sich objektivieren lässt. Manchmal ist eine Begegnung mit einem konkreten Menschen das, was Lacan das "Objekt klein a" nennt: Es setzt das Begehren in Gang. Das ist rätselhaft, vielleicht sogar mysteriös und ist letztlich nie auf einen Grund zu setzen. Das menschliche Begehren zu ergründen, ist eine interessante Aufgabe. Es gibt viele Ansätze. Interessant sind immer die, die keinen totalitären Anspruch haben oder schlicht sind (wie die hier immer wieder ventilierte Theorie vom Marktwert; bspw. ist dein "objektiver" Marktwert im Vergleich zu meinem sehr hoch, auch wenn uns Jahrzehnte trennen).
 
  • #3
Es kann sein, dass die Männer die Frau nicht ernst nehmen und denken, sie müssten sie nur bearbeiten, weil sie keinen Willen haben kann als Frau. Die bleiben hartnäckig und begreifen es einfach nicht.

Dann gibt es Männer, denen die Frau gefällt, die aber gut mit leben können, wenn sie eine andere im Bett haben. Das sind die, die an vielen Frauen Gefallen finden und irgendeine passt schon. Die Frau wird zwar immer mal wieder "angetestet", aber es kann sein, dass sie, wenn sie auf einmal offen ist für die Avancen, allein dasteht, weil der Charmeur damit nicht gerechnet hat und gerade eine Frau in seinem Leben hat, die ihm nah ist.

Es gibt auch welche, die brauchen, dass die Frau sich nicht drauf einlässt, weil sie wie Minnesänger eine holde Unerreichbare anschmachten wollen. Sobald sie sich drauf einlässt, hat sie verloren, weil sie dann vom Ideal zu einer realen Frau wird.
"Ich würde nie einem Club beitreten, der mich als Mitglied akzeptiert".

Was hat dann diese bestimmte Frau, was andere nicht haben?
Denn es muss ja einen Grund für seine Hartnäckigkeit geben.
Die Frau hat nichts Außergewöhnliches. Es liegt am Mann, an seinem Charakter, dass er auf eine Unnahbare fliegt oder eben denkt "wenn sie irgendwann zusagt, denke ich nochmal drüber nach, ob ich auch will".

Wenn einer die Frau wirklich toll findet und verliebt ist, hält er doch die ständige Abweisung gar nicht aus.
 
  • #4
Oftmals nichts. Es gibt Jungs die checken es einfach nicht und machen sich meistens dadurch nicht gerade interessanter bei den Damen. Denke ich! Oder?
 
  • #5
Was ist denn ein längerer Zeitraum?
Wie sieht denn das Werben aus? Und ist das dann kontinuierlich?
Wird z.B. über ein halbes Jahr lang versucht, die Nummer der Frau zu bekommen oder sie zu einem Date zu kriegen?
Und viel wichtiger: Gibts denn auch beim Spekulieren eine Antwort, wie oft das dann zum Erfolg führt?
Also ich wüsste nicht, warum ich lange investieren sollte, wenn nichts zurückkommt. Letztlich klingt das eher so, als wenn die Frau nur spielt und dem Mann immer Bröckchen hinwirft, damit er lange an ihr dran bleibt. Frauen, die sowas nicht wollen, geben dies sicher deutlich zu erkennen und da wäre es schon ziemlich creepy, wenn Männer dann weiter machen/hoffen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Also ich glaube nicht, dass man sowas aufgrund von Fakten argumentieren kann. Sie wird wohl das Gewisse etwas haben, das Gefühl vermitteln, sie ist es, dass es sich lohnt zu kämpfen. Im Besten Fall lässt sie das auch zu, soll heissen, fühlt sich dadurch nicht bedrängt, sondern wird durch seine Hartnäckigkeit angehalten, über ihn nachdenken und er wird im idealfall für seine Ausdauer belohnt. Im schlechtesten Fall hat er kein Gefühl für Empathie oder Realität und ackert sich an vergebener Liebesmüh ab.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Mangelnde Erfahrung und Möglichkeiten, meiner Meinung nach!

Ein sexuell erfolgreicher und attraktiver Mann muss nicht bei seiner Traumfrau Schlange stehen und wird es auch nicht tun! Er wird eine scharfe Frau vielleicht eine Zeit lang "jagen", aber auch das aufgeben, wenn es ihm zu blöd und kompliziert mit ihr wird.

Außerdem verbietet es der Stolz der meisten Männer, sich länger zum Affen zu machen, als nötig. Mit der Frau hat das in meinen Augen gar nichts zu tun. Frau kann nichts besonderes erlangen oder tun, um einen bestimmen Mann von sich zu beeindrucken. Es gibt nun mal Männer, die geben das Werben nicht auf, und das sind aus meiner Beobachtung fast immer die aus Mangel an weiblichen Möglichkeiten. Häufig sind das Männer, die einfach keiner will. Aus Frust probieren sie es dann, bei den tollsten Frauen zu landen und kassieren dort auch wieder einen Korb. Das frustet noch mehr und so geht die Spirale immer weiter abwärts. Diese Männer kommen nie zum Zug und werden damit immer abhängiger vom Umwerben der Frau.
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #8
Tja, vielleicht handelt es sich diesmal um einen bedürftigen Mann. Keine Ahnung woran das liegt,ich kenne keine Frau der gerade ein Mann hinterher läuft,sonst würde ich sie mal fragen. Wenn ich jetzt gemein wäre,würde ich sagen, einer toughen und selbstbewussten Frau läuft eher der Mann nicht hinterher..ich beobachte oft Paare mit mehreren kleinen Kindern oder eng umschlungen mit glücklichen Gesichtern.Da denke ich, Donnerwetter..was hat sie für einen gut aussehenden Mann. Was ein Paar zusammenhält hat mit dem Äußeren nichts zu tun. Und wenn ein Mann hartnäckig und lange um eine Frau wirbt,selbst wenn sie nicht wie ein Model aussieht (kurze Haare, nicht blond,kein Gardemaß..usw),dann will er sie.!Liebe ist eine Himmelsmacht :) das hat schon meine Großmutter gesagt. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
 
  • #9
Bis die Nuss geknackt ist bleibt er hartnäckig...besonders wenn es eine sehr attraktive Frau ist! Schmeckt die Nuss dann auch noch lecker, bleibt er weiter dran
 
G

Gast

Gast
  • #11
Nun gibt es aber Fälle, in denen ein Mann wirklich über einen längeren Zeitraum die "Gunst" einer bestimmten Frau gewinnen will.
Was hat dann diese bestimmte Frau, was andere nicht haben?
Ja es gibt einen guten grund dafür und der heisst NAIVITÄT ist verbunden mit einseitiger Verliebtheit.

Die Dinge die beiden Geschlechter übereinander wissen, werden über Jahrzenhnte erlernt. Wir hier kennen das andere Geschlecht meist aus eigener Erfehrung schon sehr gut (wenn auch einem einem sehr verzerrtem Blickwinkel ).

Als Teenager oder auch als Twen hatte ich jedoch keinelei Ahnung und mich immer wieder rettungslos einseitig verliebt. Leider denken viele Eltern, dass der soziale Umgang von Jungs und Mädchen sich irgendwie vor alleine ergibt. Das ist aber nicht so. Ich werden meine Kindern da viel mehr mitgeben, als ich selbst bekam.

Ich galube auch, dass es einige wenige Frauen gibt, die wirklich sehr sehr nett und liebevoll im Umgang sind, wie auch gleichzeitig in Ihrer Lust leideschaftlich und nur wenig gehemmt. Ich kennte zeitlebens nur das eine oder das andere. Hier im Forum vermutlich auch.

Diese wenigen Frauen (vielleicht 2-5 %) sind allerdings, sofern sie nicht an eine wirkliches Arschloch geraten, sofort (also bis spätestens 28 ) vom "Heiratsmarkt" verschwunden und tauchen auch nie wieder auf.

Ich war einfach zu naiv, um zu erkennen wie dumm einseitige Verliebtheit ist
m 44
 
  • #12
Antwort 2 fasst es gut zusammen. Abgesehen von dem Seitenhieb auf Männer, die angeblich einer Frau keinen willen zugestehen würden. Ich glaube kaum, dass Frauen da anders sind wenn sie bei einem Typen am Drücker bleiben. Oder schwule Männer, wenn sie sich in einen unerreichbaren Typen verliebt haben...
 
G

Gast

Gast
  • #13
Also ich wüsste nicht, warum ich lange investieren sollte, wenn nichts zurückkommt. Letztlich klingt das eher so, als wenn die Frau nur spielt und dem Mann immer Bröckchen hinwirft, damit er lange an ihr dran bleibt. Frauen, die sowas nicht wollen, geben dies sicher deutlich zu erkennen und da wäre es schon ziemlich creepy, wenn Männer dann weiter machen/hoffen.
"Investieren" - das sagt schon alles. Gibt es überhaupt noch Männer oder Frauen, die sich vorbehaltlos verlieben können und das dann auch über eine lange Zeit bleiben? Ich frage mich manchmal, ob die sozialwissenschaftlichen Theorien aus den USA, die wir in den 1970er Jahren an der Uni gelernt haben und wonach man sich nur noch nach "pattern" verliebt, nicht doch wahr sind. Für mich ist jeder Mann, der mir gefällt, eine Einzelausgabe. Ans Investieren denke ich nicht, wenn mir jemand gefällt. Da wird auch nichts aufgerechnet.
 
  • #14
Ich denke, es kommt darauf WIE frau nein sagt. Solange nach dem nein ein endlos langer Nebensatz mit ausführlichem warum und weshalb folgt, geht das Nein unter und wird nicht mehr ernst genommen.
 
  • #15
Unerfahrenheit und niedriger Markwert, kommen diese beiden zusammen, vesucht der Mann es durch Beständigkeit. "Zermürbungstaktik"... Warum diese Jungs dann damit bisweilen auch erfolg haben, ist mir schleierhaft.

Mir fällt aber auf liebe Herakles, das dieses "Männer werben intensiv und lange um eine Frau" irgendwie dein Credo zu sein scheint.. Vermisst du das? war das mal so und ist jetzt nicht mehr so?
 
  • #16
Manche Frauen mögen das, andere wieder nicht.
Die Frauen die dies mögen, sind für mich nur Prinzeschen und nicht mehr.

Davon habe ich immer Abstand gehalten. Für solche Spielchen sollen Sie sich andere Männer aussuchen. Höchstwahrscheinlich merken diese Männer noch nicht einmal wie "lächerlich" sie sich so machen.
Ich habe noch nie eine Frau über längere Zeit umworben. Wer nicht will, der hat schon. Sollte die dieses Werben bevorzugen, dann langweilt mich dies nur und endet in Desinteresse.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Hartnäckigkeit kann effektiv sein, allerdings ganz anders, als viele hier denken.

Sehr begehrte Frauen werden häufig umworben. Meist allerdings auf sehr indirekte, unkalibrierte, passive oder freundschaftliche Weise. Kommt dann ein Mann der direkt, selbstbewusst und (hierbei) einigermaßen erfahren wirkt, wird diese Frau den Mann an verschiedenen Stellen testen. Prüfen, ob er wirklich selbstbewusst ist, ob er nur jmd. für diese Nacht sucht, ob er ein Freak ist, ob er eine Konversation führen kann, ob er auch die nächsten Schritte (langer Blickkontakt, [nicht zu wenig/nicht zu viel] Komplimente, wie, wann und ob er den ersten Kuss einleitet.

Und vor allem auch, wie er damit umgeht, wenn sie ihm nicht sofort das gibt, was er will. Frauen lächeln manchmal nicht sofort, wenn ich sie anspreche. Sie gucken nicht böse und ihre Körperhaltung ist hier der eigentlich Ausschlaggeber. Richtet sie mir ihren ganzen Oberkörper zu, spielt mit ihren Haaren/ihrer Kette, kreuzt ihre Beine, usw. dann ist jedenfalls grundsätzliches Interesse vorhanden. Frauen lassen sich auch häufig nicht sofort küssen, bzw. nicht dann, wenn der Mann will.

- zunächst etwas kühl/abwartend/aber offene Körperhaltung/sie testet
- Sie dreht den Kopf weg, wenn der Mann sie küssen will, aber hat immer noch eine offene Körperhaltung.
- Sie stimmt einem Date nicht sofort zu, sondern will noch ein paar mal telefonieren, etc.

Es gibt noch andere Beispiele. All das sind Kontexte, in denen ein Mann sich nicht verunsichern lassen sollte. Überhaupt nicht beeindrucken lassen, lächeln, später/an einem anderen Tag/nächste Woche wieder versuchen = hartnäckig. Allerdings muss grundsätzliche Anziehung vorhanden sein.

Eine Frau die keine dieser Signale (offene Körperhaltung, längeres in die Augen blicken, an den Haaren spielen, Beine kreuzen, etc.) sendet, wird in den allerwenigsten Fällen auf einen Mann reagieren, der immer wieder und wieder anruft oder schreibt. Egal wie hartnäckig er ist.

Man ist hartnäckig, wenn man die sog. Blocks einfach ignoriert und sich davon nicht erschüttern lässt und eine grundsätzlich zumindest interessiert wirkende Frau weiter umwirbt. Aber einer Frau die z.B. nicht ans Telefon geht und nicht zurückruft/schreibt sollte man nie hinterherlaufen.
 
  • #18
Unerfahrenheit und wenige Optionen bzw der Glaube, wenige Optionen zu haben.
Häufig gepaart mit dem "Seelenverwandtensyndrom". Bei Milliarden Menschen ist es einfach unwahrscheinlich, dass nur ein einziger DER/DIE eine ist. Vor allem ist diese eine zufällig immer in der Nähe und nicht am anderen Ende der Welt. DIE eine macht dann blind für alle anderen Frauen, was den Teufelskreis dann erst richtig ins Rollen bringt.
Es findet also alles im Kopfe des Mannes statt. Die Frau hat darauf wenig Einfluss.
 
  • #19
Herakles, noch ein konkreter Tipp an Dich. Da Dir dieses Thema (Mann wirbt um Frau und legt sich richtig richtig ins Zeug) so wichtig ist: beschäftige Dich mit der deutschen Lyrik des frühen und hohen Mittelalters. Oder lese einen "höfischen Roman" . Da ist eine ganze Welt der Ritter und Troubadouren in die Du Dich versenken kannst. Mir hat das nie gelegen, aber kenne Leute, die dem Reiz der mittelhochdeutschen Literatur für immer verfallen sind. Dort werden auf jeden Fall viele Deiner Topoi verhandelt und es geht noch um die echte wahre Aufopferung im Liebesdienst!
 
  • #20
Sowohl die Frage als auch die Antworten gruseln mich. Was sind das für Vorstellungen von Liebe?

Die FS möchte "etwas haben" (das gewissen Etwas), damit sie umworben wird. Was das mit Liebe zu tun hat, ist mir schleierhaft. Ein Teilnehmer will nicht zu viel "investieren" (dieser Begriff im Zusammenhang mit Liebe ist ganz schlimm). Und jemand, der sich länger bemüht, weil er eine Frau wirklich toll findet (warum auch immer), ist ein Idiot mit zu geringem Marktwert.

Ich habe es schon öfter erlebt, dass ein Mann sich länger um mich bemüht hat. Und das waren keineswegs bedürftige Männer, die sonst keine Chancen gehabt hätten. Denen hat halt irgendwas an mir gefallen. Und die habe ich auch nicht als Idioten betrachtet, denn es waren gute Männer dabei. Es hat bei mir nur oft nicht gefunkt.

Ich kenne übrigens zwei Frauen, die ihren jetzigen Partnern zunächst einen Korb gegeben hatten. Die Männer sind aber am Ball geblieben, und daraus sind langjährige Ehen entstanden. Ein Mann, der nicht gleich zur nächsten Frau hüpft, ist in meinen Augen keineswegs naiv oder ein Dummkopf. Im Gegenteil: So ein Mann weiß, was er will.
 
  • #21
Abgesehen von dem Seitenhieb auf Männer, die angeblich einer Frau keinen willen zugestehen würden. Ich glaube kaum, dass Frauen da anders sind wenn sie bei einem Typen am Drücker bleiben.
Mag sein. Ich hab das jetzt nur aus meiner weiblichen Perspektive gesehen, weil es mir ein paar Male begegnet ist, dass sich Männer, teilweise wesentlich älter, in mich verliebt hatten, und nicht mal auf die Idee kamen, dass ich auch noch ein Wörtchen mitzureden habe bei der Frage, ob man eine Beziehung eingehen wird. Das war echt nervig und ich habe nicht verstanden, warum diese Typen das nicht begriffen haben, dass eine Frau, die nicht will, das wirklich nicht will.

Aber Du hast sicher recht, Frauen machen das genauso. Da kommt dann die Ansicht durch, dass ein Mann doch sowieso immer will und wenn man sich schon so anbietet. Oder "er hat nur noch nicht erkannt, dass ICH allein ihn glücklich machen kann". Spricht dem Mann genau das gleiche ab, wie die Männer, die ich oben beschrieben habe.
 
A

Ars_Vivendi

Gast
  • #22
Spannend, was hier größtenteils Frauen auf eine Frage antworten, die sich an Männer richtet. Wunschdenken? Besserwisserei? Traurig, was da so an Männerbild durchscheint...

Ich bin in meinen 20igern mal länger an einer Frau "drangeblieben", die ich sehr attraktiv fand (nicht nur äußerlich, sondern vor allem innerlich). Leider ohne Erfolg.

Mit zunehmender Lebenserfahrung (auch durch obige Erfahrung) bin ich weniger hartnäckig. Entweder, es passt auf beiden Seiten oder eben nicht, dann nützt Hartnäckigkeit auch nichts.
Eine Frau kann sich auch nicht "so machen", dass Männer hartnäckig bleiben. Am wenigsten mit durchschaubaren Spielchen, denn alle "Rules" dieser Welt kann ich als Mann genauso lesen und darauf reagieren, indem Frauen, die immer kurzfristig nicht können, Fristen einhalten oder sonstwie künstlich agieren, bei mir sofort ins Abseits laufen.

Andererseits weiß ich heute auch, es gibt nicht "die" Frau, an der ich unbedingt dranbleiben müsste. Diese Illusion ist irgendwann abgenutz. Wenn eine nicht will, kommt die nächste und irgendwann wird eine dabeisein, die passt.
Dazu kommt: mein "Marktwert" ist deutlich größer als früher, meine Auswahl ebenfalls, ich hätte es auch gar nicht mehr so "nötig", einer Frau hinterherzulaufen.
 
  • #23
Was hat dann diese bestimmte Frau, was andere nicht haben?
Denn es muss ja einen Grund für seine Hartnäckigkeit geben.

Vielleicht hat diese Frau nicht mal was besonderes, sondern diese hartnäckigen Männer haben sich auf diese eine Frau fixiert, weil sie glauben, keine andere zu bekommen und der Grund könnte vielleicht dieser sein:

Ich denke, es kommt darauf WIE frau nein sagt. Solange nach dem nein ein endlos langer Nebensatz mit ausführlichem warum und weshalb folgt, geht das Nein unter und wird nicht mehr ernst genommen.

Ein klares "Nein Danke. Ich bin nicht interessiert" sollte EIGENTLICH ausreichen.
Wenn nach dem Grund gefragt wird, kann man sicher auch darauf eine Antwort geben. Alles weitere würde ich als Belästigung empfinden.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ein Mann, der nicht gleich zur nächsten Frau hüpft, ist in meinen Augen keineswegs naiv oder ein Dummkopf. Im Gegenteil: So ein Mann weiß, was er will.
Das ist ja was ganz anderes, wenn einer sich um eine Frau bemüht, die noch nicht deutlich gemacht hat, dass sie ihn partout nicht will. Herakles hat geschrieben:
Nun gibt es aber Fälle, in denen ein Mann wirklich über einen längeren Zeitraum die "Gunst" einer bestimmten Frau gewinnen will.
Nun muss man definieren, was "längerer Zeitraum" bedeutet und wie die Frau signalisiert hat, dass sie den Mann nicht will.
Ich hab vor Augen, dass er gern schmachtet und träumt. Oder dass er der Frau abspricht, es genau zu wissen, was sie will.

Manchmal kann es wirklich so sein, dass die Frau nicht mitkriegt, dass der Mann, der um sie wirbt, wirklich passend ist. Sie hechelt dann immer noch irgendeinem anderen Ideal hinterher. Um mal in der Sprache mancher Forenmitglieder zu reden: Sie steht auf den "Alpha"mann, der sich nicht binden will, und der nette "Beta"mann wird nicht beachtet. Und irgendwann geht ihr ein Licht auf, wenn sie den "Alpha"mann beim Balzen mit noch drei anderen Frauen erwischt hat, dass der "Beta"mann nur sie allein will und dass das besser ist, wenn man eine solide Partnerschaft möchte. (ich setze das in Anführungszeichen, weil ich nicht in diesen Kategorien denke und die hier gemeinten "Alpha"männchen oft einfach bindungsunfähig sind und Bestätigung brauchen)
Zitat von Salsera:
Ich kenne übrigens zwei Frauen, die ihren jetzigen Partnern zunächst einen Korb gegeben hatten. Die Männer sind aber am Ball geblieben, und daraus sind langjährige Ehen entstanden.
Kann funktionieren. Kann aber auch bedeuten, dass die Männer der Spatz in der Hand sind, bis eine Taube vorbeifliegt. Zweite Wahl wird fast nie erste in der Sicht des Korbgebers.
 
  • #25
Andererseits weiß ich heute auch, es gibt nicht "die" Frau, an der ich unbedingt dranbleiben müsste. Diese Illusion ist irgendwann abgenutz. Wenn eine nicht will, kommt die nächste und irgendwann wird eine dabeisein, die passt.
Dazu kommt: mein "Marktwert" ist deutlich größer als früher, meine Auswahl ebenfalls, ich hätte es auch gar nicht mehr so "nötig", einer Frau hinterherzulaufen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das im Leben nicht passiert, dass ein Mann sagt: "das ist die Frau auf die ich gewartet habe", dass auch eine Frau sagt: "das ist der Mann den ich mir immer gewünscht habe". Dass einmal sich das Gefühl einstellt jetzt aber passt es wirklich perfekt.

Was deinen hohen "Marktwert" betrifft, so ist das ebenfalls eine Ilusion zu glauben, eine Frau würde sich in dich verlieben nur, weil du promovierter Akademiker bist und dementsprechend viel an Status, Ansehen, Livestyle und angenehmes, sorgloses Leben bietest. Du magst nur für berechnende Frauen, die sich nur bereichern wollen, sehr attraktiv wirken und sie sich, um dich bemühten, aber ob dann du als Mensch, so wie du bist, geliebt wirst, ist eine andere Frage. Ich kann mir nicht vorstellen, dass du den Wunsch hast alleine dafür gemocht und geliebt zu werden, was du zu bieten hast.

Solltest du schwer verunfallen oder erkranken und wärest nicht fähig, die volle Arbeitsleistung zu erbringen dann wäre dein Marktwert gleich Null (?). Eine Frau die trotzdem bei dir bleibt diese Frau, liebt dich wirklich. Eigentlich wäre das grösste Glück auf Erden.

Aber dass ein Mann tatsächlich hartnäckig um eine Frau kämpft, weil er die und keine andere will, das kenne ich nicht wirklich! Die meisten Männer, die verlassen werden, kämpfen nicht wirklich um ihre Freundin oder Frau! Sie jammern oder finden sich damit ab!
 
  • #26
Eine Frau die keine dieser Signale (offene Körperhaltung, längeres in die Augen blicken, an den Haaren spielen, Beine kreuzen, etc.) sendet, wird in den allerwenigsten Fällen auf einen Mann reagieren, der immer wieder und wieder anruft oder schreibt. Egal wie hartnäckig er ist.

Aber solche Signale kriegt man als "normaler" Mann doch sowieso nie – mir ist das jedenfalls in 48 Jahren noch nie passiert, auch nicht bei den wenigen Frauen, bei denen ich schließlich Erfolg hatte.

Nein, ohne Hartnäckigkeit ging nie etwas. Und der jeweilige Grad an Hartnäckigkeit richtete sich immer einzig und allein danach, wie sehr es mich erwischt hatte, und das wiederum kann ich nicht an konkreten Eigenschaften oder Merkmalen der Frauen festmachen.
 
  • #27
Spannend, was hier größtenteils Frauen auf eine Frage antworten, die sich an Männer richtet. Wunschdenken? Besserwisserei?.

Könnte ja auch daran liegen, dass die Mehrheit hier eher weiblich ist.:)

Das mit dem ewigen hartnäckigen Werben ist wohl eher ein Wunschdenken mancher Damen. Ich habe dies vor 20 J. nicht gemacht und mache es heute auch nicht.

1. Habe ich dies nicht nötig, bzw. werde mich nicht so erniedrigen.

2. Dies Feld überlasse ich gerne den Anderen. Sollen dies sich doch zum Kaper machen.

3. So wichtig und interessant ist nun einmal keine Frau für mich.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Ich denke, es kommt darauf WIE frau nein sagt. Solange nach dem nein ein endlos langer Nebensatz mit ausführlichem warum und weshalb folgt, geht das Nein unter und wird nicht mehr ernst genommen.

Nicht ganz. Es gibt wahrhaftig Männer, denen muss man ein klares Nein mittels Anwaltsbrief zustellen lassen, weil sie es sonst nicht begreifen können.

Klarerweise gibt es auch Frauen, die spielen mit ihrer Beute und formulieren ihre Nein's mit Absicht unscharf um möglichst langfristig in den Genuss eines spendablen Begleiters zu kommen. Tatsächlich gibt es genügend Herren, die sich über diese Ehre freuen und sich nicht derartig ausgenützt fühlen (auch wenn das die Männer in diesem Forum sicherlich nicht fassen werden). Das genaue Rezept dazu werden diese Damen aber wahrscheinlich nicht verraten.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Spannend, was hier größtenteils Frauen auf eine Frage antworten, die sich an Männer richtet. Wunschdenken? Besserwisserei? Traurig, was da so an Männerbild durchscheint...

Aber nein.... :) Es sind nur Erfahrungswerte und persönliche Erkenntnisse.
Auch wenn einige Männer gewisse Handlungen ihrer Geschlechtsgenossen nicht nachvollziehen können und selbst nie so agieren würden, so sind sie dennoch passiert. Frauen saugen sich nicht alles aus den Fingern und so manches Männerbild wird eben durch Männer geprägt.
 
  • #30
Die Frau hat eben für diesen einen Mann - vielleicht auch nur für den Moment - etwas wonach er sich besonders sehnt. Vielleicht spornt ihn auch zusätzlich an, dass die Frau anfangs nicht so ganz interessiert an ihm ist, und dann gibt er eben Vollgas. Bei mir haben sich die Beziehungen oder Beziehungsversuche aus der Ruhe heraus entwickelt. Nur zwei Mal hatte ich Kennenlernphasen mit einem Mann der jeweils Vollgas gab. Vermutlich eben genau aus dem Grund, weil ich anfangs kein Interesse hatte und blockte. Beides hielt dann auch nur wenig Monate. Mit dem einen war das meine beste Zeit, auf die Zeit mit dem anderen hätte ich im Nachhinein gerne verzichtet. Vollgas in der Anfangsphase können die Hormone sein, ein Strohfeuer oder Jagdtrieb vielleicht. Bei einer lieben Kollegin von mir ist aber eine grosse Liebe daraus geworden. Er hat mir mal gesagt "er wollte die Frau oder keine".
 
Top