• #1

Wann einen Kontakt verabschieden?

Hallo zusammen,

ihr kennt das sicher auch alle: man schreibt sich und plötzlich antwortet dann der Gegenüber nicht mehr. Gut, wir alle haben mal stressige Tage oder Tage, wo man keinen Nerv mehr hat zu schreiben. Das finde ich auch nicht schlimm und wenn ich eine Antwort zwei/ drei Tage später bekomme, dann bin ich da auch sehr nachsichtig.
Aber was, wenn ein Kotakt dann fünf Tage, sieben Tage etc. sich nicht mehr meldet. Ich finde da steckt ein indirektes "kein Interesse" mehr drin und mir ist eine Absage dann lieber, als keine Antwort mehr.
Deshalb meine Frage: wann ist in so einem Fall das Verabschieden eines Kontaktes am besten?
 
  • #2
Ich habe immer allen, sobald ich wusste, dass ich kein Interesse habe, sofort und höflich abgesagt.
Auch wenn ich am Anfang 10 Nachrichten pro Tag bekam.
Anfangs habe ich mir viel Mühe gegeben, weil ich das fair fand.
Aber ich habe sehr schnell schlechte Erfahrungen damit gesammelt.
Von zehn Männern, denen ich absagte, haben mich ca. 5 beleidigt oder auch gejammert und gebettelt und weitere ca. 5 haben gar nicht mehr geantwortet.
Statistisch nicht darstellbar bei zehn waren die, die sich höflich bedankt und mir alles Gute gewünscht haben. Von hundert vielleicht drei bis fünf.
Und dennoch, ich habe nie jemanden wortlos weggeklickt.

Ich habe niemanden hingehalten, weder bei der Kontaktaufnahme, nicht beim Schreiben, nicht beim Telefonieren, nicht nach dem ersten Date.
Sobald ich es wusste, habe ich es ihm gesagt.
Das empfehle ich dir, denn nur das ist fair.
Zudem schont es deine Kraft.

Was ich aber sehr schnell aufgegeben habe, dem Mann ehrlich zu sagen, was mir an ihm nicht gefällt, denn dann wurde es oft unangenehm.
Ich habe einfach immer gesagt, dass er ein toller Mann sei, aber es bei mir einfach nicht gefunkt habe.
Damit können die meisten wohl ganz gut leben.

Ich habe es zu Anfang direkt beim Verabschieden gesagt, aber einmal bin ich danach verfolgt und bedroht worden, so dass ich mitsamt dem Mann im Schlepptau zur Polizei fahren musste.
Aussteigen und reingehen war dann aber nicht nötig, schon auf dem Parkplatz machte er kehrt. Der schrieb mich dann noch eine Weile an, das war schon gruselig.
Nach dieser Erfahrung habe ich, wenn ich zuhause war, dem Mann eine SMS geschrieben und ja, davor auch schon mal gelogen, wenn er vor der Tür des Cafés fragte, ob wir uns wiedersehen.
Fand ich selbst nicht gut, aber einen Mann, der mir an der Stoßstange klebt, erst recht nicht.
Und ich habe da auch gemerkt, wie unglaublich wichtig es ist, keine persönlichen Daten herauszugeben, bevor man ihn nicht getroffen hat. Stellt euch mal vor, er hätte meine Adresse gehabt oder gewusst, wo ich arbeite.

w 50
 
  • #3
Ich verstehe die Frage nicht ganz.
Dein Gegenüber meldet sich nicht mehr und hat dir somit signalisiert, dass er kein Interesse hat. Was willst du dich da verabschieden und vor allem wozu? Um das letzte Wort zu haben?

Das ist doch irgendwie so, wie wenn man eine Kündigung bekommt und danach selbst kündigt.
 
  • #4
Eigentlich nur bis die eigene Schmerzgrenze erreicht ist und man selbst das Interesse verliert. Ein höflicher oder interessierter Kontakt lässt Dich im Vorfeld nicht im Unklaren, warum er sich nicht melden kann und wann man sich absehbar wieder meldet. Dies geht per SMS in nichtmal 10 Sekunden oder per Anruf in wenigen Minuten. Es bleibt dann alles irgendwie im Fluss, ohne das ein Gefühl von in der Luft hängen, beim anderen aufkommt. Wenn man selbst das Gefühl hat, es geht nicht voran oder dass der Kontakt fast nur einseitig aufrecht erhalten wird, weil kaum was kommt und man schon alles gemacht hat, Interesse signalisiert, interessierte Fragen gestellt, Vorschläge sich zu treffen und es kommt kaum was zurück, man hat das Gefühl, Vorschläge werden ignoriert, Fragen unbeantwortet gelassen, kann man für sich selbst sagen, man hat es zumindest versucht.
 
  • #5
Da gibt´s doch keine Regel. Vielen ist es nicht mehr wichtig, daten mehrere gleichzeitig und melden sich einfach nicht mehr. Unhöflich, doch dieses Thema wird hier regelmäßig diskutiert. In meiner Datingzeit habe ich dann nach der Zeit geschrieben, wo´s für mich klar war,dass kein Interesse mehr besteht. "Ich denke unsere Sehnsucht nach einem weiteren Treffen war nicht groß genug. Ich wünsche Dir alles Gute." So war´s für mich ein gutes Abschluß, was mir wichtig gewesen ist. Händel es so, wie Du selbst gerne hättest, dass mit Dir umgegangen wird.
 
  • #6
Lass es doch einfach dabei bewenden, frage nicht nach. Du hast ja deine durchaus richtigen Schlüsse daraus gezogen. Ich bin mir sicher, die Person meldet sich irgendwann noch einmal und erzählt, warum er sich vielleicht nicht meldete bzw. tischt Dir irgendeine Story auf, die darüber hinwegtäuschen soll, dass er Parallel-Dating durchführte. Wenn du den Kontakt abschiesst, wirst du das unter Umständen nicht mehr erfahren - ich wäre zu neugierig ;)

LG
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #7
  • #8
In unregelmäßigen räume ich mein Nachrichtenfach auf und verabschiede alle, mit denen es irgendwie nicht weiter ging.
Die Zeitspanne liegt etwa zwischen 4 Tagen und 4 Wochen.
Das Postfach quillt über und ist sonst vollgestopft mit vagen Kontakten.
Es bringt mir auch nichts, wenn sich einer nochmal nach 4 Wochen meldet, weil ich offenbar 2. oder dritte oder eine noch schlimmere Wahl bin.
Mit der Zeit weiß ich sowieso nicht mehr so genau, was bei wem der Knackpunkt war, dass ich kein Interesse mehr hatte. Wenn der andere kein Interesse mehr hat und sich nicht mehr meldet, verabschiede ich mich spätestens nach einer Woche, oft aber auch früher so nach 3-4 Tagen.
Schnell mit dem Absageknopf bin ich auch, wenn ich meine Bilder freigeschaltet habe und dann nichts mehr kommt.
 
  • #9
Ich kicke Leute nicht weg, weil sie nicht gleich auf mich anspringen.
Beständige Freundschaften bauen sich nicht über Nacht auf.
 
  • #10
Hallo, sehe ich nicht so, manchmal kommt was ungeplant dazwischen.

Mir ist in WhatsApp auch schon öfters passiert, das ich schrieb und nicht richtig senden drückte.
Meine Nachricht schlummert eben dann ...
 
  • #11
Hallo Sonnenschein,
Ich denke, dass muss jeder für sich selber entscheiden.
Ein Vorschlag wäre vielleicht dieser Person eine letzte Nachricht zu schreiben, z. B. "....gibt es noch Interesse? Ansonsten, würde ich mich hiermit verabschieden..."
Ich denke, wenn diese Person ernsthaftes Interesse an dir hat, dann sollte zumindest eine kurze Rückmeldung kommen ob und Wann er sich wieder meldet und es wäre auch nett, wenn diese Nachricht eine kurze Begründung beinhaltet wie "....bin beruflich unterwegs...".
Du siehst ja, ob er deine Nachrichten gelesen hat und kannst dann dementsprechend handeln.
Ansonsten, versuche ich diese unresponsive-Verhalten mancher EP Nutzer nicht persönlich zu nehmen ;-).
Du scheinst eine tolle Frau zu sein und ich bin mir absolut sicher der Richtige wird zum richtigen Zeitpunkt kommen!
Ich wünsche dir einen sonnigen Tag und ein entspanntes Wochenende.
Viel Erfolg!
Liebe Grüße
 
  • #12
. Was willst du dich da verabschieden und vor allem wozu? Um das letzte Wort zu haben?
Ich bin ein Fan klarer Verhältnisse. Mir ist es auch schon mal passiert, dass Männer sich deshalb nicht mehr gemeldet haben, wegen Parallelkontakten und dann einem Kontakt intensiver nachgegangen sind. Das wurde dann nix und nach vier Wochen kamen dann wieder Mails und ich mich da irgendwie als Notlösung gefühlt. Deshalb meine Frage.
 
T

Toi et moi

Gast
  • #13
So würde ich es gar nicht denken. Vielleicht ist er krank geworden oder hat sonst viel Stress. Wenn der Kontakt dir gut getan hat und du den Menschen kennenlernen möchtest, würde ich warten.
 
  • #14
Das wurde dann nix und nach vier Wochen kamen dann wieder Mails und ich mich da irgendwie als Notlösung gefühlt. Deshalb meine Frage.

Wenn das so vorkommt und du es so empfindest dann ignoriert doch einfach die erneute Anfrage. Oder sag dem Typ DANN dass du kein Interesse mehr hast.
Du musst dich doch nicht vor jedem der nichts (mehr) von dir will und dich ignoriert, rein vorbeugend zum Affen machen.

Ich verstehe überhaupt nicht, warum du dir überhaupt so viele Gedanken über solche Kontakte machst, aus denen sowieso nichts mehr wird; widme dich doch einfach denen, die Interesse haben und gut ist.

Ich glaube du machst dir viel zu viele Gedanken darüber, was du für einen Eindruck hinterlässt und wie du wohl dastehst... mache doch einfach nur, was du willSt und was dir guttut.
 
  • #15
Ich laufe keinem hinterher. Natürlich finde ich es unhöflich, wenn sich jemand einfach nicht mehr meldet.. genauso unhöflich finde ich es, "vorgefertigte" Absagen zu versenden.
Aber man kann doch nichts erzwingen. Wenn der Andere keinen Kontakt mehr möchte, dann ist das nun mal so
 
  • #16
wegen Parallelkontakten und dann einem Kontakt intensiver nachgegangen sind. Das wurde dann nix und nach vier Wochen kamen dann wieder Mails und ich mich da irgendwie als Notlösung gefühlt.
Das wird wohl häufig der Fall beim Nicht-mehr-Melden sein.
Aber ist das wirklich so schlimm?
Natürlich kratzt es am Stolz, nicht die erste Wahl zu sein.
Selbstverständlich sollen wir uns nicht ausnutzen lassen. Das steht außer Frage - wirst du aber nur herausfinden, wenn du den Kontakt aufrecht hältst.

Stell dir folgende Situation vor: Du bist auf einer Party. Da ist ein netter Mann, den du begrüßt und mit dem du ein paar Worte wechselst. Und ein weiterer netter Mann, der dir auf den ersten Blick attraktiv erscheint und mit dem du Nummern austauschst und dich in der Folge ein paar Mal triffst. Du bemerkst, dass er doch nicht so toll ist und ihr nicht zusammen passt. Das Ding ist erledigt.

Ein paar Wochen später triffst du Mann 1 wieder auf einer Party. Ihr kommt näher ins Gespräch und er gefällt dir immer besser. Ihr verliebt euch und werdet das Traumpaar schlechthin.
War dieser Mann nun 2. Wahl für dich?
Oder bist du seine 2. Wahl, weil er vor dir schon erfolglose Dates mit anderen Frauen hatte?

Mir ist klar, dass das bewusste Anschreiben eines Kontaktes im Internet etwas anderes ist als das Kennenlernen im RL. Nur unterm Strich kommt es auf dasselbe raus: entweder es passt, oder es passt nicht.
Dafür müssen wir die Person erst einmal kennenlernen.
 
  • #17
Also generell empfinde ich es als gutes Benehmen, wenn man einen Kontakt abbrechen möchte, dies auch kund zu tun.
Je nachdem wie viel und wie persönlich der Nachrichtenaustausch war mit oder ohne Begründung.
Ob man jetzt nach ein paar Tagen ohne Rückmeldung den Kontakt abbricht, oder nachhakt, warum keine Antwort mehr kommt, mag ja jeder für sich selbst entscheiden. Aber wenn mir ein Kontakt wichtig ist, würde ich schon mal nachhaken.
Meiner Meinung nach bringt diese ewige Hin- und Herschreiberei ohnehin nicht viel, beim persönlichen Treffen ist plötzlich alles anders. Und ich suche hier zumindest keine Brieffreundin.
Grüßle
 
  • #18
Stell dir folgende Situation vor: Du bist auf einer Party. Da ist ein netter Mann...Und ein weiterer netter Mann....
So wie du diese Begebenheit mit den zwei Männern beschreibst, finde ich hast du recht.
Aber ich finde, deine Geschichte ist nicht analog zu der, von der im I-net, von der wir hier reden
Meine Analogie geht so:
Du bist auf einer Party und ein Mann hat Interesse an dir. Er lächelt dich nett an, du findest ihn ganz gut und so faßt er den Mut, dich anzusprechen. Ihr unterhaltet euch nett und er holt dir von der Theke was zu trinken.
Inzwischen ist ein anderer Mann aufgetaucht, der dir noch besser gefällt und du drehst dich dauernd nach ihm um und kannst der Unterhaltung mit dem anderen gar nicht mehr folgen.

Als der erste Mann dir also was zu trinken holt, nutzt du die Gelegenheit und gehst zu dem zweiten rüber. Wie der erste sich fühlt, als er das sieht ist dir schnuppe.
Du baggerst den zweiten an, aber der zieht nicht so richtig und nach einer Stunde gibst du auf.
Du erinnerst dich an den ersten. Guckst dich um. Oh, der steht ja noch alleine da und so gehst du zu ihm rüber, tust, als ob nichts gewesen sei und fragst, wo dein Getränk ist. Dabei bist du sehr nett und charmant.

Nun stell dir vor, du bist dieser erste Mann.
Die Frau findest du immer noch schön und eine andere findest du hier heute Abend ohnehin nicht.
Was machst du ? Gibst du der Frau eine zweite Chance ?
In der Hoffnung, dass sie irgendwann kapiert, dass sie auch nicht der Hammer ist und die echten Hammermänner nicht abkriegt und sich daher mit dir einläßt ?
Hm ja, das könnte tatsächlich klappen. Ich denke, dass nicht wenige Beziehungen auf solchen Erkenntnissen beruhen.

Mir wäre es trotzdem zu wenig.
Aber die Alternative, allein zu bleiben, schreckt mich auch nicht, daher habe ich leicht reden.
Ach, noch was: natürlich gibt es keinen Mann auf der ganzen Welt, der mich sieht und nie wieder eine andere gut findet und vor mir auch nicht.
Irgendwie sind wir also alle eine zweite Wahl.
Aber ich will das wenigstens nicht so deutlich gezeigt bekommen.

w 50
 
  • #19
Irgendwie sind wir also alle eine zweite Wahl.

Aber zumindest will ich das nicht in dem Moment sein, wenn jemand mit mir zusammen ist. Ich will keinen, der nicht so richtig überzeugt ist, sondern mich als "besser als nichts" sieht. Wenn ich mit jemandem zusammen bin dann nur weil ich mit niemandem sonst lieber zusammen wäre und ich nicht mal darüber nachdenke, sondern mein ganzes Herz und meine Gedanken bei diesem Mann sind und bei niemandem sonst. Und so soll er auch über mich denken oder es sein lassen und eine andere suchen.
Somit ist derjenige für mich keine zweite Wahl - schließlich kannte ich ihn ja vorher nicht. Und jemand, der mal erste Wahl war, kann sich durch sein Verhalten selbst komplett ins Aus schießen und ist dann gar keine Wahl mehr. Trotzdem würde ich auch dann niemanden "nehmen", um meine Wunden zu lecken oder mein Ego aufzupolieren. Das ist aber nicht nur eine Fairness dem Anderen, sondern auch mir selbst gegenüber. Ich möchte keine lauwarmen und halbherzigen "besser als nichts"-Beziehungen führen. Dann lieber gar keine, dann habe ich weniger Stress. Aber ich kann eben auch problemlos alleine sein (auch wenn ich es anders schöner fände).
 
  • #20
Irgendwie sind wir also alle eine zweite Wahl.
Aber ich will das wenigstens nicht so deutlich gezeigt bekommen.
Es ist schwierig, Kontakte aus dem Internet mit Kontakten aus dem realen Leben zu vergleichen.
Nach deiner Analogie mit dem sehr offensichlichen Gebaggere wäre ich auch gekränkt. Weil man es direkt mit ansieht. Sich mit der Konkurrenz vergleicht. Miterlebt, wie der andere sich abgemüht hat und doch abgeblitzt ist.

Das ist eben die Krux am Internet. Wir wissen nie, was der andere so treibt.
Um bei Parallel-Dates zu bleiben und uns nicht weiter zu versteigen:
Es ist möglich, dass der Mann eine Frau im RL kennengelernt hat. Es wäre klar, dass er diesen Kontakt prioritär verfolgt - die FS hat er ja noch nicht einmal gesehen.

Vielleicht war aber auch ein Kontakt aus der SB einfach schneller. Es gibt auch Frauen, die nach Dates fragen.
Womöglich fand der Mann die FS durchaus attraktiv, aber eine andere Frau wohnte näher an seinem Wohnort, oder sie teilen ein gemeinsames Hobby, oder... oder... Ich spreche von rationalen Kriterien, nach denen im Internet auch u.a. ausgesiebt wird.

Solange wir uns nicht mit unserem Kontakt getroffen haben, sind wir doch irgendwo ein Geist, eine Bekanntschaft, über die man noch nichts sagen kann.

In deinem Beispiel ist Mann 2 ein Hammer und Mann 1 nur lauwarm. Damit implizierst du, dass die FS auch nur lauwarm ist, wenn der Mann erst einmal einen anderen Kontakt datet. Das kann in seiner Sicht, muss aber gar nicht sein. Welcher Mann schreibt denn eine Frau an, die er nur lauwarm findet? (Ich gehe hier davon aus, dass die FS angeschrieben wurde.)

Im Internet, denke ich, sollte man vor allem locker bleiben. Sich natürlich nicht an einzelne Kontakte klammern, aber sich Chancen auch nicht aus Stolz verbauen.
Analog: Die nächste Party nicht meiden, ruhig nochmal hingehen, mit den Menschen sprechen, sie kennenlernen und kennengelernt werden. Die wenigsten Beziehungen beginnen, weil man sich den optischen Traumtypen/Traumfrau gesichert hat. Es gibt auch Liebe auf den zweiten Blick, und sie kommt nicht allzu selten vor.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #21
Natürlich kratzt es am Stolz, nicht die erste Wahl zu sein.
Selbstverständlich sollen wir uns nicht ausnutzen lassen. Das steht außer Frage - wirst du aber nur herausfinden, wenn du den Kontakt aufrecht hältst.

Zunächst mal kennt man doch keinen, der schreibt. "Letzte Wahl" bin ich doch erst dann, wenn eine Frau alle "Bewerber" kennt. Schon rein zeitlich ergeben sich Verschiebungen und es ist doch logisch, dass man erstmal alle "abarbeitet", die sich so angesammelt haben. Wenn eine Frau 50 Männer vor mir getroffen und ihnen abgesagt hat, dann kann ich als Nr. 51 genauso erste Wahl sein wie es der erste sein könnte, den sie trifft.
Für die erste oder letzte Wahl ist nicht die "Papierform" entscheidend.
 
  • #22
Welcher Mann schreibt denn eine Frau an, die er nur lauwarm findet?
Na ( nahezu ) alle nehme ich an.
Dazu wird auch immer geraten, z.B. im Profilcheck.
Sie schreiben alle Frauen an, die in Betracht kommen, also von lauwarm bis heiß, weil sie nicht auf jede Nachricht eine Antwort bekommen.
Wie wir hier lesen dürfen, bekommen Männer eher wenige ( positive ) Antworten und da ist es doch vollkommen normal und auch legitim, mehrere Frauen, auch parallel anzuschreiben.

Es geht hier aber doch um Männer, die sich bei der FS mehrere Tage gar nicht melden, also nicht auf ihre Nachrichten antworten, d.h. es besteht schon ein Mailkontakt.

Ja klar, diese Männer kennen die Frau noch gar nicht und wir hier sind wohl alle nicht so naiv zu denken, dass unser aktueller schöner Mailkontakt allen anderen Frauen absagt und sein Profil löscht.
Aber will man sich nicht ein klein wenig der Illusion hingeben, er sei nun gerade an mir besonders interessiert ?
Wenn mir das nicht gelingt, gibt es doch keinen Prickel und somit ein trauriges, kaltes erstes Date.
Wenn der Mann nach einigem Mailkontakt sich dann mehrere Tage nicht meldet, zerplatzt bei mir diese Blase, weil mir dann eben vor Augen geführt wird, dass er eine andere besser findet und die zuerst und zwar gerade jetzt, wo ich auf seine Nachricht warte, trifft.
Jaja, kann auch sein, dass er seiner Oma im Krankenhaus die Hand halten oder seinen Keller mit einem Eimer leer schöpfen muss, aber das ist unwahrscheinlich.
Und ich setze nicht auf absurde Eventualitäten.

Einen Mann, der mir deutlich zeigt, dass ich die zweite Wahl bin, indem er sich mehrere Tage nicht meldet, schreibe ich ab, genau wie die Frau auf der Party, die mich, den nicht-Hammertypen wieder hervorkramt, weil der Hammertyp sie nicht wollte.

w 50
 
Top