G

Gast

Gast
  • #1

Wann fragen, wie es aussieht ?

wann / ab dem wievielten Date würdet Ihr euren Kontakt fragen, was er von euch hält bzw. ob er sich eine Beziehung mit euch vorstellen könnte?
 
G

Gast

Gast
  • #2
also ich für meinen Teil würde mich nur ein zweites oder drittes Mal mit jemandem treffen, wenn ich mir eine Beziehung vorstellen könnte, ansonsten würde ich nach dem ersten Date schon den Kontakt beenden.
 
  • #3
Ich würde gar nicht fragen sondern fühlen, wie die Atmosphäre bei unseren Treffen ist. Wenn sie angenehm ist und ich auch von ihr Offenheit wahrnehme, dann würde ich versuchen, mich ihr geschickt anzunähern.

Einem Zeitplan folge ich nicht. Die Sache soll sich frei und ohne Zwang entwickeln.
 
B

Berliner30

Gast
  • #4
Sofort kurz vor oder beim Ende des 1.Dates, eine bessere und ehrlicher Antwort wirst du sonst nie mehr / nicht so schnell bekommen.
Der erste Eindruck ist für einen entschlossenen Menschen ausreichend und treffend. Ich bilde mir ein, das meine Antennen extrem gut funktionieren und daher auch schon beim ersten Treffen eine Aussage Beziehung ja oder nein treffen kann. Auch wenn dein Date nichts sagt, verrät sie mehr als ihr lieb ist, du mußt dann nur mit deinen Augen zuhören.

@2 Gefühle werden von jedem anders empfunden und daher halte ich das alleine für keine 99% Lösung.
 
P

Persona grata

Gast
  • #5
Ganz ehrlich gestanden: Ich hab' nicht gefragt und ich bin auch nicht gefragt worden! Wir konnten beide kaum das nächste Treffen abwarten und haben immer noch schnell -sobald es eben machbar war- ein zusätzliches -neben dem bereits vereinbarten- Treffen dazwischen geschoben und sind dann beim 7. Treffen im Bett gelandet, weil da auch beiden klar war, dass wir zusammen bleiben wollten. Das war, wie ThomasHH schreibt, einfach eine Entwicklung. Aber ich könnte "den Meinen" ja jetzt mal fragen, was er von mir hält......
 
  • #6
@#3: Entschlossenheit und Zielstrebigkeit enden dort, wo Respekt und Taktgefühl anfangen. Am Ende des ersten Dates eine "Auswertung" zu machen, ist wirklich unterste Schublade.

Deine Meinung sei dir ungenommen, Berliner, aber dein Vorschlag ist genau das Gegenteil von dem, was wir hier immer propagieren. Die meisten können nach dem ersten Date sagen, ob sie sich KEINE Beziehung mit dem Date-Partner vorstellen können. Aber nicht, OB sie sich eine vorstellen können.

Ich stelle mir gerade folgende Situation am Ende des ersten Dates vor:

Ich: "Na, kannst du dir ne Beziehung mit mir vorstellen?"
Sie: "Ja."
Ich: "OK, dann bis zum nächsten Mal."
Sie: "Tschüß."

Wie romantisch ...
 
G

Gast

Gast
  • #7
@5 Warum immer soo schwarz -weiß denken?
Natürlich kann ich nach dem 1. Treffen nicht entscheiden, ob ich eine Beziehung will - aber wohl, ob ich weiter interessiert an einem näheren Kennenlernen bin. Dabei hilft es schon, am Ende des ersten Dates den Anderen einfach zu fragen, wie er denn das Treffen EMPFUNDEN hat!
Also, sich gegenseitig auch eine emotionale Rückmeldung zu geben und nicht nur Matchingpunkte abzuchecken, finde ich extrem wichtig!
Eli
 
B

Berliner30

Gast
  • #8
@5 Thomas HH
Man erfährt doch in den Mails schon so viel voneinander und wenns da schon gut aussieht ... und das Treffen vom ersten Eindruck gut verläuft, dann ist die Sache doch aus der eigenen Sicht klar. So platt wie du das geschrieben hast macht man das natürlich nicht, wobei sich da Mann und Frau sich nichts nehmen. Allgemeingehaltene Fragen finde ich vollkommen unbedenklich: z.B. "wollen wir uns wiedersehen? Was machen wir beim nächsten Date? Wie war dein Eindruck?

Ich behaupte jetzt mal, wenn die Chemie ausreichend stimmt, kann man sich mehr vorstellen und geht mit einer anderen Erwartungshaltung an zukünftige Treffen und bewertet solche fragen auch nicht über.
Taktgefühl: eine Absage empfinde ich sehr viel Wertvoller als irgend ein hinhalten, welches per Mail nur zu oft passiert, beim Treffen dagegen bekam ich bisher nur ehrliche Antworten.
 
  • #9
@Fragesteller: Diese Frage stellt man eigentlich nicht. Stattdessen geht man irgendwann Hand-in-Hand spazieren, küsst sich, kuschelt, kocht zusammen, geht ins Bett.

Reden ist wichtig. Manchmal reicht aber auch Handeln wirklich aus.
 
G

Gast

Gast
  • #10
das Problem ist, dass ich überhaupt nicht weiß, wo ich bei ihm stehe, er schlägt die Treffen vor, zeigt da auch Interesse, aber zwischen den Treffen haben wir kaum Kontakt, kann schon mal sein, dass ich 1- 2 Wochen nichts von ihm höre. Und wenn ich ihm maile, kommt erst nach Tagen eine knappe Antwort.
 
  • #11
@#9: Wie oft habt Ihr Euch getroffen? Magst Du ihn? Bist Du verliebt? Glaubst Du, dass er dich mag? Oder nur die Unternehmungen genießt?

Es ist sicherlich gut und sinnvoll, neue Beziehungen "ruhig" anzugehen, aber ein gewisser Fortschritt von Treffen zu Treffen sollte schon erkennbar sein. Es muss halt intimer werden, man muss sich aufrichtig aufeinander freuen, sich viel erzählen, Gemeinsamkeiten finden, zusammen lachen... Überprüfe mal diesen Kontakt auf solche Aspekte.
 
P

Persona grata

Gast
  • #12
@9/ Bist Du die Fragestellerin? Wenn man 1 bis 2 Wochen nichts voneinander hört, zerreisst es einen ja nicht gerade vor lauter Sehnsucht nach dem anderen.....! Warum mailst Du ihm denn dann überhaupt noch? Sein Interesse an Dir hält sich doch offenbar in Grenzen. Was empfindest Du den für ihn? Das klingt für mich alles nach Hinhaltetaktik.
 
  • #13
@#6, #7: Der Fragesteller wollte wissen, ab wann wir ansprechen, was der andere von uns hält und ob er sich eine Beziehung vorstellen kann. Die Fragen nach dem Empfinden nach dem ersten Date, ob man sich wiedersehen will und was man beim nächsten Treffen macht sind zunächst mal ganz andere. Deswegen bleibe ich bei meiner Meinung: Die Frage, ob das eine Beziehung wird, ist beim ersten Date aus meiner Sicht deplatziert.

Ich würde auch die anderen Fragen so früh nicht stellen. Jeder soll doch erst mal eine Nacht drüber schlafen und souverän darüber entscheiden, ob und wie es weitergehen soll. Wenn ich aber schon solche Fragen wie in #6 und #7 am Ende des ersten Dates stelle, dann bringe ich meinen Date-Partner unter Umständen in die Bredouille. Wenn der nämlich kein weiteres Treffen wünscht, muss er jetzt Klimmzüge machen und sich umständlich aus der Situation herauswinden. Oder würdet ihr eurem Kontakt mitten ins Gesicht sagen: "Nein, ich will mich mit dir nicht mehr treffen!"? Und ausweichende Aussagen wie "Muss ich mal gucken" haben null Informationsgehalt, da bringt euch die Frage auch nicht weiter.
 
  • #14
@#9: Es hat offenbar schon mehrere Treffen gegeben. Da finde ich ich 1-2 Wochen zeitliche Abstände ungewöhnlich viel. Das hört sich nicht so an, als ob er sich wirklich auf dich freut.

Warum schlägt eigentlich nur (?) er die Treffen vor? Du könntest das doch auch zwischendurch mal tun. Und warum telefoniert ihr nicht mal? Irgendwann fängt man doch an, sich aktuelle Dinge über den Job zum Beispiel zu erzählen. Man berichtet von Etappenzielen, die man nächste Woche erreicht haben möchte. Und da fragt doch der andere dann nach, ob das geschafft wurde. Ist das bei euch alles anders?

Vielleicht müsst ihr beide mehr am Leben des anderen teilnehmen und euch so gefühlsmäßig annähern. Die offene Frage, ob er jetzt eine Beziehung will oder nicht, würde ich aber trotzdem vermeiden. Das ist einfach irgendwie plump.
 
G

Gast

Gast
  • #15
#9 ich mag ihn und ich habe auch das Gefühl, dass er mich mag. Wir haben uns bis jetzt fünfmal getroffen. Ausser Umarmungen ist noch nichts gelaufen.
 
G

Gast

Gast
  • #16
#12

mir ist schon klar, dass man nicht nach dem ersten Date fragt, ob es eine Beziehung wird. Ich bin bei meinen jetztigen Kontakt einfach unsicher, woran ich bei ihm bin.
 
G

Gast

Gast
  • #17
#13

ich habe auch schon Treffen vorgeschlagen, nicht nur er. Wir haben auch schon paarmal telefoniert und uns auch schon so gemailt. Aber es gab eben auch schon Wochen in denen Funkstille war.

Vielleicht muss ich ihm auch einfach mehr zeigen, dass ich interessiert bin...
 
  • #18
@#16: Ja, das denke ich auch. Verlänger die Kontaktzeit mit ihm und zeige ihm dein Interesse. Schau ihm länger in die Augen und komm ihm dabei mal näher. Dann wird er Farbe bekennen.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich habe mit einem Mann beim ersten Treffen einen sehr schönen Sonntag Nachmittag verbracht: Hand in Hand gelaufen, über die Wiese mitten in der Stadt gerannt, auf der Straße getanzt ...
Zum Schluss wollte er einen Feedback. Ich habe gesagt, dass es viel schönes gab und habe schon früher angedeutet, ich würde gern mit ihm tanzen gehen, also uns noch mal treffen.
Er hat angefangen zu erzählen: es war nett, aber ob es die Beziehung sein wird, weiss er nicht, die Gefühle entwickeln sich bei ihm ganz langsam ... Dabei haben ich ihn das nicht gefragt.
Abends hat er angerufen, er würde gern diese Woche noch mit mir tanzen gehen. Wir haben uns am nächsten Tag getroffen, ins Kino gegangen und getanzt. Im Kino haben wir uns geküsst und umgearmt. Ich spürrte seine Unsicherheit und wollte einfach die Gefühle, die in deisem Moment da waren, leben.
Am nächsten Tag hat er mich angerufen und gesagt, er empfindet für mich nicht so viele Gefühle wie ich für ihn und wir sollen uns lieber nicht mehr wiedersehen.
Am nächsten Tag haben wir und geeignet, dass wir die Freundschaft weiter pflegen wollten, weil die Telefonate schön waren.
In ca. 2-3 Wochen hat er gesagt, es sei in mich verliebt ...

Fazit: vieles ist möglich.
Wenn man nicht die Beziehung des Lebens findet, kann man sich trotzdem verlieben.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Mich interessiert Aussehen erst beim Date und ich mag es auch nicht, wenn man mir Bilder zeigt.

Und was man sich vorstellen könnte, fragt man nicht. Ich hatte auch mal ein erstes Date wo wir es uns ins Gesicht gesagt haben - jeder dem andern: Schade, daß wir uns nicht früher getroffen haben, mit Dir wärs gegangen, Heiraten, Kinder ...
 
  • #21
@#19: Wie könnt ihr sowas beim ersten Date wissen?
 
Top