Du bist noch jung.
Es gibt sehr oft den Fall, dass Liebe (ganz zu schweigen von „sehr mögen“ und „verknallt sein“) für eine dauerhafte Beziehung nicht ausreichen. Dass das aber andererseits auch kein Grund dafür sein muss, gleich überhaupt nichts anzufangen.
Und dann STELLT sich die Eingangsfrage, ob, wie und wann man denjenigen „offiziell“ in seinem SC vorstellt. Als Schwierigkeit dabei sehe ich vor allem, dass es keine „offizielle Bezeichnung“ für jemanden gibt, mit dem man sich in einer Kennenlernphase befindet. Andererseits gibt es auch keinen Grund dafür, dass derjenige den SC NICHT kennenlernen sollte (und umgekehrt).
Ich weiß und habe ja auch geschrieben, dass es da verschiedene Ansätze gibt, halt die Fraktion "Kennenlernen --> Kuss + Beziehung" und die Fraktion "Kuss --> Kennenlernen --> Beziehung?".
Und es muss ja keine wirklich dauerhafte Beziehung sein, das zeigt sich erst, sondern kann irgendeine Art von Beziehung sein oder "Beziehungsversuch", wenn man so will.
Es scheint tatsächlich üblich zu sein, dass man Partner erst dann Freunden/Familie vorstellt, wenn es ein bisschen was Festeres ist, halt nicht jeden One-Night-Stand oder Menschen, den man eben erst kennenlernt. Die rationale Erklärung ist wohl, dass es sich quasi beidseitig nicht lohnt, jemanden vorzustellen, der sowieso gleich wieder von der Bildfläche verschwindet. Es ist doch in gewisser Weise natürlich, dass man mit Leuten, die man länger und besser kennt, immer mehr und intimere Details teilt, auch bei Bekannten, Kollegen und Freunden, warum soll ich jeden oberflächlichen Kontakt überall privat vorstellen?
Ich habe schon Partner von Freunden kennengelernt, wo es hieß, wir haben uns vor zwei Wochen kennengelernt und sind frisch zusammen. Es sagt ja keiner, dass die Beziehung für immer halten muss, aber sie hatten so was wie eine "Beziehungsabsicht". Manche Beziehungen enden nach drei Wochen, manche nach einem Jahr, manche nach fünf oder zwanzig, das ist ja ok, nur als was will man denn die Person vorstellen, wenn man sie mitbringt? "Wir haben uns kennengelernt, hatten ein paar Mal Sex, verstehen uns gut, aber sind uns nicht sicher, ob wir eine Beziehung haben wollen"? Das kommt ein bisschen schräg rüber. Ich kenne es so, dass so was gesagt wird wie "wir sind zusammen", dass man den anderen als Freund oder Freundin vorstellt, ggf. mit dem Zusatz, es ist noch ganz frisch und man hat sich gerade erst kennengelernt, es kann ja dann ggf. wieder enden, wenn es doch nicht passt, aber ist trotzdem eine Form von Beziehung, die Details der genauen Ausgestaltung sind dann noch ein anderes Thema. Nur wenn die Person überhaupt keine Bedeutung für einen hat oder man sich noch kaum kennt und unsicher ist, warum dann in engere Kreise einführen? Ich bringe ja auch nicht alle anderen losen Kontakte, die ich so habe, zu Freundes- und Familientreffen mit, was sollen so fremde Menschen irgendwen interessieren?
w27