G

Gast

Gast
  • #1

Wann fühlt ihr Euch Eurem geliebten Partner am nächsten?

Vielleicht beim Sex? Das meine ich auf keinen Fall abschätzig, aber manchmal habe ich dieses Gefühl bei meinem derzeitigen Partner, der sonst kein Mann von großen Worten ist. Aber beim Sex ist er mir sehr, sehr nah. Und das eben nicht nur körperlich. Die Frage richtet sich an Frauen wie Männer in Liebesbeziehungen.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Nochmal die FS: Eigentlich hatte ich die Frage explizit an die Herren gerichtet, da ich vermute, dass es da sicher auch geschlechtsspezifische Unterschiede gibt. Aber natürlich freuen mich auch die Meinung der Frauen.

<MOD: Wir versuchen, die Threads für alle Teilnehmer offenzuhalten und niemanden auszuschließen!>
 
G

Gast

Gast
  • #3
Meinem Partnar fällt es sehr schwer seine Gefühle zu aüssern, einfach weil er ein sehr rationaler Mensch ist. Aber beim Sex spüre ich es anders und es fällt ihm leichter sich zu öffnen. Hälst Du das für bedenklich?
 
G

Gast

Gast
  • #4
sich jemandem bei Sex nahe fühlen ist keine Kunst und spricht auch nicht für eine gute Beziehung. Wärend dessexes beim ONS fühlt man sich dem Mann auch nahe ohne vielleicht sogar seinen Namen zu kennen. Wenn man sich ihm im Streit oder auf große Entfernung nahe fühlt, dann ist es eihne gute Beziehung
 
  • #5
1. In langjährigen Partnerschaften waren das für mich die Momente, in denen man sich wortlos verstand -- irgendeine Situation, man schaut sich an und weiß, was der andere denkt, und fühlt Harmonie und Nähe.

2. Intimitäten sind dafür gedacht, sich Zuneigung, Begehren, Nähe zu zeigen. Es ist vollkommen natürlich und gesund, beim Sex dies den Partner auch spüren zu lassen und ja, bei besonders zärtlichem, verschmelzendem Sex kann man sich wunderbar nahe fühlen.

3. Ja, manche Männer kommunizieren ihre Gefühle selten verbal. Da sind es die besonderen Situationen wie Freude, Trauer, aber eben auch die sexuelle Vereinigung, die Gefühle spürbar werden lassen.

Insgesamt halte ich es überhaupt nicht für ein Problem, sich beim Sex nahe zu fühlen. Es ist aber natürlich wünschenswert, dass man sich, je länger man sich kennt, auch in anderen Situationen einander nahe fühlt.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Guten Abend,

wenn schon mal der Geschechtsverkehr klappt, ist vieles gewonnen. Wer sich anschließend entspannt und wohl fühlt - um so besser.

Nach den "Schäferstündchen" wartet das Leben - mit seiner ganzen Härte und manchmal auch Brutalität.

Die allermeisten Männer geben ihre Ängste davor nicht zu. Sie lassen selbst die vertraute Partnerin oder Ehefrau nicht wirklich an sich ran oder können über ihre Sorgen reden. Die Männer verstecken ihre Angst mit an den Tag gelegter Rationalität.

Leider ist es oft nur dieses kleine Fenster nach dem Sex, wo Männer in der Seele erreicht werden können.

Sie werden dieses Fenster stets öffnen ohne zu wissen, was Sie vor sich haben.


Das einzige was hilft: eine gute und vor allen Dingen zuverlässige Partnerin zu sein. Für eine zuverlässige Partnerin in jeder Lebenslage gehen diese Männer durchs Feuer.

Klaus, 50, 7E26D57F
 
G

Gast

Gast
  • #7
Die FS @ Frederika
Das was Du unter 3. beschreibst ist genau das, was ich meine.
Er ist ein sehr intelligenter Mann, aber wenn es darum geht sich auf der Gefühlsebene auszudrücken tut er sich wahnsinnig schwer und wirkt manchmal sogar etwas unbeholfen.
Eine zeitlang habe ich mich natürlich auch schon gefragt, ob er es so wenig äussert, weil er es nicht fühlt. Aber inzwischen denke ich, er ist wirklich so.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hallo! Wo sind weitere Männerantworten? Bin neugierig!! Die FS
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich fühle mich ihm nahe, wenn er im selben Raum mit mir ist.
Sex ist manchmal näher, manchmal nicht so.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich hab meinen Freund gerade mal gefragt: Er sagt nahe sein kann in verschiedensten Situationen passieren:

Wenn wir uns ansehen und das gleich denken, manchmal anwortet er bevor ich eine Frage gestellt habe oder ich führe einen Satz von ihm fort ... wir sehen etwas an und denken das gleiche ... manchmal entsteht seiner Meining nach riesige Nähe, wenn wir "bis ans Eigemachte" in unseren Diskussionen gehen - also dahin wo die persönlichsten Werte beheimatet sind ...

Für mich entsteht Nähe besonders beim kuscheln, er fühlt sich beim Sex häufig näher.

Ich persönlich könnte nicht mit jemandem leben, der nicht "reden" oder kommunizieren kann - das muss ja nicht immer verbal ablaufen. Nähe nur oder überwiegend beim Sex wäre mir zuwenig.

w, 44 (mit Input von m, 48)
 
G

Gast

Gast
  • #11
Frage an FS: Darf man Fragen wie alt Ihr seid? Wenn Dein Freund kein Mann der gr. Worte ist, aber beim Sex bist Du ihm sehr nah...und zwar nicht nur körperlich.... ich denke geistige Nähe kann man Wie 11 beschreibt im Leben um den Sex herum fühlen, und zu einer guten Beziehung gehört die giestige Nähe und die körperliche Nähe.... vielleicht habt Ihr die körperliche Nähe, und Du sehnst Dir die geistige einfach nur herbei.... ich denke daß Männer leichter Sex und Liebe trennen können, bei vielen Frauen gibt es Sex erst, wenn sie lieben....
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich (w/24) fühle mich meinem Partner am nahesten, wenn ich mich geborgen fühle... das ist meist beim 'Kuscheln' gegeben... wenn das Gefühl der Geborgenheit gegeben ist und noch 'guter' Sex hinzukommt, ist ein 'nahes intensives' Gefühl perfekt :)
 
G

Gast

Gast
  • #13
FS @ #12 Wir sind beide Anfang, Mitte 40 und leben in keiner ganz einfachen Situation.
Beide nach langjähriger Ehe getrennt, was bestimmt mit hineinspielt. Ich beobachte selbst an mir, dass ich in manchen Momenten Schwierigkeiten habe mich weiter einzulassen aus Angst vor neuer Verletzung. Das füht sich dann wie ein Jojo aus Annäherungswunsch und Selbstschutz
an.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ok, hier noch ein Mann! :)
Also, es ist kein Wunder, dass du dich beim Sex dem Partner ihm besonders nah fühlst und zwar deswegen, weil er ja sonst nicht so viel von sich preis gibt, wie es scheint... Ganz logisch also - es bleibt dir dann nur der Sex.
Es gibt aber noch viele andere Situationen, wo man sich nah und vertraut mit jemandem fühlen kann - da stimme ich den VorrednerInnen zu und wiederhole die Beispiele jetzt nicht noch einmal. Es mag Männer geben, die emotional "unbeholfen" sind - sie haben es einfach in ihrer Sozialisation von den eigenen Eltern nicht vorgelebt bekommen und somit auch nicht gelernt. Viele Väter waren ja selbst emotional distanziert, weil sie es wiederum selbst von den eigenen Vätern nicht anders gekannt haben etc..

Es gibt aber leider auch so einige Frauen, die - aus ähnlichen Gründen (Sozialisation / Erziehung) - eine Gefühlsregung vom Mann als vermeintliche Schwäche auffassen. Solche "schwachen" Männer sind dann ganz schnell, ganz arm dran...
 
G

Gast

Gast
  • #15
ich fühle mich meinem partner am nächsten, wenn er sich mir öffnet, emotionale nähe zulässt, mit mir spricht - und zwar nicht nur über seinen job. sondern über alles, was ihn bewegt. rückhaltlos. das mache ich ja auch. wir fahren sehr gut damit.

da ich aber genau das bei meinem vorigen partner (?) nicht erlebt habe (er textete immer nur graue theorien zu diesem thema, erfüllte sie selbst aber nicht), hatte ich diese mir wichtigen punkte gleich zu beginn meiner neuen beziehung absolut klar gestellt.

dass wir uns beim sex nahe sind ist klar - dabei emotional mal mehr, mal weniger. kommt auf die tagesform an.

w, 42
 
G

Gast

Gast
  • #16
Wenn ich mich öffne, mich verletzlich mache, verwundbar bin - und sie mich hält. Das kann körperlich, geistig und seelisch sein, auch sexuell. M
 
Top