Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Wann gilt ein Mann als langweilig?

In einem Parallelthread las ich, dass Frauen durchaus sich auch nach einem "ruhigen und ernsthaften" Partner (im Gegensatz zu den "Dampfplauderern", die viel versprechen und nichts halten) sehnen.

Auf der anderen Seite hab ich durchaus aber schon die Erfahrung gemacht, dass ruhigere u. introvertierte Männer bereits nach dem ersten Date als vermeintliche Langweiler aussortiert werden. Dabei sind das z.T. hochinteressante Leute, die ein überaus spannendes Leben führen, aber halt nicht gleich sofort damit rausplatzen und angeberisch alles ausbreiten.

Muss man sich nun als introvertierter Mann wider seiner Natur auch gleich beim ersten Kennenlernen als Entertainer geben und die Frau unentwegt mit interessanten und spannenden Geschichten einerseits fesseln und andererseits auch ständig zum Lachen bringen?

m.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Willst du dich beim ersten Date anschweigen?
Wer ein interessantes Leben hat, kann auch etwas erzählen ohne anzugeben. Soll die Frau dich entertainen? Willst du dann passiv dasitzen und sie soll die ganze Zeit reden? Oder soll man sich wortlos anschmachten?
Für mich ist ein Mann langweilig, wenn wir keine Gesprächsthemen finden. Schweigen kann ich auch alleine. Natürlich will ich von einem Date interessante und spannende Geschichten hören, ich will mich austauschen, neue Sichtweisen kennen lernen usw. Ich brauche keinen attraktiven Mann, den ich wortlos anstarre!
 
G

Gast

Gast
  • #3
I
Muss man sich nun als introvertierter Mann wider seiner Natur auch gleich beim ersten Kennenlernen als Entertainer geben und die Frau unentwegt mit interessanten und spannenden Geschichten einerseits fesseln und andererseits auch ständig zum Lachen bringen?
m.

Wenn du erfolg bei ihr willst : Ja! (leider) Wird mir persönlich aber auf Dauer zu anstrengend, also häufiger Partnerwechsel meinerseits. :)

m27
 
  • #4
Ein Mann ist für mich langweilig, wenn er

+ nur 08/15-Beschäftigungen nachgeht (08/15-Job, etwas Sport, kochen, schlafen, ab und zu ins Kino oder was trinken) und keine interessanten Hobbies oder Leidenschaften hat, für die er brennt,
+ seinen Job nach eigener Aussage nur macht, weil er ja muss und Geld braucht, aber sich dort nicht mehr engagiert als nötig und auch nicht sonderlich zufrieden ist (ein nicht langweiliger Mann würde sich längst nach etwas anderem umsehen),
+ dazu noch langweilig aussieht (brave Klamotten, die keinen eigenen Stil verraten, ebenso lieblose Wohnungseinrichtung, uncoole Frisur,...),
+ nicht flirten kann,
+ man irgendwie einfach nicht weiß, was man mit ihm reden soll, und das auch bei mehrmaligem Sehen so bleibt.

Solche Männer habe ich in meinem Bekanntenkreis (sie sind mit Freunden befreundet und ich sehe sie daher bei Geburtstagen etc.) und obwohl sie Single sind, dazu Akademiker und ich suchend, kann ich mit ihnen einfach nichts anfangen.

Ja, ich mag Männer, die mir beim ersten Date mit strahlenden Augen erzählen, was sie gerne machen und wofür sie brennen. Das muss nichts mit Angeben zu tun haben. Wenn ein Mann nur von sich redet und gar nicht fragt, was ich so mache, fällt es natürlich negativ auf und das kann ich durchaus unterscheiden. Nach meiner Erfahrung bleiben die, die beim ersten Date langweilig wirken, auch später langweilig.

Das hat übrigens nichts mit einer "ruhigen Art" zu tun. Männer mit leiser Stimme, zurückhaltender Aura und ruhiger Sprechweise können sexy sein.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Langweilig ist für mich ein Mann, wenn er nicht vielseitig interessiert ist und Punkt.
Er sollte über aktuelle Themen, wie Politik, Umwelt, Forschung und ähnliches informiert sein, also ich lese täglich die regionale Zeitung (keine Bild) sollte sportlich ambitioniert sein, kein reiner Stubenhocker und kein griesgrämiger Einzelgänger mit Sozialphobie.
Ich habe gerne ein offenes Haus mit Besuchen von Bekannten und Verwandten, grille im Sommer mit Freunden oder Kollegen und halte gerne mal ein Schwätzchen mit dem Nachbarn.
Das müsste er hinkriegen und das finde ich auch für mich ganz normal, denn so bin ich auch.
Für Kuschelstunden zu zweit bleibt immer Zeit, die soll es auch geben, aber permanente Zweisamkeit und bloß keine anderen Kontakte find ich zumindest nicht normal und auch nicht weitblickend im Hinblick, dass es auch mal vorbei sein könnte und man dann ohne jegliche Netzwerke komplett alleine dasteht.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Lieber FS
Ist es nicht etwas überheblich, gleich alle Männer, die nicht ruhig und ernsthaft sind, als oberflächliche Dampfplauderer zu bezeichnen?
Es gibt auch die ernsthaften Männer, die eben nicht ruhig sind, die sehr extrovertiert sind, witzig und trotzdem seriös.
Und es gibt eben auch nicht DIE Frau, sondern viele verschiedene Frauen. Auch hier gibt es die stillen und die lebhaften.
Ich bin eher der extrvertierte, lebhafte Typ und für mich ist ein Mann langweilig, wenn er den Mund nicht aufkriegt, wenn er keine Unterhaltung führen kann, wenn man ihm alles aus der Nase ziehen muss. Ein Mann ist langweilig, wenn er als Hobby Modelleisenbahn, Briefmarkensammeln oder Angeln angibt. Ein Mann ist langweilig, wenn ich nicht mit ihm lachen kann und wenn er nicht mal ganz spontan etwas Verrücktes machen kann.
Wer seine Freizeit nur in Kunstausstellungen und Museen verbringt (ab und zu ganz interessant, aber eben nicht immer), jedes Jahr im Urlaub den selben Campingplatz am Gardasee macht.

Aber das ist eben für MICH langweilig. Ich kenne aber Frauen, die würden so einen Mann mit Handkuss nehmen, weil es genau das ist, was sie sich vorstellen.
Das ist keine Wertung - es ist nur einfach so, dass jeder Mensch anders ist und eben genau den passenden Partner braucht. ICH wäre dir wahrscheinlich ja auch viel zu anstrengend.
 
G

Gast

Gast
  • #7
wenn er nicht redet, das ist langweilig und frustrierend. Wie meine Vorrednerin bereits meinte anschweigen kann ich mich auch alleine. Intensive Gespräche gehören an den Anfang einer jeden Partnerschaft. Wie soll Mann und Frau sich kennenlernen, durch anschweigen? Ich lernte mal einen Mann kennen, der tatsächlich in seinem Profil die Frage stellte: 'Ist Schweigen eine Kunst?' Heute kann ich sagen, Schweigen ist keine Kunst, es ist Unvermögen zu kommunizieren ... Und genau das ist das Problem. Ich bin beim besten Willen keine Quaselstrippe auch eher introvertiert, mag es eher ruhig in einer Partnerschaft, doch denke ich ein blindes Verstehen, das Reden nur mit den Augen setzt Voraus, das sich beide intensiv kennengelernt haben und das setzt voraus: Kommunikation!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ein Mann ist für mich langweilig, wenn er

+ nur 08/15-Beschäftigungen nachgeht (08/15-Job, etwas Sport, kochen, schlafen, ab und zu ins Kino oder was trinken) und keine interessanten Hobbies oder Leidenschaften hat, für die er brennt,
*********.

Es soll Männer geben die arbeiten 3 Schichten und eventuell am Wochenende. Die haben keine Gelegenheit in ein Verein zu gehen oder Sachen zu machen die Spaß machen könnten. Solche können dann weniger erzählen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #9
Langweilig ist er, wenn er sich nicht für mich interessiert oder das Interesse auf unpassende Art zeigt.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich finde jammernde Männer langweilig. Sie jammern über alles: Unterhaltsforderungen für Kinder, Ex-Frau, Ex-Freundin, über Geld und sie jammern über das Leben, das sie noch nie die Richtige getroffen haben. Total abtörnend.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Bezeichnend aber wieder dass es ganz selbstverständlich gefordert wird, dass er das Gespräch führt und aufrecht erhält und zeigt das er nicht "langweilig" ist, während Madame konsumiert und wertet.
Und wenn einer das dann macht, wird er sich mit irgend etwas in einem der typischen "Wie kann er nur" -Fäden wiederfinden.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ein Mann ist langweilig wenn er beim ersten Date von seinen Krankheiten erzählt, oder von seiner Ex. Wenn er nichts über mich wissen möchte und nie etwas fragt. Ein Mann muss nicht unbedingt spannende Hobbies haben doch irgendwas in seinem Leben sollte schon passieren.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Unsinn, es geht hier um die ganz selbstverständliche Fähigkeit, sich verbal normal auszutauschen. Dabei ist es völlig gleichgültig, ob du zu einen date gehst, dich mit alten Bekannten unterhältst oder in einer beruflichen Situation mit Kollegen einen sachlichen Informationsaustausch pflegst. Gut, bei einem date ist vielleicht das Herz etwas "mehr in der Hose", wenn man allzu furchtsam oder mit überbordender Erwartungshaltung rangeht. Sicher gibt es nicht wenige Menschen, denen es nicht sonderlich liegt, mit Fremden oder vor großen Massen zu sprechen.

Aber, meine Güte, bei einem date triffst du erstmal eine Frau, mit der du dich vermutlich vorher schon per Nachrichten (oder wie das hier lauten mag), SMS, Telefon etc. ansatzweise ausgetauscht hast. Kein Grund, feuchte Hände zu bekommen und auf Abwehrhaltung zu gehen. Aber auch kein Grund, nur "Dampf" zu plaudern. Vielleicht gefällst du ihr und sie dir nicht oder umgekehrt. Im besten Fall finden sich beide interessant, Liebe auf den ersten Blick wird es in den seltensten Fällen sein. Alles ist drin.

Tu etwas für dich, damit du dich in der Situation wohlfühst: nicht vorher abhetzen, nicht verkleiden, nicht verstellen, sondern der Situation angemessen auftreten. Es ist auch nicht nötig, nur seine "absolute Zuckerseite" zu zeigen, das hält eh nicht im Alltag. Dann bist du hoffentlich entspannt genug, deinem Gegenüber auch eine angenehme Situation zu bereiten - der Rest mag dann kommen.

Wie du vielleicht siehst, gibt es zwischen zurückhaltend und Dampfplaudern noch eine ganz große Spannbreite des normalen und angemessenen Umgangs. Nichts anderes ist gefragt.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Bezeichnend aber wieder dass es ganz selbstverständlich gefordert wird, dass er das Gespräch führt und aufrecht erhält und zeigt das er nicht "langweilig" ist, während Madame konsumiert und wertet.
Und wenn einer das dann macht, wird er sich mit irgend etwas in einem der typischen "Wie kann er nur" -Fäden wiederfinden.

Wo genau in den obigen Beiträgen hast gelesen, dass Frauen nur konsumieren wollen? Ich lese es kein einziges Mal! Wer mit solchem Frust in ein Date geht und dann schmollend schweigt, weil am Ende die Frau unterhalten werden wollen könnte, ist nicht langweilig sondern bemitleidenswert.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Lieber FS,
dann sieh zu, dass Du ein Date arrangierst, bei dem Du punkten kannst - eine echte Unternehmung, die Euch Spass macht, nicht sich im Cafe am Tisch statisch gegenüber sitzen. Ach Dir vorher Gedanken, was Dich an ihr interessiert, was Du über sie wissen willst und frag. Frauen mögen Männer, die sich für sie interessieren. Über die Fragen kannst Du Dir vorher Gedanken machen.

Langweilig sind Männer, die
- nörgeln, missgünstig sind und besserwisserisch
- die ihren Job ungern machen
- in der Freizeit nichts unternehmen wollen sondern zuhaus hocken
- die weder Fragen noch zuhören
- die nichts positives erleben und zu erzählen haben
- die am aktuellen Zeitgeschehen nicht interessiert sind
- die keine Lust auf Unternehmungen und andere Leute haben

Introvertierte Männer sind nicht langweilig, sie verkaufen sich nur schlecht. Ich bin eine Intro-Frau und habe das gleiche Problem. Im ersten Moment kommen wir schlecht rüber, aber wer mich kennt, findet mich empathisch, witzig usw. und versteht die Probleme nicht, die ich habe.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Hier der FS:

Ich liebe es zu reden, vor Publikum (muss ich auch beruflich öfters) und im Dialog und ich kann mich meines Erachtens auch gut ausdrücken. Was mir aber völlig abgeht, dass ist die Fähigkeit mich in Plattitüden zu ergehen und allzu grobe Direktheit. Aber genau letzteres verstehen meines Erachtens viele Frauen unter Nichtlangweilig. Ich bin neulich einem Pärchen begegnet und unfreiwillig Ohrenzeuge geworden, wie sie sich in einen regelrechten Lachrausch hineingesteigert hat, während er kaum geredet hat, aber immer wieder nur total blöde platte und flache uralte Witzchen gerissen hat. Selbst als Unbeteiligter war mir das unerträglich peinlich. Warum gefällt Frauen so etwas, während sie eine richtige Unterhaltung als langweilig empfinden?
 
G

Gast

Gast
  • #17
Hier der FS:

Ich liebe es zu reden, vor Publikum (muss ich auch beruflich öfters) und im Dialog und ich kann mich meines Erachtens auch gut ausdrücken. Was mir aber völlig abgeht, dass ist die Fähigkeit mich in Plattitüden zu ergehen und allzu grobe Direktheit. Aber genau letzteres verstehen meines Erachtens viele Frauen unter Nichtlangweilig. Ich bin neulich einem Pärchen begegnet und unfreiwillig Ohrenzeuge geworden, wie sie sich in einen regelrechten Lachrausch hineingesteigert hat, während er kaum geredet hat, aber immer wieder nur total blöde platte und flache uralte Witzchen gerissen hat. Selbst als Unbeteiligter war mir das unerträglich peinlich. Warum gefällt Frauen so etwas, während sie eine richtige Unterhaltung als langweilig empfinden?

Dann musst du eben auch tiefgründige Frauen suchen, die nicht über jeden Müll lachen. Dann musst du eben mehr als die Optik in einer Frau sehen und vielleicht eher nicht den Modeltypus suchen sondern die Bücherwurmfrau und zwischen beruflich vor Publikum sprechen und einem Date liegen ja Welten! Wenn du alles so sachlich/analytisch/dienstlich angehst, fände ich das auch ermüdend. zerdenkst du immer alles? Ich finde das jammernde "warum hat der eine und ich nicht" obwohl ich so viel toller bin sehr unsexy und langweilig.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Hier der FS:

Ich liebe es zu reden, vor Publikum (muss ich auch beruflich öfters) und im Dialog und ich kann mich meines Erachtens auch gut ausdrücken. Was mir aber völlig abgeht, dass ist die Fähigkeit mich in Plattitüden zu ergehen und allzu grobe Direktheit. Aber genau letzteres verstehen meines Erachtens viele Frauen unter Nichtlangweilig. Ich bin neulich einem Pärchen begegnet und unfreiwillig Ohrenzeuge geworden, wie sie sich in einen regelrechten Lachrausch hineingesteigert hat, während er kaum geredet hat, aber immer wieder nur total blöde platte und flache uralte Witzchen gerissen hat. Selbst als Unbeteiligter war mir das unerträglich peinlich. Warum gefällt Frauen so etwas, während sie eine richtige Unterhaltung als langweilig empfinden?

Neulich ist dir ein Pärchen begegnet....

Aha, dann müssen also alle lebhaften Männer so sein und auch alle Frauen.
Weil eben DIESE Frau vielleicht DIESEN Mann toll fand, deshalb müssen doch nicht ALLE Frauen so sein.

Wenn du gut über ernsthafte Themen reden kannst, dann mach es doch einfach.
Was sehr viele Frauen aber nicht mögen: Wenn ein Mann einen Monolog hält. Und wenn er den ganzen Abend nur über die Arbeit redet, dann kann das auch langweilen.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Intensive Gespräche gehören an den Anfang einer jeden Partnerschaft. Wie soll Mann und Frau sich kennenlernen, durch anschweigen?

Ich traf sie an einem Aussichtspunkt hoch über der Stadt, wir standen dort etwa zwei Stunden lang und beobachteten den hereinbrechenden Abend. In der ganzen Zeit haben wir nicht mehr als 10 Worte gewechselt, gingen fortan aber Hand in Hand. Eine Frau mit Neigung zu "intensiven Gesprächen" hingegen hätte mich nicht wiedergesehen.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ein Mann ist für mich langweilig, wenn er

+ nur 08/15-Beschäftigungen nachgeht (08/15-Job, etwas Sport, kochen, schlafen, ab und zu ins Kino oder was trinken) und keine interessanten Hobbies oder Leidenschaften hat, für die er brennt,
+ seinen Job nach eigener Aussage nur macht, weil er ja muss und Geld braucht, aber sich dort nicht mehr engagiert als nötig und auch nicht sonderlich zufrieden ist (ein nicht langweiliger Mann würde sich längst nach etwas anderem umsehen),
+ dazu noch langweilig aussieht (brave Klamotten, die keinen eigenen Stil verraten, ebenso lieblose Wohnungseinrichtung, uncoole Frisur,...),
+ nicht flirten kann,
+ man irgendwie einfach nicht weiß, was man mit ihm reden soll, und das auch bei mehrmaligem Sehen so bleibt.

Solche Männer habe ich in meinem Bekanntenkreis (sie sind mit Freunden befreundet und ich sehe sie daher bei Geburtstagen etc.) und obwohl sie Single sind, dazu Akademiker und ich suchend, kann ich mit ihnen einfach nichts anfangen.

Ohne Dir nahe treten zu wollen, aber Du wirst mit der Einstellung vermutlich auch lange Zeit Single bleiben.

Interessant wäre es zu wissen, was genau Du unter einem 08/15-Job verstehst. Für mich ist ein Job dann kein 08/15-Job, wenn ich bereit bin dafür 12 Stunden am Tag zu arbeiten, und es mir trotzdem Spaß macht. Ausgefallene Hobbies sind dann aber so Gott will nicht mehr möglich, selbst eine Beziehung ist schwierig.

Beim zweiten Punkt würde ich Dir recht geben. Wobei "nicht mehr engagiert als nötig" in der heutigen Zeit relativ ist - zumindest bei Akademiker-Jobs. Wenn man mal von den Beamten absieht, kommt man mit der Einstellung ja nirgends weiter.

"Langweilig Aussehen" ist auch so eine Sache. Ab Mitte 20 sollte man sich als Mann eigentlich "seriös" kleiden - inwiefern man das als "brave" Klamotten bezeichnet weiß ich nicht.

Auch die Wohnungseinrichtung verhält sich konträr zu Deinen anderen Forderungen. Wenn ich ein ausgefülltes Sozialleben UND einen tollen Job habe, bleibt doch keine Zeit für so unnötigen Kram oder? Das ist doch eine Wunschvorstellung. Ich verzichte z.B. vollständig auf diesen ganzen Nippes-Schrott, was man als lieblose Wohnung interpretieren könnte.

Bei den letzten beiden gebe ich Dir recht.

Alles in allem wirst Du aber niemanden finden, der alles erfüllt.

m,29
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ich traf sie an einem Aussichtspunkt hoch über der Stadt, wir standen dort etwa zwei Stunden lang und beobachteten den hereinbrechenden Abend. In der ganzen Zeit haben wir nicht mehr als 10 Worte gewechselt, gingen fortan aber Hand in Hand. Eine Frau mit Neigung zu "intensiven Gesprächen" hingegen hätte mich nicht wiedergesehen.

Wie habt ihr euch dann kennengelernt?
Über Telepathie?

Ich lerne einen Mann VORWIEGEND über intensive Gespräche kennen, da ich sein Wissen, seine Ansichten und sein Inneres ausloten und verstehen möchte.
Wortlos verstehen klingt ja schön, aber leider bin ich keine Hellseherin.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Lieber M

ein Mann ist für mich nicht langweilig wenn er kein grosser Selbstdarsteller sein möchte sondern wenn wenig Substanz und geistige Beweglichkeit vorhanden sind.
Abgestandene Gewässer interessieren mich einfach nicht selbst wenn die "tief" sind.

Ich brauche und erhalte einen grossen Freundes-und Bekanntenkreis.
Ich möchte keineswegs abgeschottete Zweisamkeit leben.
Verweigert also ein Mann ein Normalmaß an gesellschaftlichem Umgang
(ich rede jetzt nicht von Bussi-Bussi-Schaugerenne in der Snobiety) reduziert er
mein Leben statt es freudvoller zu machen. Ja, so einer der sich dauernd nur
im Wald, im Gebirge oder im Hobbykeller verkriecht und sich selbst genug sein möchte
der langweilt extrem und sollte nicht hoffen eine junge spontane Frau damit
halten zu können dass er alle heimischen Vogelarten auswändig hersagen kann.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ich traf sie an einem Aussichtspunkt hoch über der Stadt, wir standen dort etwa zwei Stunden lang und beobachteten den hereinbrechenden Abend. In der ganzen Zeit haben wir nicht mehr als 10 Worte gewechselt, gingen fortan aber Hand in Hand. Eine Frau mit Neigung zu "intensiven Gesprächen" hingegen hätte mich nicht wiedergesehen.

Na, dann passt es doch. Dann trifft eben wortkarger Mann auf wortkarge Frau.
Die Frau mit Neigung zu intensiven Gesprächen hätte dich garantiert auch nicht wiedersehen wollen.

Wenn dir bei einer völlig Unbekannten 10 Worte genügen um Händchen zu halten, dann ist es eben so. Vielen Frauen (und auch Männern) reicht es eben nicht aus. Was ist so schlimm daran? Du tust so, als ob es verwerflich wäre, wenn man sich gut unterhält und auch mal gemeinsam lacht.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Für mich sind Männer langweilig, wenn sie keine Leidenschaften haben, keinen Sport machen, wenig Freunde haben und sich nicht anzuziehen wissen, keinen besonders guten Beruf haben und frustriert wirken.
Ich bin 40 und ein Mann um die 40 sollte sich, so wie ich auch zu verkaufen wissen. Er kann ruhig versuchen, mich auch ein bisschen zu beeindrucken, er soll Ideen haben und niemals(!) sollte er beim Date sagen, dass ich vorschlagen soll, was ich machen will - das kommt später!
Ich will einen Mann, der mich ausführt und das auch kann.
Er darf gerne auch mal schüchtern sein, er kann zugeben, wenn ich ihn aus dem Konzept bringe.
Aber Männer, die nichts vorhaben am WE, die sich nur auf mich fixieren, die außer joggen und kochen keine Hobbies haben und auch das leidenschaftslos betreiben, finde ich langweilig.
Außerdem liebe ich Männer, die reden können.
Ob jemand hochinteressant ist oder nicht, musst Du schon der jeweiligen Dame überlassen. Klar muss man nicht alles beim 1 Date von sich geben, aber ein Mann, der kein tolles Restaurant kennt, nichts über spannende Urlaube oder nette Reisen erzählen kann, keinen Drink mixen kann oder nichts Lustiges zu erzählen weiß, mit dem haben ich eben keine Wellenlänge. Und das merke ich schon nach 5 min.
Ich hab selber 2 Kinder, die noch recht klein sind, aber ich kann mich durchaus gut verkaufen, lustig sein, Interessantes und v.a. Kinderfreies erzählen und wenn ich will, habe ich eine durchaus sehr erotische Aura (nicht zu verwechseln mit billig).
Finde, sowas sollte ein Mann auch draufhaben. Er muss schnell denken und gut kontern können.
Sonst wird das nichts - da mag ich dann weder den Aufschneider, noch den Schönling - der Mann braucht keinen Porsche zu haben und auch keine Yacht, aber Witz und Charme und Ideen.
Ich will nämlich auch nicht die Alleinunterhalterin spielen. Und ich will einen Mann, bei dem ich Frau sein kann und bei dem ich weiß, dass er eine richtige Frau auch dementsprechend handeln kann.
Introvertiert muss nicht schlecht sein, aber wenn ich mit ihm alleine ein Date habe, muss er schon mal rauskriechen aus dem Schneckenhaus und zeigen, dass er auch ein toller Kerl ist.
Gehört zum Date für mich dazu.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Ich mag häusliche und ruhige Männer. Und kuscheln vor dem Fernseher, Wanderungen etc. Nur er muss trotzdem leidenschaftlich sein - sowohl, was Sex betrifft als auch, was seine Interessen und seinen Beruf betrifft. Als langweilig empfinde ich Männer, die sich für nichts interessieren und kein inneres Feuer haben.

Und zumindest ab und an mal raus und ins Kino oder in die Oper sollte auch drin sein.

Was das Kennenlernen betrifft, ist das das Gleiche. Ich muss ein Interesse merken. Ob er dabei großartig redet oder einfach meine Nähe sucht und ruhig das Zusammensein genießt, ist egal. Es geht um das Gefühl.

w,30
 
G

Gast

Gast
  • #27
Langeweile ist ein sehr individueller Begriff ! Meine Party-Jahre sind vorbei und ich verbringe meine Zeit mit Foto-Exkursionen (kann auch mal ne Höhle oder ein sozialer Brennpunkt sein), mit Konzerbesuchen oder mit dem Paddeln auf dem Meer vor meiner Haustür (ich wohne nicht mehr in D),organisiere meine Ausstellungen, das ein oder andere Konnzert für eine NGO oder mache gar nichts, d.h. ich schaue Zeitung lesend den Schiffen oder den Leuten hier am Meer zu. Für meine ca 10 bis 20 Jahre jüngeren Mitbewohnerinnen und Kolleginnnen bin ich damit totlangweilig, weil an Party und Nightlife nicht mehr interessiert und weil ichh nicht mehr Teil ihrer Lebenswelt bin. Die widerum langweiligen mich, weil sie nur Party im Kopf haben (so wie ich früher in ihrem Alter). Karriereambitionen habe ich keine mehr - das alles schreckt Frauen jeglichen Alters leider ab. Mein Job finanziert mir mein Leben in einem Land in dem die Sonne scheint; mehr strebe ich in der Firma die mich beschäftigt nicht an. Warum auch? Potenzielle Partnerinnen suche ich eher unter Frauen, die für meine Trägheit Verständnis aufbringen; und die natürlich auch hier auf der Insel wohnen. Lngeweilie ist ein sehr individueller Begriff m 44
 
  • #28
Muss man sich nun als introvertierter Mann wider seiner Natur auch gleich beim ersten Kennenlernen als Entertainer geben und die Frau unentwegt mit interessanten und spannenden Geschichten einerseits fesseln und andererseits auch ständig zum Lachen bringen?
Bei den meisten Frauen: JA !

"Er muß mich zum lachen bringen" oder "gemeinsam Pferde stehlen" sind weit verbreitete Floskeln.
Dates werden immer öfter zu Bewerbungsgesprächen.

Man weiss nicht vorher, an welchen Typ Frau man gerät.
Aber man muß ja was anbieten können, damit man für eine Beziehung interessant und bereichernd ist.
Zum anschweigen braucht man keine Beziehung.
 
  • #29
Danke für die nette Anleitung, #24. Dann weiß ich wenigstens, dass ich gerne für viele langweilig bin.

Wobei ich meine, dass man das nicht sauber definieren kann. Würde man die Antworten hier summieren, fände man keinen Mann, der nicht ein bisschen langweilig ist. Es gibt sehr viele verschiedene Ansichten zu "Wie muss er/sie sein", und genau deswegen ist Partnersuche so schwierig geworden.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Langweilig und absolut uninteressant ist ein Mann für mich, wenn er hauptsächlich an Sport interessiert ist, von Fußball, Eishockey, seinen Wanderungen, Skiurlauben u.ä. erzählt und nicht einmal tanzen kann. Er also der Typ ist, der Diät hält, täglich sportelt, akribisch auf sein Gewicht achtet und natürlich kein Interesse an Ausgehen in Bars, Kino, Restaurants u.ä. hat. Da bin ich restlos bedient und höre auch gar nicht mehr wirklich zu, was er sonst noch erzählt. Dann ist mir alles andere ziemlich egal, z.B. was er verdient, wie nett er ist, wie gebildet usw. Dann ist er raus und zwar sofort.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top