Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #31
er soll Ideen haben und niemals(!) sollte er beim Date sagen, dass ich vorschlagen soll, was ich machen will - das kommt später!

Jetzt versteh ich die Welt nicht mehr. Warum soll ich beim Date "niemals" den Vorschlag der Dame einholen? Dachte bislang, das sei einfach nur höflich. Oder gilt jetzt Höflichkeit auch schon als langweilig?

m/46
 
G

Gast

Gast
  • #32
Mit der Zeit lernen die klugen Frauen dazu. Meine Exfreunde haben immer für irgendwas "gebrannt" und viele unterhaltsame Geschichten erzählen können und waren ständig auf Achse. Die waren aber auf Dauer nix.
Mein jetziger Freund ist introvertiert und oft unzugänglich. Bei unserem ersten Date war er noch dazu sehr aufgeregt und die meiste Zeit habe daher ich geredet. Ich empfand aber seine Anwesenheit, seinen Blick und das wenige was er erzählt hat als so angenehm, dass ich ihn wiedersehen wollte. Bewusst habe ich mich auf ihn eingelassen indem ich einfach genauer hingehört habe. Jetzt bin ich am glücklichsten wenn er im Garten vor sich hin werkelt oder in der Küche was leckeres kocht, wenn er eifrig unser nächstes Urlaubsziel recherchiert und manchmal einfach wenn ich neben ihm aufwache. Meine Mutter fragt mich manchmal ob er mir nicht "zu langweilig" ist, aber das kann ich nur verneinen. Er kann mich aber auch sehr zum Lachen bringen...das ist mir schon wichtig.
 
G

Gast

Gast
  • #33
er soll Ideen haben und niemals(!) sollte er beim Date sagen, dass ich vorschlagen soll, was ich machen will - das kommt später!

Wieso das denn bitte? Wenn ich deshalb aussortiert werden, soll es mir aber nur recht sein. Ich suche nämlich eine emanzipierte Frau. Und wenn diese sogar mehr/bessere Ideen hat als ich, warum sollte ich sie denn nicht fragen?

Ob jemand hochinteressant ist oder nicht, musst Du schon der jeweiligen Dame überlassen.
...
Und ich will einen Mann, bei dem ich Frau sein kann und bei dem ich weiß, dass er eine richtige Frau auch dementsprechend handeln kann.

Was eine "richtige Frau" ist, mußt Du aber auch schon dem jeweiligen Mann überlassen. Nach Deinem Kommentar bist Du es für mich beispielsweise nicht.


Unabhängig davon sieht man hier sehr schön, wie weit die Meinungen auseinander gehen können, wenn es darum geht, was langweilig ist. Für mich gibt es z.B. nichts langweiligeres als mir Geschichten über einen fremden Urlaub anhören zu müssen (*gähn*), was andere hier aber als super interessant bezeichnen.

Auch schrieb hier jemand, es wäre ein Ausschlußkriterium, wenn jemand nicht tanzen könne. Nun, ich kann nicht tanzen. Ich stelle es mir aber außerordentlich lustig vor, wenn mir meine Freundin das beibringen würde. Was ich damit sagen will: Ich habe das Gefühl, manche machen sich mit irgendwelchen Nogos das Leben wirklich unnötig selbst schwer.

m, 33
 
M

Mooseba

Gast
  • #34
Wahrscheinlich bin ich langweilig. Ich versuche mittlerweile, nicht mehr alles zu erzwingen und verkrampft zu sehen sowie, manchen überflüssigen Verpflichtungen aus dem Weg zu gehen. Was bleibt übrig an Freizeitbeschäftigung? Comics, Mucke, Kino und Sport. Keine Ahnung, ob das meine Freundin ewig mitmacht in der gemeinsamen Wohnung, aber ich werde mich nicht in eine vom mir nicht gewollte Richtung zwingen.

(m,31)
 
G

Gast

Gast
  • #35
G

Gast

Gast
  • #36
Auch schrieb hier jemand, es wäre ein Ausschlußkriterium, wenn jemand nicht tanzen könne. Nun, ich kann nicht tanzen. Ich stelle es mir aber außerordentlich lustig vor, wenn mir meine Freundin das beibringen würde.
m, 33

Ich würde es mir als sehr langweilig vorstellen, wenn ich einem Mann über 30zig erst das Tanzen beibringen müsste. Warum hat er es selber nicht in seiner frühsten Jugend sich selber beigebracht? Derzeit sind Tanzkurse + Knigge-Kurse bei den 17/18jährigen Teenies hoch im Kurs.

w
 
  • #37
@Gast 35: Ganz ehrlich? Weil ein Tanzkurs alleine nichts bringt, wenn man danach keinen Tanzpartner mehr hat. Da verlernt man alles sehr schnell!

Ich habe auch einen Tanzkurs besucht, aber dadurch, dass ich keinen Tanzpartner habe und auch kaum jemand kenne, der die Schritte kennt (außer meinen Vater) habe ich seit dem Tanzkurs nicht mehr getanzt. Tja... wenn ein Mann mit mir einen Tanzkurs machen möchte, würde ich das sicherlich nicht als langweilig empfinden.
 
G

Gast

Gast
  • #38
Ich würde es mir als sehr langweilig vorstellen, wenn ich einem Mann über 30zig erst das Tanzen beibringen müsste. Warum hat er es selber nicht in seiner frühsten Jugend sich selber beigebracht?

Weil ich von mir aus überhaupt keine Motivation zum Tanzen habe (und damit stehe ich als Mann ganz sicher nicht allein da), es meiner Partnerin zuliebe aber machen würde. Und mit der passenden Partnerin macht es mir dann ja vielleicht sogar Spaß. Das nennt man Kompromissbereitschaft - genau das, was vielen hier völlig abgeht.

Ich werde ganz sicher keinen Tanzkurs machen, nur um damit meinen hier vielzitierten "Marktwert" zu steigern. Frau mag mich so wie ich bin und nimmt mich auch als kompromissbereiten/lernwilligen Nichttänzer oder die Frau hat Pech.
 
G

Gast

Gast
  • #39
Bezogen auf #35

Da kann ich als m, Mitte20 nur schmunzeln. 1-2 Kurse (beliebige Tanzrichtung) als Tanzen zu bezeichnen ist doch meist gewagt. >3/4 hört danach doch wieder auf. Auch wenn ich selbst gerne Standard/Latein tanze, das ist out und ohne festen Tanzpartner/Tanzpartnerin gewinnst du da keinen Blumentopf geschweige kannst irgendwo tanzen gehen.
Viele Jugendliche machen vllt. einen Kurs, hören danach aber wieder auf.

Und später wird das Gefälle schwierig, kein Mann/Frau will zum xten Mal sich auf einen Tanzpartner/In einlassen die Meilen unter seinem Niveau ist, weil man vorher noch nicht weiß, ob es sich auszahlt (bezogen auf die Unstetigkeit in meiner Altersklasse was Beruf, Wohnort, Beziehungen angeht).

---

Zurück zum Thema langweilig. Langweilig liegt immer im Auge des Betrachters. Ich finde Frauen, die jede Woche in die selben öden und mir suspekten Discos gehen auch als langweilig.
Viele Männer, wohl inkl. mir selbst erscheinen langweilig, sind es aber nicht und die Frau ist zu oberflächlich um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.

Ich finde viele Sachen interessant, aber würde sie nicht alleine oder mit anderen Männern (Freundeskreis) machen wollen sondern z.Bsp. lieber mit einer Freundin/Partnerin, dazu zählen Urlaub(e), Aktivsport (z.Bsp.Klettern), Häusle bauen/erweitern, usw.

Tja nur beist sich hier die Katze in den Schwanz, weil die Frau einen als langweilig empfindet, wenn man das oben genannte nicht auch alleine vorzuweisen hat (neben anderen Aktivitäten, ich geh auch aus, tanze, treffe mich mit Freunden aber das ist ja nur "Standard")
 
G

Gast

Gast
  • #40
Ich finde viele Sachen interessant, aber würde sie nicht alleine oder mit anderen Männern (Freundeskreis) machen wollen sondern z.Bsp. lieber mit einer Freundin/Partnerin, dazu zählen Urlaub(e), Aktivsport (z.Bsp.Klettern), Häusle bauen/erweitern, usw.

Tja nur beist sich hier die Katze in den Schwanz, weil die Frau einen als langweilig empfindet, wenn man das oben genannte nicht auch alleine vorzuweisen hat

Das hätte so auch von mir kommen können. Es gibt Dinge, die machen mir allein (mit Freunden/Fremden ist es u.U. nicht dasselbe) einfach keinen Spaß. Als Single vertreibe ich mir die Zeit daher durchaus anders als ich das in einer Partnerschaft tun würde. Ein Beispiel ist z.B. Reisen: Macht mir solo einfach keinen Spaß und ich verbringe die Zeit (für mich allein auch nicht langweilig) lieber anderweitig.

Wenn ich für eine Frau jetzt langweilig bin, nur weil ich nicht von spannenden Single-Reisen zu berichten weiß, beißt sich die Katze hier in der Tat in den Schwanz.
 
G

Gast

Gast
  • #41
Der Großteil meiner Freunde hat gar keine Hobbies, wie sie hier implizit gefordert werden. Sie arbeiten z.T. 14 Stunden am Tag, und freuen sich dann auch mal darauf, am Wochenende auch mal vor den Fernseher zu liegen oder einfach auszuschlafen. Man geht dann vielleicht noch ne Runde joggen, aber das war es. Bei den Paaren ist dies sogar noch ausgeprägter, so zumindest mein Eindruck.

Ich musste die letzten Jahre (Promotion) hart arbeite, weil ich eine wissenschaftliche Karriere anstrebe, habe aber trotzdem versucht, meine Freizeit "aktiv" zu gestalten und besitze z.B. auch keinen Fernseher - kann aber auch sehr gut nachvollziehen wenn man einfach abschalten will. Ohnehin glaube ich, dass man weniger falsch macht, wenn man seine Freizeit mit Allerwelts-Aktivitäten verbringt. Je ausgefallener das Hobby, desto eher trifft man eine Frau, die dieses als "NoGo" ansieht. Ich habe da schon alles erlebt: Einmal wurde mir vorgehalten, dass Tennis doch ein Oberschichtssport wäre (habe in meiner Jugend aktiv Tennis gespielt) , da war das Date schon gelaufen. Bei Golf disqualifiziert man sich auch bei vielen Frauen. Meine Erfahrungen bei EP bestätigen das. Antwort kam eigentlich nur von Frauen, die damit keine Probleme hatten bzw. schon einen Ex-Golfer in der Beziehugnshistorie.

Im Herbst steht jetzt ein Jagdschein an. Damit disqualifiziere ich mich ohnehin für 90 Prozent der Frauen. Letztlich wird man es nie richtig machen können...
 
G

Gast

Gast
  • #42
Hey,

wann ist ein Mann langweilig ?? Antwort: nie oder immer. Ich möchte es nicht am Tätigkeitsfeld (extrovertiertes Auftreten oder Sport oder....) festmachen. Ich war mit einem sehr erfolgreichen Mann zusammen, der hat zu Hause seine Ruhe genossen. Ich war mit einem "normal tätigen" Mann zusammen, bei dem begann nach Dienstschluss (ca. 16 Uhr) der Aktionismus (viel Leistungssport).
Keiner war langweilig - zumindestens nicht mir gegenüber.
Ich (w 46) hatte nach einer z.T. 80-h-Woche auch das Bedürfnis auf "Zuhausebleiben". Bin ich als Frau dann etwa auch langweilig ?? Ach ja, joggen gehe ich- auch wenig spektakulär.
Bei einigen Kommentaren fällt mir auf, dass Frrauen bei Männern "KATALOGWARE" wollen- alles muss im Vorfeld stimmen. Wie wäre es, wenn sich ein Mann an unserer Seite entwickeln kann ??
Ich mag die Männer auf den zweiten Blick - und riskiere lieber eine gewisse "erste Langeweile".Traumhaft schön, einen Mann mit allem entdecken zu können. Falls ich mich mit diesem Kommentar oute- dann gerne !!
 
G

Gast

Gast
  • #43
Ich oute mich gerne als langweiliger Mann, der in DIESER Welt mit einem 24 Stunden-Tag lebt.
Ich bin in der Woche täglich ca. 10 Stunden berufsbedingt außer Haus.
Versuche - gelingt nicht immer - in Ruhe und Muße zu essen, ausreichend zu schlafen, mich sportlich zu betätigen, Freunde zu treffen, kulturelle Veranstaltungen zu besuchen, etc.
An den WE bin ich mit meinen Jungs unterwegs und besuche dazu noch, soft oft es geht, meine hilfsbedürftigen Eltern.
Einige Hobbys habe ich auch, von denen sind einige mehr stillerer Natur: Literatur und Musik hören sowie Vintage-Hifi-Geräte restaurieren.
Ich brauche keinen "merkel'schen Terminkalender", um mich interessant zu machen.
Ich bin oft, trotz des engen Korsetts an Verpflichtungen / Terminen sehr oft flexibler als manche Single-Frau, die von einem "IN-Termin" zum nächsten hetzt.

Etwas mehr Realitätssinn würde den Damen helfen.
Auf der Suche nach dem Unbedingten (Traumpartner) findet sich immer nur das Bedingte.
Kein Mensch / Mann / Frau ist perfekt!
Wenn ich z.B. als leidenschaftlicher Tänzer schon als Langweiler abgestempelt werde, nur weil mich der ganze Hype um das "SALSA-Gehopse" nicht die Bohne interessiert, so what...

Ich bin einfach zu normal, zu langweilig und wäre als "KATALOGWARE" wohl nur auf den letzten Seiten zu finden.
Aber damit lebe ich ganz entspannt im Hier und Jetzt.
M, 52
 
G

Gast

Gast
  • #44
Wie wäre es, wenn sich ein Mann an unserer Seite entwickeln kann ??

Unabhängig von dem Thema langweilig, oder nicht, glaube ich nicht, bzw. habe die Erfahrung gemacht, dass sich Männer ab einem gewissen Alter an der Seite einer Frau gar nicht entwickeln möchten oder können. Denn das bedeutet ja Selbstreflexion, Arbeiten an sich selbst, sich auf die Frau einstellen usw. Ich denke, es gibt solche Männer, aber nicht viele.

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #45
Männer sind dann langweilig wenn sie brav wie ein Hund sind und keine Dominanz wie ein Löwe ausstrahlen! Natürlich gibt's einen Unterschied zwischen peinlichen Matcho und einem RICHTIGEN MANN ... :)

w, 19
 
G

Gast

Gast
  • #46
Bei einigen Kommentaren fällt mir auf, dass Frrauen bei Männern "KATALOGWARE" wollen- alles muss im Vorfeld stimmen. Wie wäre es, wenn sich ein Mann an unserer Seite entwickeln kann ??
Ich mag die Männer auf den zweiten Blick - und riskiere lieber eine gewisse "erste Langeweile".Traumhaft schön, einen Mann mit allem entdecken zu können.

Neben einigen anderen (z.B. Pippis Kommentar zum Tanzen) m.M. der mit Abstand beste weibliche Kommentar in diesem Thread. Wo findet man solche Frauen im RL?

Viele Frauen verlangen out of the box den Mann, der alles kann/macht/hat. Er kann nicht tanzen: Nogo. Er verreist nicht: Nogo. Er kann nicht kochen: Nogo.

Der Gedanke, daß viele Männer willig und fähig sind, Dinge, die sie als Single nicht tun, in einer Partnerschaft zu tun, scheint vielen Frauen fremd zu sein. Vor allem kann es, wie oben sehr schön geschrieben, doch auch sehr schön sein, Dinge erst gemeinsam neu zu entdecken. Sei das jetzt Kochen oder Tanzen.

Wenn Frau von mir verlangt, daß ich tanzen können muß, ist das aus meiner Sicht übrigens dasselbe, wie wenn ich von Frau verlange, daß sie gerne Computerspiele spielt. Mit der Meinung würde ich bei vielen Frauen aber sicher nicht gerade Zustimmung ernten.

Oft liest es sich für mich auch fast schon so, daß der Mann eher dazu dient, sich mit ihm zu profilieren.

Die Katalogmentatität scheint mit ansonsten aber auch ein grundsätzliches Problem der Onlinepartnersuche zu sein. Deshalb ist das auch nichts für mich.
 
G

Gast

Gast
  • #47
Jetzt versteh ich die Welt nicht mehr. Warum soll ich beim Date "niemals" den Vorschlag der Dame einholen? Dachte bislang, das sei einfach nur höflich. Oder gilt jetzt Höflichkeit auch schon als langweilig?

m/46

Natürlich gehört es sich, den Vorschlag der Dame einzuholen. Alles andere wäre ungezogen. Manche Frauen haben aber eben einfach keine gute Erziehung genossen und suchen ebenso rüpelhafte Männer.
Im übrigen sollte zwischenzeitlich nun wirklich jeder Mann verstanden haben, dass Frauen komplexe Individuen sind und es dehalb schlicht kein Verhalten gibt, das bei allen Frauen auf positive Resonanz stößt. Das gilt offensichtlich selbst für höfliches Betragen.
 
G

Gast

Gast
  • #48
Muss man sich nun als introvertierter Mann wider seiner Natur auch gleich beim ersten Kennenlernen als Entertainer geben und die Frau unentwegt mit interessanten und spannenden Geschichten einerseits fesseln und andererseits auch ständig zum Lachen bringen?

m.

Lieber FS,
ich glaube du missverstehst da etwas. Introvertiertheit hat mit Langeweile absolut nichts zu tun. Und Alleinunterhalter werden von mir als Clowns aussortiert.

Wieso wollen sich manche Männer ständig verbiegen und Rollen ausprobieren um zu gefallen?
Wie wäre es mit Authentizität und dem Eingeständnis einfach nur man(n) selbst zu sein? Mir würde das gefallen.
 
  • #49
Muss man sich nun als introvertierter Mann wider seiner Natur auch gleich beim ersten Kennenlernen als Entertainer geben und die Frau unentwegt mit interessanten und spannenden Geschichten einerseits fesseln und andererseits auch ständig zum Lachen bringen?
Hallo FS, Du kannst dich umschauen und sich selbst mit Männern vergleichen, die eine Freundin haben oder verheiratet sind. Was mir spontan einfällt:
- Du musst viel Alkohol vertragen und dabei gesprächig und lustig sein
- Gesprächig auch im Sinne in der Gerüchteküche mitmischen, Gerüchte verstehen, verbreiten
- Nicht nur kochen können, sondern auch beim Essen wählerisch sein, das eine essen, das andere kategorisch ablehnen, das Essen schmecken
- genauso mit Alkohol, nur das eine trinken bzw. bevorzugen, z.B. nur das Weizenbier, oder nur Jägermeister
- Du musst spielen, z.B. Computerspiele oder Playstation o.ä.
- Irgendwas aus Multimedia sammeln z.B. DVD-Filme oder mp3 Musik, SchauspielerInnen kennen
- Schmuck haben, aber nicht zu viel, z.B. einen Ring, Piercing, Tattoo, aber nicht zu viel davon
- Lügen, belügen können
- "Soziale" Netze im Internet nutzen wie Facebook, dort aktiv und präsent sein, Fotos hochladen usw.
- Wellness-affin sein, sich damit auskennen
- Konsument sein

Die Frage ist nur, möchtest Du wirklich so sein? Nur um eine Frau zu "angeln"?
 
  • #50
@Alex1980: Wie kommst du denn bitte auf diese Punkte?

- viel Alkohol vertragen? Mein Partner sollte wenn dann schon eher ohne Alkohol auskommen können, aber wenn er möchte, kann er logisch auch was trinken, aber mit Maß und Ziel!
- Gerüchteküche? Dazu haben wir schon unsere Mädels, da brauchen wir nicht den Mann dazu.
- wieso beim Essen wählerisch sein?
etc. etc... Ich kann nur hoffen, dass diese Punkte sowas von ironisch gemeint wurden, denn so klingt der Mann jetzt nicht wirklich so interessant.
 
  • #51
Hallo FS, Du kannst dich umschauen und sich selbst mit Männern vergleichen, die eine Freundin haben oder verheiratet sind. Was mir spontan einfällt: [ Aufzählung belangloser bis unattraktiver Merkmale ]

Du verstehst da etwas falsch: Die Damen sind mit diesen Männern nicht wegen dieser Eigenschaften, sondern trotz dieser Merkmale liiert. Vielleicht, weil sie auch andere, liebenswerte Eigenschaften haben? Oder meinst Du ernsthaft, dass Frauen heimlich von lügenden, saufenden Computerspielern träumen?
 
G

Gast

Gast
  • #52
Also langweilig ist ein Mann für mich, der nichts zu erzählen hat, seine komplette Freizeit vor dem Fernseher verbringt oder Hobbys hat wie: Briefmarkensammeln, Modelleisenbahn, noch bei Mutti wohnt und karierte Pullunder trägt.

Einem, dem man jedes Wort aus der Nase ziehen muss, wenn er mal spricht, nur rumjammert über Job, Geld, Ex usw. Das sind für mich völlig uncoole Typen, bei denen ich einschlafen würde...

w
 
G

Gast

Gast
  • #53
@Alex1980

Als introvertierter Single-Mann (wir haben vermutlich wohl auch das gleiche Alter) kann ich Deine Frustration durchaus nachvollziehen. Deine Liste halte ich aber für ziemlichen Blödsinn. Sorry. Da spricht, wenn Du ehrlich bist, nur der Frust aus Dir.

Ja, es gibt sehr viele Männer, die im Gegensatz zu mir eine Freundin haben und bei denen ich mich oft frage "Wieso hat diese Flachpfeife eine Freundin und ich nicht?". Wenn ich dann genauer hinsehe, bleibt von meinem Neid oft aber auch nicht viel über (natürlich nicht immer). Da gibt es "dumme Tussis", die ich nicht wollte, wenn sie die letzte Frau auf Erden wären, oft sehe ich überhaupt keine Liebe, sondern nur reine Zweckgemeinschaften ("man ist und bleibt halt zusammen") und manchmal tut mir die Frau auch einfach nur leid.

Männer, die wie ich sind, und eine (in meinen Augen) gescheite Frau haben, die hatten meiner Erfahrung nach einfach Glück - genauso wie ich bis jetzt leider Pech hatte. Die sind in der Schule, beim Studium oder anderswo eben zufällig aufeinder getroffen und haben sich langsam kennen und lieben gelernt. Anders kann ich mir das auch nicht vorstellen, da ich eine gewisse Zeit brauche, um mich auf jemanden einzulassen.

Bei mir kommt noch dazu, daß ich als ziemlicher Einzelgänger Angst habe, daß das auf Ablehnung stößt (nicht falsch verstehen: ich mag mich wie ich bin) und daher kaum den ersten Schritt mache. Damit hat man bei gefühlten 99,99% der Frauen aber leider verloren.

Ich gebe die Schuld aber sicherlich nicht den bösen, oberflächlichen Frauen. Natürlich gibt es die. Aber will ich die denn? Natürlich nicht. Also kümmern die mich doch auch überhaupt nicht und ich brauche entsprechend auch keine dummen Listen über die Dinge machen, auf die blöde Frauen stehen ;-).

Stattdessen hoffe ich lieber weiter auf eine gescheite Frau, die den ersten Schritt macht, oder mir zumindest deutlich genug signalisiert, daß ich ihn machen soll. Und wenn nicht: Bleibe ich eben allein.
 
G

Gast

Gast
  • #54
wenn er nur von sich, seiner ex oder extrem nur nur von seinem job erzählt und mir nicht zuhört.
 
G

Gast

Gast
  • #55
wenn er nur von sich, seiner ex oder extrem nur nur von seinem job erzählt und mir nicht zuhört.
Und wenn er dir zuhört, kommt er gleich in die Kumpelschublade und wird als weichei abgestempelt.

Alleine die Frage "wann ist ein Mann langweilig?" ist doch der blanke Hohn. Männer sind doch nicht dafür da euch zu bespaßen. Da könnte Mann auch fragen, wann ist Frau attraktiv? Kein Mann findet die zerknitterte Frau am Frühstückstisch besonders schön. Auch Frau hat morgens Mundgeruch. Na und?

Ich würde mich eher erschrecken wenn meine Frau morgens gestylt am Frühstückstisch sitzen würde. Ich liebe die Frau mit der ich mein Leben teile so wie sie ist. Klar hat sich schwächen und Macken, die man als langweilig bezeichnen könnte. Aber die habe ich doch auch.
Ich bin deshalb sicherlich nicht langweilig. Jeder hat stärken und schwächen. Und genau das macht es doch aus. Gerade die Unvollkommenheit ist es doch was es interessant macht. Meine Frau war ganz aufgelöst und weinte weil sie in unserer Anfangszeit mal das essen versalzte.
Und was ist daran so schlimm? Zwei Löffel Honig in die Sauce und das Problem war behoben.

Niemand ist perfekt. Nur weil jemand nicht das erfüllt was ich erwarte oder erhoffe, ist er doch nicht langweilig. Komischerweise muss heute immer alles perfekt sein. Wahrscheinlich gibt es deshalb so viele Singles. Weil niemand mehr die hohen Erwartungen des anderen erfüllen kann.
Weniger ist doch mehr.
 
  • #56
Na mich beruhigt ja sehr, dass ich anscheinend nicht zu den langweiligen Männern gehöre... ;-)
 
  • #57
Männer sind langweilig, wenn sie sich in ihrem Mann-Sein beschneiden lassen, um zu gefallen. Ansonsten ist ein Mann nicht langweilig, nur unpassend für die eine Frau. Zum Glück gibt es noch Millionen andere!!!

@Alex1980
Das klingt aber nach reichlich Schwachsinn.
Wenn für Frauen die Basis stimmt, können sie auch ein sehr großen Blinden Fleck für andere "Ungereimtheiten" beim Partner haben. Nicht wegen, sondern trotz dieser Eigenschaften.
 
G

Gast

Gast
  • #58
Ich lese hier im Forum schon eine Weile lang mit und langsam erschließt es sich mir auch, wieso hier einige Leute wohl nicht mehr so schnell weg kommen werden. Gesucht wird irgendwie immer Mr./Mrs Perfect.
Innerlich werden bei Dates doch irgendwelche Listen mit NoGos und irgendwelchen Charaktereigenzügen abgearbeitet.
Und gerade die Frauen, die keinen Langweiler suchen, sondern den daueraktiven Partner, der immer Action braucht und unterwegs ist, wundern und heulen dann im Nachinein Rotz und Wasser, weil er sie betrogen und/oder verlassen hat. Also scheinbar selbst "zu langweilig" gewesen?

Wenn ich schon solche Passagen lesen àla: "Wenn er das und das ist/hat, hör ich schon gar nicht weiter zu und er ist raus". Als ob diese Person diese eine Sache/Eigenschaft auszeichnen würde, die dem Gegenüber nicht interessiert.

Ich persönlich brauche immer etwas Zeit, um mich auf mein Gegenüber einzulassen und offener zu werden. Ich bin nicht der Typ, der gleuich mit Diesem und Jenem durch die Tür rauscht. Ich höre gerne zu und gehe darauf ein, indem ich hinterfrage oder aus dem eigenen Leben erzähle, aber Monologe sind kein Fall für mich, ebenso wenig ein Treffen, welches eher Verhör heißen sollte.
Wenn man es sich rausnehmen kann, einen Menschen nach dem ersten Treffen ausreichend beurteilen zu können, dann hat man ein Angebotsüberschuss und die Zeit ist einem zu schade, Menschen kennen zu lernen, die vielleicht nicht von der ersten Sekunde an überzeugen konnten, innerlich aber eigentlich passend wären.

Bedauerlich, aber wems gefällt.
 
G

Gast

Gast
  • #59
@Gast 54: diese Farge wurde von einem Mann gestellt, nicht von einer Frau!

Und natürlich suche ich nach bestimmten Charaktereigenschaften und habe NoGos! Oder soll ich jeden erstbesten Mann, der einfach gut aussieht, als Partner nehmen?!? Natürlich muss ein Partner ein Gewinn für mein Leben sein! Wenn es mir mit einem Partner schlechter geht als ohne ihn - dann verlasse ich ihn. Und wenn ich mich mit einem Mann langweile, während ich meine Zeit gut allein füllen kann, dann komme ich erst gar nicht mit ihm zusammen.

Männer haben Angst, Entertainer sein zu müssen? Ja was wollt ihr denn dann mit einer Partnerin? Nur Sex und Essen gekocht? Und ja nie ein Gespräch, gute Zeit, miteinander lachen?
 
  • #60
Männer haben Angst, Entertainer sein zu müssen? Ja was wollt ihr denn dann mit einer Partnerin? Nur Sex und Essen gekocht? Und ja nie ein Gespräch, gute Zeit, miteinander lachen?

Sex müssen schon beide wollen, das wäre sonst nicht ganz so legal...
Kochen/Bügeln/Waschen/etc. kann ich auch allein.
Ich denke nicht, dass es hier um Wortmuffel geht, die mag auf Dauer niemand für eine Beziehung. Die Frage zielt auf eine bestimmte Gruppe Frauen, die als Partner nur extrovertierte Duracell-Hasen akzeptiert und Ruhe, Müßiggang und bestimmte Hobbies nicht zu schätzen weiß, diese als "langweilig" deklariert. Davon finden sich hier einige im Forum. Der Fragesteller wollte wissen, ob es nur die Vocal Minority ist oder wirklich eine Mehrheit Frauen solche Männer will.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top