Voidable

Gesperrt
  • #1

Wann hört dies endlich auf?

Ich wurde vor ca. 1 Jahr nach einer Scheidung a la Rosenkrieg geschieden. Zwar hatten wir keine Kinder, aber deshalb wurde es auch nicht einfacher. Leider hat dieses Erlebnis bis heute noch seine Nachwirkungen. Wenn ich nur einen Brief wie am Mittwoch vom Gericht im Briefkasten habe, dann bin ich nervlich schon wieder am Ende. Mittlerweile habe ich auch wieder das Rauchen angefangen und lasse solche Post wie v. Gericht oder Anwälte erst einen Tag ungeöffnet und rauche vor dem Öffnen 2 oder 3 Zigaretten. Mein Therapeut meinte sogar, dass dies nicht so schlecht wäre, um sich wieder zu beruhigen.

Hat jemand hier auch solche Nachwirkungen nach der Scheidung erlebt und falls es so war, dann würde es mich interessieren, wie dann der- oder diejenige damit umgegangen ist.
 
A

Ars_Vivendi

Gast
  • #2
Genervt hat es genau so lange, bis die Scheidung durch war. Danach konnte ich das ganz entspannt sehen, weil Madame keine Forderungen mehr stellen oder durchsetzen konnte. Wir hatten keinen wirklichen Rosenkrieg, aber ich war froh, als es vorbei war.
Warum bekommst Du immer noch Post vom Gericht?
 
G

Gast

Gast
  • #3
Was befürchtest du denn? Was könnte schlimmstenfalls passieren? Schreibe doch mal alles auf, um zu sehen, ob deine Befürchtungen gerechtfertigt sind! Und schreibe gleich noch die Lösungen dazu, wie du vorgehen kannst. Es ist wichtig, so etwas fokusiert vor sich auf dem Tisch liegen zu haben, um Klarheit zu haben und nicht kopflos dazustehen!

Komischer Therapeut, eigentlich sollte der dir das sagen! Das Rauchen würde ich lassen, es schwächt deine Psyche.

Zum Briefkasten -> Brief aufreißen -> fertig. Ängste im Griff haben, darum geht es. Wenn's um Geld geht und du hast eh keins, kann man dir auch keins abknüpfen. Wenn du Geld hast, dann zahl was zu zahlen ist, um deine Freiheit zu haben. Du musst ein bisschen taffer sein.

Böse Menschen gibt es überall, es geht jedem Menschen im Leben nur um Kontrolle und Vorzüge von anderen herauszupressen, das ist ein Naturgesetz. Du musst stärker und beherrschter damit umgehen, und dich von nichts erpressen lassen!
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #4
Verstehe ich ehrlich gesagt nicht! Dann ist die Scheidung noch NICHT durch und Du schreibst hier nicht alles. Wenn alles soweit geklärt ist und ihr noch nicht mal Kinder habt, gibt es da noch was, was Du verschweigst. Sonst braucht man keinen Therapeuten..spinnt der übrigens, wenn er Dir das Rauchen empfiehlt???
 
G

Gast

Gast
  • #5
Mein Therapeut meinte sogar, dass dies nicht so schlecht wäre, um sich wieder zu beruhigen.
Sorry, aber das halte ich für ausgemachten Schwachsinn. Mir ist bei meiner Meinung egal, WAS dein Therapeut sagt. Auch dieser Berufszweig hat nicht immer recht, der Beweis dafür sind schwarz auf weiß nicht wenige psychologische Fehlgutachten.

Mittlerweile habe ich auch wieder das Rauchen angefangen und lasse solche Post wie v. Gericht oder Anwälte erst einen Tag ungeöffnet und rauche vor dem Öffnen 2 oder 3 Zigaretten.
Genau das zeigt mir, dass du labil veranlagt bist. Ich habe nie verstanden warum Menschen "die Augen verschließen" vor der Realität. Die Post landet nun einmal in deinem Briefkasten weil es aktuell Klärungsbedarf gibt. Gerade wenn es um Briefe von Behörden oder Ämtern geht. Da sollte man tunlichst vermeiden, diese aus Angst erst Tage später zu öffnen wenn man selbst den inneren Schweinehund überwunden hat. Oftmals sind in dieser Post Fristen ausgesprochen, die man natürlich verpennt wenn man nicht rechtzeitig reagiert. Und ändern kannst du an der Situation insgesamt doch sowieso nichts!?!

Natürlich zerrt ein Rosenkrieg an den Nerven, aber auch die dazugehörige Partnerschaft gehört zu dir, ist deine Vergangenheit bzw. Gegenwart. Wenn dieser Krieg dann noch einseitig von der Gegenseite kommt und du selbst die sogenannte reine Weste hast, hast du dir auch nichts vorzuwerfen und kannst sogar - falls erforderlich - auf Angriff übergehen, der unter Umständen Jahre dauert. Darüber MUSST du dir im Klaren sein.

Ich rate dir, suche dir einen anderen Therapeuten. Einer, der ganz gezielt an deinem Selbstbewusstsein arbeitet, es aufbaut und nachhaltig stärkt. Dann nur dadurch wirst du in der Lage sein, gelassen und ohne Angst an Neues und Unbekanntes heranzugehen. Vor der Situation weglaufen oder erst einmal Kopf in den Sand stecken hat sich auf Dauer noch nie bewährt. Ganz im Gegenteil wird der Schaden nicht selten dadurch nur noch größer.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Entschuldigung Thredsteller/in Du hast einen Therapeuten - sprich mit dem. Dafür wird der sehr teuer von der Krankenkasse bezahlt.
Interessant wäre- was für Post vom Gericht das ist - Gerichtskostenrechnungen ? Nachrichten der BfA über den Versorgungsausgleich - die kommen nicht vom Gericht.
Ich halte nichts davon, dass du dich einen Tag lang in eine Hysterie hineinsteigerst, was jetzt wieder in einem Gerichts/ Anwaltschreiben stehen könnte - öffnen, anschauen - spazierengehen oder einen Boxsack bearbeiten. Ohne Hinweise um was es geht kann hier keine Hilfe erfolgen. Und du selbst musst auch etwas tun - nicht nur zum Therapeuten rennen.
 
  • #7
Hallo Voidable,
bei Kindern wohnen Monster unterm Bett und im Kleiderschrank. Im Erwachsenenalter wohnen die Monster
dann im Briefkasten und werden vom Postboten gebracht.
Dir geht's nicht alleine so.
 

Voidable

Gesperrt
  • #8
Dann ist die Scheidung noch NICHT durch und Du schreibst hier nicht alles.
Die Scheidung ist schon durch, aber man hat nicht immer nur wegen einer Scheidung Post vom Gericht. Ich besitze über 20 Mietswohnungen und habe mir leider 2 Mietnomaden eingehandelt und deshalb bekomme ich auch Post wegen der Räumungsklagen vom Gericht. Ach ja und ganz nebenbei hat jetzt auch meine Ex die Gutachten zum Wert der Wohnungen bei der Heirat 2007 und bei der Trennung 2011 juristisch anzweifeln lassen und ein Gegengutachter beauftragt. Mein Anwalt hat mich zwar beruhigt, dass die Anschuldigungen haltlos sind und genauso wie die Anschuldigung, dass die vorgelegte Bilanz vor Gericht bei der Scheidung nicht das tatsächliche Vermögen widerspiegelt. Am Ende belastet mich dies aber trotzdem ungemein. Das sind jetzt wieder dieselben Spielchen wie meine Ex die Scheidung bis Ende 2014 herauszögerte, obwohl der Antrag bereits 2011 von meinen Anwalt beim Gericht eingereicht wurde.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Liebe FS,
ein Therapeut, der Dir empfiehlt, Gerichtsschreiben einen Tag liegen zu lassen und stattdessen erstmal ein paar Zigaretten zu rauchen taugt michts. Den kannst Du getrost in der Pfeife rauchen. Such' Dir einen fähigeren Therapeuten.
Das Meideverhalten fängt mit einem Tag an und setzt sich fort, verlängert sich, bis Du Einspruchsfristen verpasst. Es ist die denkbar schlechteste Strategie.
Außerdem ist Rauchen Suchtverhalten, welches ein Therapeut nicht gutheissen sollt und es ist ungesund, schadet Dir - Sch****Therapeut also.
 
  • #10
Mein Anwalt hat mich zwar beruhigt, dass die Anschuldigungen haltlos sind und genauso wie die Anschuldigung, dass die vorgelegte Bilanz vor Gericht bei der Scheidung nicht das tatsächliche Vermögen widerspiegelt.

Mag ja sein, dass es deiner Ex gelungen war, die Scheidung hinaus zu zögern, weil sie ein möglichst großes Stück vom Kuchen abhaben wollte, - aber nun ist sie doch durch- Oder?!

Was die anderen Sachen angeht, solltest du halt mal deinem Anwalt vertrauen, denn der wird wohl den Durchblick haben. Wenn es nach deinem Anwalt geht, sind die anderen Sachen auch bald vom Tisch. Du kannst dich also beruhigen.

Wenn du dich nicht traust, Briefe selber zu öffnen, lass' sie von einem Freund öffnen und dir vorlesen.

Mietnomaden zu haben, ist natürlich nicht angehm, aber wenn deine Wohnungen keine Bruchbuden sind, solltest du deine zukünftigen Mieter von einem Makler aussortieren lassen, mit Schufaauskunft und Gehaltsnachweisen. Dann ist die Möglichkeit auf Mietnomaden reinzufallen eher ausgeschlossen.

Was den Therapeuten angeht, der dir zur Beruhigung das Rauchen empfiehlt, so würde ich an deiner Stelle darüber nachdenken, ob er der Richtige für dich ist ...
 
  • #11
Ich habe nicht wirklich die Frage verstanden...
Wann hört es endlich auf?
Briefe vom Gericht?
Der Rosenkrieg?
Oder das sch...gefühl, nach der Trennung?

So kann ich Dir im Moment nur oberflächig kleine Hilfsmittel anbieten.
Bei mir kamen damals von überallher Schulden von denen ich nichts wusste...
Ok ich hatte zwei kleine Kinder...das lenkt ab...
Mir hatte man damals geraten...Die Post kurz zu lesen und dann in eine Schütte zu legen...vorne ein Zettel drauf....zb MOntag Anwalt anrufen= es ist vor Montag nicht dran!!
Das nächste Schreiben in eine andere Schütte.....damit man es als einzelne Dinge sieht und nicht als den große Haufen unter dem man nicht mehr atmen kann.
Wenn die hintere Festplatte immer läuft und man nicht aufhören kann, an alles zu denken....lesen!!
Aber nicht wie wir es normal machen...vorm regal Buchrücken lesen: Sakrileg wir laut....S..A..K...etc gelesen.
Beim Autofahren kurz die Numernschilder: K...aber nicht Köln denken...HH und nicht Hamburg etc.
Es sind minihilfen aber einfach und nicht ohne Wirkung
 
G

Gast

Gast
  • #12
Sofern die Wohnungen in teuren Ballungsgebieten liegen, kann der Wertzuwachs durchaus bei 50% liegen. In Einzelfällen auch deutlich mehr. Da könntest Du ein Problem haben, weil 2007 bis 2009 die Preise im Keller waren. Rauchen ist aber ganz schlecht. Damit machst Du auch eine zukünftige Partnerschaft fast unmöglich. Raucher sind definitiv out!
 
A

Ars_Vivendi

Gast
  • #13
...zum Wert der Wohnungen bei der Heirat 2007 und bei der Trennung 2011 ...

Das beliebte Spielchen mit dem Zugewinnausgleich, der längst gestrichen gehört. Natürlich steht Deiner Ex-Frau ein Ausgleich dafür zu, dass die Wohnungen dadurch mehr wert geworden sind, dass sie vier Jahre Deine Frau war.
Da kann ich Deine Probleme gut verstehen, sehe aber keine Lösung außer schnell durchfechten. Vielleicht kann es wenigstens dem einen oder anderen als Warnung dienen...
 
  • #14
Was ich an diesen Thread viel interessanter finde, dass man trotz einen gültigen Scheidungsurteil mit inkl. Güterrechts keine Rechtssicherheit hat, dass dieses Urteil nicht wieder angefochten werden kann. Am Ende bedeutet dies ja, dass jeder der schon geschieden wurde, jede Woche ein Schreiben v. Gericht bekommen kann, da die andere Partei dieses Urteil nicht akzeptiert oder dann halt eine Nebenklage einreicht.

Wie dies bei einigen Gutachtern ist, habe ich vor ein paar Jahren selber bei einem KFZ-Unfall erlebt. Hier wurde am Ende sogar noch ein 3. Gutachter vom Gericht beauftragt. Die Differenz vom niedrigsten zum höchsten Gutachten betrug damals ca. 4.000 €.

Der Therapeut scheint aber wirklich nicht der Beste seiner Branche zu sein. Ich war aber schon immer skeptisch, wenn hier im Forum nach einem Therapeuten gerufen wird. Leider gibt es nun einmal kein Gütesiegel für Therapeuten und gerade diejenigen, die dann wirklich einen Therapeuten benötigen, sind dann oft ein sehr leichtes Opfer für solche Therapeuten wie der v. FS. Ich würde anstelle des FS mich sofort von diesen Therapeuten trennen. Wahrscheinlich geht es dir ohne ihn besser als mit ihm.
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #15
Die Scheidung ist schon durch, aber man hat nicht immer nur wegen einer Scheidung Post vom Gericht. Ich besitze über 20 Mietswohnungen und habe mir leider 2 Mietnomaden eingehandelt und deshalb bekomme ich auch Post wegen der Räumungsklagen vom Gericht. Ach ja und ganz nebenbei hat jetzt auch meine Ex die Gutachten zum Wert der Wohnungen bei der Heirat 2007 und bei der Trennung 2011 juristisch anzweifeln lassen und ein Gegengutachter beauftragt. Mein Anwalt hat mich zwar beruhigt, dass die Anschuldigungen haltlos sind und genauso wie die Anschuldigung, dass die vorgelegte Bilanz vor Gericht bei der Scheidung nicht das tatsächliche Vermögen widerspiegelt. Am Ende belastet mich dies aber trotzdem ungemein. Das sind jetzt wieder dieselben Spielchen wie meine Ex die Scheidung bis Ende 2014 herauszögerte, obwohl der Antrag bereits 2011 von meinen Anwalt beim Gericht eingereicht wurde.
Dein ursprünglicher Fragetext klingt aber ganz anders! Dass Du jetzt erst mit den Einzelheiten nachlegst, wunderst mich schon sehr! Mit Mietnomaden kenne ich mich Gott sei Dank nicht aus. Trotzdem rate ich Dur zu einem guten Anwalt und einem neuien Therapeuten! Alles Gute!
 
  • #16
Ich besitze über 20 Mietswohnungen und habe mir leider 2 Mietnomaden eingehandelt und deshalb bekomme ich auch Post wegen der Räumungsklagen vom Gericht.

Sorry FS, da Du in meinen Augen auf höchstem Niveau jammerst, hält sich mein Mitleid für Dich stark in Grenzen - Existenzängste, Dich im Alter unter einer Brücke an einer brennenden Tonne wärmen zu müssen, sollten doch wohl kaum quälen?

Aus meinem weiteren Umfeld könnte ich Dir genug Menschen nennen, die Ihre Sorgen gerne gegen Deine tauschen würden und ihren rechten Arm dazu noch freiwillig dazulegen.

Das sind fast alles Personen, die durch Schicksalsschläge unverschuldet(!) in finanzielle Kalamitäten geraten sind - Du hingegen hast Dir die falsche Frau für die Heirat ausgesucht (Dein Fehler), entweder warst Du nicht gut genug für sie (auch Dein Fehler) oder hast nicht rechtzeitig realisiert, daß die Ehe in die Brüche geht und Du Dein Vermögen in Sicherheit bringen musst (erst recht Dein Fehler).

Jetzt sei ein Mann, stell Dich den Konsequenzen Deiner Fehler und passe Dein Leben den neuen Verhältnissen an. Selbstmitleid , Kopf in den Sand stecken und Therapeutengeschwätz werden Dir dabei nicht weiterhelfen.
 
Top