G

Gast

Gast
  • #1

Wann ist der richtige Zeitpunkt einem potenziellen Partner mitzuteilen, dass man verschuldet ist?

Ich bin jung und Single. Das wäre nicht so schlimm, wenn ich nicht Altlasten in Höhe von ca. 12000,00 Euro hätte.Die Schulden sind aus meiner langjährigen Beziehung und natürlich auch durch meine naivität entstanden. Ich bezahle sie in Raten ab, aber das wird dauern, bis ich sie los werde,leider!!! Was meint ihr wann sollte ich meinem Gegenüber davon berichten? Wie könnte ich ihm klar machen, dass ich nicht an seinem Geld sondern nur an Ihm interessiert bin? Glaubt ihr, das ich tatsächlich Chancen auf eine Beziehung habe - solange ich verschuldet bin?
 
G

Gast

Gast
  • #2
wer sagt, dass du jedem deine finanziellen verhältnisse darlegen musst???
das ist deine privatsache und geht vorerst niemandem etwas an. du zahlst deine raten und basta.
oder frägst du gleich beim ersten date, wie es finanziell bei deinem gegenüber aussieht?
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ja, und du solltest, gerade wenn er Geld hat, und daher solche Rückschlüsse zieht, nicht sofort damit zu 100 % rausrücken. In der Anfangszeit muss keiner die finanzielle Situation gänzlich offen legen. Da du dich aber einschränken musst, was Freizeitaktivitäten angeht etc, sag ihm, du verdienst nicht so viel, hast noch Verpflichtungen usw. Wenn er an dir interessiert ist, wird er es akzeptieren, wenn nicht, dann lass ihn laufen, er wäre eh nicht der Richtige. Du wirst dadurch lernen, mit Geld umzugehen - etwas besseres kann einem Mann garnicht passieren, wenn die Frau rechnen kann und mit Geld umgehen kann.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Nun, du suchst deinen Partner sicher nicht nach dem finanziellen Background aus! Von daher sollten erstmal andere Dinge im Vordergrund stehen.
Wenn du einen festen Job hast und die Abzahlung garantieren kannst würde ich die Verschuldung erst nach einiger Zeit mitteilen.
Vermittel dabei deine Sicherheit, es selbst regeln zu wollen - ohne zu jammern. Zeig auf, das du dich geändert hast und aus früheren Fehlern lernen kannst.
 
G

Gast

Gast
  • #5
ganz klar ja. Wenn man sich eine Zukunft aufbauen will... 12k€ ist nicht wenig aber auch nicht viel Geld. Von mir würdest Du die bekommen sobald unsere Beziehung richtig "fest" ist, einfach auch weil Du dann garantiert ausgeglichener/glücklicher wärst.
 
  • #6
Nun, das erste Treffen ist dafür auf jeden Fall zu früh -- erst wenn beide aufrichtig Interesse aneinander haben, geht einem das auch etwas an. Dann aber sollte man die Fakten auf den Tisch legen und ehrlich sein, also etwa beim zweiten oder dritten Treffen, je nach dem, wie intensiv sie ablaufen.

Verschuldung ist natürlich ein abschreckender Aspekt, vorallem, wenn die Partnersuche bezüglich Alter und Lebenssituation auch unter dem Aspekt der Familiengründung und Wirtschaftsgemeinschaft geführt wird. Unter solchen Bedingungen wäre ich schon sehr skeptisch und würde mir auch die Gründe dafür anhören -- und wie wahrscheinlich es ist, dass Du die Schulden abzahlst, warum sie wirklich entstanden sind und was das über Deinen Umgang mit Geld und Partnerschaft aussagt.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Hmm, generell würd ich dir raten, schon zuerst die Altlasten aufzuarbeiten, bevor du eine Beziehung eingehen solltest.
Der Betrag, den du abstottern solltest, ist nun ja auch nicht gerade wenig. Wie lange soll das abstottern denn dauern?
Wieviel bleibt für dich zum Leben dann noch pro Monat übrig?
Wie stellst du dir eine gemeinsame finanzielle Zukunft vor?

Für mich erscheint die ganze Sache ziemlich unrealistisch.
Für den jeweiligen Partner wird es wohl sehr schwierig werden, sich finanziell von dir abzugrenzen.
Ich würd mal so grob sagen, Freundschaft ja, aber eine Beziehung ist schwierig.

Um noch kurz Bezug zur Titelfrage zu nehmen. Spätestens beim ersten Date würd ich den potentiellen Partner darüber informieren, dass du verschuldet bist. (Die Summe würd ich jedoch noch für mich behalten)
Ich schätze mal in 80% wirst du deshalb früher oder später eine Absage bekommen.
Leider, dennoch viel Kraft für deinen Weg.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Das sind noch keine dramatischen Schulden. Solange die Schuldentilgung nicht erhebliche Einschränkungen beim Lebensstil erfordert würde ich gar nichts erwähnen. Die Chancen auf eine Beziehung sind ungemindert solange nicht alle paar Tage der Gerichtsvollzieher zu Besuch kommt.

Ich würde es z.B. erst dann erwähnen, wenn die Sprache darauf kommt, dass eine gewisse Disziplin bei den Ausgaben einzuhalten ist. Schulden sind zwar unangenehm aber nicht verwerflich. Aus Fehlern (Naivität) kann man lernen. Schlimmer ist es nichts daraus zu lernen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Sind 12.000,00 € viel? Schränken die Raten Dich ganz erheblich ein? Wenn nicht, sähe ich gar keinen Grund, das überhaupt zu erwähnen. Wenn ja, hat das zumindest Zeit. Die meisten Leute haben weitaus mehr Schulden, wenn sie sich einen Neuwagen gekauft haben.
 
  • #10
Ich kenne niemanden, der beim ersten date oder in der Kennenlernphase seinen Kontostand, egal ob im Minus- oder Plusbereich, bekannt gibt.
Fände ich auch sehr peinlich!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Wann ist der richtige Zeitpunkt einem potenziellen Partner mitzuteilen, dass man verschuldet ist? Antwort: Egal...der Partner, der das nicht ertragen kann, ist absolut der Falsche, also eine gute Prüfung für jetzt und für die Zukunft!
 
G

Gast

Gast
  • #12
Das klingt noch nach einigermassen "überschaubarem" Betrag, was natürlich vom laufenden Einkommen abhängig ist. Wichtig ist zu allererst, dass Du Deine Raten bedienst und --sofern diese Ratenvereinbarung mit einer Bank geschlossen wurde--- auch mal überprüfst, wie sehr die Bank auch in Deinem Sinne agiert hat (von wegen da Zinssatz) - Verbraucherzentralen helfen da weiter.

Ich kenne zwei Fälle bei denen "Sie" mit einem gewissen Schuldenbetrag in eine Beziehung gegangen ist (Stichwort: überzogenes Kontokorrent, was in Anbetracht "Ihres" Gehaltes in etwa auch in Richtung 8-9,000 gegangen sein sollte) und "Er" schon fleissig etwas angespart hatte. Nun gut - heute sind "beide Fälle" verheiratet und die Sache mit dem Konto überziehen gibt es schon lange nicht mehr. Für mich wäre es zunächst einmal kein k.o.-Kriterium, auch wenn ich sicherlich die Hintergründe der Verschuldung erfragen würde zumal es durchaus einiges über die Person aussagen könnte. M, 39
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich sehe es eher wie #7 und #8 und gegensätzlich zu #6.

EUR 12.000,- ist durchaus noch ein überschaubarer Betrag, den man auf ein paar Jahre verteilt abstottern kann. Deshalb ist der Weg für eine Liebe noch nicht verbaut. Bei gemeinsamen Unternehmungen, die Dein Budget sprengen, würde ich ganz klar sagen: "Du, das ist mir zu teuer, dafür habe ich nicht genug Geld." Wenn Dein Partner, dann nachfragt, warum?, genau dann ist der richtige Zeitpunkt es zu erklären.

Mir macht da etwas anderes Sorgen. In diese Situation bist Du reingeschlittert, weil Du ein gutes Herz hast und zu vertrauensselig warst. Du wurdest also ausgenutzt bzw. benutzt. Bitte achte auf Dich, so dass Dein neuer Partner nicht das selbe wiederholt und es ein Muster von Dir wird. Dabei ist es völlig unerheblich, ob Du männlich oder weiblich bist (hattest Du nicht geschrieben)


m / 46
 
G

Gast

Gast
  • #14
12.000 € sind nicht viel für manche. Und aus Fehlern lernt man. Wenn Du nicht viel verdienst rechnet mann eh damit, daß Du keine großen Sprünge machen kann.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Lass dich nicht verunsichern. Gerade heutzutage kaufen sich auch schon jüngere Menschen ein neues Auto für 10000 Euro aufwärts und zwar auf Kredit.

Ergebnis: Schulden in 5 stelliger Höhe, die Monat für Monat abgestottert werden.

Solange keine gemeinsame Kassen oder Planungen vorhanden sind, sind deine Finanzen für auch für einen potentiellen Partner tabu.
 
G

Gast

Gast
  • #16
12.000 Euro? Ich finde, das kann man spaeter mal stecken. Dafuer eine Beziehung zu riskieren ist keine so gute Idee. Du bist ja nicht in der Verantwortung, einen vollen Bankauszug zu liefern bei Beziehungseintritt. Das scheint ja alles so ueberschaubar, dass das bis zu dem Zeitpunkt, an dem er fragt, warten kann.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich stimme #5,7,8,12 zu. 12.000 EUR ist nicht wenig, aber auch kein Drama.

Ein gangbarer Weg wird sicher sein, wenn du auf die Liebe deines Lebens triffst - du zeigst Einsicht und Willen die Schulden selber zu tilgen - er zeigt dir den Weg das gemeinsame Leben zu genießen.

Nimm dir den Tip von #11 zu Herzen. Gehe zu einer Schuldenberatung wenn du in Finanzdingen nicht fit bist und lasse dir helfen. Das macht auch auf zukünftige potenitelle Partner Eindruck und verschafft dir den nötigen Respekt.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Hier nochmal die FS: Ich danke Euch allen.
Ich habe wirklich viel aus dieser Beziehung gelernt.Das ist auch das, was mir Probleme bereitet-nämlich Männern zu vertrauen!!!

@ 5 Danke,nur ich hätte wohl Probleme dieses Geld anzunehmen, schließlich kannst du ja nichts dafür. Klar ist man ohne Schulden ausgeglichener,da gebe ich dir Recht.

@ 12 Ich bin eine Frau und ich gebe dir Recht.Ich war nicht nur naiv sondern dumm und habe zuviel vertraut.Ich hätte niemals damit gerechnet.
Nochmals an ALLE: Vielen Dank für Eure Ratschläge!!!
 
G

Gast

Gast
  • #19
guten Abend hier,
ich schalte mich nur kurz ein: Ich habe auch Schulden (aus meiner letzten Beziehung!)
Aber das Leben geht weiter - und wenn ich mit Schulden unter die Erde käme: die lt. BGB berechtigten Erben können ein negatives Erbe ausschlagen!
#1 bis16 haben - jeder auf seine Weise - recht mit ihren Statements. In diesem Sinne: Kopf hoch und durch, denn der Richtige will zunächst nichts von deinen Schulden wissen, sondern im Idealfall mehr über dich als Mensch - wenn es der Richtige ist, glaube ich fest, sind Schulden keine Hinderungsgrund, eine(n) liebenswerten Menschen kennenulernen, der sich als liebens- und lebenswürdig nennen ließe!!!
Gruß
[Mod. = Signatur gelöscht - registrieren Sie sich ggf.]
 
G

Gast

Gast
  • #20
12.000€ sind ja wirklich nicht besonders schlimm. Sicher ist es eine Menge Geld aber das sollte man ja recht problemlos in 2-3 Jahren abgezahlt haben ohne wahnsinnig Abstriche beim eigenen Lebensstil machen zu müssen. Nur größere Anschaffungen wie Auto, Eigentumswohnung etc. müssen halt verschoben werden.
Solange das also keinen Einfluss auf deinen Partner hat sehe ich auch keinen wirklichen Grund es zu sagen.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Alles gesagt? Na, wenn ich 12.000 Schulden hätte, würde ich nicht mehr ruhig schlafen können...
Ich hatte 8.000 wg. eines (ganz normalen)Autos, bwohl ich eine vor der Zeit Zusatzrente mit reingepulvert hatte, dann kam die Konfi meines Sohnes (mit 15 Gästen, fast alles selbst gemacht) und eine (in der Mietwohnung)sparsamst erwählte u. ohne Zinsen abzustotternde Küche, 2 J. später ein (bei Ikea-ähnlich) abzustotterndes Jugendzimmer - das reicht, zumindest mag ich, aus welchen Gründen auch immer, nicht permanent mit einem SEHR überzogenen Konto leben, denn auch ich "bestücke" mich allein, also nirgendwo Großeltern/Eltern mit einem Grundstück, was Baugrund werden könnte, oder irgendwas, was sie mir (Kriegs-und Flüchtlingsgeneration) hätten hinterlassen können.
Es tut mir leid um Dich, FS, und sicher sind Schulden KEIN Hinderungsgrund, mit dem Menschen zusammen zu kommen, der passt.
Ich habe umgekehrt manche männl. Menschen kennengelernt, die "auf arm machten", aber in 10 J. ein großes Grundstück erben werden, mich aber rund machten mit ihrer Kiebigkeit (mein letzter Partner über 7 Jahre), auch nur mal EINEN Tank zu zahlen, wenn und weil wir mit meinem Auto nach Südtirol unterwegs waren, einen Cappuccino (OHNE Kommentar oder großes Seufzen)binnen genau dieser Jahre!, und irgendwann habe ich beschlossen, dass es doch noch jemanden anders geben kann, der das paritätisch sieht - zum einen - und mich schätzt, egal wieviel er "hat".
In der Zwischenzeit kämpfe ich darum, dass m. Sohn ab seiner Volljährigkeit wenigstens ein Minimum an Unterhalt von seinem Vater bekommt, der Privatinsolvenz angemeldet hat - ich bin seit 6J. frühberentet, nehme alle mögl. Jobs an (er SUCHT nicht mal einen),kämpfe mit überzogenem Konto (=viel Zinsen), habe ALLE Verischerungen fürsKind immer selbst bezahlt, bei ausbleibendem Unterhalt des Vaters, spare für die Zukunft meines Sohnes (11.Klasse)klein, klein, und bei messbar kleineren Schulden als Du, zumindest materiellen, doch irgendwie geht das.
DU zeigst, dass Du Dich verantwortlich Deiner Situation stellst! Respekt!
Und damit kommst Du auch authentisch rüber.
Du musst das nicht mit der Gießkanne verbreiten, sondern nur demjenigen, von dem Du selbst fühlst, dass er Dich als DICH mag und schätzt.

Alles Liebe für Dich, bei Deiner sicher manchmal schwierigen wirtschaftlichen Lage, und für eine wirklich gute Begegnung!
 
G

Gast

Gast
  • #22
#20 [Mod: Beleidigung entfernt.]

liebe FS die Schulden sind überschaubar,zahle sie ab und gut ist,wichtiger ist,dass du daraus gelernt hast.Mit einem Partner dürfte es da keine Probleme geben und ich würde es auch erst später sagen.

Liebe Grüße
 
G

Gast

Gast
  • #23
@FS,

Was hindert dich daran, gleich nach den ersten (nicht am allerersten) Treffen die Karten auf den Tisch zu legen.
Ich hatte GENUG - viel zu viel Sch...... in meinem Leben, und habe es meiner Partnerin 48 gleich nach den ersten Treffen erzählt, so war wenigstens Vertrauen im Raum. Und vor allem habe ich eine Partnerin gefunden, welche nicht unbedingt auf materielle Dinge eingestellt ist. Heutzutage einen Partner zu finden ohne Vorleben - das gibt es nicht - wir haben alle unsere Höhen und Tiefen des Lebens durchgemacht.

Viel Glück weiterhin !

m53
 
G

Gast

Gast
  • #24
@20 manch einer kann mit 1 Mio Schulden noch ruhig schlafen, ein anderer schon nicht mehr, wenn das Konto nur 50 EUR überzogen ist. Und es kommt natürlich darauf an, welche Einnahmen du dagegen stellen kannst. Wer nur 900 EUR zum Leben hat, zahlt einfach länger an 12.000 als jemand, der mtl. locker 1.000 EUR abbezahlen kann. Wichtig ist nur, dass die FS daraus lernt, mit Geld umzugehen. Dass das Vertrauen fassen schwierig ist, ist nachvollziehbar - aber lass dir gesagt sein, es ist möglich, wenngleich auch schwierig. Dies solltest du in einer sich anbahnenden Beziehung offen ansprechen - wer wirklich Interesse an dir hat, hilft dir und lässt dir gleichzeitig Zeit, zu vertrauen und dich zu öffnen.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Liebe FS,

also dein geschuldeter Betrag ist überschaubar.
Ich glaub, da kommt man schneller rein als man denkt.
Vor eine paar Jahren musste ich aus gesundheitlichen Gründen meine Arbeit aufgeben und bin nach einem Jahr in eine Versicherungslücke reingerutscht. (Mein Arbeitgeber hatte mich aus Spargründen nur für ein Jahr im Krankheitsfalle versichert. Als ich die Stelle angetreten habe, habe ich natürlich nicht darauf geachtet.)
Gottseidank hatte ich aber genügend Erspartes, um mich ein Jahr lang über Wasser zu halten, bis andere Versicherungen gegriffen hatten.

Nur so. Schulden können jeden treffen. Man hat sie schneller, als man sie wieder loswird.
Für den Betrag, den du schuldest, bist du in keiner Weise rechenschaft schuldig.
Deine Schulden sind kleiner als beim Leasen eines Neuautos anfallen.
Ich bin zwar nicht fürs leasen, es geht mir hier eher ums Relativieren.

Was ich mir in Bezug auf die Zinsen überlegen würde. Vielleicht kämst du schneller aus den Schulden raus, wenn du nicht noch monatliche Schuldzinsen bezahlen müsstest.
Vielleicht kannst du dir bei den Eltern oder anderen Verwandten zu günstigeren Konditionen Geld ausleihen. So wärst du auch schneller amortisiert.

Also Kop hoch und Brust raus. Viel Glück.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Liebe FS,
wenn es Dir zeitlich möglich ist, such Dir doch einen Job als Bedienung in einem Cafe oder in einer Kneipe. Dann bist Du schneller von den Schulden runter und kannst Dir ab und zu auch was leisten.
Das wird jeden Mann mehr beeindrucken als Jammern.

Wie viel verdienst Du denn pro Monat? Wie viel kannst Du abzahlen? Kommst Du nicht an das Geld des Mannes ran, der diese Schulden verursacht hat?
Alles Gute
 
G

Gast

Gast
  • #27
Hier nochmals die FS
@25 Ich arbeite schon Vollzeit und an alle 2 Wochenenden gehe ich putzen!
Ich habe auch nicht gejammert, sondern wollte nur wissen, wie ich mich zuverhalten soll.
Und nein mein EX ist " Zahlungsunfähig"...mit anderen Worten er will nicht und oder kann nicht...,selbst mein Rechtsanwalt kann mir nicht helfen, leider!
Ich bezahle soviel, wie ich kann ab. Mehr ginge echt nicht mehr. Und eine Verbraucherzentrale rät dabei nur zur Insolvenz, das ist aber nicht mein Stil.


Vielen Dank an ALLE
 
Top