Interessantes Thema, aber ich denke, das kann man kaum pauschal sagen. Nicht nur, weil da jeder seine individuelle Herangehensweise hat. Es fängt schon damit an, das es zig denkbare Variationen des Themas "Mann will nichts von Frau" gibt. Der Mann kann dich attraktiv finden, aber vergeben sein; dich unattraktiv finden und vergeben sein; er kann Single sein und dich unattraktiv finden oder Single sein und dich attraktiv genug für Sex, aber nicht für "mehr" finden...sein Verhalten dir gegenüber wird jeweils ein anderes sein.
Ist er z.B. vergeben und will es auch bleiben, findet dich aber attraktiv (und ist nicht so gaanz integer), dann wird er sich vermutlich Einiges von dir "gefallen" lassen, bevor er eine Grenze zieht.
Findet er dich gut genug fürs Bett, will aber keine Beziehung, dann wird er versuchen, dich gleichzeitig bei der Stange und auf Abstand zu halten und sich entsprechend widersprüchlich verhalten.
Bist du hingegen so gar nicht sein Typ, wirst du das vermutlich schnell merken.
Was ich kürzlich erlebt habe: ein Mann, in den ich mich verguckt hatte und der im Allgemeinen ein sehr offener, liebenswürdiger Typ ist, verhielt sich mir gegenüber auf einmal regelrecht grantig; war kühl, genervt, abweisend. Ich habe nie offensive Annäherungsversuche unternommen (also z.B. Komplimente gemacht, nach einem Date gefragt, ihm tiefe Blicke zugeworfen o.ä.), weil er vergeben war und auch ein Abhängigkeitsverhältnis bestand. Aber ich kann es schlecht verbergen, wenn mich ein Mann beeindruckt, selbst wenn ich es versuche. Ich werde dann sehr nervös und tollpatschig, rede 3 Oktaven höher als sonst, stottere und verhalte mich insgesamt wie ein ängstliches kleines Schulmädchen. Ich denke, er hat den Braten gerochen; hatte zumindest einen Verdacht und wollte mich auf Abstand halten, ohne eine direkte Abfuhr auszusprechen.
Jemandem ganz direkt zu sagen: "Du, ich will nichts von dir" wirkt ja auch komisch, wenn das Gegenüber gar keine eindeutigen Annäherungsversuche unternommen hat. Es gibt ja bei Signalen immer einen ziemlichen Interpretationsspielraum und innerhalb dessen werden vermutlich die wenigsten einen unmissverständlichen Korb verteilen. Je direkter du selbst dein Interesse kommunizierst, desto direkter wird auch ein eventueller Korb ausfallen.