• #31
@#Anwalt: Du verwechselst da leider die Namen der dir antwortenden Damen! Ich habe nichts von "nicht vorhandener Emanzipation" geschrieben! Schließlich kann ich das (noch) nicht beurteilen!
In den nächsten Tagen bin ich im Urlaub und kann mich nicht weiter an der Diskussion beteiligen.
Dir viel Spaß beim Argumentieren!
Angela
 
G

Gast

Gast
  • #32
Anwalt sagt:

@ 30 Angela
Nein, ich hatte schon noch über Lisa's Bemerkung über unseren Dialog gesprochen. Hab Dir also nix unterstellt, würd ich nie tun! ;-)
Na dann mal einen tollen Urlaub und bring mal bissel Sonne mit!
 
  • #33
@#26:

Zum Schach: Na ja, du bestätigt ja genau, was ich in #14 behauptet habe - es wird einen Angleich beider Geschlechter in Sachen Schach geben, weil mehr Frauen das spielen werden. Ihr werdet uns aber nicht nennenswert überholen. Vergiss nicht, dass genau das deine ursprüngliche Aussage war, siehe #6.

Zur Medizin: Ich habe nicht behauptet, man brauche KEINE Intelligenz bei dieser Fachrichtung. Aber Auswendiglernen ist stark überrepräsentiert. Der Rest deiner Aussagen zu diesem Thema sind leider sehr polemisch. Es geht hier nicht um Verantwortung und reaktionsschnelles Handeln in Notsituationen, sondern um Intelligenz. Schau bitte bei WP nach, damit wir ein gemeinsamen Verständnis von diesem Begriff haben.

Der Rest deine Postings ist wirklich reine Polemik. Zwar geht's bei dem Teilthema Sport nicht mehr um Intelligenz, aber dein Hinweis darauf, dass unsere Fußball-Damen aktuell Weltmeisterinnen sind, spielt doch bei einem Männer-Frauen-Vergleich keine Rolle. Weder die deutsche Damen-Nationalmannschaft, noch die aktuell wahrscheinlich beste deutsche Vereinsmannschaft, der FSV Frankfurt, würde bei den Herren in der 3. Liga bestehen können. Die willst doch wohl nicht ernsthaft bestreiten, dass Frauen Männern in Sachen sportlicher Leistungen auch nur annähernd mithalten können? Aber das ist auch nur ein Nebenkriegsschauplatz; es ging hier nur um Intelligenz.

Schade, Lisa, ich dachte anfangs, dass ich diese Sache mit dir sachlich diskutieren könnte. Aber deine Argumente sind einfach wenig überzeugend. An einem Geschlechterkampf habe ich kein Interesse. Ich fasse für mich zusammen, dass Frauen mit Sicherheit niemals Männer in punkto Intelligenz werden abhängen können. Allenfalls sehe ich einen Angleich, weil sich im Zuge weitergehender Emanzipation voraussichtlich auch die Tätigkeiten und Aufgaben beider Geschlechter aneinander angleichen werden. Während ich keinen Grund ausmachen kann, warum Frauen bei gleichen Voraussetzungen intellektuell nicht die gleichen Leistugen wie Männer erbringen können, sieht das auf körperlicher Ebene aufgrund unterschiedlicher Physiologien anders aus.
 
G

Gast

Gast
  • #34
<MOD: Lisa, bitte keine Nummern selbst eingeben!>

#32 Hallo Thomas, wir driften immer weiter von der Ausgangsfrage ab. Macht nix!
Ich denke jedes Studium erfordert ein bestimmtes Quantum an Intelligenz! Du schriebst unter #14, es komme bei Medizin weniger auf Intelligenz als auf Auswendiglernen an. Einzig darauf, auf das "weniger" war meine Antwort gerichtet. Ohne ein Minimum an Intelligenz kann man schwerlich richtige Entscheidungen treffen! Oder? Nimmt Auswendiglernen nicht auch bei den Juristen einen überproportional hohen Anteil ein? Ist da ein "weniger" an Intelligenz auch ausreichend?
Ich habe es geahnt - wenn Frauen sportliche Leistungen erbringen werden diese, wie die WM der Frauen, banalisiert und mit einem Kaffeeservice honoriert, wenn Männer die WM für sich entscheiden kassieren sie Millionenbeträge! Ist das Polemik?
Sicher haben Männer und Frauen unterschiedliche Physiologien. Training führt dazu, dass sich die Körper immer mehr aneinander angleichen. Nicht umsonst spricht man von "Mannweibern" ! Nur weil es nicht vorstellbar ist für männliche Zeitgenossen, dass Frauen Männer überflügeln könnten, bedeutet dies nicht, dass es unmöglich wäre.
1950 kam es einer Utopie gleich, heute ist es Realität, dass 30jährige Damen im "Namen des Volkes" Urteile verkünden.
Ich habe ja Verständnis dafür dass es schwerfällt, auf Macht, Hierarchie und Führungsrollen zu verzichten. Die paar Hansel die sich dafür entschieden haben bereichern zwar ihre Partnerschaft, doch gesellschaftliche Auswirkungen hat dies keine. Es müssten sich schon die Gesamtheit der Männer dafür entscheiden. Doch weshalb sollten sie es tun? Der Legitimationsdruck nimmt allerdings unaufhörlich zu........................
 
G

Gast

Gast
  • #35
Fräulein Smilla
@Lisa
(22 Ja, Frl. Smilla - es muss mehr gesagt werden!!! Falls du ernst genommen werden möchtest ziemt es sich, mit messerscharfen rational/ logischen Argumenten zu kontern und nicht mit Polemik. Eine Prise davon wäre noch akzeptabel!)

XY Chromosom und funktionierende Gehirnzellen, ich bleibe dabei...grinsegrins
Big dogs don't have to bark.....
 
G

Gast

Gast
  • #36
#35 24. 06. 09 Lisa

@ 29 Hallo Anwalt, du möchtest wissen weshalb ich dich für einen nicht emanzipierten Mann halte?
Natürlich interpretiere ich dies nur aus der "Schreibe" die du hier auch an Frauen richtest. Zum Beispiel deine Meinung zu weiblichen Autofahrern. Du bedienst dich hier stereotypisierter Ansichten. Dies mag noch zu entschuldigen sein. Auf meiner Seite steht, dass das Besondere an mir ist, dass ich geradeaus einparken kann!!
Doch woher beziehst du dein Wissen, dass Männer 1-2 Punkte intelligenter abschneiden als Frauen? Entspringt es deiner eigenen oder einer fremden Quelle? Dann nenne sie doch einfach.
Dein Vokabular " psychisch deformierte Frauen" missfällt mir. Es ist subjektiv und ebenso diskriminierend!
Für Unkundige ist das finanzielle Argument stets ein einleuchtendes Argument ! Jedoch, die inflationäre Schwemme von Anwälten und der eklatante Richtermangel - wie lässt sich dies erklären?
Medizin: eben.............zielgerichtet und effektiv zu reagieren hat mit Pauken nichts zu tun, sondern erfordert ebenso Intelligenz wie Verantwortungsbewusstsein!
Doch du hast recht - immer mehr Ärztepfusch erblickt das Licht der Welt, ebenso wie auch Anwaltspfusch. Ich habe zwei verschiedene Anwälte verklagt - erfolgreich!
 
G

Gast

Gast
  • #37
Anwalt sagt:

@ Frl. Smilla + Lisa
"Big dogs don't have to bark" *schmunzel* Ich finde, Ihr beide solltet Euch mal über den tieferen Sinn dieses Satzes unterhalten. Dann würdest Du - Lisa - sehr schnell merken, dass Frl. Smilla hier die nicht-emanzipierte im Kreise ist. Dieser Einwurf sieht nämlich ganz verdächtig nach Objekt-Denken aus. Da kann ich mal ganz entspannt zurückgrinsen...
I.Ü.: Wenn ich "belle", klingt das ganz anders. ;-)

@ Lisa
Ich habe mich bewußt eines Stereotyps bedient, um zu zeigen, dass es, selbst wenn es "äußerlich" zutrifft, der Sache nach eigentlich unzutreffend ist. Bitte lies meinen Beitrag genau! Außerdem - und das muß ich an dieser Stelle mal ganz kritisch anmerken - habe ich den Eindruck, sauberes methodisches Vorgehen scheinst Du nicht besonders zu schätzen! Denn selbst wenn ich das Klischee als zutreffend unterstellen würde - was ich nicht getan habe! - wäre das nur eine generelle Aussage und keine konkrete. Vergleichbar ist das mit Lottospielen: weil die Chance zu gewinnen bei vlt. 1:150.000.000 liegt, man praktisch im Leben also nciht gewinnt (und ich deshalb darauf verzichte), käme doch niemand auf die Idee, einen Gewinn, den z.B. Du gemacht hast, zu bestreiten, nur weil er unwahrscheinlich ist. Ich hatte oben ja schon was zum Denken in Modellen gesagt...
Die Quelle für die IQ-Geschichte kann ich Dir leider nur ungefähr angeben: es muß ca. 5 oder 6 Jahre her sein, da erschien im Feuilleton der FAZ ein ganzseitiger Artikel (inkl. Kurvendarstellung) zu diesem Thema. HAb grad noch versucht, das mal zu googeln, aber leider nix gefunden. Wieso findest Du das eigentlich so anstößig??? Tröste Dich doch damit, dass es zwar - nach herkömmlicher Messung, das ist wieder ein Thema für sich - viel mehr hochintelligente Männer als Frauen gibt, dafür aber ebenso viel mehr debile (im medizinischen Sinne) Männer als Frauen gibt. ;-)
Warum mißfällt Dir "psychisch deformiert"? Ich darf das gleiche leider von vielen Männern behaupten. :)
Nur weil vorsätzliche Tötungsdelikte (wenn ich mich an Kriminologie noch recht entsinne) in der großen Mehrzahl von Männern begangen werden, muß man sich als Mann durch diese Feststellung doch nicht angegriffen fühlen a la "Männer sind Totschläger", oder? Und die Veröffentlichung dieser Tatsache ist auch für mich keine Diskriminierung. Also wo genau liegt Dein Problem? Ziehst Du Dir vielleicht Schuhe an, die Dir nicht gehören? ;-)
Richtermangel? Hmmm...naja, die Justiz stellt nicht besonders kontinuierlich ein, da kommt dann mal eine Haushaltssperre dazwischen oder eine Pensionierungswelle. Da kann es schon mal zu Engpässen kommen. Oder - wie ich mir von Berlinern habe sagen lassen - wenn ein großer Bankenprozeß im Gange ist, müssen auf einen Schlag viele Staatsanwälte und Richter eingestellt werde, die auch über das nötige BWL-Wissen verfügen. Das ist aber selten.
Die Anwaltsschwemme ist in der Tat ein gravierendes Problem. Hauptsächlich liegt es an den Noten: mit zwei "ausreichend" kannst Du Dich in Deutschland heute getrost aufhängen (Ausnahmen bestätigen die Regel). Zwei VB, gutes Englisch und wirtschaftliches Verständnis reichen normalerweise aus, um bei größeren Kanzleien anzufangen. Das haben aber nur geschätzte 5-10% aller Juristen. :) Schließlich noch ein Wort zur Kohle: wenn Du als junger Jurist Ende 20 in den Job als Richter oder StA startest, dann bekommst Du ca. 2400 Euro netto. Ich will das hier nicht vertiefen - sieht ja auch doof aus und für viele MEnschen wär das sicherlich ein Luxusproblem - aber die Gehaltsstrukturen auf einem gewissen Kanzleilevel sind öffentlich verfügbar und wenn man dann nach Jahren des harten und entbehrungsreichen Lernens mit doppelt soviel anfangen kann, dann darfst Du dreimal raten, was man dann macht?! ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #38
Fräulein Smilla
Genauere Angaben: Hemispären Unterschiede: Frauen weniger stark ausgeprägte Lateralistion der Sprachdominanz, besser in der Feinmotorik
Männer kleinerer Hippokampus, größere Amygdala (für was die wohl da ist???) und Unterschiede in den meisten Neurotransmittersystemen.
Frauen sind besser beim Erinnern von Worten durch semantische Assoziation (CVLT)
Schematische Darstellung der Verteilung des Merkmals der Begabung (Intelligenz) bei Männern und Frauen (Kurve kann hier leider nicht veröffentlicht werden). Die Streuung, also die Variationsbreite des Merkmals um den Mittelwert, ist bei Männern größer. Es gibt also mehr Extremfälle in beiden Richtungen.
Den höchsten getesteten IQ der Welt besitzt derzeit die Amerikanerin Marilyn vos Savant .
Große Hunde bellen nicht, denn sie wissen dass sie beissen können.
 
G

Gast

Gast
  • #39
Anwalt sagt:

@ Frl. Smilla
Zu den von Dir aufgeführten biologischen Unterschiede kann ich mich nicht äußern, da habe ich zu wenig Kenntnisse.
Aber schön, dass Du meine "Kurvendiskussion" bestätigst. ;-)

Von Frl. Savant hab ich zwar auch ein sehr gutes Buch im Regal zu stehen, aber sie ist nicht mehr der Mensch mit dem höchsten IQ. :)))
Sie wurde von einem "Mann" abgelöst: Sho Yano
Quelle: http://www.faz.net/s/Rub268AB64801534CF288DF93BB89F2D797/Doc~E3D4CC92B40F347DCA245A96A8CB063F2~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Und bevor hier gleich wieder das Lamentieren anfängt: nein, dass es sich um ein männliches Exemplar handelt ist für mich kein Argument, Männern einen höheren IQ zuzusprechen.

*grins* statt über ein aus Deiner Perspektive vermeintliches Bellen zu spötteln, solltes Du lieber froh sein, dass ich eben nicht gebissen habe ;-)

PS: Die Amygdala mag unterschiedlich groß sein, zum Glück konnte ich den von Dir wahrscheinlich gemeinten Zweck in seiner Unterschiedlichkeit der Stärke bei Frauen bisher nicht feststellen. *fg*
 
G

Gast

Gast
  • #40
24. 06. 09 Lisa

@ 26 Hallo Anwalt, du hast es völlig richtig erkannt, Frl. Smilla und ich sind so konsensfähig wie der Teufel und das Weihwasser (ich übernehme freiwillig die Rolle des ersteren), [MOD]
An Anwalt: ich habe deinen Beitrag zu Autofahrerinnen genau gelesen! Aus dem Ausrufezeichen hinter dem "vielleicht" würde ich schliessen, du bist ein geheimer Verfechter dieses Klischees! Ich habe und brauche kein PDC............. wetten, dass bei deiner Karre zufällig eines in der Sonderausstattung enthalten war.......?
Meinst du mit "debil" Demenz? Wenn ja, würdest du falsch liegen - mehr Frauen als Männer leiden unter Demenz. Das liegt ganz einfach daran, dass Frauen länger leben und Männer rechtzeitig sterben, bevor sie das Endstadium erleben.
Von "psychisch deformierten", egal ob Männer oder Frauen, zu sprechen ist zynisch und arrogant! Deformiert kann nur etwas Gegenständliches sein - eine Blechkanne oder auch eine Wirbelsäule. Eine Psyche, eine Seele kann krank sein, aber nicht deformiert!
Sicher, nicht alle Männer sind "Totschläger", und doch......immer mehr Männer versagen, befinden sich auf dem absteigenden Ast. Ursache? Ich empfehle dir: Männerversagen - Über das Verhältnis der Geschlechter im 21. JH. von Otten, Dieter.
Ich weiss, Anwaltssaläre sind spitze - meiner hat mit mir einen Z3 für Frau Gemahlin verdient!
 
G

Gast

Gast
  • #41
24. 06. 09 Lisa
@ 37 Frl. Smilla

Weshalb kannst du hier deine Beiträge nicht mit einem allgemein verständlichen Vokabular veröffentlichen? Damit jeder Mann, jede Frau darauf erwidern könnte. [MOD]
 
G

Gast

Gast
  • #42
Fräulein Smilla
Liebe Lisa Du wolltest logische Argumente wann ein Mann ein Mann ist. Diese Frage kann man jetzt entweder biologisch verstehen, in diese Richtung ging meine letzte Antwort, oder emotional, oder sozial oder statistisch oder philosophisch....
Ihr scheint aber hier Euer kleines Streitgespräch für Euch zu führen. Da Herr Anwalt mit einer Medizinerin verheiratet war, ist ihm durchaus geläufig, was oben genannte Begriffe bedeuten. Deine Ausführungen zum Thema Mann lassen auf genügend Intelligenz und Fachwissen schließen meine Ausführungen zu verstehen.
Die Anfangsfrage "wann ein Mann ein Mann ist" war wohl eher, wie so vieles hier, nicht ganz so ernst gemeint.... ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #43
Fräulein Smilla
Lieber Herr Anwalt,
soweit ich Dich verstanden habe hast Du bis jetzt darüber berichtet, daß die meisten Frauen deswegen irgendwann einen Knacks bekommen, weil sie auf ihr Aussehen reduziert werden, richtig? Dass die meisten Frauen deswegen nicht Autofahren können, weil ihnen die Übung fehlt, da der Herr Gemahl sie nicht fahren lässt, auch richtig? Du hast Deine Frau als hervorragende Medizinerin gelobt, obwohl Du nicht mehr mit ihr verheiratet bist....

Ich halte Dich für einen durchaus guten Kerl und soweit ich mich erinnern kann siehst Du auch noch gut aus....

Wie gesagt, meine Beschreibung, dass große Hunde nicht bellen müssen trifft vollkommen auf
Dich zu, möchtest Du mich immer noch beissen? :)
 
G

Gast

Gast
  • #44
Anwalt sagt:

@ Lisa + Frl. Smilla
Ihr beide scheint mir Teil eines dialektischen Prozesses zu sein. :) Naja, immerhin darf ich dan ja auf "Entwicklung" hoffen, mal sehen, wie die Synthese ausfällt! *lach*

@ Lisa
Also ich habe keine Ahnung, was bei Dir "vielleicht" heißt, aber bei mir heißt es "vielleicht"! Ich kann das nicht mit Sicherheit sagen, es sprechen Argumente dafür und dagegen. Der Begriff "Verfechter" ist in diesem Zusammenhang völlig fehl am Platze, entweder etwas "ist", oder etwas "ist nicht". Das ist eine Kategorie des "seins" nicht des "sollens". Nur für letzteres kann man "fechten", "kämpfen" oder "plädieren".
Und NEIN, wenn ich schreibe "debil", dann meine ich das auch so! ;-) [IQ unter 75 o.ä.]
Okay, über die "psychische Deformation" streite ich mich jetzt nicht weiter, es ist ein in der Medizin/Psychologie gebräuchlicher Begriff. Schau bitte in ein Fachbuch oder googel das...
Danke für die Literatur, aber dafür hab ich erst in den nächsten Ferien Zeit. ;-) I.Ü. benötige ich über männliches Versagen keine zusätzlichen Infos, das erlebe ich schließlich jeden Tag! [Nein, nicht bei mir *lach*]

@ Frl. Smilla
*räusper* Nein, ich habe nicht geschrieben, dass die meisten Frauen irgendwann einen Knacks bekommen, weil sie auf ihr Äußeres reduziert werden! Ich schrieb, das betrifft diejenigen, die von der MEhrheit der Männer als umwerfend gut aussehend empfunden werden. Das sind geschätzte 1-5% der Frauen. Für mindestens 95% aller Frauen habe ich damit KEINE Aussage getroffen! :)
Beim Autofahren liegst Du dagegen richtig, aber das Thema will ich gar nicht weiter erörtern, das gibt nur noch mehr Mißverständnisse...

Woher weißt Du, wie ich aussehe??? Sollte ich eine Sprachanalyse bei meinen angeschriebenen Kontakten machen, damit ich sie auch noch erkenne, wenn sie "getarnt" hier im Forum schreiben? ;-)))

Zu den Hunden: Hmmm...also aus einer Behauptung wird nicht dadurch eine Tatsache, indem man sie ständig wiederholt. Das ist zwar ein beliebtes, aber ebenso leicht durchschaubares wie nutzloses Manöver. *g*
I.Ü. ist dieser Satz - wie bereits geschrieben - inhaltlich unzutreffend: richtig große Hunde sind so groß, dass sie auch nett sind und es nicht nötig haben, böse zu gucken oder aus falsch verstandender Selbstgewissheit distinguiert zu schweigen. Nur ein kleiner mieser Köter "warnt" vorher nicht... *fg*
 
G

Gast

Gast
  • #45
Fräulein Smilla
@Anwalt, tja wie auch bei der letzten Antwort so hin und wieder vergesse auch ich Kleinigkeiten, ich meinte natürlich von den Männern als schön bezeichnete Frauen wie zum Beispiel Marilyn Monroe, Romy Schneider etc.. Bei den genannten Damen kann man sicher von einer psychischen Deformation, im medizinischen Sinne, sprechen. Ich darf dich noch einmal zitieren

"Hübsche Frauen werden von intelligenten(!) Männern deshalb nicht angesprochen, weil das vielleicht zu einem guten Flirt führen würde, aber nicht in eine gute Beziehung. Warum ist das so? Von zwei Ausnahmen abgesehen, habe ich ausschließlich(!!!) psychisch deformierte Frauen dieser Art kennen gelernt. Wenn die "Nachfrage" nach der eigenen Person aufgrund Äußerlichkeiten sehr hoch ist, dann passieren idR drei Dinge: entweder lernt die Frau sich wie ein Objekt zu benehmen (geschätzte Quote: 80%), sie wird narzisstisch (geschätzte Quote 10%), oder sie entwickelt starke Minderwertigkeitskomplexe weil sie sich immer nur aufs Äußere reduziert sieht (10%). Dass ein Mädchen/junge Frau entwicklungspsychologisch einen starken "Nachfrageüberhang" seelisch heil übersteht ist nicht nur statistisch unwahrscheinlich. Auch meine persönliche Erfahrung zeigt, dass diese Frauen für eine gute Beziehung nicht taugen"

Kann frau aus Deiner Aussage nun schließen, dass Du beim Anblick schöner Frauen, vornehm schweigen würdest und für Deine Partnerinnenwahl eher normales „Braunvieh“ bevorzugst?
Im Gegensatz zu den testosterongesteuerten sogenannten Alphamännchen?
 
G

Gast

Gast
  • #46
Anwalt sagt:

@ Frl. Smilla (bevor die Mittagspause ganz vorüber ist...)
Nur kurz zu den aufgezählten Damen: bei Marilyn ist es mir ein Rätsel, wieso die Männer die alle so toll fanden. Ich hab als Knirps einige Filme von ihr gesehen und naja, ich fand sie nicht sonderlich attraktiv. Romy war als junge Frau grauenhaft, die Sissi-Filme sind echt zum abgewöhnen. Richtig Stil und Ausstrahlung hatte sie erst mit 35-40, die französischen Produktionen ihrer späteren Zeit zeugen davon.

Ich denke, mein Frauengeschmack ist eh etwas abweichend, zum Glück, das macht die Sache nämlich einfacher. :)
Bei einer wirklich umwerfenden Dame ist "schweigen" übrigens das einzig richtige, sonst geht der Genuss des Anblicks verloren. *g*
Ich denke, ich spüre sehr schnell, wen ich vor mir habe, auf meinen Bauch ist bisher immer Verlaß gewesen. Die Damen mit der narzisstischen Neigung kriegen von mir eine "Breitseite" nach der anderen, das ist nämlich leider die einzige Sprache für Menschen, die sich selbst für den Mittelpunkt des Universums halten und andere nur benutzen. Objekt-Frauen kann man theoretisch helfen sich fortzuentwickeln, jedoch ist das emotionale Muster was dahinter steckt oft sehr stark verwurzelt. Am umgänglichsten sind noch die mit den Minderwertigkeitsgefühlen: mit genügend ehrlicher Wertschätzung für sie als Menschen kann das schon klappen. Häufig haben diese Mädels jedoch überhöhte Ansprüche an sich selbst und scheitern daran, weil sie es allen beweisen wollen...

Für mich ist das Optimale eine vorherige FReundschaft, zuviel Lust und Begierde im Anfangsstadium führen nicht wirklich die Seelen und Herzen zweier MEnschen zusammen.
Wobei hier der Satz gilt: "Schönheit ist eine Frage der Geschwindigkeit des Blicks". Ich will als Mann eben nicht "erschlagen" werden von einem C.Diaz oder J.Roberts Mund. Der ist mir zu aufdringlich. Es gibt einige Frauen, deren Schönheit man(n) erst entdecken muss. Das sind dann Kleinigkeiten im Gesicht, der Bewegung, beim Sprechen etc.
Um Deine Frage zu beantworten: ich muß meine Partnerin IMMER anziehend/erotisch finden, sonst läufts nicht. Da bin ich nicht anders als alle anderen Männer auch. Nur kann ich eben Frauen wie Paris, Pam, Klum oder van der Vaart schon äußerlich rein gar nichts abgewinnen. Von dem "Inhalt" ganz zu schweigen...
[Ich denke, die sog. Alphamännchen sind in der großen Mehrzahl (meine persönliche Quote: 90%) entweder "Kompensierer", also Objekte die mit ihrem Objektstatus nicht klar kommen und deshalb andere erniedrigen müssen um sich selbst zu erhöhen (in den vielfältigen Ausprägungen) oder aber Narzissten, die nur sich selbst als Subjekt wahrnehmen. Beide Typen suchen vornehmlich Puppen, die sie vorzeigen können. Das sind dann eben oft die "hübschen" Objekt-Frauen...
Einen "echten" Alpha im positiven Sinne hab ich bisher erst zweimal kennengelernt, und das war ausgerechnet ein ehemaliger Geheimdienschef und einen bekannten Musik-Professor...]

Du hast mir die Frage noch nicht beantwortet, woher Du wissen willst, wie ich aussehe?! :)
 
G

Gast

Gast
  • #47
Fräulein Smilla
Klingt ja alles sehr vernünftig. Ich denke wir kennen uns... :)
Jetzt muss ich eine Frage in den Raum stellen.....Geheimdienstchef?
 
G

Gast

Gast
  • #48
Anwalt sagt:

@ Frl. Smilla
Nein, ich glaube nicht, dass wir uns kennen. Falls Du das behauptest, beweise es! :)
Zu Deiner anderen Frage kann ich verständlicherweise nix sagen.

Wo ist eigentlich unsere Stürmerin und Drängerin Lisa geblieben???

Ich sollte mal die umgekehrte Frage stellen: wann eine Frau eine Frau ist, oder? Wäre mal gespannt auf die Antworten!
 
G

Gast

Gast
  • #49
29. 06. 09 Lisa
@47
Ich war verreist. Habe meinen "Senf" zur Frage , was eine Frau ist gerade abgegeben, steht unter der Rubrik Single.
Merkwürdig........mein letzter Beitrag, an "Anwalt" gerichtet, wurde von der Moderation komplett gestrichen!
 
G

Gast

Gast
  • #50
@Anwalt: Coole erste Antwort!!! Ein richtiges Motorrad hat 2 oder 4 Zylinder!!
 
G

Gast

Gast
  • #51
Es gibt eins, das den Mann attraktiv macht, nämlich PRÄSENZ.

Hat er das nicht, hilft weder Geld noch Aussehen noch Macht. Ohne Präsenz hast du weder Ausstrahlung noch Charisma noch Sexappeal.
 
F

Fräulein Smilla

Gast
  • #52
Eine Triumph Sprint ST 955i ist kein richtiges Motorrad, und hat sicher keine 3 Zylinder...ok....
Deshalb haben Frauen keine Lust Auto zu fahren, wenn der Mann daneben sitzt...
Fräulein Smilla 7E1DA741
 
E

excuse-me

Gast
  • #53
@ 50
Genau so ist es - mehr braucht es nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #54
Leute, Leute ...
was Frau an DEM Mann findet auf den sie abfährt und umgekehrt, ist und bleibt ein Geheminis zwischen den Beiden.
Und wenn es, plump gesagt, sein langer Schwanz oder seine Brieftasche oder sein Machtrpotenzial ist - oder er einfach ein Typ zum Mitlachen, ein Wäschekorbträger oder waschbärbauchiges Superhirn ist, oder einfach seine Pheromone passen... who cares???
Versucht das doch nicht wissenschaftlich beweisbar in Formen zu pressen - ihr wisst doch selbst am besten, dass das ausgemachter Käse ist - oder warum seit ihr hier?
Weil ihr das eben NICHT beeinflussen konntet, trotz aller Bildung. Wer für wen durch was männlich (und umgekehrt welche Frau auf wen weiblich) wirkt ist BESTENFALLS ein statistischer Mittelwert an den sich ein Individuum aber nicht halten MUSS.

und für die sog. Bikerfraktion - es ist nicht entscheidend wieviele Zylinder eien Mopped hat, sondern IMMER wer es fährt :))
 
G

Gast

Gast
  • #55
Wann ist ein Mann ein Mann? Hm....ich denke, wenn er sich selbst als Mensch und Person wahrnimmt! Wenn es ihm absolut scheissegal ist, was andere über ihn denken! Wenn er das ist, was er sein will und er das macht, was er als richtig anschaut und v.a. das macht, was ihm Spass macht. Wenn er auf gewisse Zeiterscheinungen gar nicht reagiert und sich von Modeerscheinungen (Bsp. der neue Mann, wann ist Mann ein Mann usw.) nicht beeinflussen lässt! Ein Mann ist zuerst ein Mensch...und wenn ein Weibchen in der Nähe ist, dann ist er halt ein bisschen anders! Weibchen weg....wieder Mann und Mensch! Der Mann beurteilt selber, wie er als Mann ist! Er ist es und fragt sich nicht, weil er es ist!
Ich weiss nur, dass die letzten 30 Jahre dem Mann sicher nicht gut getan haben! Man sollte die 12 jährigen Jungs nur noch von Männern unterrichten lassen! Sie sollten vermehrt mit Männern zusammen sein! Heute passiert gerade das Gegenteil! Die meisten Bezugspersonen für einen Jungen sind Frauen (Mutter, Kindergärtnerin, Lehrerin ..etc)! Da kann Mann nur verlieren!
Naturvölker in Südamerika und Afrika wussten das schon lange! Ab 12 Jahren mussten sie das Frauenhaus verlassen! Damit aus dem Jungen ein Mann wird! Ansonsten wird die Reproduktion nur noch via Reagenzglas erfolgen ;-)! Vielleicht sollte man den Faden auch weiterspinnen und sich fragen: " Wieso gibt es nicht ein Frauenland? Und wieso gibt es nicht ein Männerland? Den dazwischen könnte man dann eine Pufferzone einrichten, wo Mann und Frau sich ab und zu trifft! Dann wären die Rollen ganz klar verteilt! Mann ist Mann und Frau ist Frau! Grüsse vom Tom
 
G

Gast

Gast
  • #56
A Man is a Man until he meets a Lady. Then he becomes a Gentleman!
Er führt, er organisiert, er bezahlt, es macht Komplimente, er bringt ihr Blumen... Er weiss, dass sie für ihn da sein wird. w, 33
 
G

Gast

Gast
  • #57
@53 gut gesagt - das ist es nämlich - ein Teil bleibt unergründet - die sogenannte Chemie vielleicht. Ein Mann muss mich schon umhauen - und das nicht nach dem 15ten Treff.... aber warum er mich umhaut das kann ich nicht genau sagen eine Micshcung aus Optik, Austrahlung, seine Stimme und WAS ER SAGT!!! ;)) w. 37
 
G

Gast

Gast
  • #58
Leute, Leute
Das es in solchen Foren immer so ausarten muss…

Mich nerven diese - in unserer Gesellschaft immer mehr um sich greifenden - Grabenkämpfe zwischen Männlein und Weiblein. Ich finde es einfach nicht in Ordnung, sich gegenseitig so zu diffamieren. Mir ist das so was von egal, wer sich schlauer und den anderen besonders dämlich findet. Fakt ist, wir müssen miteinander auskommen, besonders, wenn wir in Beziehungen leben wollen. Enttäuschung und Frustration haben wir alle erlebt, so ist das nun mal im Leben. Da müssen wir eben durch. Manche packen das, andere halt nicht. Also hackt nicht immer so aufeinander rum. Amen… hätte ich jetzt fast gesagt.

Jetzt mal zur Sache, also zur Frage:
Man kann diese Frage weder mit idealisierten Traumbildern noch mit einer Baubudenrülps-Retorik beantworten.
Wann man sich als Mann fühlt, hängt von der eigenen Wahrnehmung ab, nicht von äußeren Ansprüchen.
Ich nehme mal als Beispiel meine Familie:
groß geworden bin ich in einem 7-köpfigen Haushalt. Geherrscht hat da nur einer, das war mein Vater, der war ein absoluter Tyrann. Er hat keine Widerrede in seinem Umfeld geduldet.
Meine Mutter war das totale Gegenteil, hat alles ausgeglichen.
Trotzdem haben sie es geschafft uns fünf Kerle großzuziehen. Und jeder hat sein Ding gemacht - manch einer Karriere, andere sind ihren Handwerklichen oder Künstlerischen Neigungen gefolgt.
Wir alle haben im Haushalt 100% mitmachen müssen. Jeder von uns Brüdern kann kochen, Wäsche waschen, Hemden bügeln, Knöpfe annähen etc. . Wir kommen aber auch alle mit Hammer und Säge klar und wissen, wie man 'nen Nagel in die Wand bekommt. Der eine hat den grünen Daumen, der andere Lederjacke und Motorrad. Wir haben alle ein paar Jahre unseren eigenen Haushalt alleine geführt. Drei sind schon lange glücklich verheiratet (mit echt taffen Frauen) und drei haben schon Kinder. Da ist es selbstverständlich, den Haushalt zu schmeißen, Babys zu wickeln und schlaflose Nächte mit Kind auf dem Arm durch zu machen. Einer hat seinen Karriere-Job ausgesetzt um zwei Kinder groß zu ziehen und nebenbei ein Haus zu bauen.
Wir fünf haben alle unsere zornigen Phasen, können aber auch voll die Romantiker sein.
Keiner von uns würde sich als zu weiblich oder als Weichei bezeichnen. Aber auf die Idee, wie wären die Krone der Schöpfung sind wir auch noch nicht gekommen ;-)

Ich bin gerade wieder frisch getrennt, was sehr weh getan hat. Finde aber trotzdem, dass Frauen die fantastischsten Wesen sind, die es gibt, fühl mich auch Mann genug wieder eine zu finden die es mit mir versucht :)

Michael
 
G

Gast

Gast
  • #59
Ich finde die meisten Beiträge hier sehr nett gemeint und mit den besten Vorgaben, aber ich als Mann habe die Erfahrung gemacht das Frauen noch in den alten Rollen verhaftet sind und immer das selbe wollen. Beruflich erfolgreich, groß, selbstbewusst und unsensibel. ( wird meiner erfahrung nach oft mit charismatisch verwechselt ) Ich entspreche nicht ganz dem typischen Männerbild einer Frau, bin stark tätowiert, Bartträger und habe immer nur Jeans und Shirts getragen.Verbal ziemlich fit und schlagfertig und habe immer versucht auf meine potenziellen Partnerinnen sensibel einzugehen, weil das meinem naturell entspricht. Was hatte ich davon ? Gar nichts, null Erfolg. Jetzt bin ich glatt rasiert, Polohemd, Tatoos verstecken, wortkarg und lass den Idioten raushängen...Erfolg !!! Traurig aber wahr. Ich finde es traurig das man(n) oft nicht sein kann wie er will sondern Rollenbilder von Medien aufoktroyiert bekommt die er dann zu erfüllen hat. Für Frauen gilt meiner Meinung nach das selbe, ich mag mehr die starken, lustigen, leger angezogenen Frauen mit denen man Spaß haben kann und die nicht so auf Make up achten. Aber irgendwie gibt es die auch immer weniger.

Echt Schade, für Männer wie für Frauen
 
J

JoeRe

Gast
  • #60
@58
Danke für den Tipp, muss ich auch mal machen. Polohemd, Tattoos verstecken und glatt rasiert trifft schon einigermaßen zu. Ich arbeite mal daran, wortkarger zu werden und den Idioten raushängen zu lassen. Und mir vor allem diese blöde Sensibilität abzugewöhnen.

--JoeRe, 7E1F7A5D
 
Top