L

Lonely

Gast
  • #1

Wann ist eine Ehe noch zu retten? Wann muss man sich eingestehen, dass es vorbei ist?

Ich habe mich vor 6 Wochen von meinem Mann getrennt. Wir hatten in unserer Beziehung schon lange ein Thema damit, dass er völlig perspektivlos vor sich hinlebt. Vor ziemlich genau einem Jahr entdeckte ich, dass mein Mann im Internet aktiv ist. Ich sprach ihn an, er leugnete, gab dann alles zu. Später erfuhr ich durch einen Zufall, dass er auf Singleseiten registriert ist. Wieder log er, wieder knickte er irgendwann ein. Die Beziehung stand kurz vor dem Aus - aber letztendlich habe ich mich entschieden - mit der "Auflage", dass diese Frauengeschichten NIE wieder vorkommen - nicht aufzugeben, weil ich meinen Mann sehr lieb(t)e. Nun kam raus: Er chattet seit Monaten mit einer anderen, erzählte ihr von unseren Problemen, telefonierte auch mit ihr. Daraufhin habe ich mich getrennt. In 90% der Zeit bin ich mir sicher, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Aber dann kommen Tage, an denen ich plötzlich zweifle. Habt Ihr mit solchen Situationen Erfahrung? Lonely, w, 31
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ihr zwei wart einsam in eurer Ehe - ihr hattet euch nicht viel zu sagen. Er wählt die Anonymität des Chattens, eine Frau hat zumeist ihre Mutter oder die beste Freundin zum Herz-Ausschütten. Als Paar füreinander habt ihr kein gutes Wort. Denn die Sprache ist herbe, wenn ein Mann wegen seiner heimlichen Internet-Tätigkeit zur Rede gestellt wird, und sich dann noch die Blöße des Einknickens geben muss. Was sind das für Frauengeschichten, die er bisher einging? Dieser Film spielt sich in seinem Gehirn ab, und in deinem Gehirn sind sie vielleicht für Nuancen schlimmer. Der Mann - der Perversling, der Betrüger. Armer Kerl, sage ich nur. Arme Frau, kommt gleich dahinter. Wie wäre es, wenn ihr euch an den Händen fasst und in die Augen schaut? Ihr blickt euch in die Seele. Mit Liebe. Mit Trauer. Mit Verzweiflung. Danach wisst ihr das Resultat, ob ihr zusammenbleiben wollt oder ob Trennung das beste ist. Und Trennung tut weh. Sehr weh. Es ist ein Sprung in die Leere. Ich habe 24 Jahre mit meinem Lebenspartner in absoluter Harmonie zusammengelebt - zuvor war er der größte Womenizer, der in Dortmund herumlief. Und dann plumpste er in meine Arme, um bis zu seinem Tode darin zu verharren. Ihm traten sogar Schweißperlen auf die Stirn, wenn sich ihm eine andere weitaus jüngere Frau im Scherz in seinen Weg stellte. Er wollte es nicht mehr haben. Dein Mann will nur den Kitzel - ja, er ist noch begehrt. Beim Chatten fallen ihm die richtigen Antworten ein. Da kann er aus sich rausgehen. Häufig liegt es an der Frau, wie sich ein Mann fühlt - er ist halt immer noch das Hätschelkind von der alles verzeihenden oder strafenden Mama.
 
L

Lonely

Gast
  • #3
@ #1

Oh, das ist eine interessante Antwort...Ich musste erstmal eine Weile darüber nachdenken, was Du da gesagt hast.

Und ich möchte Dir gerne an manchen Stellen widersprechen.

Du schreibst: "Als Paar füreinander habt ihr kein gutes Wort". Wie kommst Du denn darauf? Ganz im Gegenteil kann ich Dir nur sagen, dass eine der größten Chancen, die ich für unsere Beziehung immer gesehen habe, die Art war, wie wir miteinander kommunizieren konnten. Vielleicht ist das auch ein Grund, warum ich erst nach dem 3ten Vorfall einen Schlussstrich gezogen habe - und nicht vorher.
Und einsam? Ja, das stimmt. Zumindest bedingt. Ich habe mich allein gefühlt, weil mein Partner mir die aleinige Verantwortung für unser Leben übertragen hat. Und er hat sich allein gefühlt, weil ich ihn irgendwann "abgehängt" habe und für seine Nichtstuerei immer weniger Verständnis aufgebracht habe.


Aber das ändert doch nichts. Es macht die Dinge vielleicht erklärbar - aber deshalb nicht besser.

Und ich soll es Deiner Meinung nach an mir liegen, wie sich mein Mann fühlt? Ich trage die volle finanzielle Verantwortung für unsere Familie. Nebenbei leiste ich trotzdem noch meinen Beitrag zum Haushalt und ich versuche, neben Job, Beziehung, Familie und Freunden auch meine Promotion abzuschließen.

In der Zwischenzeit sitzt er zu Hause, schaut Pornos und vertelefoniert das Geld, das ICH verdiene mit anderen Frauen.

Dass mein Mann mit seinem (Berufs)leben nicht klar kommt, habe ich akzeptiert. Was ich nicht akzeptieren kann ist, dass er mich über diese Internetgeschichten erniedrigt - vielleicht einfach nur um mir zu zeigen: He, schau mal, ich finde auch andere.

Ja, ich verstehe, dass man einen Vertrauten braucht. Und ich verstehe auch, dass gerade in unserem Fall sicher sehr viel gekränktes männliches Ego mitspielt. Ich verstehe auch, dass so ein Kontakt schnell in eine Richtung gehen kann, die man so vielleicht garnicht gewollt hat.

Aber mein Verständnis entbindet meinen Partner nicht von seiner Verantwortung. Die für sich selbst und für unsere Beziehung.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Wenn Deinem Mann jetzt nach der Trennung die Augen aufgegangen wären, würde er ernsthaft um Dich kämpfen. Dann würde ich Dir raten, nochmal in Dich zu gehen und Deinen Schritt zu überdenken. Du hast doch den Ball ins Feld geworfen. Da ist er jetzt dran, ihn aufzufangen, egal wie schwer das ist. Du schreibst nichts davon, ob er sich jetzt händeringend um Dich bemüht. Daher gehe ich davon aus, dass er es nur lauwarm oder gar nicht tut. Sollte das so sein, vergiss ihn und vertrau auf Deine Entscheidung.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Das kenne ich auch!
Nach 6 Wochen wird deine Liebe zu ihm sicher noch nicht vorbei sein, aber deine Entscheidung war richtig!
Oft genug haben wir hier schon geschrieben, dass man sich "virtuell" verlieben kann, da man sich ein Traumbild vom anderen schafft. Außerdem kann es süchtig machen.
In seinem Fall ist da eine Frau, die unendliches Verständnis für all seine Probleme hat und die NATÜRLICH, wenigstens mental zwischen euch steht. Du schriebst nicht, ob er sie schon getroffen hat!!
Ich glaube, der Gute muß da erstmal durch und seine Erfahrungen machen. Meist löst sich der ganze Kram auch monatelangem Schreiben beim Ersten Treffen in Schall und Rauch auf, da viele sich im Internet geben, wie sie gerne WÄREN, nicht wie wirklich SIND!
Ich bin ganz sicher, dass dein Mann in spätestens 4 Monaten sehr reumütig wieder vor dir steht. Kaum einer trifft hier die Liebe fürs Leben, selbst wenn der Kontakt noch so toll war.
Also Kopf hoch!! Du hast deinen Stolz behalten, das ist das wichtigste...und freu dich auf den Tag, wo diese "Liebelei" sich in Luft aufgelöst hat, egal ob du ihn dann noch willst oder nicht!!
 
G

Gast

Gast
  • #6
# 2
Mein Gott, was für ein Looser!!!! So eine Frau wie DICH muß er erst nochmal finden!!!!
Männer brauchen eine Frau, die in gewisser Weise zu ihm aufschaut und ihm täglich bestätigen, was für ein toller Kerl er ist (überspitzt gesagt). Bei euch ist das ungekehrt. Du schaffst alles und scheinst sehr stark zu sein...Er bekommt NICHTS auf die Reihe. Damit kommt er natürlich nicht klar!! Zwischen Euch fehlt die "gleiche Augenhöhe" und sein Selbstwert scheint damit im Keller.
Wenn ihr noch keine Kinder habt, sei froh, dass es so gekommen ist!!!! Ich weiß, dass man sowas nie hören will, aber sei doch erstmal froh, dass du so einen Mann los bist! Er hat jetzt die Möglichkeit endlich aufzuwachen, wird sich voll auf die andere stürzen, weil du ja weg bist..und wird Schiffbruch erleiden. Vielleicht hilft ihm das über sein Leben nachzudenken/umzudenken und in die Puschen zu kommen, sein Leben (Job) in Angriff zu nehmen. Wenn dein Wink mit dem Zaunpfahl allerdings nicht wirkt, kannst du doch 10 Kreuze machen, diesen Nassauer loszusein! Wenn du ihn nch liebst, gib ihm die Zeit und halte in der Zwischenzeit die Augen offen. Ich persönlich wünsche dir, dass du einen anderen findest, der dich mehr zu schätzen weiß!!
 
L

Lonely

Gast
  • #7
@ #3 und #4

Vielen Dank für Eure Antworten.

Nein, wirklich kämpfen tut er nicht. Es ist mehr so ein Vortasten..."Sag mir, ob wir noch eine Chance haben, damit ich weiß, ob ich um Dich kämpfen soll". Auch das macht mir ziemlich zu schaffen.Alerdings hat er anscheinend den Kontakt zu ihr völlig abgebrochen - wobei ich das ja nicht nachprüfen kann.

Persönlich getroffen haben sie sich wohl (noch) nicht, das hätte dann doch mehr an "betrügerischer Absicht" und vor allem gute Planung gebraucht, sie wohnt weiter weg.

Aber diese Selbstdarstellungssache ist genau der Punkt! Dieser Frau hat mein Mann natürlich nicht erzählt, welche Schwierigkeiten er bei der Arbeitssuche hat, dass er es noch immer nicht geschafft hat, ein Studium abzuschließen oder einen Ausbildungsplatz zu ergattern. Er hat ihr auch nicht erzählt, wie unangenehm es ihm ist, vor anderen als "Looser" dazustehen (wie er das empfindet), wieviel Angst er vor der Zukunft hat, weil die Luft mit zunehmendem Alter einfach immer dünner wird, wie sehr er sich vielleicht von seiner immer so starken und gradlinigen Frau (die ganz bestimmt nicht immer stark und gradlinig ist - aber das ganze ja irgendwie zusammen halten muss) verunsichert fühlt.

Nein, bei dieser Frau konnte er charmant und witzig sein (und das ist er wirklich!), er konnte die negativen Punkte unter den Tisch fallen lassen und sich darstellen, wie es ihm gerade in den Sinn kam.

Ich war nach der Trennung bei einer Psychologin zur Beratung und die sagte mir, dass in ihrer Praxis mittlerweile ca. 90% der Trennungen direkt oder indirekt mit dem Internet zusammenhängen.

Eigentlich ist das doch unheimlich traurig...
 
G

Gast

Gast
  • #8
Nimm mal zwei Läufer auf dem Laufpfad der Beziehung. Die laufen gemeinsam los.

Je länger die Strecke, desto eher kann es passieren, daß dem einen mal die Kraft ausgeht oder daß er eine Pause braucht, etwa um sich was zu trinken zu holen oder um zu Pinkeln, oder die Schuhe zu binden.

Das tat er ausgiebig, vielleicht, weil er den langen Weg noch sieht, den ihr vor Euch habt und Deine gute Kondition. Er wußte vielleicht, daß Deine Kondition deutlich besser ist als seine und so hinterfrägt er.

Ich denke, Du hast zu Recht die Frage nach dem Weiterlaufen gestellt. Du wirst Deinen Weg konsequent gehen und wenn er Probleme dabei hat, den gemeinsamen Weg zu laufen, wäre es an ihm, es Dir zu sagen. Aber im Hinblick auf seine Kondition ist er wohl nicht stark genug und fragt die, die er unterwegs trifft (sprich: die, die Wasser verkauft) um Rat.

Das kann kein Dauerzustand sein, denn Deine gute Kondition kann sich nicht dadurch runter ziehen lassen, daß er sich anderweitig beschäftigt und stehen bleiben ist ab einer gewissen Wegstrecke auch nicht gut.

Und so frägst ihn zurecht, ob er nun mit Dir laufen will mit allem was dazu gehört oder eben nicht. Es gibt kein vielleicht, sondern nur ein entweder oder. Und mit Inkonsequenz und dem Weg zurück wirst alles, wofür Du in der Vergangenheit gelebt hast, kaputt machen und Dich in Zukunft, kommt das Problem wieder hoch, unglaubwürdig machen.

Deswegen sei konsequent und zeige ihm vor allem, daß Du Dich auch anderweitig orientieren kannst, in dem Du selber auf singleseiten unterwegs bist, in dem Du selber vielleicht ihm sagst, daß Du mit Freundinnen in gewisse clubs gehst etc ... alles nur, damit ER kämpfen muß. Sei nicht zu nachgiebig, laß ihn leiden wie einen Hund, bestrafe ihn ...

Weil das Problem ist nicht das nach dem Wasser schauen sondern die Unehrlichkeit bzgl. seiner Kondition. Weil: Habt Ihr schon richtig angefangen, den Marathon des Lebens zu laufen ? Was ist, wenn Ihr Kinder habt / haben wollt ? Kannst ihm dann vertrauen ?

7E2176FE
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ihr habt Euch ja gewaltig auseinandergelebt. Es sieht so aus, als hättest Du Dich weiterentwickelt, wärend er sich wieder zu dem kleinen Jungen zurückentwickelt hat, der er vor langer Zeit einmal war. Im Augenblick bleibt Euch wohl wirklich nur die Trennung. Ob er Dir folgen wird, bleibt zweifelhaft. Der Wille, etwas aus seinem Leben zu machen, müsste definitiv von ihm ausgehen. Da kann Mutti gar nicht helfen. Im Gegenteil!
Ich bin gerade in einer ähnlichen Situation. Sich aufeinanderzu- bzw miteinander weiterzuentwickeln, erfordert viel Verständnis, Geduld, Kompromissbereitschaft und vor allem Willenskraft von beiden Seiten. Da ist es natürlich leichter, mit einem neuen Partner, der sich auf etwa dem gleichen Entwicklungsstand befindet, eine neue Partnerschaft zu beginnen.
Viel Glück Euch beiden!
 
L

Lonely

Gast
  • #10
@ #7 und #5

Auch Euch vielen Dank für Eure Antworten!

Ja, im Endeffekt bestätigt ihr mir alle, was ich doch eigentlich in mir drin schon weiß - und es eben phasenweise nicht wahrhaben will.

Das Marathonbeispiel finde ich prima. Der Punkt ist nicht die Kondition, denn auf die kann man wenn man liebt jederzeit Rücksicht nehmen. Aber dieses "Sich zurücklehnen", keine Verantwortung übernehmen und dann auch noch die Wahrheit über den eigenen Zustand vor dem Partner zu verschweigen und über andere Frauen zu kompensieren, das ist das Problem. Damit klinkt sich ein Partner doch völlig aus dem Team aus.

Dass er die Frau am Wasserstand um Rat fragt - damit habe ich kein Problem. Dass er ihr dabei sagt, wie schön sie ist, dass ihm gefällt, dass sie nicht so schnauft und schwitzt wie seine "Alte", die inzwischen schon 5 Km weiter ist, dass er sich gerne nach dem Marathon mal mit ihr treffen würde - das geht mir einfach zu weit.

Ich muss stark bleiben und durchalten. Wenn in einem halben Jahr wesentliche Bereiche in seinem Leben sich geändert haben und die Gefühle füreinander noch die gleichen sind, dann ist immer noch Zeit, um über einen Neuanfang nachzudenken.
 
L

Lonely

Gast
  • #11
@ #8

Du bringst es auf den Punkt. Dem ist nichts hinzuzufügen... Auch Dir alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #12
Berlinerin, 41 J

Wenn Dein Mann gewollt hätte, hätte er sein Diplom geschrieben, während er von Deinem Geld lebt.
Dann hätte er gearbeitet, dass Du für Deine Promotion genug Zeit hast und nicht noch zusätzlich diverse Jobs machen musst.

Er wäre lieber Taxi gefahren oder hätte gekellnert, statt Dir alles alleine aufzubürden. Um Dir wie bei vielen anderen Texten hier beschrieben ein Partner zu sein. Partnerschaft hat was mit einander helfen und unterstützen zu tun.

Einer gibt und einer nimmt geht nicht. Vielleicht hat er Depressionen oder Internetsucht.
Ist aber völlig egal, soll er sich selber ernähren oder zum Sozi gehen, wenn er für alles andere zu schlaff ist.

Dir alles Gute und so eine Powerfrau findet sicher noch nen gleichwertigen Partner. Wenn er sich nicht zum Power-Mann entwickelt, lass es. Das wird nix, wenn er Dich als Mami-Figur missbraucht.

Der Liebeskummer lässt nach ein paar Wochen nach, stürz Dich in Deine Arbeit und heule Dich bei Freundinnen aus. Er ist Deine Tränen nicht wert, aber Du wirst Dich erleichtert fühlen, wenn der Kummer ausgeweint ist.

Alles Gute
 
G

Gast

Gast
  • #13
Liebe Lonely,

ich bin die Frau unter Antwort #3. Ich habe auch mal einen Mann verlassen, der mich gefragt hat, ob es sich lohne, um mich zu kämpfen. Da bin ich aber sauer geworden! Ein Mann, der kämpft, fragt doch nicht allen Ernstes das Objekt seiner Begierde, ob's auch was bringt oder ob er sich vielleicht dolle anstrengen muss und es vielleicht nix wird. Jemand der um mich kämpft, wirft alles in die Waagschale und geht aus Ganze und trödelt eben nicht lauwarm herum. So einen Mann kannste getrost vergessen! Nicht Du hättest zur Psychologin gehen müssen, sondern Dein Mann. Eigentlich bräuchte der einen guten Coach, damit das mal was wird mit ihm und seinem Leben...
Ich arbeite im Personalbereich. Da erstellen wir einen Haufen Anforderungsprofile, die die Leute erfüllen müssen, bevor sie in den Kreis derjenigen kommen, die zum Vorstellungsgespräch eingeladen werden und vielleicht eine Stelle bei uns bekommen. Am besten erstellst Du mal eines für Deinen Wunschmann. Differenziere aber zwischen "muss er haben" und "wäre ganz schön". Dann listest Du auf, was Du bereit bist, alles in eine Beziehung einzubringen. Du hast doch eine Menge zu bieten!
Ich wünsch Dir Klarheit und rate Dir, in wichtigen Dingen nach Deinem Verstand und nicht (nur) nach Deinem Gefühl zu urteilen!
Rosa
 
G

Gast

Gast
  • #14
@ Fragestellerin:

1. Machst auch Marathon ? Bei mir steht Berlin Marathon an. Kannst ja mal ne mail schreiben, wenn dem so sein sollte.

2. Ich war heut laufen und hab drüber nachgedacht und meinte, daß es Zeit ist für die Schocktherapie. Zwing ihn, daß er um Dich kämpfen muß, suche und date also schön fleißig und schau zu, daß er es mitkriegt. Dann siehst wie er reagiert. Wenn er sich anderweitig umschauen darf, darfst Du das auch. Wenn er kommt und jammert, steigerst Du die Intensität und läßt ihm ruhig härteres Zukommen (Besuche von deinen Dates bei Dir, heiße Nächte, Ausflüge in den Swinger club evtl. auch - es muß ja nicht zutreffen).

3. Es gibt mehrere Richtige im Leben. Die Frage nach den Kindern hast ned beantwortet.

4. aber wie gesagt .... schick mir mal eine mail bitte ...

7E2176FE
 
L

Lonely

Gast
  • #15
@ 11

Depressionen, Internetsucht, Narzistische Störung - Alles Aspekte, die die Psychologin ins Spiel gebracht hat. Aber sie hat mir auch ganz deutlich gesagt: DAS IST NICHT IHR PROBLEM!
Damit muss mein Mann nun alleine klarkommen...

Und nein, eine Mami möchte ich nicht länger sein. Nicht für einen erwachsenen Mann! Als Partnerin ist es für mich selbstverständlich für einige Zeit mal das Ruder zu übernehmen, wenn der andere gerade nicht mehr kann.

Aber zuschauen wie der sich gemütlich zurücklehnt, um die Bootsfahrt zu genießen - das mach ich nicht mehr.

@ #12

Über dieses "Anforderungsprofil" habe ich mir schon sooo viele Gedanken gemacht.

Ich möchte einen Mann, der für sein Leben selbst verantwortlich zeichnet. Der nicht erwartet, dass ich es für ihn lebe.
Und ich möchte einen loyalen Menschen an meiner Seite, einen mit Rückgrat, der mich nimmt wie ich bin und der mit Stolz (und nicht mit Angst) sagt: "Das ist meine Frau" (und der bitte einfach ehrlich ist...).

Irgendwie ist das nicht viel - und andererseits ist es fast alles...

@ #13

Vielen Dank, dass Du Dir solche Gedanken gemacht hast!

Leider sehe ich mich für neue Dates noch absolut nicht in der Lage. Das einzige, was wahrscheinlich passieren würde, ist, dass ich heulend dem armen Mann davon erzählen würde, wie es passieren konnte, dass meine große Liebe am eigenen Leben gescheitert ist. Da zeige ich doch lieber Mitleid mit meinen männlichen Mitmenschen, die ich ja auch aus Rücksicht auf die anderen suchenden Damen nicht traumatisieren möchte ;-)

Abgesehen davon gibt es EINE Sache, die ich sicher weiß: Eine solche Geschichte und mein Mann wäre weg. Er würde nicht kämpfen und das kann ich auch nachvollziehen. Er hat schon so ein geringes Selbstbewusstsein, einen Konkurrenzkampf mit einem anderen Mann würde er garnicht bewältigen können. Schon die Aussicht auf ein mögliches Scheitern würde jede Aktivität in diese Richtung bremsen. Und ganz ehrlich: Jeder Mann mit Job, Hobby und eigenem Freundeskreis hätte rein objektiv betrachtet schon den Kopf vorn...

Marathon laufe ich übrigens nicht und Kinder haben wir (Gott-sei-Dank) auch noch keine.

Vielen Dank Euch Allen für Eure Antworten. Es hilft einem doch sehr wieder klarzusehen, wenn man diese Dinge auch von Fremden mal zu hören bekommt.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Was ein Looser, sei froh und lass ihn los. Das Leben hat sooo viel zu bieten. Wenn du nicht sofort eine neue Partnerschaft haben möchtest - fein.
Such Dir Freude, geh aus und amüsier Dich. Und vergiss ihn...er wird ewig versuchen, Dich auf deinem Weg aufzuhalten
 
G

Gast

Gast
  • #17
Lisa
@ Fragestellerin. Du scheinst eine ganz tolle Frau, ein Energiebündel zu sein - ich bin beeindruckt.
Deine weiteren Statements lassen vermuten, dass dir dieser Mann in keiner Hinsicht das Wasser reichen kann. Deine Power, dein Selbstbewusstsein sind pures Gift für die Schwächen deines Mannes. In euer Situation hätte er allen Grund sich dankbar für das zu zeigen, was du für die Partnerschaft leistest. Aber das würde sein männliches Ehrgefühl noch weiter kränken.
Deine Zweifel, die Beziehung zu beenden, lassen auf Verantwortungsbewusstsein und tiefe Gefühle für deinen Partner schliessen. Doch er wird dich immer wieder belügen und deine "Auflagen" geschickt zu umgehen wissen. Er benötigt eine Frau die zu ihm "aufsieht"! Eine solche bist du in keinem Fall und weshalb solltest du dich kleiner machen und voller Demut sein partnerschaftsfeindliches Gebaren tolerieren? Du hast genug für ihn getan - nun ist es an der Zeit dass du an dich und deine eigene Zukunft denkst. Lasse dich von einem Anwalt beraten, was im Falle einer Trennung/Scheidung (noch) auf dich zukommt. Vermutlich wirst du ihm zu Unterhalt verpflichtet sein!! Bei allem Unglück ist es ein Glück dass ihr keine Kinder habt!
Ich wünsche dir alles Gute und jede Menge Kraft in dieser schwierigen Lebensphase.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Liebe Fragestellerin:

Ich hatte auch mal Phasen, in denen es mir absolut mies ging im Leben und hatte wenig oder keine Leute, die zuhörten; daß niemand zuhörte, war schlimmer als das Problem selber.

Wenn ich Dir weiter helfen kann, dann schreib mir bitte eine mail. Ob Du Dich dabei ausweinst oder was auch immer ist egal und daten mußt mich auch ned, geschweige denn mehr.

Aber suche mal nicht die Schuld bei Dir sondern bei ihm. Du bist ihm um Längen voraus und es scheitert daran, daß er nicht mitlaufen konnte oder wollte. Deswegen gibt es keinen Grund, daß Du Dir Vorwürfe machst.

Im Gegenteil: Du hast die Werte, die Erfolge, die Freude, die Dynamik, die Liebe in der Beziehung. Wenn es der Partner nicht zu schätzen weiß, dann bleibt Dir nur der Austausch des Partners oder die Aufgabe Deiner Werte.

Austausch des Partners ist dann wohl vorzuziehen, weil die Aufgabe Deiner Werte viel schlimmer ist.

Aber ... genug der Rede .... maile mir einfach ... keine bange

7E2176FE
 
G

Gast

Gast
  • #19
Du scheinst deinen Mann immernoch sehr zu lieben. Am schlimmsten ist eigentlich die Ohnmacht dabei, zuzusehen, wie der andere abstürzt und nicht helfen zu können. Der Spruch, ob sich der Kampf um dich auch lohnt, spricht Bände! Er weiß, dass du ihm Überlegen bist und damit indirekt pausenlos in Frage stellst. So wie ich e sehe, hat er dich momentan aufgegeben, weil er davon ausgeht, dich unter diesen Umständen sowieso nicht halten zu könnnen. Das hast du ja mit deiner Trennung auch bewiesen.
Was macht er jetzt eigentlich? Zahlst du nach wie vor voll für ihn? Ich glaube, erst wenn er kurzeitig von Harz IV leben muß und ihm die andere ebenfalls wegläuft (wer will schon einen Harz IV Empfänger) wird er wach. Es tut weh, einen Menschen, den man liebt, SO sehr auf den Pott zu setzen....andererseits der einzige Weg auf Besserung.
Ich bin sicher, dass er dich nicht aufgeben wird, doch scheint er mir wie ein verwöhnter, kleiner Junge, dem man früher wohl schon zuviel abgenommen hat! Nur wer es gewohnt ist, dass andere ihm jede Hürde ebnen, die Verantwortung fürs eigene Leben in andere Hände zu geben, lasst sich so fallen. Du darfst nun ausbaden, was seine Eltern wahrscheinlich schon lange vor dir verzapft haben! Was DU tust, ist allerdings endlich mal ein wirkungsvoller Weg.
Ich denke, er gehört zu den Menschen, die nur unter großem Druck agieren können um zu lernen, EIGENVERANTWORTLICH zu leben. Ich denke, er kriegt die Kurve....ist nur die Frage wann........
 
L

Lonely

Gast
  • #20
Vielen Dank Euch allen!!!

@ #18
Genau so ist es! Seine Mutter versucht heute noch, alles Schlechte von ihm wegzuhalten. Er hat nie gelernt, was er kann und er hat auch keinerleih Vertrauen in sich selbst. Dass eine solche Persönlichkeit sich von einem Menschen wie mir schnell überrannt fühlen kann, das kann ich schon nachvollziehen. Aber irgendwie dachte ich immer, wenn man weiß, man hat eine starke Person an seiner Seite, dann zieht einen das mit und gibt einem Mut, denn schließlich lassen sich mit einem starken Partner auch schlechte Zeiten noch einigermaßen erträglich meistern.

Naja, dem scheint nicht so zu sein, die Angst vor irgendsoeinem übergroßen Konstrukt (denn ich bin ja auch nicht immer nur gut und nur stark und immer geradeaus...) hat bei ihm wohl überwogen. Und mit seinen Aktionen, auf die ich mit Eifersucht und Verlustangst reagiert habe, hat er mich sich wenigstens in einigen wenigen Momenten untergeordnet.

Und ja, noch zahle ich mehr oder weniger für ihn. Wir haben das Konto noch nicht getrennt und alle Kosten gehen weiter davon ab. Das nehmen wir Ende des Monats in Angriff. Ich wollte irgendwie nicht überstürzt handeln, es hätte ja vielleicht auch die Möglichkeit bestanden, dass ein Wunder geschieht und plötzlich macht alles wieder einen Sinn. Natürlich eine utopische Vorstellung ;-)

@ #16
Auch Du hast mit jedem Wort recht.
Gemeinsam kommen wir wohl einfach nicht weiter. Und eines der Probleme, die mein Mann heute auch zu erkennen glaubt, war seine Fixierung auf das was Fehlt - was es ihm wohl unmöglich gemacht hat, das, was ich ihm geben konnte und wollte auch dankbar annehmen zu können und zu schätzen.
Seine chronische Unzufriedenheit stand ihm da wohl im Weg...

@ #15
"Vergiss ihn"...das sagt sich so einfach... Und dabei ist es so verdammt schwer. Und der "Looser" hatte doch auch so viele wunderbare Facetten, sonst wäre ich doch garnicht so lange glücklich mit ihm gewesen.

@ #17
Ich bin nicht bei Elitepartner angemeldet - wundere Dich also nicht darüber, dass Du keine Post von mir bekommst.
Gott sei Dank habe ich wirklich die besten Freunde der Welt, an Gesprächsmöglichkeiten mangelt es mir daher nicht.
Im Moment muss ich mich eher darin üben, die Einsamkeit zu ertragen und mit gewohnten und liebgewonnenen Ritualen zu brechen...

Eine Gute Nacht Euch Allen,
Eure Lonely
 
G

Gast

Gast
  • #21
Bei uns war es ähnlich.
Er hatte auch Kontakte über das Internet. Dann ging er fremd. Dann Ehetherapie, es schien alles gut (besser als vorher).
Dann war er von heute auf morgen weg. Hatte eine in einem christlichen Chat kennengelernt.Sie ein Wochenende gesehen, kam Montag wieder und sagte, sie sei jetzt seine neue Liebe.
Freitag kam er mit Möbelwagen und war weg.
Und das nach 17 Ehejahren, 2 Kinder und jeder Menge die ich mit ihm durchgemacht hatte.
Als ich mich (nach dem Fremdgehen) trennen wollte, hat er geheult und "konnte" nicht mehr.
Als er aber sie hatte, zählte ich und mein Schmerz keine Sekunde mehr.
Er war weg. Hat kein Wort mehr mit mir geredet und nichts.
Sei froh, dass du die Trennung durchgezogen hast. Sonst hätte er dich auch irgendwann sitzen lassen. Dann wenn du nicht mit gerechnet hättest.
So hast du es ein Stück weit leichter.

Gruß
w/40
 
Top