A

Apollo

Gast
  • #1

Wann ist es für Jugendliche zu früh mit Sex?

Ich meine keine Selbstbefriedigung.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Wenn sie vom Kopf her noch nicht bereit sind, dann ist es zu früh.12jährige mit sexuellen Gelüsten verwundern mich... ist oft vom Elternhaus gesteuert...
Zu früh ist immer sehr individuell. Meine Tochter ist knappe 15 und an nichts Körperlichem interessiert, mehr als zartes Schwärmen ist nicht drin. Finde ich super! Mal sehen, wie es weitergeht, hoffentlich in Zeitlupe.... :eek:)

Elke
 
G

Gast

Gast
  • #3
Es hängt ganz deutlich vom jeweiligen Milieu ab, in dem ein Jugendlicher lebt und aufwächst. Ich (w) hatte mein "erstes Mal" mit 18 und das ist noch nicht 30 Jahre her. Ich finde vor 15 viel zu früh. Und die Behüteten verwechseln meistens den Sex nicht mit Liebe und sehnen sich ganz so früh (z.B. mit 11) nicht danach.
 
A

Apollo

Gast
  • #4
Und was würdet ihr tun, wenn ihr erführet, daß er/sie sich dafür interessierte oder es bereits hinter sich gebracht hatte? Verbot? Unterdrückung? Strafe?
 
  • #5
Wenn es nicht schon - wie eigentlich sinnvoll - vorher stattfand, dann würde Aufklärung an erster Stelle stehen.
Ansonsten würde ich mich als Elternteil fragen, was ich falsch gemacht habe und wie ich es wieder "geradebiegen" könnte - notfalls mit professioneller Hilfe. Denn ich halte es nicht für normal und v.a. nicht für gut im Teenageralter das Bedürfnis nach Sex zu haben oder nicht in der Lage zu sein, nein sagen zu können.

Ich hoffe sehr, daß ich lange im Vorfeld die Erziehung, die Freizeitgestaltung, das Umfeld und die Freunde so beeinflussen kann, daß mein Kind sehr lange behütet aufwächst und das Kindsein genießen kann. Und bis Minimum 16/17 ist man meiner Ansicht nach wirklich noch Kind - manche noch weit darüber hinaus.

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #6
@3: Na los, sag schon, was Deinem Kind widerfahren ist! Dann kann ich klar antworten.... :)
Elke
 
  • #7
Jugendliche Sexualität sollte erst dann stattfinden, wenn der Jugendliche emotional so reif ist, sich wirklich im physiologischen Sinne zu verlieben. Zugleich sollte er innerlich so reif sein, dass er sich nicht unter Druck setzen oder ausnutzen läßt, sondern seinen eigenen Gefühle reflektieren und seine wahren Bedürfnisse erkennen und kommunizieren kann. Er muss zudem so vernünftig und reif sein, dass ihm die Tragweite seines Handelns bezüglich partnerschaftlicher Verantwortung, Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten und möglicher Schwangerschaft uneingeschränkt bewußt ist.

Eltern sollten erzieherisch darauf hinwirken, dass Jugendlichen nicht ihre Kindheit vorschnell genommen wird, sondern diese wunderschöne Phase genossen und erlebt werden kann. Die meisten erreichen die innerliche Reife für Sexualität viel später als heutzutage oberflächlich gelebt wird. In diesem Sinne stimme ich Mary in #4.3 voll zu.
 
A

Apollo

Gast
  • #8
Also seid ihr, auch wenn ihr euch an der Problematik geschickt vorbeiredet, für Repressionen?
 
G

Gast

Gast
  • #9
Hallo Apollo, wenn Dein Kind schon sehr früh Sex hatte, muss das nicht heißen, dass Du etwas falsch gemacht hast. Vielleicht war es einfach sehr neugierig, wurde von Freunden in diese Richtung gedrängt oder, im Idealfall, hat sehr früh schon die Liebe kennengelernt. Ich glaube auch nicht, dass die Lebensjahre entscheidend sind, sondern eher die Reife Deines Kindes. Wichtig ist auch die Frage nach dem Sexualpartner, ob es ein fester Freund ist, ob die beiden im Alter zusammen passen. Ganz schlecht wären m.E. häufig wechselnde Partner bei einem so jungen Menschen.

Repressionen sind nach meiner bisherigen Erfahrung die schlechteste Reaktion. Wichtig ist ein offenes, vertrauensvolles Gespräch. Ich weiß nicht, wie Eure Beziehung ist und wie offen Ihr reden könnt. Ich vermute mal, Dein Kind ist ein Mädchen. Vor allem ist wichtig, dass Ihr Euch darüber klar werdet, ob das ein vorläufig einmaliger Versuch war oder ob sie eine feste Beziehung hat. Hier ist Schutz vor Aids und die Verhinderung einer Schwangerschaft für die Zukunft Deines Kindes erste Priorität. Ich habe den Fall erlebt, dass eine Freundlin meines Sohnes aus Angst vor der Reaktion ihrer Mutter sich nicht getraut hat, mit dieser zum Frauenarzt zu gehen und sich die Pille verschreiben zu lassen. So ein Mädchen braucht dann das Glück eines verantwortungsbewussten Freundes. Darauf würde ich es an Deiner Stelle nicht ankommen lassen. Ich habe drei Kinder von 18 bis 24.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hallo Apollo!
Ich finde es auch wichtig mit seinem Kind über Liebe und Sexualität zu reden, ich habe mit meinen Kindern sehr viel darüber gesprochen und wir hatten auch immer ganz gute Bücher über das Thema Sexualität:" Alles ganz normal" ist eines das ich für Größere wärmstens empfehlen kann. Meine beiden Großen Jungs 18 und 15 hatten noch keine feste Freundin, mein Mädchen ist 12, 5 Jahre und bei ihr versuche ich wirklich sie zu schützen. Mit ihr habe ich immer wieder kleine Gespräche unter Frauen und ich versuche ihr ein gutes Gefühl für Ihren Körper beizubringen. Ich bin sehr früh schwanger geworden und möchte nicht, daß sie schwanger wird bevor sie ihre Ausbildung fertig hat. Außerdem soll sie sich selbst mögen und nicht von der Liebe eines Jungen abhängig sein, daher sage ich ihr immer wieder, daß ich sie toll finde und ich glaube das kommt auch an.
Mein Kleinster (11,5 Jahre) hat mir gestern gesagt daß er heute seine Freundin zum ersten mal küssen möchte, da muß ich so entsetzt geschaut haben, daß er sofort fragte ob ich das zu früh finde. Aber ich hab nur gelächelt und an meinen ersten Kuss von Uli in der vierten Klasse gedacht. (Zungenküsse gab es in dem Alter noch nicht)
Zu früh ist wenn man sich selbst noch nicht gefunden hat und ich finde man sollte Sexualität als etwas sehr schönes und kostbares seinen Kindern vermitteln können, für das es sich auch lohnt auf jemanden zu warten mit dem man es gerne teilt.
Fräulein Smilla
 
M

Marianne

Gast
  • #11
Apollo, hast Du etwa Teenies zuhause? Sohn oder Tochter?
 
Top