Einerseits sagt quasi niemand seinem Freund ehrlich, dass er nur mäßig oder gar unterduchschnittlich attraktiv ist. Das ist einfach beleidigend und sozial inadäquat, selbst dann, wenn es noch so ehrlich wäre. Aussagen von Freunden bezüglich der eigenen Attraktiviät werden nicht auf der Skala "mies ... normal ... attraktiv" gemessen, sondern auf der Skala "attraktiv ... äußerst attraktiv ... Top-1%" oderso ähnlich. Wenn es überhaupt eine ehrlich, zielführende Antwort gibt. Das kann man auch nicht mit "bitte sei ehrlich" vermeiden und sollte es der Freundschaft wegen auch nicht versuchen und nicht darauf drängen.
Andererseits ist es wohl tatsächlich so, dass die Erwartungshaltung im Internet überhöht ist. Wer die freie, anonyme, unpersönliche Auswahl hat, der sucht über dem Durchschnitt. Das ist bedauerlich, wenig konstruktiv und eine der wesentlichen Schwächen der Online-Partnersuche. Aber es ist Fakt.
Fakt ist außerdem, dass rein statistisch die Hälfte eben unterdurchschnittlich und die andere Hälfte überdurchschnittlich aussieht. Oder auch ein Drittel deutlich unterdurchschnittlich, ein Drittel grob durchschnittlich und ein Drittel deutlich überdurchschnittlich aussieht. So oder so fallen daher sehr viele Kandidaten durch das Raster, obwohl sie einfach ganz normal und durchschnittlich aussehen. Das untere Drittel bezüglich Aussehen hat ohnehin keine Chance, obwohl auch die in der realen Welt Partner finden.
Bedenke aber weiterhin, dass man auch im realen Leben maximal jeden 20sten Menschen passenden Alters als potentiellen Partner in betracht zieht. Die allermeisten sind einfach nicht der Typ, mit dem man sich auch nur theoretisch etwas vorstellen könnte. Die gleiche Quote im Online-Dating (19 von 20 Absagen auf Kontaktanfragen mit Bild) wird dagegen als extrem schlecht wahrgenommen, obwohl die Quote realistisch ist und der ganz normalen Welt entspricht.
Ganz kurz zum Profiltext: "Ehrlich" als Adjektiv ist nicht schädlich, aber auch nicht sonderlich originell. Besser ist es, seine Freizeitgewohnheiten und Vorlieben so darzustellen, dass ein Leser denken könnte, "wow, genau das würde ich auch gerne machen" oder "wow, wir könnten zusammenpassen". Es macht gar nichts, wenn eine Aussage 75% aller Leser vergrault, solange die richtigen 25% interessiert weiterlesen. Du suchst einen kompatiblen Partner, einen, der zu Dir und Deinen Ansichten und Gewohnheiten passt. Stelle Dich so dar, dass man das erkennen kann!