• #1

Wann kommt das erste Treffen?

Endlich mailt man mit einer interessanten Person. Das heißt aber häufig noch nicht, dass es zu einem Treffen kommen muss. Wann entscheiden Sie sich zu treffen? "Genügt" ein spannender Mailwechsel? Halten Sie es ganz so, wie es Lisa Fischbach hier empfiehlt? Welche Kriterien müssen erfüllt sein?
 
  • #2
Es waren 14 Tage lang Mails, jeden Tag - und dann das erste Date.

Es funktioniert etwas "anders herum", daß man sich zuerst Briefe schreibt, und dann erst trifft.
Mit den Mails etc. könnte man sich überhöht darstellen, was dann aber beim Date zur Enttäuschung führen kann. Weil man im Gegenüber ein falsches Bild von sich suggeriert.

Da haben es andere Paare besser, die sich zuerst kennenlernen, und dann erst (Liebes-)briefe schreiben.
Weil kein Risiko eines falschen Bildes vom Anderen, weil man bereits das Richtige kennt.

Dates sind kein "Zeitvertreib" sondern "Bewerbungsgespräche". Beim ersten Date will Jeder sehen, ob seine Erwartungen sich erfüllen, halbwegs erfüllen - oder nicht. Wie bei einer schriftlichen Bewerbung um einen Job, und dann das Vorstellungsgespräch. Beiderseits Angebote und Erwartungen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Niemals würde ich (w) 14 Tage lang täglich mailen.
Ein 1. Date soll VIEL früher stattfinden.
3-4, allerhöchstens 5 KURZE Mails genügen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Man sollte von einer SB nicht zu viel erwarten. Profil anschauen, Bilder angucken, 1-2 Mails, Telefonieren und dann Treffen. Ich seh es so, schnell ersten Kontakt herstellen und schnell Treffen. Das hat die SB dem RL voraus. Man kann relativ sicher sein, dass der/die Andere auch sucht. Mehr aber nicht.
Bisher hat langer Mailverkehr nur für Enttäuschung gesorgt, nicht nur bei mir. Mir fehlt der ganze Habitus der Frau, die nonverbale Kommunikation. Das wirkt stark bei mir.
Aussderdem empfinde ich den Mailverkehr als äußerst schleppend. Viele Frauen lassen sich taglang (bis zu vier wochen habe ich schon erlebt) Zeit mit der Antwort, inhaltlich bleibt es auch seicht und ich hasse Emoticons um seine Stimmungslage mitzuteilen!
Das kann jeder anders sehen, aber für mich fängt das Kennenlernen mit dem ersten Treffen an. Alles davor ist nur Geplänkel und durch falsche Selbst- und Fremdwahrnehmung getrübt!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Wir haben sage und schreibe 4 Wochen lang gemailt, gesimst, telefoniert bevor es zum ersten Date kam. Wenn es nach mir gegangen wäre, dann hätten wir uns schon wesentlich früher getroffen, aber er meinte, er wäre "von der langsamen Sorte". Nachdem ich einfach das Gefühl hatte, dass ER der Richtige ist, habe ich mich darauf eingelassen. Und das war gut so. Seit über einem Jahr sind wir glücklich verbandelt und denken an Heirat.
Wobei ich auch sagen muss, dass mich mein Bauchgefühl bei den ganzen Datinggeschichten kein einziges Mal getäuscht hat. Und unser erstes Date zog sich dann auch gleich über zwei Tage hin.
Fazit: wenn's passt, dann passt's - und wirklich den Kopf ziemlich zurück nehmen.
w/46
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich versuche eigentlich immer, dass es zu einem Treffen kommt. Es sei dennn, ich merke bei Mailen, dass es hinten und vorne nicht passt. Selbst wenn ich gewisse Zwifel habe, versuche ich, dass es zu einem Treffen kommt. Habe nämlich gemerkt, dass Mails oftmals täuschen, im positiven und negativen Sinn.
Und auf keinen Fall will ich länger als zehn bis vierzehntage mailen, diese endlose Mailereri bringt einfach nichts und weckt nur falsche Erwartungen.

(m ,32)
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich habe mit vielen gemailt...gemailt...gemailt...ohne Treffen.
Irgendwie ging es dann nicht mehr.
Getroffen habe ich mich nur mit den "Schnellen".
Kurz hin- und her gemailt und dann getroffen.
8. Treffen und mein Traummann stand vor mir.
w/45
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich habe in meiner Zeit bei EP viel zu lange gemailt.
Desto länger der Kontakt nur über mails ging, desto seltener kam es zum Treffen.

Ich werde in Kürze nochmal einen Versuch starten, habe mir aber fest vorgenommen (nach Erfahrungen auch in anderen Portalen) nach 5-6 mails in den Telefonkontakt überzugehen und dann auch sehr bald ein Treffen zu vereinbaren.

Alles andere halte ich für Zeitverschwendung und ich suche auch keine Brief-Freundschaft.:)

w/54
 
  • #9
Wenn man eine Frau erwischt, die etwas von sich erzählt und mit der man sich schon per Mail gut unterhalten kann, ist das wie ein Jackpot, da hat man dann auf jedenfall ein angenehmes Date, auch wenn es nicht funkt.
Die meisten Frauen antworten aber eher einsilbig und man muss ihnen alles aus der Nase ziehen, man hat zwar grundsätzlich, nicht einmal den Eindruck, dass sie sich treffen wollen, aber komischer Weise wollen sie tatsächlich. Ich frage jetzt immer schon zu Beginn, ob sie sich gleich treffen wollen oder wir uns erst über Mail etwas kennen lernen wollen. Die meisten wollen sich gleich treffen, die Dates sind aber meist langweilig. Die Erfahrung zeigt, eine Frau mit der man sich per Mail nicht unterhalten kann, die bekommt auch beim Date den Mund nicht auf bzw. wird auch live nicht interessanter.
 
G

Gast

Gast
  • #10
2-3 Mailwechsel ...längste Antwortzeit 2 Tage ...aber nur bei einer der Mails, die andere muß schneller gehen ...Frauen, die länger brauchen, taktieren, sind nicht wirklich interessiert, oder haben zu viele Parallelkontakte.

Dann 2-3 Mal telefonieren (gerne auch länger) ...aber niemals mehr als 2-3 Tage zwischen den Telefonaten.

Dann treffen!

Ach ja, ich scheue keinen Aufwand für Treffen ...auch nicht für kurze Treffen ...aber wenn ich es schaffe, nur um sich überhaupt mal gesehen zu haben, mit dem ersten Flieger morgens nach z.B. nach München zu fliegen und 1-2 Stunden später zurück, dann erwarte ich natürlich auch, dass Frau der Flughafen nicht für einen Kaffee zu weit draußen liegt! ;)

m43
 
  • #11
Ich bin eine von der Sorte, die ein paar Mal hin und her schreibt, auch bewusst ohne Foto, da ich zuerst die Person "kennen lernen möchte". Klar ist es nicht dasselbe, aber immerhin schon etwas. Wenn die räumlich Distanz größer ist, dann erwarte ich mir auch nicht schnell ein Treffen, aber wenn es keine große ist, dann hätte ich schon lieber bald ein Treffen. Wie schon erwähnt, ich möchte auch keine Brieffreundschaft.

Mein Fehler ist allerdings, dass ich die Nachricht lese, sobald ich sehe ich habe eine erhalten. Habe aber nicht immer Zeit gleich zu antworten. Da die Antworten dann auf gelesen gestellt sind, übersieht man es auch manchmal, dass man noch nicht geantwortet hat... klingt blöd ist aber oft leider so.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Also, ich hatte es nicht eilig. Ein Herr fragte nach ca. einem Monat, ob wir uns mal treffen, es war ein netter Abend, auch wenn ich schnell gedacht habe, dass es wohl nicht passen würde - aber nett war er. Der andere Kontakt, der jetzt mein Freund ist, hat er nach 1,5 Monaten nach einem Kaffee gefragt. Hätte er noch gewartet, hätte ich mal nachgefragt, aber er gehört zu den Schüchterneren, und ich dachte mir schon, dass es auf ein Treffen hinauslaufen würde, weil der Mailaustausch sehr nett war. Nur ein paar Mal schreiben wäre mir zu wenig.
 
Top