G

Gast

Gast
  • #1

Wann kommt ihr an eure Grenzen in der Partnerschaft? Was tut ihr, wenn ihr an der Grenze steht?

Wann kommt ihr an eure Grenzen in der Partnerschaft? Was tut ihr, wenn ihr an der Grenze steht?

Interessant finde ich die Erfahrung, wenn ich in der Partnerschaft KONKRET an meine Grenzen stoße. Was geschieht, wenn ihr dort anlangt, wo ihr bisher (noch?) nicht weiterdachtet oder (noch?) nicht weiterdenken wollt? Wie reagiert ihr, wenn euch Fremdes im andern Menschen begegnet? Wo, wie, warum könnt ihr euch auf unbekanntes Terrain wagen? Und wo, wie und warum NICHT? Wieviel Courage, Naivität, Zeit, Vertrauen, Leichtsinn, Abenteuerlust... braucht es, um aufzubrechen? Ist das überhaupt sinnvoll? Verhindern wir lediglich wegen Angst (vor Veränderung?) diesen Aufbruch? Oder ist sie ein ernstzunehmendes Signal zur Sicherung der in ihren Grenzen gefestigten Persönlichkeit? Darf Partnerschaft überhaupt so existentiell sein? Oder ist vielleicht, ganz im Gegenteil davon, nichts so existenziell wie eine Partnerschaft?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich weiß zwar nicht, woran Du konkret so denkst. Aber grundsätzlich: Spannung aushalten und in der Partnerschaft weiterleben.
 
B

Berliner30

Gast
  • #3
Mein Buch zur Anleitung bzw. zum verstehen der Frauen ist noch nicht fertig *scherz*, daher kann ich dir aufgrund der sehr weit gefassten und ziemlich allgemeinen Fragen nichts schreiben.

Aus der Technik: es gibt Grenzen im denken und es gibt Grenzen in der Natur-Gesetze / Physik. Ähnlich in der Beziehung: es gibt mögliche Kompromisse, die dann auftauchen, wenn es ein Problem gibt und es gibt Grenzen (z.B. fremdgehen), die nicht überschritten werden sollen (sonst z.B. Trennung).
 
E

excuse-me

Gast
  • #4
Ach du meine Güte - geht es noch komplizierter !?!

Einfach machen, anfangen - um zu sehen was daraus wird - das ist der höchste Grad an Freiheit, den ein Mensch hat.
Was, wie, warum, wieso, oder, darf, kann, hätte, würde, wenn, sollte . . .
Hallo - das ist Leben - tse, tse, tse . . . .
 
R

rUnion

Gast
  • #5
Meine Devise: 60% Verstand, 40% Herz.
 
P

Persona grata

Gast
  • #6
Warum stößt Du in einer Partnerschaft an Deine Grenzen? Wenn ich ganz ehrlich sein soll, verstehe ich den ganzen Thread nicht. Ich sehe zwar ganz viele Fragezeichen, kann aber nicht so recht erkennen, was Du eigentlich fragen möchtest? Kannst Du das vielleicht auch kurz und prägnant erklären/ fragen?
 
  • #7
@#5: Ich weiß auch nicht, waorauf er hinaus will. Genau solches Reden um des Redens willen halte ich nicht aus. Nur Probleme, keine Lösungen, nicht mal konkrete Fragen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
grenzen sind dazu da um überschritten zu werden...
 

hanjo58

Gesperrt
  • #9
Da halte ich es mit Michael Endes Straßenfeger Beppo: Du hast ,,die ganze Straße" vor dir. Aber nimm jeden Abschnitt einzeln in den Blick. Stelle dich einem Problem, wenn es auftritt, durchaus auch umfassend, aber erst dann. Vorauseilende Generallinien des Denkens wirken meiner Erfahrung nach nicht beflügelnd, sondern hemmend auf die eigene Handlungsfähigkeit. Menschen können unglaublich viel ertragen und auch unglaublich früh aufgeben müssen. Selbst für die Neigung desselben Menschen in die eine oder andere Richtung kommt es sehr auf die jeweils aktuelle Situation an.
 
E

excuse-me

Gast
  • #10
@ 8
Das hast du sehr schön gesagt - genauso sehe ich es auch.
 
Top