G

Gast

Gast
  • #1

Wann macht ihr einem Mann eine Liebeserklärung?

Hallo zusammen,

ich brauche dringend eure Meinungen.

Mich würde mal interessieren, wann ihr einem Mann eine Liebeserklärung machen würdet? Doch nur, wenn ihr das Gefühl habt, dass er auch etwas für euch empfindet oder auch einfach so? Und, wenn dieser Mann eine Freundin hat mit der er zusammen wohnt und glücklich ist? Und, wenn dieser Mann dazu auch noch euer Chef ist, mit dem ihr aber auch ab und zu privat verkehrt?

Klingt alles sehr merkwürdig. Die Sache ist die, dass mein Freund gestern von seiner Angestellten eine Liebeserklärung erhalten hat. Ich denke mir halt jetzt, dass man doch niemandem eine Liebeserklärung macht, wenn man nicht das Gefühl hat, dass der andere auch etwas für einen empfindet. Oder bin ich da zu altmodisch?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Warum sollte man das nicht?

Ich denke in so einen Fall, geht es eher darum für sich klare Verhältnisse zu schaffen und es "los" zu werden.

Mal anders gefragt was hat sie dazu veranlasst?
Das solltest Du mal deinen Freund fragen ob er so unschuldig an der Liebeserklärung ist?

Nein ich will nicht aufhetzen aber kommt das wirklich so überraschend?

M
 
G

Gast

Gast
  • #3
Mittlerweile bin ich überzeugt, dass es alles gibt. Es ist durchaus möglich, dass die Angestellte
hinter dem Chef her ist und ohne Rücksicht auf dich oder ihn mit dem Liebesgeständnis herausrückt.
Es gibt Leute, die sind absolut unreflektiert und machen Sachen, an die andere nicht mal denken würden. Eigentlich unterste Schublade, das geht schon in Richtung Bedrängen.

Wenn es so ist, dann müsste aber dein Freund und Chef dieser Frau schnell etwas klarstellen und sich solche Annäherung verbitten. Da hilft nur ein offenes Gespräch. Auch im Hinblick auf dich, denn sonst könntest du denken, da sei doch etwas vorgefallen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Liebe FS,
ich mache einem Mann eine Liebeserklärung, wenn ich in einer festen Beziehung zu ihm stehe, d.h. ich lebe es, bevor ich es ausspreche.

Entweder ist die Frau komplett merkbefreit, dass sie sich nicht vortastet, ob mit ihm was möglich ist oder Deine Freund erzählt Dir was Wichtiges nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Vielleicht wusste diese Frau nicht, dass er schon vergeben ist. Und wenn sie es wusste, hat sie sich, aus welchen Gründen auch immer, Hoffnungen gemacht.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hallo FS,

Erstmal kannst Du Dich glücklich schätzen, dass Dein Partner es Dir sofort so vertrauensvoll berichtet hat. Das ist doch toll!

Frauen interpretieren öfters mal mehr in das Verhalten von Vorgesetzten hinein, möglicherweise fühlen sie sich von der Machtposition angezogen, außerdem verbringen sie viel Zeit am Arbeitsplatz. Auch hier im Forum tauchen immer wieder Fragen von solchen Frauen auf.
Es ist an Deinem Freund, sie sehr bestimmt zurückzuweisen! Und an Dir, Dein Revier abzustecken. Natürlich hast Du das zur Zeit nicht nötig, aber schaden kann es nicht, ihn mal von der Arbeit abzuholen und ihn vor ihren Augen leidenschaftlich zu küssen, o.ä.

Ich wünsche Euch alles Gute und Dir genügend Selbstbewusstsein und Vertrauen in Deinen Freund!
 
  • #7
Vielleicht wollte diese Frau sich nur nicht ihr Leben lang vorwerfen müssen, es nicht wenigstens versucht zu haben. Vielleicht braucht sie die Abfuhr, um sich zu desillusionieren und etwas neues anfangen zu können. Wichtig ist, dass Dein Freund klar und geradlinig bleibt. Dass er Dir offenbar sogleich von dem Vorfall erzählt hat, sehe ich da als ein gutes Zeichen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich denke mir halt jetzt, dass man doch niemandem eine Liebeserklärung macht, wenn man nicht das Gefühl hat, dass der andere auch etwas für einen empfindet. Oder bin ich da zu altmodisch?

Normalerweise nicht. Aber wie man hier beim mitlesen leicht feststellen kann gibt es einige Menschen die so ihre kleinen Probleme haben und denen ein paar Ziegel auf dem Dach fehlen.
 
  • #9
Mittlerweile bin ich überzeugt, dass es alles gibt. Es ist durchaus möglich, dass die Angestellte
hinter dem Chef her ist und ohne Rücksicht auf dich oder ihn mit dem Liebesgeständnis herausrückt.
Es gibt Leute, die sind absolut unreflektiert und machen Sachen, an die andere nicht mal denken würden. Eigentlich unterste Schublade, das geht schon in Richtung Bedrängen.

Wenn es so ist, dann müsste aber dein Freund und Chef dieser Frau schnell etwas klarstellen und sich solche Annäherung verbitten. Da hilft nur ein offenes Gespräch. Auch im Hinblick auf dich, denn sonst könntest du denken, da sei doch etwas vorgefallen.

nun konstruieren sie hier bitte keine Täterrollen.

Der Mann hätte einfach schweigen und mit der Mitarbeiterin ein Verhältnis anfangen können.

Er hat aber genau das Gegenteil getan. Es seiner Freundin erzählt. "Besser" geht es doch gar nicht für die FS.

Wir sind keine Bananenrepublik, sie dürfen als freier Mensch jeden Tag ohne Rücksicht auf andere ihre Liebe gestehen. Im Strapenverkehr gibt es die StVo, im Liebesleben nicht.

Die Realität kümmert sich nicht darum, was sie davon halten. Von ihr affektiert werden sie trotzdem.

An die FS.:
Ich kann ich ihnen mit der Bratpfanne eins über den Kopf ziehen. Was können sie denn dafür?

Wo Menschen interagieren entstehen Gefühle. Auch amoröse. Dafür muß ihr Partner rein gar nichts können.

Auch beim Therapeutengespräch gibt es immer mal wieder das "Verliebtsein" in den Therapeuten.
Das liegt nicht an meinem Charme sondern ist wissenschaftlich schon lange dokumentiert. Einfach durch die Nähe und das Teilen von persönlichen Informationen.

Eine Sekretärin sehen sie 8 Stunden am Tag, ihre eigene Frau sehen sie 4.
Da 8 Stunden lang emotionslos und arbeitsbezogen zu kommunizieren, ist unmöglich. Und das jeden Tag.

Sie reden doch auch in ihrer Mittagspause von ihrem letzten Urlaub. Sie wollen also Eindruck bei den männlichen Kollegen schinden? Sie sind also unzufrieden mit ihrer Partnerschaft? Interessant.
Haben sie schon die Trennung in Betracht gezogen? Noch nicht? Zögern ist immer das erste Anzeichen,
daß etwas mit der Partnerschaft nicht stimmt.
Usw. und so fort.

Sie merken schon, ich kann jegliche Realität aus ihrem unverfänglichen Plausch in der Mittagspause konstruieren. Tun sie nicht das gleiche.



m, Psychiater
 
G

Gast

Gast
  • #10
Liebe FS

dein Freund wird angeschwärmt. Die Schwärmerin hat ihrem Herzen Luft gemacht.
Dein Freund ist dir treu. Mit den Sehnsüchten und Wünschen der anderen möchte er nicht in näheren Kontakt kommen. Sehr klug.

Noch Fragen ? !


Liebeserklärungen mache ich nur einem Mann wenn wir längst glücklich sind.
Vorweg würde ein Mann den ich liebe auch nicht glauben dass das in dem Moment echt sein kann.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hallo FS,
du bist der Meinung, dass man nur dann jemandem eine Liebeserklärung macht, wenn man das Gefühl hat, dass der andere auch etwas für einen empfindet. Meistens ist es wirklich so.

Ich denke, du solltest dich fragen, weshalb du "dringend" die Meinungen anderer brauchst. Ist dein Freund denn auch "glücklich" mit dir?
 
G

Gast

Gast
  • #12
Es klingt so, als habe dein Mann dir seine Version der Geschichte erzählt. Da ich ihn ja nicht kenne, sollte ich mir da eigentlich kein Urteil anmaßen. Für mich klingt es unglaubwürdig. Die Frau tut das doch nicht einfach mal so, aus heiterem Himmel?
Ich schreibe dir jetzt mal ganz ehrlich, was meine Intuition mir sagen würde, wenn ich selbst betroffen wäre. (Ist natürlich rein spekulativ ) Wenn also mein Mann mir plötzlich so was erzählen würde, würden bei mir alle Alarmglocken schellen. Ich würde denken, dass er schon seit langem eine Affäre mit dieser Sekretärin pflegt und ihr womöglich falsche Versprechungen & Hoffnungen gemacht hat, deren Einhaltung sie jetzt einfordert. Sie hat ihm womöglich die Pistole auf die Brust gesetzt und damit gedroht, die Affäre öffentlich zu machen, worauf dein Mann sich diese abstruse Geschichte ausdachte. Ziel der Aktion könnten unterschiedliche Motive sein. Auf jeden Fall betrachte ich es als eine Flucht nach vorn, weil er möglicherweise so in die Enge getrieben wurde, dass ihm kein anderer Weg mehr offen steht.
1.) Er will keinesfalls die Ehe mit dir aufs Spiel setzen und versucht deshalb, die Frau schon einmal im Vorfeld als unglaubwürdig oder gar verrückt darzustellen.
( Das ist doch eine sehr beliebte und alt bekannte Methode, um Frauen gegeneinander auszuspielen und die Wahrheit, nämlich seine eigene Untreue, effektiv zu verschleiern)
Genau wie geplant, wirkt diese angeblich spontane Liebeserklärung ja auch ziemlich schräg und unpassend. Es lässt die Sekretärin irgendwie ein bisschen irre erscheinen, weil der Kontext eben nicht dazu passen will. Sollte sie dich demnächst vielleicht wirklich kontaktieren, um dir von der langjährigen Affäre zu erzählen, wird er sie als durchgeknallte Stalkerin darstellen, die sich da krankhaft in was reinsteigert. Ein guter Plan, der auch funktionieren könnte.
2.) Er plant bereits die Trennung von dir und will dich schon mal peu à peu auf die neue Situation vorbereiten, damit der Schock dann nicht ganz so groß wird.
3.) Er träumt von einer Dreiecksbeziehung oder will einmal die "Liebe" zu Dritt ausprobieren. Deshalb fühlt er schon mal vorsichtig vor, ob du dafür offen wärst
4.) Er fühlt sich nicht mehr ausreichend beachtet von dir und versucht, mit dieser Geschichte deine Aufmerksamkeit wieder zu erlangen (was ihm ja auch gelungen ist) Du zerbrichst dir den Kopf über ihn und scheinst wohl auch (zu Recht) ein wenig eifersüchtig zu sein.
Persönlich tendiere ich zur ersten Variante, weil die einfach so häufig vorkommt und Männer bei ihren Ausflüchten oft gar nicht so kreativ und undurchschaubar sind, wie sie selbst von sich denken.
Wenn man sie dann mühelos enttarnt, sind sie total überrascht und schauen einen an, als sei man eine Hellseherin mit übernatürlichen Kräften. (Ist mir schon ein paar mal passiert. Wenn es nicht so traurig gewesen wäre, hätte ich mich schlapp gelacht.)
 
G

Gast

Gast
  • #13
Wenn ich jemanden liebe, besteht zwischen uns ein Vertrauensverhältnis, denn aus der Ferne schmachte ich nicht. Daher würde ich immer meine Gefühle offen aussprechen, das ist für mich eine Sache der Fairness. Wenn sich die Beziehung zwischen uns verschoben hat, dann soll der Andere darüber auch Kenntnis haben, damit er diese Verbindung neu beurteilen kann. Ganz unabhängig davon, ob er bereits in einer Beziehung ist oder ob ich Hoffnungen habe, darum geht es gar nicht. Also ja, es gibt durchaus Menschen, die ihre Gefühle ohne den Hintergedanken offenbaren, die geliebte Person doch noch für sich zu gewinnen. Aber selbst wenn diese Frau sich Hoffnungen macht, ist sie nur dann eine Gefahr, wenn ihr Vorgesetzter sie auch zur Gefahr werden lässt. Wenn er kein Interesse hat, kann sie sich auf den Kopf stellen, ohne dass es etwas ändert.

26, w
 
G

Gast

Gast
  • #14
Die FS hier:

Ja, er hat es mir gleich danach "gestanden". Aber er schien davon sehr begeistert und hat ihr gegenüber auch nichts abgelehnt oder klar gestellt. Ich war von Anfang an dagegen, dass er sie einstellt, weil ich wusste, dass sie etwas für ihn empfindet - das war schon immer so. Er hat mir auch mal erzählt, dass er bevor wir uns kannten mit ihr geflirtet hat und das sie ihm sehr gut gefällt. Daher hatte ich immer ein ungutes Gefühl, aber da sie einen Freund hatte, dachte ich das ist schon ok so. Merkwürdigerweise weiß ich, dass ihr Freund ebenfalls eifersüchtig und dagegen war, dass sie bei meinem Freund anfängt. Darüber hat sich mein Freund mit ihr bei der Einstellung unterhalten! Jetzt hat sie plötzlich ihren Freund verlassen (nach sehr vielen Jahren und gemeinsamer Wohnung) und offenbart meinem Freund am gleichen Tag noch ihre Liebe...Das sind halt sehr viele Zufälle, die da zusammen kommen. Findet ihr nicht? Dazu kommt, dass er diese Liebeserklärung einfach so hinnimmt und nichts dagegen unternimmt bzw sie in ihre Schranken weist. Sie weiß genau, dass es bei uns momentan nicht so gut läuft...Was mir jetzt auch noch einfällt, dass sie sich bei Freunden immer aus dem Weg gehen, kein einziges Wort reden die da miteinander.

Dazu kommt, dass sie theoretisch seine absolute Traumfrau ist: Sie arbeitet im gleichen Beruf, also hat sie das nötige Verständnis, kann ihn dort unterstützen und seinen Traum von einem großen eigenen Unternehmen unterstützen. Sie hat kein Problem damit auf dem Land zu wohnen (ich schon, bin in der Großstadt groß geworden) und hat auch kein Problem, dass sich ihr gesamtes Leben (Arbeit, Freunde, Familie etc) nur dort abspielt. Außerdem ist sie bei allen seinen Kumpels und deren Freundinnen sehr beliebt und 100% integriert. Das alles kann ich nicht bieten, auch wenn ich mich noch so sehr anstrenge. Jedenfalls noch nicht und er will das alles genau jetzt, weil er seine Pläne wegen mir eh schon "verschoben" hat...
 
G

Gast

Gast
  • #15
Mich würde mal interessieren, wann ihr einem Mann eine Liebeserklärung machen würdet? Doch nur, wenn ihr das Gefühl habt, dass er auch etwas für euch empfindet oder auch einfach so?

Nein, wenn es mir wichtig wäre, dass der Mann das weiß, würde ich ihm das auch sagen, wenn ich mir nicht sicher wäre, dass er dasselbe empfindet.

Und, wenn dieser Mann eine Freundin hat mit der er zusammen wohnt und glücklich ist? Und, wenn dieser Mann dazu auch noch euer Chef ist, mit dem ihr aber auch ab und zu privat verkehrt?

Dann auf keinen Fall! Liierte Männer sind für mich zumindest immer tabu und eine andere Frau kann ich nicht akzeptieren. Ich würde einer anderen Frau niemals versuchen, den Mann wegzunehmen.
Wenn es mein Chef wäre!? Na dann nur, wenn wir schon eine heiße Affäre hätten.
Ansonsten würde ich aber eigentlich nichts mit Vorgesetzten anfangen.

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #16
Hallo FS

Ich mache meiner Frau immer wieder zwischendurch "kleine" Liebeserklärungen anstatt einer grossen..

m
 
G

Gast

Gast
  • #17
Hallo FS.

nach Deinem erneuten Post wird deutlich, dass Du und Dein Freund einiges zu klären habt - unabhängig von der Angestellten.

P.S. Überlass die Entscheidung bzgl. wer seine "Traumfrau" ist/wäre lieber Deinem Freund

M46
 
G

Gast

Gast
  • #18
49m

Wenn ich an der Stelle Deines Mannes wäre... Hätte ich das Kompliment genossen und geschwiegen. Warum sollte ich meine Partnerin mit so was verunsichern? Egal, ob es eine Relevanz für die Beziehung hat oder nicht.

Was man aus dem gegenteiligen Verhalten Deines Mannes schließen darf/sollte/muss, hängt vor allem von der Art Deines Mannes ab.

wenn Du sagt, er erzählt mir die Dinge, die ihm auf der Seele liegen... dann ist alles i.O.
wenn nicht, dann verfolgt er eben einen Zweck mit dem gesagten.
 
Top