Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Wann meldet man sich nach dem ersten Date?

Sind einige Tage Ruhe angemessen oder sollte man sich schon am nächsten Tag melden? Mail oder Telefon und wer meldet sich zuerst?
 
  • #2
Das Beste ist, wenn man beim ersten Date schon so eine schöne Atmosphäre hergestellt hat, dass man sich gleich wieder verabredet.

Sofortige Absagen nach dem Date sind etwas gefühllos, das sollte man vielleicht auf den nächsten Tag verschieben. Und man sollte auch dem Gegenüber ermöglichen, das am nächsten Tag machen zu können.

Insofern ist der übernächste Tag doch gut geeignet, um sich zu melden, falls man den Kontakt fortsetzen möchte. Politisch korrekt darf das auch gerne der Mann sein. Falls ihr Telefonnummern ausgetauscht habt, dann per Telefon. Sonst per Mail. SMS würde ich nicht benutzen.
 
T

Tonja

Gast
  • #3
Ich finde, dass das völlig situationsabhängig ist. Nach dem ersten Date mit meinem Exfreund hat er mir 15 Minuten nachdem ich losgefahren bin schon eine SMS geschrieben, in der stand wie schön der Abend war und dass er sicher gehen wollte, dass ich gut nach Hause gekommen war. Normalerweise würde ich sowas als verzweifelt ansehen und erstmal auf Abstand gehen, aber in dem Fall fand ich es echt süß. Als ich nach 45 Minuten endlich zu Hause war hab ich ihn angerufen, und wir haben direkt für den nächsten Tag wieder ein Date ausgemacht.

Pauschal denke ich es sollte auf jeden Fall per Telefon sein und nicht später al am nächsten Tag, denn beide sollen ja wissen woran sie sind. Email finde ich zu unpersönlich. Ansonsten ist es egal, wer die Initiative ergreift, hauptsache einer von beiden tut es!
 
  • #4
@#1: Ja, bei richtigem Gefallen kann man sich am besten gleich noch mal verabreden. Allerdings setzt das voraus, dass der Gefallen gegenseitig deutlich spürbar ist, sonst kann eine Frage danach aufdringlich wirken.

Ansonsten finde ich dass man innerhalb 48 h, besser innerhalb 24 h eine Nachricht per email erwarten kann. Am selben Abend noch finde ich es viel zu früh und drängend -- wirkt verzweifelt oder notgeil oder irgendwie zumindest nicht über den Dingen stehend. Es ist immer gut, eine Nacht drüber zu schlafen und das gilt auch hier.

Meine Vorliebe: Eine email vom Mann am nächsten Abend. Am besten gleich mit einem Vorschlag für ein erneutes Treffen -- oder eben mit einer Absage.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich habe hier meinen EP kennen gelernt. Direkt das erste Date war wunderbar und wir konnten uns gar nicht trennen. Ich habe mich sehr gefreut noch vor dem Schlafengehen eine SMS von ihm zu bekommen. Diese war nicht aufdringlich, notgeil oder verzweifelt, sondern aufmerksam, liebevoll und für mich ganz wunderschön.

Ich denke, es kommt sehr auf das Treffen an. Wenn, wie bei uns, sehr klar ist, dass es schon ein bisschen knistert, ist auch ein Lebenszeichen am gleichen Tag absolut wünschenswert und schön.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Schließe mich #4 an - ich bekam von meinem EP nach einem sehr schönen ersten Date auch noch nachts eine kurze sms - einfach wunderbar. Und da ich heute weiß, dass er sms-Schreiben eigentlich garnicht mag, ist sie im Nachhinein noch viel wertvoller! Also, bitte nicht alles so pauschalisieren - geht einfach nach eurem Gefühl und nicht nach dem Lehrbuch. Mal ist es so gut, mal so. Laßt doch bitte auch noch Raum für Spontanität.
 
  • #7
@#2, #4: Ihr berichtet von Positivbeispielen, was SMS direkt nach dem Date angeht. Ich habe das anfänglich auch wenige Male gemacht, wenn ich glaubte, dass wir uns wirklich gut verstanden haben. Einige von diesen SMS blieben unbeantwortet, dafür gab es dann am nächsten Tag per Mail eine Absage (oder sogar gar keine Reaktion).

Seit diesen Erlebnissen mache ich das nicht mehr. Man kann so ein Treffen völlig unterschiedlich wahrnehmen. Und letztens erst habe ich einen Artikel bei SPIEGEL Online gelesen, nachdem Frauen die wesentlich besseren Schauspieler bei Dates sein sollen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Mein ersten Treffen mit meinem Freund (hier von EP) war einfach toll. Wir haben uns sofort verstanden und hatten beide ein Gefühl von Vertrautheit. Wir haben bei dem Treffen schon das nächste ausgemacht. Zumindest was wir machen und dass es in der nächsten Woche sein sollte (ging leider aus verschiedenen Gründen nicht schneller). Am nächsten Abend hat er mir eine liebe SMS geschrieben, dass er den Abend toll fand und mir viel Spaß für den Abend gewünscht (er wußte, dass ich mit Freundinnen unterwegs war).
Ich hatte schon den ganzen Tag gehofft, dass er sich meldet. Hätte er es nicht gemacht, hätte ich mich spätestens am nächsten Tag gemeldet.
Gründsätzlich finde ich es wichtig, dass man sich innerhalb von 24 Stunden allerspätestens nach 48 Stunden gemeldet hat. Alles andere sieht aus, wie fehlendes Interesse. Und so ist es doch auch. Ansonsten hat man doch den Wunsch, etwas von dem anderen zu hören.
Auch wenn es eine Absage ist, sollte man sich in dieser Zeit melden, damit der andere nicht so lange in der Luft hängt und sich unter Umständen falsche Hoffnungen macht.
 
G

Gast

Gast
  • #9
@6 noch einmal #7: Ja, kann ich irgendwie auch nachvollziehen. Ich hatte mal ein Date und er war überhaupt nicht mein Fall. Am Telefon war es toll und beim Treffen hatte ich das Gefühl, einen anderen Mann vor mir zu haben. War beim Treffen freundlich aber kam ihm in keiner Weise näher. (Im nachhinein hat er mir am Telefon auch gesagt, dass er gemerkt hat, dass von mir nicht mehr kam). Er schickte mir direkt am nächsten morgen eine SMS, die sehr überschwänglich war. So richtig besitzergreifend. Nicht nur, dass er es nett fand, sondern dass er sofort wieder mit mir telefonieren will und am besten noch sehen. Ich war total genervt von der SMS. Vielleicht hätte ich mich über die SMS gefreut, wenn ich das Date gut gefunden hätte. Aber selbst dann war es einfach too much.
Tja, ich denke trotzdem, dass so eine SMS nicht verkehrt ist. Sie muss halt nett sein und nicht zu viel auf einmal. Also einfach schreiben, dass man es schön fand. Klar, kann es passieren, dass es nicht gut ankommt, aber dafür kommt es bei der Richtigen gut an und dafür kann man ja die Fehlschläge hinnehmen. Man muss ja auch nicht sofort am Abend oder direkt am nächsten Morgen schreiben. Der nächste Abend reicht ja auch. Dann hatten beide Zeit, sich ein wenig Gedanken zu machen.
Also ThomasHH, es gibt viele Frauen, die sich über so eine SMS freuen und da regelrecht drauf warten. :) Und wenn sie das Treffen gut fand, dann sowieso. Wenn sie das Treffen nicht gut fand, ist es doch eh egal, wenn sie die SMS nervt. Dann hätte es eh nicht geklappt.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Wenn der eine dem andern gefällt, sollte er es auch sagen und nicht heucheln. Genauso im umgekehrten Fall. Wenn es nicht klappt, dann eben nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Huhu, ich will auch mal was dazu sagen ;)
Aaaaalso ich finde, das mit dem sich melden wird viel viel viel zu eng gesehen. Es ist doch oft so: das erste Date, er MUSS sich melden (er muss er muss er muss... :D ) dann meldet er sich. 2. Date in einer Beziehung, 3. Date: ab in die Kiste und das 4. gibt es nicht mehr.
Ich finde, man muss sich langsam aneinander gewöhnen, sich rantasten, dem anderen Zeit geben; dabei ist doch letztendlich egal, wer sich wie zuerst meldet. Mein Freund hat sich damals 2 Wochen nicht gemeldet (na gut, Termin für das zweite Treffen stand schon.. ) aber was solls, ich hatte viel um die Ohren, er auch.. Wir mussten die Sache nach dem ersten Treffen erstmal sacken lassen. Das ganze zu schnell anzugehen geht meistens schief. Wie sagt die Oma: Gut Ding braucht Weile!
LG aus Dresden

>>>Da die Frage nicht mehr aktuell ist und genügend hilfreiche Antworten eingegangen sind schließen wir diesen Thread. Bei weiterem Diskussionsbedarf kann eine neue Frage eingestellt werden. Vielen Dank für ihre Beiträge.<<<
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top